Elternforum Drei und mehr

Meine Mittlere, brauche TIPS

Meine Mittlere, brauche TIPS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

von erfahrenen Mamis... Mein Großer ist 6, er war immer eher ruhigerer Natur und eigentlich verständig und vernünftig. Meine Mittlere (bald 3) ist von Geburt an eine kleine Brüllmucke. Zur Zeit läuft es echt aus dem Ruder. Sie brüllt und heult den ganzen Tag. Will natürlich alles was der GRoße hat, will ihm hinterher, alles alleine machen und und und... Sie brüllt aber schon bald ihr ganzes Leben, ein ruhiges Kind war sie noch nie. Sie macht alles kaputt, die Kinder rennen weg wenn sie kommt, aus Angst sie zerstört ein Spielzeug. Aber, am schlimmsten ist das heulen. Den ganzen Tag, wegen Lapalien. Wenn sie etwas möchte, z.B. zum Trinken, brüllt sie erst, dann heult sie und das FAZIT: Wir verstehen vor lauter Gezeter NICHTS, das machts noch schlimmer. Nichts hilft, wir haben es mit ignorien versucht, mit bestrafen, mit Liebe, mit in den Arm nehmen, mit Verständniss und und und Sie bekommt genug Aufmerksamkeit, hat mit uns alleine Aktivitäten. Doch wenn wir mit ihr was machen wollen, will sie nicht, sie will alleine spielen, mit den Großen ... Nichts hilft... Habt ihr nen TIP? Unser Baby ist bestimmt nicht schuld, es ist ne ganz Liebe. Bin echt verzweifelt, denn langsam kratzt ihr Verhalten an unserer Mutter-Kind Beziehung... Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hört sie gut? Könnte sie ihre Wünsche auch mit Worten ausdrücken? Merkt sie, wie laut sie ist? LG Sommerblume


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aus Erfahrung kann ich nichts sagen, habe nur 2 Kinder. Aber ich hab mich mit dem Thema "Sandwichkinder" schon oft beschäftigt, da ich gern noch ein Kind hätte. Hier ein Link, viell. hilft er dir etwas weiter http://www.kindheitsblog.de/sandwichkinder-in-der-mitte-aufgewachsen/


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, das Problem ist, daß wir Eltern oft denken, daß die Mittleren ja genauso viel bekommen wie die anderen beiden auch, daß sich das für die Mittleren aber nicht so anfühlt ! Versuche mal, ihr Zuvorzukommen, auf ihre Wünsche einzugehen bevor sie schreien muß, besonders viel Augenkontakt aufzunehmen und ganz viel Stimmungen / Gefühle wiederzuspiegeln ala: "Jetzt bist Du aber sauer!" "Ah, genau, das magst Du besonders gern!" "Das ist ja Dein Lieblingsbuch" "Das ärgert Dich, aber, stimmts ?" Nur so als Beispiel ... Es geht darum, daß die Sandwich-Brüllies sich einfach ganz ganz besonders wahrgenommen fühlen müssen, ganz ganz viel Selbstbestätigung brauchen, immer am meisten (scheint es mir !). Sie sind einfach in einer blöden Rolle: bei den Großen sehen sie, was sie noch nicht können/dürfen und die kleinen sind einfach immer die süssen Kleinen, das ist so. Von daher versuche ich mein besonderes Augenmerk auf unseren Mittleren zu haben - es ist dann immer viel besser an Tagen, wo es gut gelingt. Gut ist auch, Individuelles zu fördern (Hobby), mal nen Tag nur mit Mama allein etc. etc. Gruß Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, vielleicht hilft es Deiner Tochter, wenn Du ihr viel Kontakte und Spielmöglichkeiten mit gleichaltrigen Mädchen ermöglichst. Dass ein Junge im Vorschulalter nicht immer die 3 jährige Schwester in seiner Nähe haben will, ist ja klar. Geht sie denn in den Kindergarten? Was sagen die Erzieherinnen dazu? Und wenn nicht, wäre das vielleicht gut für sie, auch wenn du daheim bist. Wir haben übrigens 4 Mädels (13;12;8 und 7 Jahre) also 2 "Sandwiches". Aber da jede eine gleichaltrige Schwester hat, kenne ich solche Anwandlungen nicht. LG Tändi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Da du schreibst sie ist von Geburt an so sehr vordernd kann es ja nicht am Sandwitsch liegen. Ist sie ein Kiss Kind? Hast du sie mal auf Kiss-Syndrom untersuchen lassen? Versuch es doch mal mit Homöopathie oder und Bachblüten, ich habe damit super Erfahrung. LG Tinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ganz ehrlich, ich glaube gar nicht, das es am Sandwichkind liegt. Mein mittlerer Sohn macht nämlich zur Zeit genau das gleich durch. Er wird im August 3. Er ist aber erst seit 6 Wochen das Sandwichkind und das Verhalten hat schon vorher angefangen. Außerdem haben 2 gute Bekannte von mir auch ein Kind in dem Alter. Beide Kinder sind kein Sandwichkinder, aber das zweite Kind in der Familie! Diese beiden Kinder sind genauso, wir müssen schon immer schmunzeln wenn wir uns unterhalten, weil die Kinder echt das gleiche Verhalten an den Tag legen. Also ich hoffe nach wie vor, das es sich dabei um eine Phase handelt, die vorbei geht. Liebe Grüße