Elternforum Drei und mehr

Mann enthält mir Geld vor und andere Probleme

Mann enthält mir Geld vor und andere Probleme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe viele Problem mit meinem Mann und bin ziemlich abhängig von ihm. Er hat ein Konto wo das Erziehungsgeld und Kindergeld und sein Lohn raufkommen, nur er hat Zutritt dazu und er ist der alleinige Kontoinhaber. Durch schwerwiegende Probleme wollte ich jetzt das Kindergeld für unsere 4 Kinder auf mein neu eröffnetes Konto umleiten. Darf ich das auch ohne seine Zustimmung und was kann ich tun wenn mir mein Mann weiterhin kein Geld gibt. Ich bin Hausfrau und er arbeitet Vollzeit, steht mir als Hausfrau auch Taschengeld zu? Mein Mann meinte mir steht nichts und es ist alles sein Geld.Ausserdem haben wir Ausgaben die gedeckt werden müssen. Er nimmt sich aber das Recht heraus sich etwas für sich zu kaufen z.B. Anziehsachen und ich kann mir nichts kaufen. Ich muß sogar betteln wenn ich mal Geld für Tampons/ Arztbesuche uws. haben möchte. Wenn ich mal Geld von meiner Familie bekommen habe hat er sich das gleich genommen und meinte das auch darüber zu bestimmen. Seine Familie hingegen unterstützt nur ihn allein und nichts uns als Familie. Meine Familie nutzt er auch schamlos aus und leider stehen die auch hinter ihm. Ich weiß echt nicht mehr weiter und könnte nur noch heulen. Er kann die Leute leider sehr gut manipulieren und ich weiß mir nicht mehr zu helfen. ziemlich verzweifelte Grüsse von mir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo du arme! du musst etwas ändern!!! a) das kindergeld muss auf dein konto. b) dir steht als hausfrau natürlich auch geld zu, nur für dich alleine, von SEINEM VERDIENST!!! (gibt sogar irgendwo einen bestimmten satz, den ich nicht auswendig weiß.) c) du hälst ihm den rücken frei, also sollte es eine ehre sein für ihn, dir diese tolle leistung durch großzügige geldgaben zu honorieren. d) schmeiß ihn raus?! entweder du schnappst die kinder und lässt ihn alleine für eine weile, oder du lässt die kinder da und gehst alleine für eine weile. dann muss er mal nachdenken, dass etwas nicht stimmt. mit vier kindern kann die situation nicht erst seit gestern so sein, und du bist sicher sehr eingespannt und wenig handlungsfähig. aber du musst etwas unternehmen! mir geht es ähnlich wie dir, aber soo krass ist es nicht, ausserdem haben wir nur drei kinder und ich arbeite. und verdiene umso mehr, je mehr ich arbeite. also liegt es bei mir, wieviel geld ich mit den kindern zur verfügung habe. mein mann versteht die situation auch überhaupt nicht, obwohl ich es ihm vorrechne. dann gibt er mal 50 euro und findet, das müsse doch wohl für monate reichen. er verdreht die augen, wenn ich kurz darauf schon wieder geld brauche. kindergartengebühr, schulbücher, sommerkleidung, winterstiefel, und immer wieder: lebensmittel. das kindergeld habe ich wenige monate nac der geburt auf mein konto umleiten lassen, es war ja für das damalige baby, jedoch bekam ich es nicht in die hände, und zu hören bekam ich nur billige vertröstungen. ich meine, er musste zustimmen und den änderungsantrag auch unterschreiben. wenn es alleine umzuleiten geht: mach es!! dein mann würde wahrscheinlich nicht zustimmen. kannst du den krach etragen, den er schlagen wird, oder bevorzugst den krach, wenn du ihn vorher fragst? das ist nicht richtig, was er macht! er darf dich nicht so behandeln! und wenn ihr wenig geld habt: ihr könnt bei ämtern bestimmt noch zuschüsse wie wohngeld etc. beantragen und habt dann etwas mehr luft in der kasse, als ich es jetzt vermute. du musst was ändern!!!!!!!! shortie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also Kindergeld / erziehungsgeld kann nur auf ein anderes Konto, wenn Du der Antragsteller bist, ansonsten müßt ihr beide dafür unterschreiben! Zu dem Rest, hm, ich würde da ehrlich gesagt mal ein Auge drauf werfen, was mit dem Geld so passiert, ob er da nicht was vertuscht (Spielsucht oder so, gibts ja alles), hört sich schon komisch an, wenn Mann einem so die mittel nimmt. Oder es ist eine form von machtausübung, Dir zu zeigen, daß Du von ihm abhängig bist, das ist eine ganz fiese Masche und man fühlt sich wirklich machtlos und hilflos. Ich kann Dir keinen Rat geben, wie Du ihn ändern kannst, wenn man mit ihm reden kann,dann rede,aber vermutlich redest Du da gegen eine Wand:-(. Mach Dir erstmal ein eigenes Konto, das fühlt sich sicher gut an, auch wenn erstmal nichts drauf ist:-). Was würde er denn machen, wenn Du einfach an sein Portmonnaie gehst und Dich bedienst? Wenn er nicht agressiv wird, würde ich das einfach mal machen und ihm dazu sagen, daß Du Taschengeld brauchst, ganz einfach, Du darst Dir dann nur nicht ein schlechtes Gewissen einreden lassen, daß Du nun das Geld fürs Essen verpulverst, denn das machst Du nicht, das tut er höchstens. Wenn es für klamotten etc. für ihn reicht, dann reicht es dann halt mal für dich, dann muß er zurückstecken. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mit meinen Mann auch ein gemeinsames Konto., Der Unterscheid zu euch ist, dass ICH unser Geld verwalte.Seit kurzem gehe ich arbeiten. Vorerst auf 165 € Basis und ab nächsten Monat voll sozialpflichtig. Mit dem Kindergeld ist das so. Er hat das Kindergeld beantragt? Du oder er? Wenn DU dann kannst DU das Geld auf ein anders Konto umleiten. Ebenso das Erziehungsgeld. Das bekommst Du doch oder? Aber ganz ehrlich, ich würd mich trennen!!!!! Er scheint ein richtiger Egoist zu sein....??? Alles Liebe und denk mal darüber nach ob du nicht doch ihn wachrütteln kannst mit Trennung oder sogar Schiedung??? Ich würds mir nicht gefallen lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube Du sprichst von meinem Mann! Genau das gleiche Problem habe ich auch. Allerdings verfüge ich über eine Kreditkarte (für den Notfall!!). Er meint immer, wenn ich was brauche, dann soll ich ihm das sagen. Tja, sage ich dann was, wird ewig diskutiert, ob ich das auch wirklich brauche... Unglaublich aber war. Ich bin nun wieder schwanger und habe ihm gesagt, dass ich demnächst auf eine Partnerkarte für sein Konto bestehe. Lass ihm mal was passieren, dann bist Du total zahlungsunfähig. Wie stellt er sich das denn vor? Passieren kann immer was. Übrigens regt er sich dann auch immer auf, dass wir nach seiner Ankunft (von der Arbeit) noch einkaufen fahren müssen. Ich habe ihm dann auch gesagt, er soll mir Haushaltsgeld geben, dann kann ich das vormittags erledigen. Tja, klappte auch nur zweimal! Kann man irgendwie nix machen, bin aber auch gespannt, was die anderen so schreiben. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ich mich frage ist eine ganz andere Sache, bekommen deine Kinder das alles mit? Wie können eure Kinder zu UNabhängigen und starken Kindern heranwachsen und später eine gleichwertige Partnerschaft führen, wenn sie so ein Vorbild haben. Ist das deinem Mann denn nicht klar? Ich will dir kein schlechtes Gewissen einreden, kann dir nur raten, dein Leben in die Hand zu nehmen und dich nicht so behandeln zu lassen, dass hast du nicht verdient!!! Wenn dein Mann überhaupt nicht mit sich reden lässt, suche dir professionelle Hilfe, um dich von deinem Mann unabhängiger zu machen. LG und ganz viel Kraft wünscht Ines


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz einfach: Das darf er nicht, auch rechtlich nicht. Was das Kindergeld angeht - das darf auch nur so lange auf sein Konto, wie Du damit einverstanden bist. Ich würde mal bei der Familienkasse anrufen und mich beraten lassen. Du kannst Dein Einverständnis durchaus zurückziehen. Was das andere Geld angeht - wenn ihr ein Stammbuch habt, da ist normalerweise das Eherecht drin. UND (aus wikipedia): Ehegatten sind zum gegenseitigen Unterhalt verpflichtet, zur Deckung des Lebensbedarfes in freier Rollenverteilung untereinander. In einer Alleinverdienerehe besteht ein Taschengeldanspruch des einkommenslosen Partners. Das heißt, Du hast ein (notfalls einklagbares) Recht auf Taschengeld!!!! Kannst Du Deinem Mann gerne im zugehörigen Wikipediaartikel (Eherecht) bzw. im BGB zeigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

§ 1360 BGB normiert die Pflicht der Eheleute, sich mit ihrer Arbeit und ihrem Vermögen sich und die Familien angemessen zu unterhalten. "Lange umstritten war, ob der Ehegatte, der den Haushalt alleine führt und nicht erwerbstätig ist, einen Anspruch auf Zahlung eines Taschengeldes gegenüber dem erwerbstätigen Ehegatten hat. Der Anspruch auf ein Taschengeld wird jedoch heute mehrheitlich angenommen. Die Höhe richtet sich nach dem Einkommen des erwerbstätigen Ehegatten und ist üblicherweise bei 5 % bis 7 % des Einkommens festzusetzen. Reicht das Einkommen jedoch nur zur notwendigen Bedarfsdeckung aus, so wird kein Anspruch auf ein Taschengeld angenommen."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch eine Ergänzung: Zu dem Bedarf zählen Kleidung für dich etc. schon dazu, das ist eigentlich kein Taschengeldgebiet. Wenn er sich was "extra" leisten kann, dann ist ja auch durchaus noch was über den Bedarf hinaus "übrig", das unter Euch geteilt werden muss.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als erstes stellt sich mir die frage, aus welcher familie du stammst, wie du erzogen worden bist, dass du so etwas mitmachst! er ist doch wohl schon immer so gewesen. hast du das nicht sehen wollen? leite das geld um und warte auf das donnerwetter, was garantiert kommen wird. mit dem umleiten des geldes, ist dir nicht geholfen. eure gesamtsituation muss sich ändern. aber wieweit lässt sich so ein dominanter mann ändern? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von wo ist er denn? Das kann doch nicht sein, Sklaverei wurde abgeschafft! Was hält dich bei ihm? Liebst du ihn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo lebst Du, oder besser Dein Mann??? Im Mittelalter? Man man man..... Ich geh auch nich voll arbeiten, kann ich auch gar nicht und will ich auch gar nicht bei so kleinen Kids. Ich verdiene 400 Euro monatl. und mein Mann den Rest. Wir haben immer schon ein gemeinsames Konto gehabt, wir entscheiden beide über unser Geld. Ich arbeite nicht weniger wenn ich Haushalt, kochen, Wäsche und co erledige, die Kids einkleide und auf sämtliche Veranstaltungen gehe (Elternabend, Elterngespräche, Schwimmschule, Turnen, Reiten...) Also würde mein Mann sowas bringen würde ich ihn verlassen. Ganz ehrlich, da stehste ja mit Harz 4 besser da...so ein ...sorry, aber für mich ist das die totale Unterdrückung und absolut unfassbar. Wo ist Dein Selbstwertgefühl...dem würd ich echt was erzählen.... Du tust mir wirklich leid mit so einem Mann, kann mir vorstellen wie fertig Dich das macht, aber Du mußt Dich wehren!!!!! Viel Glück...Isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich arbeite auch nicht ,weil Ich und mein Mann es schön finden,wenn ich zuhause für die Kinder da bin.Aber wir haben beide gleichberechtigt Zugriff auf unser gemeinsames Konto.Und nichts anderes käme für mich in Frage.Und mein Geld dein Geld gibt es nicht.Es ist schlicht unser Geld.Es ist ja auch unser Haushalt unser Essen und es sind unsere Lebenshaltungskosten und unsere Kinder.Ich würde mich nie so unterdrücken lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unverständlich, daß es immer noch Frauen gibt, die sich solche Männer ans Bein binden und sich sowas jahrelang gefallen lassen... LG Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also dazu kann ich nur mit dem Kopf schütteln- wie blöd kann man bloß sein daß man das mitmacht? Verlaß ihn und beantrage erstmal harz 4 und schmeiß Dein Leben alleine!!!!!!!!!!!! Wie kommt es bloß daß man sowas mitmacht? Sorry aber ich dachte ( oder hoffte) daß solche Frauen der Vergangenheit angehören.. Gruß Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich mich nur meinen 3 Vorrednerinnen anschließen... Wir haben ein Konto, beide eine EC-Karte und jeder holt sich Geld ab so wie er es brauch. Keiner muß dem anderen Rechenschaft darüber ablegen. Alle Einkommen und alle Ausgabe gehen von diesem Konto ab. Alle Gelder gehören uns gemeinsam. Dafür sind wir eine Familie. Alles andere wäre für mich unakzeptabel! Lass Dir das nicht gefallen und suche Dir Hilfe! Liebe Grüße und viel Kraft Ronja mit 3 Mäusen (8, 4 und Baby, 6 M.)