Elternforum Drei und mehr

@Mandyschwan

@Mandyschwan

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Mandy, bevor wir da unten lange nach dem Thread suchen müssen, eröffne ich mal einen neuen. ;-) Also meine Kinder sind im Dezember 05 (Junge) und im April 07 (Mädcehn) geboren. Meine Gedanken kreisen immer mehr um ein Sommerbaby. Klingt irgendwie doof, aber ich hätte so gern eines, was im Sommer Geburtstag hat. Aber dann müsste ich schon bald ss werden und ob ich dazu schon wirklich bereit bin, damit befasse ich mich gerade. Dass ich allerdings noch ein Jahr warte steht für mich außer Frage. Mal sehen, wie sich alles entwickelt. Und ihr, bastelt ihr schon intensiv an Babymaus Nr. 3? Freu mich auf Antwort. LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na dann will ich dich mal Neidisch machen, lach. Meine Jungs sind im August 99, im Juli 01 und im Juni 03 geboren. Produktionsdaten waren der Oktober und Anfang November, grins. So ein Vorteil ist ein Sommerkind nicht immer. Meistens sind die Geburtstage der beiden Grossen in den Sommerferien und die Geburtstage müssen mangels Kinder nach den Sommerferien gefeiert werden. Naja, viel Spass bei der Produktion, lach. Lieben Gruss Pinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Pinky, da werd ich in der Tat neidisch. *lach* Ja, stimmt, von der Seite hab ich das noch gar nicht gesehen. Aber mein Sohn hat 4 Tage vor Heiligabend Geburtstag, das ist auch doof, alle stecken in den Weihnachtsvorbereitungen und dann noch ein Kindergeburtstag. Ab und an wird er vielleicht auch in den Ferien fallen. Toll, alle zwei Jahre ein Baby. Hat alles gut geklappt in der Anganszeit? Ich mache mir da im Moment so meine Gedanken. Wäre schön, wenn du dazu ein bisschen schreiben magst... LG Dany


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von Hochschwagerschaft im Sommer mal ganz abgesehen....angenehm ist das nicht:-) Dicke Füße, Hitze pur etc. etc.. Bei der Kreissaalführung bin ich glatt zum schrecken der Anwesenden umgekippt:-)). echt, das hat nicht nur irgendwelche Vorteile, vonwegen im Sommer ists gut zu feiern. Und Sommer ist hier auch nicht immer Sommer:-( LG Nina, die das nur eben einwerfen wollte und ganz schnell wieder verschwindet mit zwei Kindern, die in den nächsten 10 Tagen Geburtstag haben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, hm, ja einfach war es nicht. Aber eigentlich mein ich damit eher die Logistischen Dinge. Z.b. ein Kind im Bauch, eins auf der Hüfte eins an der Hand und einen Rucksack auf dem Rücken und damit in den vierten Stock ohne Fahrstuhl, puh. Oder mal eben Einkaufen, alle Kinder anplündern und dann los, da darf man nichts vergessen. Jetzt ist es aber einfacher, die Kinder sind 5, 7 und 9 Jahre und ich kann sie zum Einkaufen oder zum Kaffee bei einer Nachbarin schon mal alleine lassen. Sie rufen mich bei Bedarf auf dem Handy an oder gehen zu einen der Nachbarn wenn was ist. Zwei meiner Jungs machen viermal die Woche Kampfsport, da mussten auch immer alle drei mit. Seid ein paar Wochen fährt mein Grosser mit dem Fahrrad alleine hin. Was für eine Erleichterung. So können wir den Nachmittag noch was anderes machen. Da ich ja Alleinerziehend bin muss ich auch immer jemanden in der Nachbarschaft haben um die Kinder dort mal abgeben zu können, wenn z.b. mal ein Termin ausnahmsweise von mir auf den Nachmittag fällt. Ich versuche natürlich alles morgens zu erledigen wenn die Kinder in der Schule und im Kiga sind. Bis auf die Eifersucht meines Grossen auf die Kleinen klappt es mit den Kindern zuhause prima. Es gibt immer wieder Schwierigkeiten mit dem Grossen, weil er ja die Trennung bewusst mitbekommen hat (er war da 6). Die Kleinen verstehen sich ganz prima und spielen stundenlang ohne Streit in ihrem Zimmer. Nur der Grosse benimmt sich wie ein Einzelkind und will die komplette Aufmerksamkeit von mir. Das ist Anstrengend. Er kann sich auch überhaupt nicht alleine beschäftigen und nimmt mir die Bude auseinander wenn er kein Fernsehen oder Gamecube darf. Was gleich der Fall sein wird, wenn ich die Stube saubermachen will, nerv. Aber ich glaube man wächst an seinen Aufgaben. Vor ein paar Jahren hätte ich mir das nie vorstellen können das alleine zu schaffen. Zumal der KV rein gar nichts mit den Kindern macht. Er nimmt sie alle 14 Tage übers WE und das wars. Er hat sogar gestern die Einschulung unseres Mittleren "vergessen". Ich hab ihm eine Mail vor einem Monat mit dem DAtum geschickt mit dem Satz das ich ihn nicht daran erinnern werde, da ich nicht seine Sekretärin bin. Ich muss mir auch alles merken und das ist bei den vielen Terminen der Kinder auch nicht einfach. Aber wofür gibt es ein Handy mit Kalenderfunktion, lach. Er hat eben den Mittleren zum Eisessen abgeholt (oh Wunder, wohl das schlechte Gewissen) und tatsächlich behauptet ich hätte ihm nichts gesagt. Gut das ich alles Mails speicher und ausdrucke. Ich kann vor dem Jugendamt belegen. Wir haben auf mein Drängen nächsten Monat mal wieder einen Termin. Wenn dieser Stress nicht wäre und mich das Arbeitsamt bis nächstes Jahr, bis der Kleine in die Schule kommt, in Ruhe lässt, könnte ich gut mir dieser Situation leben. Ich hab allerdings keine Ahnung wie es wird, wenn ich mal wieder arbeiten gehen soll. Wohnung saubermachen und Einkaufen mach ich Vormittags, da die Nachmittage ja mit Sportterminen oder Freundesbesuch gefüllt sind. Und ich muss die Kinder ja hinbringen und abholen ohne Auto, grummel. Eine Parzelle hab ich auch noch für die Kinder und die muss auch bearbeitet werden. Naja, ich denke du schaffst das. Auch wenn dein Mann lange Arbeitet, so hast du jemanden mit dem du deine Probleme und auch die schönen Seitern der Kinder teilen kannst. Und am WE sollte er dich unterstützen und dir auch ein paar Stunden "frei" gönnen und mit den Kinder aus dem Haus gehen. Das ist wichtig, sonst kommst du dir wie eine Haushälterin vor. Ich geniesse meine freien WE´s jedenfalls sehr, grins. Lieben Gruss und alles Gute. Pinky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, wie gehts? Wir haben ja schon ein Sommerkind, unsere Grosse wird morgen ja fuenf. Im Moment wuensche ich mir nichts sehnlicher als wieder schwanger zu werden. Und Delila will auch ein kleines Geschwisterchen, das hat sie mir gestern erzaehlt, als ich sie fragte, was sie sich zum Geburtstag wuenscht :) Wie wuerden denn deine Kinder auf ein neues Baby reagieren? Bei meiner Kleinen bin ich mir noch nicht so sicher, ich glaube, sie geniesst es Daddys kleine Prinzessin zu sein :) Wenn mein Baby im Fruehjahr kommt, waere das ein Traum. Und wenn es dann auch noch ein Junge wird, benenne ich ihn nach seinem Onkel! Liebe Gruesse Mandy