Itzy
kann man das beantragen? den floh hat meinem mann ein arbeitskollege mit 3 kindern ins ohr gesetzt. ich dachte bisher mein mann nimmt urlaub nach meiner (hoffentlich ambulanten) geburt und gut. der meinte aber mein mann könnte sich wegen "bettlägerigkeit" von mir und 2 kindern ( dann 5,5 +3j) " krankschreiben" lassen und müßte dafür seinen urlaub( z.T) nicht nehmen. wäre mir ja neu, aber vielleicht ist es ja wirklich so... weiß das jemand? und an wen muss ich mich ja ggf. wenden? mein gyn, die kk ( hier TK)? oder gibts das garnicht....? lg christine
dein Mann kann allerdings als Haushaltshilfe zu Hause bleiben, soweit ich weiß. Dafür muss er unbezahlten Urlaub nehmen und bekommt dafür das Nettogehalt für die Zeit von der Krankenkasse. Der Tag der Geburt gilt in vielen Tarifverträgen als Sonderurlaubstag...... Mein Mann wird auch dann Urlaub nehmen, dafür spart er jetzt schon und wird dann nur im September eine Woche nehmen und dann Februar wenns Baby kommt 2-3Wochen, da auch bei uns wieder eine ambulante Geburt geplant ist. Lg
so wie Leo Engel kenn ich es auch. Er kann unbezahlten Urlaub nehmen und sich als Haushaltshilfe bei der Kasse "melden" dann bekommt er sein gehalt für die Tage von der KK. Anders kenn ich es nicht. Mein Mann hat allerdings seinen Urlaub immer so um den Zeitpunkt gelegt mt der zusicherung den ab dem Tag der Geburt antreten zu dürfen.
So wie bei Luni war es bei uns auch, trotz ET in den Sommerferien / Urlaubszeit. Klappte super. Jetzt ist ET im Februar und da da im Handwerk eh weniger los ist wird das auch wieder klappen. Mit Schein zur Kinderbetreuung (vom Arzt) gibt es nur, wenn du schwer krank bis und dich daher nicht um die Kinder kümmern kannst, soweit ich weiß. So wurde mir das von der KK gesagt. Wäre der Fall wenn du nach der Geburt im KH bleiben würdest zum Beispiel....... Lg
huhu, zunächst mal kann dein mann urlaub sparen zumindest 1 oder 2 tage weil man doch sonderurlaub beantragen kann wenn die frau ein kind bekommt. Für das von dir beschriebene modell müsstest du dich ja quasi krank schreiben lassen, ob das dein fa oder sonst wer tut wage ich zu bezweifeln und es ist arg bürokratisch. Besser vorher mit der kasse klären ob du eine haushaltshilfe bekommen kannst. Nach geburten kann man ca 7 tage eine bekommen (wird man nach tagen erst entlassen verkürzt sich diese zeit also. DIese haushaltshilfe kann man sich selber suchen aus dem bekanntkreis oder auf fachliche zurückgreifen. Oder aber den mann einteilen. Im fall von pflege durch mann oder verwandte bekommt man (einen teil?) des lohnausfalls, genau habe ich es nicht mehr im kopf. Arbeitet der verwandte nicht werden nur fahrtkosten erstattet, ist man nicht verwandt je nach kasse etwa 7€ oder eben die fachkraft. Frage da genau nach. Wir sind bei der BIG, die sind in solchen sache spitze. Aber auch in den meisten anderen sachen. Ich würde mir aber dreimal überlegen ob ich mich ohne urlaub auf der arbeit entfernen würde, wird sicherlich nicht gern gesehen, chef meines mannes wäre zumindest extrem angepieselt. äme für mich also nur in frage bei wirklich festem job und gutem jobklima. lg Lany
als hh kann er zu hause bleiben nicht nur 7 tage nach der entbindung, sondern solange, wie du nicht in der lage bist, die kinder komplett selbst zu versorgen. das geht auch während der ss, kurz vor der geb. - je nachdem, wie dein gesundheitszustand ist. muss eine schwangere z. b. den ganzen tag liegen für 2, 3 .. monate vor der entbindung, dann kann auch der mann z. b. für die gesamte zeit die hh sein. ja, es gibt das nettoeinkommen von der kk erstattet. der arzt muss die hh verschreiben - bei der barmer benötigt er dafür den speziellen vordruck von der kk, ich bin immer mit dem rezept zur barmer, dort das formular geholt, mit dem f. wieder zum arzt, ausfüllen lassen, damit wieder zur barmer .... weil: nein, das rezept erkennen wir nicht an und formlos erkennen sie auch nicht an (stand 2004). bürokratismus lebe hoch.
nee das gibt es offiziell nicht inoffiziell lassen sich aber schon einige männer krankschreiben, allerdings sind sie dann selbst krank; geburt gilt nicht als krankheit und dass du zu hause bettlägerig bist, suchst du dir ja selbst aus... viel glück :) nadja
Mein Mann kann das offiziel machen. Hatte mal 2 tage ganz schlimm Magen-Dram und konnte mich echt um nix kümmern mit den 3 Kids. Ich habe mich dann krank schreiben lassen, mein Mann blieb Zuhause, hat meine Krankschreibung eingereicht mit der Begründung, daß er sich um mich und die Kidner kümmern muß und mußte keinen urlaub dafür nehmen. Keine Ahnung wie das abgerechnet wird, ob es nun als diese Kinderkranktage gilt, die jeder nehmen darf. Mein Mann ist bei der Bundeswehr, da ist ja vieles irgendwie andres finde ich.
Dein Mann kann unbezahlten Urlaub nehmen und ist dann eben von der KK bezahlte Haushaltshilfe.Denn Wisch hat bei uns die HGebamme ausgefüllt.2008 waren es noch 10 Tage nach der Geburt (Bei KS länger)Jetzt sind es wohl nur noch 6 Tage.Ich hatte auch ambulant entbunden,als wir das gemacht haben.Lass dir den Antrag für die HH zuschicken und die Hebamme füllt dir das dann aus. lg Nicole
hallo, hebammen dürfen das doch nicht mehr ausfüllen. bei meinen großen ging das noch. beim kleinsten nicht mehr, aber meine frauenärztin hat ohne probleme, den vordruck von der krankenkasse ausgefüllt. erst für eine woche, dann nochmal für eine woche. mein mann hat dann unbezahlten urlaub genommen und 80% von der krankenkasse wiederbekommen. tschau
Hallo! Es gibt bestimmte Regelungen. Das geht als Haushaltshilfe des Mannes mit unbezahltem Urlaub, aber unter Umständen kann der Mann auch zu Hause bleiben und bekommt sein Geld vom Arbeitgeber weiter. Kommt ganz auf den Arbeitsvertrag an. Hab dazu mal eine Seite im Internet rausgesucht. Vielleicht hilft sie Dir ja weiter. http://www.akademie.de/arbeit-leben/familie-kinder-partnerschaft/tipps/familie-k inder-partnerschaft/kind-krank-eltern-krankmeldung.html LG Silke
Krankschreiben heist das nicht.... Es ist aber so das dein Mann keinen Urlaub nehmen muss dein Mann bekommt von deinem Gyn eine Bescheinigung wo drin steht das er ( ich glaube nach spontan Geburt 7 Tage) als Haushaltshilfe bei dir zuhause bleiben muss. Das bezahlt dann die KK der Arbeitgeber muss nur was ausfüllen für die KK wegen Lohnausfall! Urlaub muss er dafür nicht nehmen es sei denn er möchte länger zuhause bleiben..... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?
- Wie werden Kinder selbstständiger? Bitte um Tipps!