luso
er will kein dittes kind mehr!!!! nicht jetzt und auch nicht in paar jahren.
es sei für ihn eine zu grosse belastung und auch eine finanzielle frage.
am anfang brauche das kind ja nicht viel aber danach will es sackgeld und je nach dem koste die schulausbildung auch usw......
er möchte in 15jahren eine reise machen und das gehe nicht wenn jetzt noch ein kind kommt
ich bin am boden zerstört und der ganze tag ist jetzt für mich irgendwie nervig!!!
so blöd wie das ist und leid mir das für dich tut aber du wirst es wohl aktzeptieren müssen.
ABER er kann gar nicht wissen was in ein paar jahren ist vllt schleicht sich ja doch nochmal was kleines ein.
versteife dich derzeit nicht so auf deinen kinderwunsch, lenke dich ab und tu was gutes für dich.
nee mit einschleichen wird da wohl nichts, denn werde wieder mit der pille anfangen.
mein 3. ist ein "tropi" pille + durchfall mein 4. ist ein "troko + tropidanach" ich hatte schon lange mit der familienplanung abgeschlossen, mein großer war 10 und mein kleiner 8 - tja das leben macht was es will. ich bin jetzt allerdings erst 30 meine jungs 11,9 und 20 monate. ich war zuerst sehr verunsichert aber ich bin mehr als überglücklich meinen süssen engel und nun endlich nach 3 jungs auch bald meine kleine prizessin lieben zu dürfen. wenn es so sein soll wird es so sein! nur lass dich durch deinen kinderwunsch nicht runterziehen, gönn dir was schönes denke an dich und du wirst sehen was das leben dir noch bringt ... du bist noch jung und hast noch viel zeit. lg
er würde sich von dir umstimmen lassen um nach 9 Monaten oder 1 Jahr festzustellen dass es ein Fehler war und dich sitzen lassen? Seine Gründe sind sehr vernünftig und auch einleuchtend.
nein klar das möchte ich auch nicht! aber finde es nicht fair von ihm,dass er es jetzt so sagt und vor einem halben jahr noch ein drittes wollte! denn die finanzen sind genau gleich wie vor einem jahr.
Hallo! Ich kann nachempfinden wie du dich fühlst. Mein Mann ist auch gegen ein 3. Kind. Vor mehr als 4 Jahren kam bei mir der Wunsch auf. Damals war meine Tochter 4 und mein Sohn 2. Eigentlich war er dagegen, zwischendurch gab er mir aber auch Hoffnung mit manchen Bemerkungen. Mal hatte er finanzielle Bedenken, dann fehlte das 3. Kinderzimmer, dann das richtige Auto oder die Nerven wären nicht stark genug. Es war ein Auf und Ab. Manchmal war ich richtig fertig, weil ich es einfach nicht verstehen konnte. Ich habe oft viele Tränen vergossen und ihm immer wieder Möglichkeiten aufgezeigt, wie es klappen würde (Zimmer teilen, Rechnungen , ...) Ich hatte keinen Erfolg. Nun sind meine Kinder schon 9 und fast 7 und so langsam kann ich es akzeptieren. Ein Baby würde hier alles auf den Kopf stellen. Die Großen müssten viel zurückstecken und viel Rücksicht nehmen müssen, wenn das Baby z.B. schläft oder schreit. Ich kann ihnen auch nicht die große Kinderzimmer wegnehmen oder teilen lassen. Sie sind auch strickt gegen ein Geschwisterchen und würden mir das sicherlich übel nehmen. Ausserdem habe ich die Chance im neuen Jahr meine Arbeitzeit auszubauen - mit Kind wäre es unmöglich und da die Großeltern nicht noch ein 3. Mal jede Woche zu festen Zeiten Babysitten würden, könnte ich auch kein Geld dazu verdienen. Vor 4 Monaten hat meine Schwägerin ein kleines Mädchen bekommen. Sie ist total niedlich aber ich sehe auch, wie abhängig man wieder ist. Und ganz ehrlich weiß ich nicht, ob ich das alles noch einmal möchte. Meine Große war und ist noch eine schlechte Schläferin und ich habe keine gute Erinnerungen an die Babyzeit. Es war sehr anstrengend stundenlang am Bett zu sitzen. Auch habe ich große Angst, dass etwas schief gehen könnte. Dieses Gottvertrauen, was ich bei den beiden Kindern hatte ist nicht mehr vorhanden. Ich würde vor Sorgen und Ängsten verrückt werden. Ab und zu überkommt mich noch so ein Schauer aber der ist nach ein paar Tagen wieder verschwunden und ich merke, dass sich unsere Entscheidung richtig anfühlt. Wir sind alle gesund und ein eingespieltes Team. Unsere Kinder sind so toll und manchmal habe ich das vor lauter Kinderwunsch schon übersehen, weil ich mich nur darauf konzentriert habe. Vielleicht ist bei euch noch nicht aller Tage Abend. Warte noch etwas ab und bringe das Thema noch mal vorsichtig auf den Tisch. Wenn es nicht klappt wünsche ich dir, dass du es akzeptieren kannst. Mir ging es oft schlecht. Ich konnte an nichts anderes mehr denken und dieser unerfüllte Wunsch hat soviel Platz in meinem Leben eingenommen. Das war nicht gut. Ich hatte irgendwie den Blick aufs Wesentliche verloren. Lass es nicht soweit kommen. Dafür ist das Leben zu schade... Nun ist mein Text ziemlich lang geworden. Ich wünsche dir alles Gute! LG Mucki
Hallo !
Hier war´s genauso. Erst ein klares Nein, dann ein Vielleicht, zwischendurch wieder Nein, dann schon nach einem großen Auto geguckt und dann doch wieder Nein.
Ende vom Lied: Eheberatung da Krieg
Resultat: Kompromiß - Kind nur wenn er in EZ geht (in der er sich um den Aufbau seiner Selbstständigkeit kümmert)
Gesagt, getan: war im nächsten Monat schwanger und er hat sich während der EZ so gut wie gar nicht gekümmert - war allerdings bei den anderen beiden auch nicht viel besser , wußte also was kommt
Allerdings hat er sich so wenig gekümmert, dass der Kleine nix von ihm wissen will und den ganzen Tag nur an mir hängt. Was die Sache nicht einfacher macht und die Großen viel zu kurz kommen läßt.
Naja, mittlerweile ist er schon 21 Monate alt und in einem Jahr geht er in den Kiga und dann wird alles einfacher (hoffe ich )
Lange Rede, kurzer Sinn. Entweder ihr einigt euch - und sei es so verrückt wie bei mir.
Oder Du verzichtest zum Wohle der Vernunft (Finanzen , Ärger mit ihm)
oder Du nimmst es selbst in die Hand und sagst : UPPS
Ich kann nur sagen: wenn ich noch ein 4. haben wollte (will ich aber nicht), dann würde ich darüber nicht mehr diskutieren.................. (Du weißt was ich meine)
Alles Gute und einen guten Rutsch ins neue Jahr !!!
Hallo Mädels,
Manno spricht mir aus der Seele. Ich bin auch keine die sich "Erlaubnis" holt. Mein Mann hat ein MITSPRACHERECHT, aber er ENTSCHEIDET NICHTS. Außer er spukt, sodbrennt, und entbindet neuerdings. Und außer wir hätten finanzielle Probleme. Meine aber richtige Probleme und nicht die Tatsache daß man prinzipiell mit einem Kind mehr IMMER SPARSAMER leben muss als mit einem Kind weniger... Ihr wisst schon wie ich meine....
Und das Argument höre ich oft, wäre es dir lieber er lässt sich umstimmen und lässt dich sitzen? Also wenn ich bei meinem Mann schon solche Gedanken hätte, dann wär ich mir fast sicher dass er sich auch ohne dieses umstrittene Kind (vielleicht 5 Jahre später) anderweitig orientiert.
Wer "beim Abhauen gefärdet ist", der bleibt auch nicht wenn ihn die Alte halt dann mit einem Kind weniger langweilt... Mal ganz offen gesprochen.
Entwender liebt er SEINE FAMILIE ALS GANZES oder die 20-Jährige hat immer leichtes Spiel...
"Er will in 15 Jahren eine Reise machen und das ginge mit dem neuen Kind nicht!"
Ja, HALLOOOO, erstens: Soll er doch alleine fahren, bevor ich ein Leben lang auf ein Kind verzichte weil der Alte auf NIX VERZICHTEN will!
Zweitens: Frag ihn mal ob er weiß, ob er in 15 Jahren noch lebt, noch laufen kann, sehen kann, das Land das heute "so wichtig ist" überhaupt noch sehen will ? Nicht böse gemeint, 15 Jahre ist schon eine arg "langfristige Unternehmensplanung". Da kommen oft so viele "Ungeplantheiten" im Leben.
Bei uns ist es so. Beim Kennenlernen war klar, daß ich mindesten 2 -3 Kinder will. Fand er gut und i. O. weil er Einzelkind ist, und das wollte er nicht. Nun ist er gegen ein viertes Kind, er hört das Thema nicht gerne und es kommen auch Sprüche wie "Wir brauchen kein Kinderzimmer mehr..."
und ich habe ihm liebevoll aber unmissverständlich klar gemacht, dass er bei diesem Thema NICHTS ENTEIDEN WIRD.
Seit Menschengedenken ist es das normalste der Welt dass verheiratete Menschen die sich mögen Kinder kriegen und heutzutage zerstreiten sie sich an diesem Punkt und trennen sich. Das ist der Fortschritt
Liebe Grüße
Simone
ja klaro weis niemand was in 15jahren ist. doch er hat sein ziel und da würde nach seiner meinung nach ein drittes kind nicht mehr passen. er meint dass dann ebe das kind erst 15jahre ist und er noch nicht auf reisen gehen kann da es ja noch in die schule geht. ich würde natürlich auch mit auf reisen aber mir ist es egal ob in 15jahren oder erst in 20jahren. ich finde kinder was schönes und niemand kann dir sooo viel zurückgeben wie die kinder. ich hoffe du verstehst was ich meine!
Ich finde es schon erschreckend wie manche hier denken , nur weil frauen die Kinder kriegen sind sie auch nur ein ElternTEIL und es sollten BEIDE den Wunsch nach einem Kind haben und nicht nur einer und der Andere wird überrumpelt. ICH würde als Mann eine Frau die mich mit einem UPPS bescheisst verlassen. Was würde eine Frau sagen wenn ein Mann einfach ein Loch ins Kondom macht obwohl sie keine Kinder mehr will ER aber. Wieso nicht einfach mal ein Paar Jahre warten? Vielleicht fühlt sich der Mann auch Emotional nicht in der Lage ein Weiteres Kind zu Tragen, Finanzielle wie auch mit verantwortung. Nicht nur das Herz alleine Zählt auch der Verstand und das Geld zählt nunmal auch.
ein Kind braucht aber auch eine gewisse finanzielle Absicherung. Von Liebe allein wird es nicht satt....und wenn es bei euch jetzt schon finanziell nicht passt, wie willst du dein ein Kind durchbringen. Ansonsten muss ich mich maxxi anschließen....wäre es dir recht wenn dein Mann dir ein Kind aufdrängt?
Ich bin sehr wohl eine, die sich "Erlaubnis" holt (wobei ich es nicht als "Erlaubnis" sehe, sondern in einer intakten Partnerschaft als GEMEINSAME Entscheidung, die nun einmal nicht einer alleine treffen kann). Mir ist es nämlich wichtig, ein Kind nicht nur VON dem Mann, den ich liebe, zu bekommen, sondern MIT diesem Mann. Außerdem möchte ich, wenn möglich, mit meinem Mann gemeinsam unsere Kinder erziehen - und nicht irgendwann einmal (z.B. beim nächtlichen Aufstehen) hören, mach du alleine, schließlich wolltest du dieses Kind! Das wäre irgendwie meine ganz private Horror-Vorstellung. Im übrigen halte ich es nicht "für das Normalste der Welt", dass "verheiratete Menschen, die sich mögen, Kinder kriegen", zumindest nicht beliebig viele Kinder. Schließlich war Schwangerschaft und Geburt für Frauen "seit Menschengedenken" eine ausgesprochen riskante Unternehmung, und schon ebenso lange versuchten Frauen, sich vor unerwünschten Schwangerschaften zu schützen. Der Fortschritt ermöglicht es uns heute, dies unter möglichst guten Bedingungen zu tun, und das finde ich gut. Und ich glaube auch nicht, dass es "gottgewollt" sei, dass man als Frau möglichst viele Kinder bekommen müsse.
Hallo Leena, Den Satz mit dem Fortschritt hatte ich ironisch gedacht und wollte das mit dem "ällerbätsch" Smiley ausdrücken, nach dem Motto: Wer die Wahl hat, hat die Qual. Sorry wenn das ohne Ton ;-) nicht so betont werden kann ;-) Natürlich will ich auch nicht jedes Jahr ein Kind wie im Mittelalter und natürlich ist es nicht gottgewollt, irgendwelche Risiken nicht zu minimieren wenns der Fortschritt möglich macht. Gott bewahre. Ich habe ja auch nicht von 18 - 35 jedes Jahr ein Kind bekommen, obwohl ich meinen Mann schon so lange kenne. Aber ich finde vier Kinder jetzt nicht so unlösbar, in meiner Situation. Und es ist schon irgendwie auch nicht gerecht zu sagen, wenn er partout nicht will gehts halt nicht (obwohl NIX dagegen spricht, außer seine "Bequemlichkeit"). Kinderwunsch ist ja nicht Appetit auf Pizza, das ist ja eine Sehnsucht, das kann man ja nicht ausschalten oder wegreden. Hat ja was mit Gefühl zu tun. Uns gehts gut, es ist bei uns ja nur auch das Argument mit "wieder zwei Jahre nicht schlafen". Oder ähnlich dramatischer Quatsch. Verstehe die Mütter schon die dann eventuell "aus der Not heraus" einfach vielleicht aus Liebe zum Kind auch nicht mehr fair kämpfen. Und je nach Situation der Familie (Geld, Beziehung super oder desolat, usw.) kann man das ganz unterschiedlich bewerten. Sicher ist es nicht der Königsweg, aber manche Männer waren ja tatsächlich hinterher sehr verliebt und froh ;-) Also meiner wärs, das weiss ich. Liebe Grüße, wollte niemanden verärgern. Simone
Eine normale Frau hat alle 31-48 Monate geboren. Wenns denn schnell ging! Nur der (hoch)Adel hat eine Geburtenfolge von 12-24 Monaten. Das hing mit der Stillzeit (um die 3 Jahre waren so ueblich) und mit den kirchlichen Verboten zusammen. Mann schlief nicht mit einer Frau die noch stillte und Mann hielt sich an die Vorschriften der Kirche ( vor kirchlichen Festtagen, etc eben nicht). Damit gab es dann nur noch so 120 Tage im Jahr bestenfalls. Denn Reglezeit fiehl ja auch aus. Der Vorteil: eine Schwangerschaft, war damals nicht so etwas besonders beachtetes, etwas viel natuerlicheres als heutzutage.
Ich könnte mich gerade kringeln vor Lachen: DU entscheidest ob Kind oder nicht? Alleine? Er hat nix zu melden? Darf nur die Melkkuh sein, die für deinen "Spaß" aufkommt? Und das nennst du dann Partnerschaft? Ich schmeiß mich weg... Und ich stelle mir gerade vor wie er sagt: "Du, ich habe jetzt entschieden, dass ich mir einen Sportwagen kaufe. Jaja, ich weiß, das passt nicht in DEINE Lebensplanung, aber solange du nicht das Geld verdienst, ist es MEIN Geld und MEINE Entscheidung. Da brauche ich mir keine Erlaubnis holen." Meine Güte, wie alt bist du denn? Das hat so ein bisschen was von der Trotzphase bei Dreijährigen: *fußaufstampf* ich WILL aber ein Ü-Ei haben!!!
wir hatten mal ein gespräch und das war vor einem jahr noch ganz anderst werde dass er jetzt spricht!! und vor einem jahr waren unsere finanzen genau gleich wie jetzt!!!! wir wollte uns eine hund anschaffen und nach langem diskutieren hat mein mann wie auch ich uns dann für ein drittes kind entschieden!!! doch jetzt hat er ohne irgend einen zwischenfall seine meinung geändert!! klar entscheidet man zusammen ob kind ja oder nein aber am schluss bleibt die meiste arbeit eh an der frau hängen!!!
unglaublich wie du schreibst ! zitat : "wir hatten mal ein gespräch und das war vor einem jahr noch ganz anderst werde dass er jetzt spricht!! und vor einem jahr waren unsere finanzen genau gleich wie jetzt!!!! wir wollte uns eine hund anschaffen und nach langem diskutieren hat mein mann wie auch ich uns dann für ein drittes kind entschieden!!! doch jetzt hat er ohne irgend einen zwischenfall seine meinung geändert!! klar entscheidet man zusammen ob kind ja oder nein aber am schluss bleibt die meiste arbeit eh an der frau hängen!!! " ihr wolltet euch einen hund anschaffen und habt euch dann für ein kind entschieden ???? vielleicht wärt ihr lieber beim hund geblieben... mehr fällt mir bei deinem geschreibsel nicht ein... vg,iris mit 8 kids
ihr versteht mich einfach nicht!! schade mich würde es ja intressieren was ihr in meiner situation machen würdet!!!
wenn dein mann kein weiteres kind möchte mußt du das akzeptieren- oder dir einen anderen mann suchen. sorry, aber das was manche hier schreiben mit " ups, wie konnte das passieren,dass ich schwanger bin " ist einfach nur daneben ! wenn ich meinen mann so hintergehen würde würde er sich von mir trennen- sowas kann keine basis für eine ehe sein. deweiteren kann ich deinen wunsch absolut nachvollziehen, insofern könntest du deinem mann sagen,dass er ab jetzt für die verhütung zuständig ist. vg,iris mit 8 kids
...doch, ich versteh Dich schon. Und ich kann Dir auch sagen, was ich gemacht habe, als ich in der Situation war, dass ich noch ein Kind wollte und mein Mann eben nicht - ich habe sein Nein angenommen und mich für mich bemüht, mich innerlich damit zu arrangieren und damit klar zu kommen, wirklich und wahrhaftig.
Das Ganze war über zwei Jahre immer wieder Thema bei uns, und ich habe mich wirklich redlich bemüht, mich mit dem Nein meines Mannes zu arrangieren - bis er dann immer öfter von sich aus mit dem Thema anfing, und im Oktober 2009 dann von sich aus ankam und sagte, wenn ich wirklich noch ein Kind wolle, dann wäre er mit dabei. Juchhu! Mein Mann schwärmt heute noch davon, wie sehr ich darüber über alle Backen gestrahlt hätte, und unser jüngster Nachwuchs ist jetzt knapp 2 Monate alt.
Ein absichtlicher "Verhütungsunfall" wäre für mich indiskutabel gewesen, eben weil ich ein Kind *mit* meinem Mann wollte, nicht nur *von* meinem Mann. Von daher ein geplantes Kind nur dann, wenn von beiden geplant - auch, damit ich dann nicht irgendwann im häuslichen Chaos stehe und er grinst nur und sagt, schließlich hätte ich das vierte Kind ja unbedingt gewollt... wie gesagt, meine persönliche absolute Horror-Vorstellung.
Hallo ! Ich habe einen 8Jahre alten sohn und einen 9Mon. alten sohn und hätte nun gerne noch ein KLeins gleich hinten ran.... Mein Mann will nicht unbedingt aber wir haben bisher auch noch nicht richtig drüber geredet... bei ihm ist es der Platz (voll dumm denn wir wohnen auf 120 quadratmeter)nun muss ich schauen was ich mache... Ganz ehrlich habe ich auch hin und her überlegt ob es ein nfall sein soll, aber das mache ich nicht daas wäre Hintergehen nun wwerde ich die Tage ach mal schauen waas mache ich... Meine Mama unterssützt mich in meinen Wunsch, aber das bringt nich viel... Kann dirr leider keinen Tip geben... Liebe Grüße
Ich beneide dich um deinen Mann!
Ich glaube ich würde meinem die Füße waschen und das Wasser saufen. Er bräuchte mir mein Leben lang nichts mehr schenken zu Weihnachten o. ä.
Hoffe so sehr auf so eine Reaktion....
Da hätte ich das Strahlen gerne gesehen. Ich glaube ich hätte gekreischt wie die Tussen die ihre Losnummer für den Jackpott durchgesagt kriegen ;-)
Und um das "verbissene" aus dieser Diskussion rauszunehmen: Natürlich kauft meiner seine Sportwagen ohne mich zu fragen. Beim Heli hab ich ja auch nicht lange rumgeschissen
Alles Gute
Simone
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?