Mitglied inaktiv
Mein Sohn klaut geld um in der Schule sich Freundschaft zu erkaufen er Spendiert dann wohl Käsestangen und Getränke. Nun war es heute schon zum 3. mal , die Lehrerin rief mich an wegen Elternabend und meinte dann eben das er ein geldschein dabei hatte und auch schonmal 5 Käsestangen gekauft hat , wir haben es ihm schon zig mal erklärt er bekommt auch Taschengeld das haut er auch in der Schule drauf um da zeug zu kaufen.Ich leg mein Geldbeutel auch schon weg aber das kann doch auch net sinn sein das ich alles verstecken muss :((( Er wäre nun eigentlich am 4.4 mit seinem Sportverein ins Legoland diese Fahrt werde ich ihm dann wohl Streichen als Konsequenz für sein Verhalten findet ihr das ok oder wäre es zu Hart ? Die Schule ist auch wirklich nicht toll und wir Überlegen ihn in eine andere Schule zu tun nur ist er zur Zeit in einer Förderklasse und ich muss mich da erkundingen ob es möglich wäre ihn in die Grundschule wechseln zu lassen denn seine Leistungen sind gut , manche Lehrer meinen sogar das er ev unterfordert wäre.
Wie alt ist denn dein Sohn? Ich weiß nicht ob es richtig wäre, ihn einfach zu bestrafen.... Er klaut ja auch nicht um sich alleine zu bereichern. Natürlich ist sein Verhalten nicht richtig...aber ich würde erstmal versuchen mit ihm darüber zu reden....was sagt ER denn zu den Anschuldigungen? Hat schon mal Jemand gesehen, dass er das Geld nimmt? Letztlich kann man das aus der Ferne nicht beurteilen...du hast ja jetzt auch nicht sooo viel dazu geschrieben.... Aber ich glaub ich würde erstmal das Gespräch mit deinem Sohn suchen.... LG,Sida
Seine Betreuerin aus der Tagesstätte rief mich damals an das er 70€ dabei hat und die haben mir dann auch gefehlt nach abzählen des Geldes was für die Autowerkstatt war. Dann hab ich morgens geschaut ob er seine Fahrkarte im geldbeutel hat waren 20€ drin. Er ist 8 wird im August 9. Wie wir ihn drauf angesprochen hatten meinte er eben Nur das er auch mal viel geld haben will und sich alles kaufen möchte. Ich habe im Grundschulforum vorhin eine Antwort getippselt ich kopier sie mal eben hier her dann muss ich es nicht 2 mal schreiben .
danke für deine Antwort ich bin Traurig und Wütend zugleich es tut mir Weh wenn ich daran denke wie er sich wohl fühlt andererseits Ärgert es mich weil er weiss das er das nicht darf. Ich bin mit der Schule überhaupt nicht zufrieden die Lehrer selbst sind Teilweise mit den Kindern überfordert , auserdem geht es an dieser Schule ziemlich gewaltätig zu und die Lehrer tun wenig dagegen , es fallen Schimpfwörter wo ich nurnoch mit Offenem Mund dastehe und nix mehr sagen kann. Es schockiert mich einfach wahnsinnig mein Sohn kenne ich eigentlich nicht so das Er draufhauen würde OHNE GRUND nur er kann manchmal auch nicht mehr und wird eben Sauer seine Lehrerin verbietet ihm auch sich zu Wehren wenn er geschlagen wird.
Hallo Maxxi, erstmal: das Dein Sohn in diesem Alter Geld wegnimmt, ist noch kein Zeichen dafür, dass er kriminell wird. Es ist nicht unnormal, dass in dieser Zeit eine "Klauphase" vorkommt. Trotzdem oder gerade deswegen müsst ihr ihm natürlich ganz klar zeigen, dass es so nicht geht. Und ich würde ihn Konsequenzen spüren lassen, die direkt mit seinem Verhalten zusammenhängen: Sprich: Er muss Euch das Geld wieder zurückgeben. Und das am besten, indem er es erarbeitet, damit er merkt, dass ihr auch nicht "einfach so" an Euer Geld kommt, sondern dass Geld und Arbeit zusammenhängen. Jetzt ist es in seinem Alter natürlich verhältnismäßig schwierig, einen richtigen Schülerjob zu bekommen, aber vielleicht fällt Euch ja etwas ein. Gut wäre es, wenn nicht ihr ihm eine Aufgabe gebt, sondern er es tatsächlich "außer Haus", vielleicht auch beim Nachbarn durch Rasenmähen oder so verdienen kann. Für 70 Euro muss er ja schon ziemlich viel arbeiten (und das würde ich ihn auch tun lassen, mehr als 5 Euro die Stunde würde ich nicht zahlen lassen, sonst denkt er, dass Geld ganz leicht verdient ist) Das mit Legoland geht notfalls zwar auch, aber dann müsste ihm der Zusammenhang mit dem "wir zahlen eigentlich das Geld, können es aber nicht mehr, weil Du es weggenommen hast" klargemacht werden. Und natürlich ist es wichtig, dass er seine Freunde nicht "erkaufen" muss. Hat er vielleicht ein paar Hobbys, bei denen er auch ein paar "nettere" Kumpels kennenlernen kann? Wie auch immer, nicht verzweifeln, er ist keine Ausnahmeerscheinung und wird sich vermutlich trotzdem zu einem treuen Staatsbürger entwickeln....;-)
Ich denke zwar nicht das er Kriminell wird aber es tut mir eben auch im herz weh das er zu solchen Mitteln greift . Die 70€ hat er zum Glück nicht ausgegeben es haben damals davor 10 gefehlt den rest bekam ich wieder das hat ihm die betreuerin der Tagesstätte abgenommen. Ich weiss selber nicht was ich nun tun soll ihn bestrafen oder eher doch nicht weil es ihm sicher schon Schlecht geht ? Aber ich kann ihm doch nicht alles durchgehn lassen irgendwie muss er ja Konsquenzen Spüren. Er hat einen Freund hier im ort den besucht er am we ab und an mal aber wenn der seinen anderen Freund zu besuch hat klappt nix mehr dann gibt es nur streit. Er geht nun auch zum Sport 4 mal in der woche und ich hoffe das sich da die eine oder andere Freundschaft entwickelt.
Es tut weh, aber da es ja fast "normal" ist, hat es nichts mit Deiner Erziehung zu tun. Ich würde das ganze nicht Bestrafung, sondern Konsequenz nennen. Wenn es 10 Euro waren, die er ausgegeben hat, dann soll er eben diese 10 Euro erarbeiten oder vom Taschengeld zusammensparen und zurückgeben. "Trösten" würde ich ihn nicht, denn egal, was mit Freunden ist - er darf das Geld von Euch nicht nehmen, basta! Aber ihr solltet mit ihm reden und überlegen, was Alternativen dazu sind. Also Euch um Geld zu bitten oder zu verstehen, dass man Freundschaften nicht erkaufen kann, weil es sich dann nicht um echte Freunde handelt.
Hallo - also erstmal ist Dein Sohn natürlich nicht gleich "kriminell" weil er Euch Geld klaut. Ich bin sicher dass ein Großteil der Kinder das im Laufe der Zeit versuchen ohne sich des Stehlens bewußt zu sein. Dennoch glaube ich schon dass er mit 8, knapp 9 Jahren verstehen kann was er da tut. Die Beweggründe muss man natürlich auch berücksichtigen. Da es jedoch auch schon wiederholt vorgekommen ist finde ich schon dass es da einer "Bestrafung" bedarf. Dass mit dem Legoland finde ich übrigens keine schlechte Idee weil es im Zusammenhang stehen könnte: es ist halt ein teurer Ausflug und wenn das Geld fehlt.... Oder er muss sich über sein Taschengeld einschränken... Beides würde auch mir das Herz brechen, das kann ich gut verstehen, aber ich sehe das schon so dass hier eine Strafe angebracht wäre. Vielleicht fällt dir ja sonst noch etwas ein was man mit Geld als Konsequenz in Verbindung bringen kann. Was die Beweggründe angeht ist das natürlich eine heikle Sache. Wenn Dein Sohn natürlich Angst hat, oder Ansehen sucht oder es ansonsten schwer hat muss dafür natürlich auch eine Lösung gefunden werden. Aber er muss ja verstehen dass er niemandem schaden darf um selber einen Vorteil zu haben (ich weiß nicht wie ich es anders ausdrücken soll...) Viel Erfolg dabei, rebeca
Ich würde ihn nicht gleich bestrafen, bzw. nur logische Konsequenzen folgen lassen. Fehlt das geld für die Autowerkstatt, muss er eben auf Ausflüge mit dem Auto verzichten oder mit dem Bus zur Schule fahren. Wenn das geht, überleg dir das mal. Wichtiger wäre für mich die Frage WARUM er das macht. Du schreibst, er erkauft sich damit Freundschaften. Heisst für mich, er kann nicht nein sagen und nicht zwischen echten und unechten Freunden unterscheiden. Ich denke, hier sind ernste Gespräche über Freundschaft und echte Freunde angebracht. Natürlich war es nicht ok, Geld zu nehmen, das weiß er doch selber, er ist alt genug. Ich würde es aber eher als Hilferuf denn als kriminelle Handlung werten. Frag doch mal bei Frau Schuster im Erziehungsforum nach. Vielleicht ist er wirklich unterfordert. Zumindest ist er wohl nicht besonders glücklich im Moment. Vielleicht könnt ihr da irgendwie ansetzen, dann erledigt sich das evtl. von allein. Viel Glück Jana
Also wir haben das heute Nachmittag besprochen und auch zusammen geweint weil er mir Weinend erzählt hat das er geschlagen wird wenn er kein Geld mitbringt es hat mich total erschrocken und er tat mir verdammt leid mein mutterherz schmerzte wirklich sehr ich hab ihn in den Arm genommen ganz dolle gedrückt und ihm gesagt das ich mir sorgen mache um ihn und das er sowas nicht mehr machen soll und wir nun gemeinsam das Problem mit der Schule lösen werden er war auch erleichtert hat nun aber dennoch angst vor den Jungs in der Schule. Ins Legoland darf er Trotzdem das war in dem ersten Moment mein gedanke den ich aber doch schnell verworfen habe, Sport macht er auch da haben wir schon was Gefunden und unter der woche sind verabredungen wegen der Tagesstätte etwas schwieriger aber durch den Sport hat er da seinen Ausgleich. Ich danke euch allen für eure Meinungen ich halte euch wenn ihr wollt auf dem Laufenden. Lg Sabine
Hallo Sabine, schön, dass ihr euch ausgesprochen habt! Und sieh mal...dein Sohn hat ja wirklich nicht geklaut weil er sich bereichern wollte...er hatte einfach Angst vor den Jungs! Ich finde es gut, dass du ihm die Fahrt nicht streichst, würd ich auch nicht machen! Was willst du denn jetzt wegen der Jungs unternehmen? Bringt es was, mit der Lehrerin zu reden? Oder wirklich eine andere Schule? Du bist dort ja eh nicht ganz zufrieden.... Wie auch immer, irgendwas muss geschehen... Ich fände es gut, wenn du uns auf dem laufenden hälst... Viel Glück!
Am Dienstag ist Elternabend da werde ich mit der Lehrerin Sprechen denn so kann das definitiv nicht weitergehen da muss was gemacht werden , ich werde euch dann auf dem Laufenden halten wie das Gespräch war ich danke euch für eure Antworten :)
Ja, rede auf jeden fall mit allen Eltern und der Lehrerin! Denn das ist eine Straftat, was die anderen da machen! Hatte ja oben schon geschrieben, dass es evtl. an den "Freunden" liegen kann! meine Freundin hatte auch so einen Fall, die Jungs haben von ihrem Sohn immer mehr verlangt. Sie hat denen dann was gehustet und deren Eltern Bescheid gesagt. Na, die haben ihren Jungs dann mal paar Takte erzählt... Viel Glück und berichte mal, wie es gelaufen ist! Jana
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?