Elternforum Drei und mehr

meinen größten Respekt euch allen!

meinen größten Respekt euch allen!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Halli Hallo! Muß euch wirklich mal gratulieren, wei ihr das so schafft mit mehreren Kindern. Haushalt, Job, Beziehung und natürlich die kleinen Engel unter einen Hut zu bringen muß echt oft schwierig sein. Ich habe nur eine Tochter (knapp 18 mon.) Und mach mir jetzt schon Kopfzerbrechen, wie ich das alles gebacken kriegen werde. Trotz Tagesplan, wird es mir oft so gehen, daß ich voll geschafft und überfordert bin. Bin ich einfach nicht belastbar mit "nur einem Kind"? Oder seit ihr, als ihr noch ein Kind hattet auch immer so müde gewesen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie sagt man so schön Man wächst mit seinen Aufgaben. Ich fand ein Kind total anstrengend und das zweite kündigte sich total schnell an. Diese Umstellung fand ich am schlimmsten. Jetzt laufen die kleinen irgendwie mit. Nr. 3 und 4. Habe aber auch Glück, das sie relativ pflegeleicht sind. Ich bin abends aber immer total müde. LG Schnuller


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe zwar noch nur 2 Kinder, Nummer 3 kommt in der nächsten Woche/den nächsten 2 Wochen, aber mir gings am Anfang auch so. Allerdings hatte ich, als meine Tochter 18 Mo. alt war, auch schon das Baby mit 2 Monaten. War echt viel, und ich war dauermüde. Leider hatte ich es verabsäumt, meinen Mann damals mehr "einzuspannen", und wollte alles alleine machen. Und das ist, finde ich, was schlaucht!!!! Schau, dass du für dich Zeit, und wenn auch nur kurz, zum Energietanken nimmst. Dann ist alles viel leichter schaffbar! Liebe Grüße Sana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo nr1 war super pflegeleicht bis etwa 11/12monate. danach hatte er so ein paar bestimmte macken und eigenheiten. bis fast zum 4.geburtstag war er der unangefochtene king zuhause. dann kam nr2. die umstellung fand ich nicht schlimm. nr2 war die ersten 4monate anstrengend. gerade abends hat er viel geweint und nur mama konnte trösten. das war etwas nervig. ich musste immer alles stehen und liegen lassen. damals war ich dann schon selbständig und musste nebenher meinen job schaffen. anstrengend fand ich eigentlich nur die 3zimmerwohnung für 2erwachsene, 2kinder und 2firmen. wir haben zum glück schnell ein haus gefunden. kaum drin, kündigte sich, nicht wirklich geplant, nr3 an. nr2 ist grade 19monate, wenn nr3 kommt. mal sehen wie das wird. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na klar, ist das Streß, wobei das erste Kind immer die größte Umstellung und also auch den meisten Streß bedeutet. Aber hey, das ist unser Leben, das wollen wir so. Kinder gehören einfach dazu. Nutzlos sein im Leben finde ich viel schlimmer als hin und wieder mal übermüdet sein. Du nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich glaube schon, dass der eine mehr, der andere weniger belastbar ist bzw. unterschiedliche Dinge als Stress empfindet. Und ich finde das überhaupt nicht schlimm. Jeder ist anders. Ich glaube auch, dass man mit seinen Aufgaben wächst, aber prinzipiell wollen sollte man eben. Steht bei dir eine Veränderung an? Weil du im Futur schreibst? Oder warum machst du dir so viele Gedanken? Vielleicht schreibst ja nochmal! lg, Jeany, auch und gerne mit "nur" 1 Kindchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja im November gehe ich wieder 20 Std. die Woche arbeiten und hab schon ein wenig Bammel. Das stimmt schon, daß ich nicht so sehr belastbar bin und viel mehr grüble, als andere. Ich liebe meine Tochter über alles, habe aber Angst, daß der Zeitverlust ihr schadet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe ich, würde mir nicht anders gehen. Ich finde es wie gesagt nicht schlimm, wenn man vielleicht auf der einen Seite nicht so belastbar ist, dafür hast du andere Stärken. Ich bin auch so ne olle Grüblerin und es verunsichert mich, wenn ich nicht genau weiß, was mich erwartet. Andererseits arbeite ich genau daran, dass ich gelassener werde und seit ich Mama bin, wird es auch immer besser :-) Ein Kind zwingt einen ja förmlich dazu, spontan zu sein ;-) und ich genieße das auch sehr. Ich denke, der Zeitverlust wird deiner Tochter gewiss nicht schaden, wenn du Qualität vor Quantität gehen lässt. Vielleicht schaffst du dir mit ihr jetzt schon ein paar Rituale, die du dann - wenn du arbeiten gehst - beibehältst. Gibt es noch einen Partner oder eine Oma, die deine Tochter auch ein Stück auffängt? Wirst sehen: Es wird nichts so heiß gegessen, wie gekocht wird. Den Satz sage ich mir gaaanz oft u. es stimmt auch meistens. Bammel ist ok, aber Angst brauchst du nicht haben. Wenn es partout nicht klappen würde, müsste man halt nach einer anderen Lösung suchen. Warte es ab. lg