Elternforum Drei und mehr

Mein Mann wills nächste Woche tun...

Mein Mann wills nächste Woche tun...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...der Termin steht schon, aber ich kann mich mit dem Gedanken irgendwie nicht so recht anfreunden, nun endgültig vom Kinderkriegen Abschied nehmen zu müssen. Immerhin ist Nr. 3 gerade ungeplant unterwegs (soll so in 2-3 Wochen zur Welt kommen) und Männe will verhindern, dass uns noch so ein "Unfall" passiert - soweit so gut. Alt genug sind wir auch beide (so um die 40 +/- 2-3 Jahre), dass sich - zumindest in "meinen fruchtbaren" Jahren nun wahrscheinlicherweise nicht mehr die gesamte Lebensplanung ändern wird. Trotzdem ist es eine endgültige Entscheidung. Bislang wurde ich noch nicht nach meiner Unterschrift gefragt, aber ich glaube nicht, dass ich die nächste Woche geben könnte, wenn sie wirklich notwendig ist. Ich akzeptiere die Entscheidung meines Mannes und Kinder sollten im Idealfall sowohl erwünscht als auch finanzierbar sein, aber sich so ENDGÜLTIG von jeder Möglichkeit des Kinderkriegens verabschieden??? Damit habe ich ein großes Problem ehrlich gesagt. Blödsinn eigentlich, sicherlich. Kind Nr. 3 ist noch nicht einmal auf der Welt, aber ich kann mich noch sehr gut an meine Gefühle bei Nr. 2 erinnern - es sollte definitiv das letzte Kind sein. Die Schwangerschaft war extrem belastend und beschwerlich und mehr Kinder paßten auch gar nicht so wirklich in unsere Lebensplanung, doch plötzlich, keine paar Sekunden nach der (sehr anstrengenden, aber kurzen und irgendwie wunderschönen) Geburt wußte ich: Ich möchte noch eines!!!! Das kann und darf es einfach nicht gewesen sein!!!! Ich habe Angst, dass es nun wieder so ist. Dass ich jetzt denke, noch eine Schwangerschaft mit den anderen Kindern und in DEM Alter - nee. Was aber, wenn ich meine Meinung nach der Geburt wieder ändere? Und die Sehnsucht nach einem weiteren Kind nicht aufhört? Mein Mann hat klar gesagt, mit ihm gibt es kein weiteres Kind. Werde ich damit leben können? Klar, lieber eine intakte Familie mit 3 Kindern als eine kaputte mit 4. Aber diese Sehnsucht nach einem Kind kann so allumfassend sein und ist so vollkommen irrational - kann man da überhaupt jemals drüber hinweg kommen? Ehrlich gesagt habe ich auch Angst vor den Wechseljahren (die ja wahrscheinlich noch eine Weile auf sich warten lassen). Nie mehr die Möglichkeit haben, ein Kind auszutragen (was ich doch die meiste Zeit über eher furchtbar anstrengend finde). Nie mehr das Strampeln und Treten eines Babys im Bauch zu spüren (was doch so furchtbar weh tun kann und zum Schluß oft sehr unangenehm wird). Nie mehr eine Geburt erleben (die doch oft so furchtbar ist, wenn man mittendrin steckt und erst wunderbar wird, wenn man sie hinter sich hat). Nie mehr ein Kind an der Brust trinken sehen (was frau für Monate "anbindet", extrem unerotisch ist und manchmal sehr unangenehm, gerade wenn die Brüste prall vor Milch sind). Solange die Entscheidung gegen ein Kind nur "wahrscheinlich nicht" lautete, konnte ich sehr gut damit leben. Das war irgendwie umkehrbar. Ganz sicher und "garantiert NIE wieder" ist da irgendwie ein ganz anderes Kaliber. Hört das irgendwann einmal auf???? Außerdem habe ich echt ein Problem mit unserer 3-Kind-Konstellation. Irgendwie denke ich nun, da Nr. 3 noch unterwegs ist, muss auch noch eine Nr. 4 her - wie ich das händeln soll, ist mir selber nicht ganz klar, darum geht es auch gar nicht, es ist nur dieses Gefühl - wir sind noch immer nicht komplett. Weitere Kinder - bzw. die dafür notwendigen Lebensumstände (größeres Auto, größere Wohnung, Finanzierung von Kindergarten- und Schulfahrten plus Hobbies plus alltäglichem "Zubehör") wären für uns schlicht nicht mehr finanzierbar. Auch möchte ich irgendwann einmal wieder "Paar" und nicht nur "Eltern" sein. Mit 3 Kindern sicher noch viel schwieriger als mit 2, mit 4 wahrscheinlich unmöglich. Das sind aber alles Vernunftgründe, die ich alle einsehe, keine Frage. Was kann ich aber gegen das Gefühl machen? Bitte sagt mir jetzt nicht, mein Mann soll den Termin absagen. Das wird er definitiv nicht tun. ER will kein Kind mehr und er will sicher sein, dass es keine mehr gibt. Diesen Schritt wollte er schon nach dem 2. Kind tun und nun, wo das 3. Kind fast geboren ist, wird er sich davon keinesfalls mehr abbringen lassen - außer das Baby will zur Welt kommen, wenn er zum OP-Termin müßte... Vielleicht könnt Ihr mir hierfür die Daumen drücken ??? Sonst würde ich mich sehr über ein paar Tipps freuen, wie ich mit meinen Gefühlen umgehen soll...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Deine Gedanken kann ich alle nachvollziehen! Vieles von dem, was Du schreibst, habe ich auch schon gedacht. Mir ist aufgefallen, dass bei MIR der Wunsch nach einem weiteren Kind immer dann am stärksten war, wenn das Baby noch ganz klein war. Mein drittes Kind ist jetzt drei Monate alt und mein Mann spricht auch von einem Eingriff. So recht mag ich noch nicht dran denken, aber so konkret wie bei Euch ist es auch noch nicht! Ich finde es toll, dass Dein Mann da so klar denkt und drüber spricht. Und dass er eine klare Entscheidung getroffen hat, finde ich super! Wenn es bei uns soweit ist, werde ich sicher eine ganze Weile "trauern", aber ich glaube, dass es für MICH besser wäre, als noch Jahre lang zu hoffen, dass er seine Meinung noch ändert. Noch bis in die Wechseljahre zu verhüten habe ich auch keine Lust. Und ungewollt schwanger werden will ich auf keinen Fall! Erfahrung mit der Zeit "danach" habe ich nicht, aber vermutlich ginge es mir nach einer Gewöhnungszeit gut. LG Telli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi ich verstehe dich sehr gut. bei uns ist auch das 3. kind ungeplant unterwegs (trotz pille danach). für uns war immer klar, 2 kinder und nicht mehr. aber nach der geburt der 2. tochter hatte ich immer und immer wieder den wunsch, ein 3. kind zu bekommen. aus vernunftsgründen und auch weil mein mann nicht wollte, liess ich den wunsch links liegen und gab dem verstand die überhand. das klappte für ein paar monate ganz gut, aber komplett los lassen konnte ich nie. auch ich dachte immer, wir seien noch nicht komplett. aber auch unsere gesamte lebenssituation sprach eigentlich nicht für ein weiteres kind. unterbinden lassen wollte sich mein mann aber nicht. ich setzte dann mal die pille ab, weil ich die irgendwie überhaupt nicht mehr vertragen haben. wir verhüteten mit der tempimethode und einem kondom. im dezember hatten wir einen verhütungsunfall und nich nahm meinem mann zuliebe und auch als vernunft aber mit widerwillen die pille danach. jetzt bin ich in der 21. woche schwanger. anfangs war es ein kleiner schock, aber jetzt freue ich mich ungemein und auch er freut sich nun auf unseren sohn. mein mann will sich noch immer nicht unterbinden lassen. ich werde es es 2 tage nach der geburt machen, denn verhütung klappt bei uns nicht. ich denke, 3 kinder in meinem alter und in unserer situation sind genug, definitiv. es kommt mir zwar schon eigenartig vor, zu wissen, das mein körper keine kinder mehr austragen wird, es ist so endgültig, der gedanke, dass ein gewisser lebensabschnitt jetzt abgeschlossen ist. aber das wird uns noch oft so ergehen (in verschiedenen situationen), je älter ich werde, da muss ich durch. es gehört halt einfach zum leben dazu, gewisse dinge im hinter sich zu lassen. nun ja, viel hilft dir mein posting bestimmt nicht. ich verstehe dich. ich weiss, egal was die vernunft sagt, einen kinderwunsch kann man zwar verdrängen, aber ganz abstellen lässt er sich nicht. es sind die hormone. aber ich bin der meinung, dass jeder mensch das recht dazu hat, zu bestimmen, wieviele kinder man haben will. dein mann will kein weiteres kind und ich finde, es ist sein gutes recht, mit seinem körper zu machen, was er will, damit keine kinder mehr entstehen. es ist auch sehr vernünftig. es gibt genug typen die kopflos poppen und dann die frauen mit kind und kegel im stich lassen........ wie gesagt, es sind die hormone. ich habe eine bekannte, die ist 35 jahre alt und verspührte noch nie im leben einen kinderwunsch. ich denke, das ist sehr selten und habe sie gefragt, woher das kommt, dass sie keine kinder will. sie sagte, ihr leben sei so erfüllend genug, ihr fehle nichts, mit einem kind würde sich alles ändern, davor hätte sie respekt. sie ist selbstständig, sehr kreativ hat ein eigenes atelier, macht viel sport usw. ja ich denke, dass der kinderwunsch bei vielen frauen auch daher kommt, dass sie sonst nicht so recht wissen, was anzufangen. viele möchten mit einem kind einen sinn im leben od. sogar eine leere füllen. an deiner stelle würde ich halt echt mal versuchen einzuordnen, woher der kinderwunsch stammt. vielleicht fehlt dir das gewisse etwas im leben?!? ist keine unterstellung, nur reine selbstbeobachtung, gell! aber ja, es ist natürlich ein problem, wenn einer der partner damit abgeschlossen hat und der andere nicht wirklich. was man da so machen kann, weiss ich leider auch nicht. aber mein verständnis hast du. lg v. und alles gute wünsch ich dir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du musst nichts unterschreiben. Als Frau wird man da nicht gefragt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für Eure lieben Worte. Heute war er schon zur Blutabnahme, übermorgen ist es dann soweit... Es tut mir schon gut, dass ich mit meinen Gedanken nicht allein bin, dass es nicht "spinnert" ist, sich trotz widriger Umstände noch ein Kind zu wünschen. Zum Thema Sinnerfüllung durch die Kinder: Ich wollte schon immer (schon als Teenager) eine große Familie, nach Möglichkeit mit 4 oder mehr Kindern. Vor dem ersten Kind war ich beruflich sehr erfolgreich (zwischen den Kindern habe ich auch gearbeitet, allerdings nicht mehr 12-14 Stunden am Tag), hatte Hobbies und habe viel Sport gemacht. Dafür fehlt mir momentan die Zeit, aber ich wüßte schon "etwas mit mir anzufangen", wenn ich mich nicht gerade um meine Kinder kümmere. Tatsächlich könnte es natürlich sein, dass ich mit einer eigenen Familie das Scheidungsdrama meiner Eltern kompensieren will - wäre möglich, aber m.E. nicht unbedingt von der Kinderzahl abhängig. Ich finde es einfach schön, Kinder aufwachsen zu sehen. Danke Euch nochmal und ich hoffe, die Zeit wird helfen. Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, sicher hast du ja meine Beiträge zum Thema gelesen. Mein hats je letzte Woche getan. Und mein Gefühl war schon am nächsten Tag OK! Jetzt weiss ich das wars und kann mich damit anfreunden. Es ist OK, und ich weiss jetzt auch das mein Gefühl für weitere Kinder ja nun keinen Platz mehr hat und im Moment ist das so! Ich bin eigentlich ganz froh das mein Wirrwahr im Kopf jetzt aufhört. Alles halb so schlimm! Dani Freu dich auf dein Drittes und glaub mir, das geniest du dann bewusster denn je.