Mitglied inaktiv
Hallo! Wir haben drei wundervolle Kinder (8,6 und 5 Jahre) und eigentlich mit der Familienplanung abgeschlossen. Früher als ich noch keine Kinder hatte wollte ich immer 4 und mein Mann immer nur 2. Haben uns dann im Laufe der Jahre und Zeit auf 3 geeinigt.Ich hab alle Babysachen hergegeben und will auch kein viertes mehr. Im Januar brauche ich ne neue Hormonspirale (hatte die dann 5 Jahre und bin sehr zufrieden). Mein Mann versucht mich jetzt ständig dazu zu bringen die Spirale ziehen zu lassen und noch ein Baby bekommen. Manchmal spiel ich auch mit dem Gedanken wie es wäre noch eins zu haben, nochmal schwanger zu sein,... Aber ich hab so viel Spass an meinem Job, den müsste ich wieder aufgeben. Und noch mal alles von vorne. Ich lese hier oft das Frau noch eins möchte aber der Mann ist dagegen. Bei uns ist es ja genau andersherum. Kennt diese Situation jemand? Wie habt ihr euch entschieden? LG, Sab.Lau.
Ich hab zwar das Problem nicht (ich WAR die jenige die noch ein 4. wollte, mein Mann nicht), aber ich würde sagen, es ist bei euch genau so, wie bei denen wo die Frau will, der Mann aber nicht. Wenn du kein 4. mehr willst, muss dein Mann das akzeptieren! Nur aus Liebe zu ihm, würd ich da nicht nachgeben! DU bist die jenige die die 4 Kiddis dann fast rund um die Uhr hat! LG
Ich würde sagen die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Klar dazu zwingen kann er dich nicht und würde ich auch nicht zulassen. Solange das Geld reicht und der Platz vorhanden ist, würde ich mit dem Herz entscheiden und nicht mit dem Verstand. Frage ist, kannst du später wieder in deinen geliebten Beruf zurück? Wenn ja, währe das ja ne absehbare Zeit die du zu Hause wärst für ein Baby. alles gute lg Désirée
In dieser Konstellation finde ich das eigentlich ganz einfach zu lösen: Frage ihn doch mal, ob er Elternzeit nehmen würde und vorübergehend aus seinem Beruf aussteigt? Wenn ja, dann würde ich an Deiner Stelle darüber nachdenken, noch ein Baby zu bekommen. Denn dann kannst Du schnell in den Beruf zurück. Wenn nein, dann scheint sein Wunsch nicht so stark ausgeprägt zu sein. Und jetzt keine Argumente wie: In seinem Job geht das nicht. Er verdient mehr. Er kann nicht stillen etc. Alles geht, wenn man es will.
"Er kann nicht stillen etc. Alles geht, wenn man es will." ....das glaub ich nicht ...mit Willen allein ist das nicht zu schaffen.....da könntest genau so gut verlagnen er solles austragen.....mit allem willen der Welt....das schafft er nicht......
meiner hätte gerne noch mehr !!!!!!! aber ich habe die meiste arbeit mit den kindern und für mich war klar das nach nummer 3 definitiv schluss ist. es gab viele gespräche warum nicht noch eins oder mehr!doch der verstand sagte die antwort direkt!und ich denke er hat auch verstanden wo rum es mir geht,denn es ist ja nicht nur das kinder kriegen. aber deine entscheidung kann dir keiner abnehmen,bloß ich sage mir immer ich habe das glück dreimal heraus gefordert und erhalten da möchte und kann ich nicht mehr riskieren
;-) Das war in der Tat etwas blöd ausgedrückt ;-) Aber auch Flaschenkinder werden groß und je nach Arbeitsstelle kann man auch berufstätig weiter stillen. Das meinte ich mit "es geht alles"
Wär eine Überlegung wert, ob ihr euch diese Konstellation vorstellen könntet. LG sun
Ich schließe mich an. wenn Deinem Mann der Wunsch so wichtig ist - und du bereit wärst, Schwangerschaft und Geburt "mitzumachen", dann kann er die Babybetreuung übernehmen. Exakt diesen Fall kenne ich - da war es genauso, drei etwas ältere Kinder, Frau reichts und ist glücklich im Job. Mann will aber noch mal, Frau stimmt zu unter der Bedingung, dass diesmal er erstmal aussteigt und sich um fast alles kümmert (inkl. Kinderarzt, Elternabende etc.). Klar macht sie auch mit, aber eher wie ein "klassischer Vater" (zumal sie natürlich immer noch Hauptverantwortliche für die drei Großen trägt!). Nach dem Elternjahr steigt der Vater als Lehrer wieder in den Beruf ein (also nur vormittags). Hat gut geklappt. Mutter froh im Job, Vater froh und mit sehr enger Bindung ans vierte Kind.
Ich denke auch, dass wenn er es unbedingt möchte, es vielleicht die Möglichkeit gibt, dass er in Elternzeit geht. So könntest du nach 8 Wochen zurück in den Job. Du hättest deine Arbeit und er das 4. Kind. LG jojo
haetten wir auch viele. Aber er ist ja nie da und muss sich auch nicht auf den Nerven rumtrampeln lassen. Zum Glueck bin ich zu alt (von ihm wollen wir gar nicht reden) und hatte schon 3 KS und genug Probleme beim Dritten. Ich hab auf eine Vasektomie bestanden. Und unser Liebesleben und meine Gesundheit waren ihm wichtiger als weitere Fortpflanzung.
Huhu, bei uns ist es phasenweise ähnlich. Ich wollte immer drei kinder, mein mann mal so, mal so. Nach Kind 1 und 2 hatte er immer ganze weilen gar keine lust auf weitere kinder. Nun ist es so das kind 1 und 2 beides jungs sind. In der familie meines mannes und in meiner seit meiner generation sind alles jungs. Mein mann hat nur brüder, ich söhne, geschwister, alle haben Jungs. Auch wenn mein Mann das so nie direkt (auch auf rückfrage) nicht zugegeben hat, manchmal höre ich raus, schon seit jahren dass er auch gern ein kleines mädchen haben würde. Auch bei den omas käme eine kleine enkeltochter mal gut an. Wie auch immer, wir entschieden uns irgendwann für kind nummer 3 und es ist *tata* ein Junge. Seit dem positiven schwangerschaftstest war für mich klar, ende mit kinderplanung. Ich liebe meine kinder wirklich sehr, ich habe viel freude am gewusel, am kleinkinder haben etc pp. Aber noch eins kommt für mich nicht in frage. Berufliches spielt da eine Rolle, ferner der punkt dass ich die kinder mehr oder minder allein groß ziehe da mein mann sehr viel arbeitet und praktisch jeden tag 11,12 und mehr stunden aus dem haus ist. Nach bald 8 jahren mama sein mit 27 monaten schwangerschaft (und die waren nicht alle ohne), nach mittlerweile 2 1/2 jahren stillen (und ende nicht in sicht) nach über 4 jahren ohne eine durchgeschlafene nacht mag ich einfach nicht mehr. So sehr mein mann versucht mit sachte davon abzubringen meine geplante sterilisation zu cenceln desto klarer ist für mich, das thema ist durch. Alle schreien immer wenn frau man zum weiteren kind drängen will. Es sei eine entscheidung die er das recht haben sollte mit zu treffen. Aber kaum einer denkt daran dass es auch entscheidung der frau bleibt. Es ist unser körper und meist sind wir es die das meiste an der kinder"aufzucht" einbringen. Und auch wenn es traurig ist für die gute handvoll männer die im gegensatz zu mio anderen mehr kinder als ihre frau wollen statt weniger traurig ist einen unerfüllten kinderwunsch zu haben würde ich trotzdem sagen, wenn frau nicht will dann sollte es auch kein weiteres kind geben. Genauso wie ich nie versucht habe meinen mann zu überreden als er nicht wollte, nicht wissend ob er irgendwann nochmal will. Es ist letztlich eure entscheidung, Bringt dein mann keine schlagenden argumente auf den tisch die sicher stellten dass deine wünsche gewahrt sind (er könnte seine arbeitszeit reduzieren, elternzeit nehmen o.ä. wenn er unbedingt noch eins will) dann würde ich mir definitiv an deiner stelle die neue spirale setzten lassen. lg Lany
... für eine neue Spirale die ich nächste Woche bekomme. Er will nicht auf biegen und brechen noch ein Kind, so ist es ja auch nicht. Er könnte es sich halt vorstellen undirgendwie Wünschen. Und er in Elternzeit, das will ich absolut nicht. Falls wir uns doch irgendwann mal für noch eins entscheiden werden, werde ich natürlich wieder Elternzeit nehmen. Bin da doch eher der klassische Typ. Danke für eure Antworten und das ich mal gehört habe das nicht nur mein Mann sich noch weiter Kinder vorstellen kann. Guten Rutsch in 2012 euch allen!
Möchte auch noch kurz antowrten: Unser drittes (bin 21. Woche) ist so ein Papa-will-noch-eins-Kind, aber er nimmt auch die komplette Elternzeit. Er hat aber auch drei Jahre gebraucht, um mich von Nr. 3 zu überzeugen :-). Jetzt freuen wir uns beide. Wir wissen aber auch, dass es klappt, da er schon bei Nr. 2 daheim war und ich gleich wieder gearbeitet habe.
....und ich habe eingewilligt ;-).Lange konnte ich es mir nicht vorstellen,dann plötzlich doch,und es war die beste Entscheidung.Es ist super mit 4 Kindern!
...wünschte mein Mann wäre so wie Deiner ....würde sofort JA sagen... kann Deine Bedenken aber auch verstehen...letzendlich mußt Du und Dein Mann entscheiden, was für Euch das richtige ist...
hallo, ich befind mich momentan auch in dieser Situation nur das ich möglicher Weise schon schwanger bin-alle Anzeichen stehen dazu-kann nur noch kein Test machen! Es wäre auch unser 4. Kinde! Er möchte dieses sehr gerne, ich bin mir nicht so sicher! Ich warte auch ab ob ich es nun wirklich bin, hatte in letzter Zeit viele Abgänge- somit bin ich vorsichtig mit freuen! Nur das musst auch ganz für dich allein entscheiden, du trägst das Kind aus und hast alles zu Tragen am Ende. Wie du schon meinst du gibst wieder viel auf! Mein 2 Sohn habe ich nur für mein Mann bekommen-habe die Schwangerschaft gehasst-Mein Sohn lieb ich natürlich- nur irgendwie ist seit dem der Wurm in unser Ehe-Leider! Überlege in ruhe nach, ob du gern noch ein möchtest wie du dich fühlst wenn du vlt. Babys siehst und dir vlt. sagt - ach wäre schön?!!! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!