nathi84
...altersabstand kind nr. 1 & nr. 2 ca. 16 monate (also ca. 7 monate nach der geburt geplant wieder schwanger) & wenn man das bei kind nr. 3 auch wieder so anstreben würde also wenn nr. 2 dann ca. 7 monate ist wieder schwanger zu werden??? lg & danke für euere meinungen!! =)
kann man so pauschal nicht sagen! ich wurde 7 monate nach kind 1 schwanger und kind 2 kam 7 wochen zu früh (gund -> ungeklärt!). kind 2 und 3 sind 22 monate auseinander und da verlief alles reibungslos, genauso wie bei kind 3 und 4, welche 15 monate auseinander sind. kind 5 und 6 (zwillinge) kamen 3,5 jahre danach, 5 wochen zu früh! schwerwiegende probleme gab es nur in der letzten schwangerschaft! ich musste 4 monate strikt liegen.. ob dies nun anderes verlaufen wäre, hätte ich davor noch nie ein kind bekommen, oder ob es an der tatsache ZWILLINGE lag, kann niemand sagen. lg, zarabina
Meine letzten 4 Kinder kamen 04,05,07 und 08.Es waren alles normale Geburten.Gut die Schwangerschaftswehwehchen wurden von mal zu mal mehr.Körperlich war es sehr anstrengend.Jetzt nach 7 Kindern habe ich es sogar geschafft wieder 26kg abzunehmen,und habe meine alte Figur wieder und trage Gr.36.
wow respekt - na dann hab ich ja hoffnung das es auch alles mehr oder weniger gut klappen kann...
also baby nr. 2 kommt ja in ca. 28 tagen und da hat schonmal bis jetzt zumindest alles gut geklappt - wenn das dann bei nr. 3 auch wieder so läuft oder zumindest ähnlich bin ich zufrieden...
lg
ach ja, körperlich sieht man es mir auch nicht an.. wiege 10 kg weniger wie vor kind 1, trage grösse 34/36 und habe keinerlei schwangerschaftsstreifen und laut fa nicht mal ne senkung! lg, zarabina
danke - ihr macht mir hoffnung... aber stimmt schon letztendlich kommt es so wie es eben kommt - jeder körper ist anders... aber da es von nr. 1 zu nr. 2 scheinbar alles gut geklappt hat zumindest bis jetzt hab ja noch ca. 28 tage vor mir bin ich guter hoffnung... danke euch...
Guten Morgen, ehrlich gesagt verstehe ich nicht warum alle Altersabstände "gleich getaktet" sein sollen. Zumal ohnehin das dritte Kind auch mit noch so kleinem Altersabstand "das fünfte Rad am Wagen" des eingespielten Teams sein wird. Meine Großen sind fast sieben und gerade 5 und zumindest bei uns ist es so. Gut ich habe bewusst einen langen Abstand zwischen 2 und 3 gewählt, einfach weil es mir anders echt zu stressig geworden wäre. Bis das Baby mitlaufen kann vergeht ja auch noch Zeit, und mir tut meine Kleinste so leid, das ich ersthaft überlege ein viertes zu kriegen. Nicht nur, aber auch, damit sie ihren "persönlichen Kumpel" hat :-) Vielleicht wäre das der einzige Vorteil deiner Planung, aber vom körperlichen her würdest du mit deiner Variante schon ein bisschen "Raubbau" betreiben. Nicht umsonst ist im Mutterpass "rasche Schwangerschaftsfolge, weniger als ein Jahr" ein Risikopunkt. Ein wenig Normalzustand zwischen zwei SS finde ich persönlich schon nötig, zumal ich den Vergleich habe. Erstes Kind war 12 Monate als ich wieder s wurde. Zweites Kind war 3 Jahre als ich s wurde, und es war eine relaxte SS schon alleine wegen Treppen steigen, auf Wickeltisch mit Leiter klettern, ins Auto klettern usw. Auch das solltest du bedenken, zwei so kleine Kinder nehmen keinerlei Rücksicht wenn es dir nicht gut geht, da hast du "anzutreten". Ein dreijähriger blättert schon mal im Buch wenn du sagst, die Mami ist heute krank... Liebe Grüße und sorry für die Länge Simone
Generell finde ich es auch schön wenn die Kinder einen kleinen Altersabstand haben, allerdings würde ich an deiner Stelle vielleicht erstmal warten bis das 2. auf der Welt ist und dann mal sehen wie alles so läuft, also nicht so sehr die ersten 3 Monate, das ist in meinen Augen noch Ausnahmezustand... Ich persönlich finde auch wirklich Babies nicht sooo anstrengend, was mich eher angestrengt hat war die Zeit wo dann das Baby mobil wurde, da sind sie ja schon teilweise echt schwer, wollen alles, können noch wenig, man hat sie ständig zur eigenen Sicherheit auf dem Arm, oder auch nur damit sie dem größeren nicht immer alles kaputt machen... Für mich persönlich ist ein 2 jahresabstand irgendwie ideal, die größeren sind da schon etwas verständig, laufen in der Regel selber, können weitgehend alleine essen, sind nicht all zu weit vom trocken werden entfernt... Aber das ist Geschmackssache. Wegen dem körperlichen, ich fand jede weitere Schwangerschaft wieder etwas anstrengender, Rückenweh ist bei mir das Hauptproblem, allerdings ist das nach der Schwangerschaft auch schnell wieder vorbei gewesen bei mir, auch der Eisenwert rutscht bei mir immer weiter in den Keller, bei der Großen bin ich mit 13,8 gestartet, bei der 2. mit 13,1 beim Dritten mit 12,6 und jetzut bei Nummer4 mit12,1... merken tu ich zwar da nichts aber ich denk das zeigt schon dass es den Körper auch etwas auslaugt... Ach ja, unsere >Abstände sind:1 zu 2 26Monate, 2 zu 3 17 Monate, von 3 zu 4 werden es 22 Monate sein. GlG Diana
ach süß, 2. baby noch im bauch und schon über nr. 3 in kurzem abstand nachdenken ;) keine angst davor, wie es so werden wird mit den beiden? erstmal abwarten, was auf dich zukommt und dann neu überlegen... so würd ich`s machen. lg nadja
respekt! Nach so vielen SS diese Kleidergröße.... wie hast du das geschafft???? Bin jetzt mit dem 3. schwanger und es wird von Mal zu Mal mehr....
...und ihr das so gern möchtet- warum nicht ? vg,iris mit 8 kids
Wir haben 4 Kinder und alle mit einem Abstand von 18 Monaten. Dazu kommt noch, dass ich alle Kinder mit KS bekommen habe. Körperlich fand ich nur die letzte SS anstrengend, weil ich arge Verwachsungsschmerzen hatte. Aber ob das mit einem größeren Abstand besser gewesen wäre? Die letzte Maus mussten wir wegen der Probleme 4 Wochen eher holen. Ansonsten fühle ich mich wieder top fit, habe jetzt 4 Monate nach der Geburt meine alte Figur wieder, keine SS-Streifen, keine Senkung. Ich würds nochmal so machen. LG Bajuli
Hallo, ich finde zum einen warte mal bis das Baby da ist und wie das alles so läuft.Wie deine erste Maus reagiert und wie das Baby ist.Nicht immer sind sie gleich. Und dann würde ich vor alle deinen Körper entscheiden lassen. Also wenn es klappt ohne Hilfsmittel,dann will er es und wenn nicht dann brauch er einfach noch Zeit. Ich denke das man das nicht pauschal sagen kann;-) Ist ja bei jedem verschieden. LG Hera
Muss mich meinen Vorrednerinnen anschließen! Nimm mir meine harten Worte als Vierkindmama bitte nicht übel. Aber: Warte doch erst mal die Geburt von Nr. 2 ab!!! Schau mal wie´s mit zwei Kleinen klappt, wie mit der Eifersucht, dem Tagesablauf etc. etc. Gute Planung ist schon was Feines, aber wieso genießt du nicht einfach mal die letzten Tage allein mit deinem großen Kind - das kommt nie wieder!!! - und dann die erste Zeit mit zwei kleinen Mäuschen, wartest mal die erste Trotzphase von Kind Nr. 1 ab usw. Deinen Körper sehe ich da als das geringste Problem, wenn du die ersten SS bisher gut vertragen hast. Ich finde (vielleicht im Gegensatz zu vielen, die die ersten Monate am Schlimmsten empfinden) Kinder werden ca. mit 18 Monaten zum ersten Mal "richtig" anstrengend - entdecken ihren eigenen Willen, sind mobil genug um überall gleichzeitig zu sein und noch nicht verständig genug um Gefahren auszuweichen oder sich mit Worten auszudrücken, da ist bisher noch nicht mal dein Großes. Wenn allerdings Nr. 2 zu krabbeln beginnt und dem großen Kind "alles wegnimmt und zerstört", und du dann noch immer entspannt über den Dingen stehst, dann würde ich über Nr. 3 nachdenken. PS: (Vergiss das, wenn es euch nicht betrifft, mir ist bewusst, das du nicht danach gefragt hast): Ausserdem würde ich mal nachrechnen, ob nicht die zu schnelle Aufeinanderfolge von Kindern finanzielle Nachteile bringt... ich kann mich da an eine Familie (allerdings in Österreich) erinnern, die plötzlich in einen argen finanziellen Engpass geriet, weil sie gedacht hatte, mit jedem Kind "vervielfacht" sich das Geld vom Staat. Stattdessen wurde das Geld für´s 1. Kind mit der Geburt des 2. gestrichen.
Körper macht mit! Rémy ist am 29.7.2009 geboren, Thea am 14.8.2010!!!!!!!!!!!!!! übrigens aus einer Wunderweise....du kannst meine Postings vor 1. Jahr lesen (ab dem 15.4): BEIDE Mäuse geht es prima, mir auch.(hier siehst du Thea)

So hat es eine Bekannte von mir. Im Januar bekam sie ein Kind und im gleichen Jahr November Zwillinge. Somit hatte sie 5 Kinder in 5Jahren. Meine Nachbarin hat immer sehr kurze Abstände und ihre letzten 3 Kinder kamen in nicht mal 3jahren. Beide Frauen sehen sehr gut aus und wirken oftmals weniger gestresst, wie Mütter mit nur 1-2 Kindern. LG Regina
Hi, wenns dir gut geht, klar, dann los! Hast auch PN. Gruß Julimama09
...jeder Körper ist anders, und ich denke, grundsätzlich kann ein Körper es schon mitmachen, in gut 2,5 Jahren drei Kinder zu bekommen. Allerdings - mir persönlich wäre es definitiv viel zu anstrengend!!! Ich bin aber auch ein Fan von größeren Altersabständen - bei mir sind Nr. 1 und Nr. 2 insgesamt 4,5 Jahre auseinander, Nr. 2 und Nr. 3 sind knapp 2 Jahre auseinander, und zwischen Nr. 3 und Nr. 4 liegen etwas mehr als 5 Jahre. Mir waren die knapp 2 Jahre zwischen Nr. 2 und Nr. 3 schon anstrengend genug, mit zwei kleinen Leuten, die ich eigentlich schrecklich oft gleichzeitig füttern und wickeln musste, einer schrie, und der andere musste warten,... und allein die Zeit, die ich mich rein "technischen Verrichtungen" bei den beiden verbrachte, fand ich VIEL. Auch körperlich stelle ich es mir anstrengend vor, ich finde schwanger-sein schon anstrengend, vor allem in den letzten wochen, und wenn man dann eigentlich gleichzeitig noch hinter zwei Kleinkindern her sein muss... puh! Und mich persönlich "schlaucht" das Stillen auch jedes Mal... und ich möchte meinen Körper auch einfach mal "nur für mich" haben... So gesehen - meinen Respekt jedem, der sich das zutraut und das schafft - aber für mich wäre das nichts!
Hallo! Also ich würde auch erst mal abwarten wie es mit zwei so Kleinen ist. Bei uns ist der Abstand von Nr.1 zu Nr. 2 21 Monate und von Nr. 2 zu Nr.3 sind es 2,5 Jahre. Eigentlich wollen wir evtl. eine Nr. 4. Allerdings schlaucht mich alles im Moment sehr, da unsere Kleine (5 Monate) seit 3 Monaten fast jede Nacht 4-8 mal wach wird. Die beiden anderen mit bald 5 und 3 Jahren sind auch noch nicht sooo selbständig , so dass man manchmal 6 Hände haben sollte. Da die beiden Großen keinen Mittagschlaf mehr machen und schon Kiga und andere Termine bleibt auch kaum Möglichkeit sich tagsüber hinzulegen. Also wenn es bei uns eine Nr. 4 geben soll dasn evtl in 2,5 bis 3 Jahren. Auch war die 3. Schwangerschaft vor allem zum Schluss viel anstrengender als die ersten beiden. Ich hatte auch Rückenschmerzen und die letzte Woche dann eine Haushaltshilfe. Lg, moon
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?