Elternforum Drei und mehr

Mehr Ruhe am Abend...Tipps???

Mehr Ruhe am Abend...Tipps???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir haben 3 Kinder im Alter von 10, fast 6 und gerade 2 Jahren. Alles läuft soweit ganz gut. Ein Problem jedoch belastet mich und meinen Mann ziemlich häufig. An den Wochenenden oder auch besonders beim gemeinsammen Abendessen ist es immer sehr unruhig. Unsere Tochter redet in einer Tour, der 2 jährige steht ständig auf, der große will etwas holen etc.... Somit ist das Abendessen oft eine stressige Angelegenheit. Auch am Wochenende ist es häufig so. Ich habe den Eindruck, das die Kinder richtig aufdrehen, wenn alle zusammen sind. Es ist dann immer alles sehr hektisch und laut. Wie bekommt man mehr "Ruhe" rein? Wie handhabt Ihr das? Gruß Ronja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal würde ich sagen, die kinder viel draußen toben lassen und den beiden großen ganz klar sagen was ihr erwartet, sie sind alt genug das zu verstehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Früh genug beginnen - gemeinsam den Tisch decken und noch mal alle aufs WC schicken (damit es keinen Grund zum Aufstehen gibt). Wenn jeder mitgeholfen hat, dann sollte nun alles am Tisch sein und es setzen sich alle. Es braucht keiner was zu holen, weil alles Wichtige ja gemeinsam gebracht wurde. Das kann gut klappen - bei uns ist seitdem weniger Chaos. Und wir essen eine gute Stunde bevor das erste Kind bettfertig gemacht werden muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

indem man seine ansprüche runterschraubt und das ganze kindergerechter, sprcih auch lauter abgehen DARF. abendessen soll keine pflichtveranstaltung für gutes benehmen sein, sondern den kindern spaß machen - denn nur da sind alle zusammen, da sollte zeit sein sich auszutauschen, miteinander zu reden (klar, nicht mit vollem mund...) der zweijährige wird irgendwann von sich aus aufhören aufzustehen (meiner erfahrung nach). lasst ihn aufstehen, schimpft ihn nicht, er wird zurückkommen und über kurz oder lang das gemeinsame essen genießen und am tisch bleiben. lg n.