Elternforum Drei und mehr

manchmal könte ich meinen mann auf den mond schiessen ohne rückhol leine...

manchmal könte ich meinen mann auf den mond schiessen ohne rückhol leine...

leaaike

Beitrag melden

unsere kleinste ist mega doll krank, 15 monate, daher komm ich zu wenig, hatte die woche von mo-fr zeit, die große in der mittel schule an zu melden, da fragt mein mann mittwoch ob ich das schon getan habe, sagte nein habe ich noch nicht geschafft, da sagt der was hast den schon groß zu tun das man das in 2 tagen nicht mal schafft zu machen?spinnt der, montag kinderarzt, dienstag kinderfasching mittwoch arzt,.da sag ich mach du das doch mit, sagt der nö warum ich gehe arbeiten, du bist zu hause so ein a....dachte ich und bin frustriert gegangen.manchmal versteh ich das denken meines mannes garnicht.


Luzie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

nicht böse bemeint und bitte nicht steinigen aber ich finde dein mann hab bischen recht duck und weglauf mein mann ist von mo bis sa von 10: 30 bis 20:00 Uhr in der Arbeit d.h. ich hab auch kein Auto. er hat einen tag noch in der woche frei aber ist kein fester tag ich verlass nich nicht auf mein mann dass er solche sachen erledigt oder haushalt macht oder oder wenn er da ist hilft er ich geh in der früh arbeiten bin um 8 zuhause ( 400,-€ Job) bin in der 23 Woche mit unseren 3ten Kind schwanger und mach alles selbst wenn ich die zwei großen in den kiga bring in der früh mit auto erledige ich noch einkauf bürozeugs raufschleppen darf aber er mittags bis ich die kinder abholen kann ist haushalt, mittagessen, wäsche fertig so dass ich nachmittag zeit für die kinder hab die woche ist meine noch kleine zuhause (mittelohrentzündung) zwei mal die woche hab ich die nachbarskinder 2,5jahre und 9 monate für 3 std da. ich geb zu dass ich manchmal mit den kindern ins bett fall aber ich hab mich für die kinder entschieden mein mann arbeitet so dass wir gut über die runden kommen ich arbeite für "mich" sprich ich müsste nicht aber ich will werd wen das kleine ca. 1 jahr ist wieder arbeiten gehen. Lg Luzie


Jordis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luzie

Hallo, ich gebe meiner Vorrednerin recht. Mein Mann ist auch 12 Stunden außer Haus und ich übernehme halt die Aufgaben, die so anfallen mit 3 Kids (bald 4). Dazu kommt, dass mein Großer entwicklungsverzögert ist und entsprechende Therapiemaßnahmen hat. Meine Kinder sind von 9-15 Uhr in der Kita. Montags bin ich bis kurz vor halb eins zuhause, hole dann den Großen ab und bringe ihn zur Logo. In der Zwischenzeit gehe ich einkaufen. Hole ihn wieder ab und danach die anderen aus der Kita. Dienstags habe ich 6 Stunden "für mich". Zur Zeit muss ich hier aber jede Woche zum Gyn. Dann hat man ja eh das, was anfällt : putzen, kochen, Wäsche!!! Außerdem haben wir noch eine Labihündin, die sich auch gern auf dem Feld austobt und ihre Beschäftigung braucht. Mittwoch hole ich meinen Großen wieder früher aus der Kita, da er Ergo hat. Donnerstags haben meine beiden Großen Hapkido von 15.30 Uhr bis 16.45 Uhr. Hier versucht mein Mann sie abzuholen. Freitags hab ich meist einen Mädelsnachmittag mit Kindern, manchmal auch abends ohne die Kids, wenn die Männer zuhause sind. Dann kochen wir was Schönes zusammen oder gehen essen oder Cocktail trinken oder oder oder. Das ist mein REGULÄRER Wochenablauf. Unerwartete Arzttermine für Kids oder Hund sind da nicht mit drin. Wir haben einen großen Garten, der auch "beackert" werden will. Bzw. will ich das, denn ich möcht nicht nur den "Chemie"kram essen. Bis kurz vor Weihnachten bin ich noch stundenweise arbeiten gegangen. Ab Juli gehe ich auch wieder. Mein Mann und ich sind BEIDE kaputt, wenn die Kids abends im Bett sind. Mal mehr - mal weniger natürlich. Aber mein Männe würde sowas nie zu mir sagen. Er meint immer, er wisse, was ich hier leiste. Ich bin mit den Kindern tagsüber allein und muss halt gucken, wie ich mich am besten organisiere. Da hat mein Mann herzlich wenig mit zu tun. LG Steffi


lany

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jordis

also, an sich also in der grundlinie stimme ich den vorrednern hier zu. Mein mann ist auch ca 11 stunden am tag außer haus. Er hat keine aufgaben im haushalt und muss auch nichts mit den kids machen also erziehungstechnisch, pflegen wenn sie krank sind oder sonst was. Ich habe daheim auch kein auto und mache alles selber. Und an sich komme ich auch gut damit zurecht wenn nicht gerade irgend ein halber supergau (alle krank, termine ohne ende oder so) ansteht. Aber eins finde ich trotzdem mies. Nämlich: nur weil der mann arbeitet braucht er nicht ständig das licht der frau unter den scheffel zu stellen. Denn die arbeitet auch, Nur unbezahlt. Und in der regel von da wo die augen aufgehen bis sie wieder zu sind. Bei uns läuft das fast genauso, mann ca 11 stunden tags aus dem haus. Und ich mache hier alles, restlos allein. Und wenn mein mann der vor der arbeit zeit für sich hat, auf der arbeit ne stunde pause hat und nach der arbeit feierabend und freizeit habe ich das nicht. Mein mann nutzt seine freizeit auch mal für fußball geht regelmäßig zum sport etc pp. Ich kümmere mich auch da um essen und kinder. Ist das so fair? Ne aber wir mütter machen das eben. Und kriegen dann noch so nen stuss zu hören


efuma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

Bei uns ist es leider andersherum, ich arbeite, mein Mann ist zuhause, und wenn ich nach hause komme, koche ich essen für die Kinder, wasche Wäsche, gehe mit ihnen zum Arzt, weil mein Mann das alles nicht kann oder eher nicht möchte. Vor ein paar Tagen wurde ein Kind operiert, musste mir Urlaub nehmen, weil mein Mann nicht in der Lage war, sein Kind zu begleiten... Ja, wir sind zwar schon mehr oder weniger getrennt, aber um die Kinder könnte er sich ja wenigstens kümmern, trotzdem verstehe ich dich gut, manchmal freut man sich über etwas Unterstützung, auch wenn der Mann einen langen Arbeitstag hinter sich hat. Naja, ich sage mir, Hauptsache den Kindern geht es gut...


Conny_Mike@web.de

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jordis

Was soll ich da sagen? Ich habe 4 Kinder 11,8,3 und 20 Monate und bin in der 20 ssw. meine beiden Kleinen sind noch zuhause,so nen Luxus wie Kindergarten habe ich nicht! Das heißt alles was haushalt ist mache ich wenn die Kinder mittags schlafen und wenn mein mann nachhause kommt 15:30Uhr gehe ich bis abend arbeiten. Am Vormittag gehe ich am Montag mit den Kids in den Zoo(jahreskarte)dienstags auf dem Bahnhof da fragen wir Lokführer ob die Jungs mal vorne rein dürfen;) mittwoch ist Fußballtraining ,donnerstags ist Schwimmkurs und am Freitag gehen wir in eins von den vielen Museen.Einkaufen mache ich abend nach der Arbeit. Wir haben ein Haus gebaut im letzten Jahr und der Garten muss auch noch bearbeitet werden. Die beiden kleinen bekommen übrigens erst im September und im November einen Betreuungsplatz d.h. ich manage das dann mit 2 Kleinkindern 2 Schulkindern und 1 Säugling und gehe nach 8 Wochen wieder arbeiten! So viel dazu wer macht mehr;) Zu der Frage wie der mann reagiert hat kann ich nur sagen,er sollte mal den Job zuhause übernehmen und die Frau geht arbeiten.Dann wird er niemals mehr so sprechen.Ist meine eigene Erfahrung!!!Mein Mann geht lieber arbeiten als sich den Stress zuhause an zu tun.


Conny_Mike@web.de

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lany

Lasst mich mal raten seid ihr alle westmamis?Vollzeithausfrauen und Muttis? Hört sich so an,weil bei uns werden Haushalt ect.auf Mann und Frau verteilt,weill beide arbeiten gehen. Aber auch wenn ich zuhause wäre würde ich meinem Mann niemals die Hausschuhe hinterher tragen!!!Wo bleibt die emanzipation???Im Westen nichts neues oder?


dani6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Hmm, ich gebe sowohl meinen Vorrednerinnen wie auch dir irgendwie recht. Natürlich arbeitet dein Mann außer Haus, von daher ist es klar, dass du zu Hause alles machst. Die Anmeldung deiner Großen an der neuen Schule war sicherlich schon länger bekannt. Aber....deine kleinere 15 Monate, ist krank. Kann ich verstehen, dass du dann nicht so weg kannst. Aber.....du warst ja auch auf dem Kinderfasching.....trotz Krankheit deiner Kleinen. Die logische Schlußfolgerung ist dann - und das würde mir mein Mann dann auch sagen - wenn du zum Kinderfasching gehen kannst, dann hättest du auch die Anmeldung machen können. Und darin müsste ich ihm dann auch recht geben. Was ich nicht gut finde ist, die Arbeit der Mütter, die zu Hause bleiben als "Nichts" zu bewerten. Aber das ist ja immer wieder ein Diskussionsthema, sowohl zwischen Mann und Frau, als auch zwischen erwerbstätigen Müttern und den "nur-hausfrauen", wie auch in der Gesellschaft allgemein. Ich hoffe, du hast es jetzt aber geschafft, deine Große anzumelden. Abgesehen davon.......manchmal könnte ich meinen Mann auch auf den Mond ohne Rückholleine schießen


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Du willst doch nicht allen Ernst behaupten, den ganzen Tag beim Kinderarzt gewesen zu sein. Ein Spaziergang zur Schule- Kind ist an der frischen Luft- hätte möglich sein müssen. Genauso der Dienstag. Nie und nimmer hattest du den ganzen Tag Fasching gehabt. Und dann kann dein Kind ja nicht so krank sein, wenn du dorthin gehen kannst...Nee, das Problem liegt bei dir. Du warst zu faul. Gestehe es dir ein.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

...mir geht es im Moment auch so, dass ich zu erschreckend wenig komme. Wir haben vier Kinder, das Jüngste ist gerade vier Monate, und ich arbeite noch 10 Std. / Woche von zu Hause aus. Dazu kommt, dass ich immer nur gewisse "Zeitfenster" habe, in denen ich irgendetwas "unternehmen" kann. Das Stillen klappt bei uns nicht, ich pumpe ab, aber da bin ich darauf angewiesen, spätestens alle vier Stunden zu Hause bei meiner Pumpe zu sein. Dann hat mein Kleiner seine Mahlzeiten, auch meistens so zu denselben Zeiten, meistens nach meinem Pumpen - also habe ich quasi 1,5 Stunden "Vorlauf", bis ich los kann, und 2,5 Stunden später muss ich schon wieder zu Hause sein. Und in diese Zeit muss ich da immer alles reinpacken, was ich außer Haus erledigen muss - und irgendwann muss ich ja auch noch arbeiten, und ich muss zu Hause sein, wenn meine Großen aus der Schule kommen - schränkt die Zeitfenster noch weiter ein. Wenn die Schulanmeldung bei uns immer nur zwischen 9 und 12 Uhr vormittags ist - dann kann es da schon schwierig werden... klar, es muss irgendwie gehen, und irgendwie geht es dann ja auch, aber wenn mein Mann dann mit so einem Kommentar von wegen "was hast du schon groß zu tun, dass du nicht mal dazu kommst?!?" ankäme, dann fände ich das schon ausgesprochen suboptimal! Zumal wir letzte Woche auch noch, immer schön einer nach dem anderen, ganz gewaltig Magen-Darm-Grippe hatten und sowieso Ausnahmezustand hier herrschte. *seufz* Ich drück Dir die Daumen, dass auch mal wieder bessere Zeiten kommen!


belugamax1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

...aber wie denkst du, erledigen wir "nicht-hausmütter" solche dinge??? mama und papa arbeiten von sieben bis fünf, sind beide also den ganzen tag weg und...oh zauberei!!!....meine vier kinder sind dennoch alle in kiga schule oder sonstwo angemeldet. vor ablauf der termine.... kinderarzt, fasching, sportverein und ähnliches gibt es bei uns auch...zauberei, zauberei... wenn ich so ein gejammer höre - "ich schaff das nicht, ich habe ein krakes kind" - muss ich deinem mann leider voll und ganz recht geben!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von belugamax1

Ehrlich gesagt, ich finde es schlimm, wie manche hier alles nach Schema F be- und aburteilen. :-( Ich kann natürlich nur von mir selbst reden, bzw. von meinen eigenen Erfahrungen, und ich fand meinen Alltag wesentlich entspannter, wenn ich morgens in Ruhe aus dem Haus und zur Arbeit gehen konnte, mein Mann war dafür zuständig, die Kinder morgens aufzustehen und loszuschicken bzw. wegzubringen, und sie nachmittags alle wieder einzusammeln, und ich kam dann auch von der Arbeit nach Hause, war noch einkaufen, kochen, dann gemeinsam alle Kinder ins Bett bringen... da war das Chaos hier im Haus deutlich geringer, als wenn Kinder und Eltern (bzw. eben ein Elternteil) den Tag über zu Hause sind, da fiel deutlich weniger Haus- und Putzarbeit an,... das kann man also nicht wirklich vergleichen! Da von "Zauberei, Zauberei" zu tönen, nur weil man es neben der Arbeit noch schafft, alle Kinder fristgerecht überall anzumelden und Kinderarzt, Fasching und co. auch noch auf die Reihe zu bringen, finde ich, ganz ehrlich, schon etwas anmaßend. Im übrigen hatte ich letzte Woche auch jeweils ein krankes Kind - Samstag bis Dienstag hatte Kind 1 heftig Magen-Darm-Grippe, Dienstag und Mittwoch dann Kind 2, Donnerstag und Freitag dann Kind 3 und 4 (und Kind 4 ist gerade einmal 4 Monate). Ich wäre in der Zeit definitiv weder zur Schulanmeldung noch zum Kinderfasching gekommen, alles, was weiter als 100 m von Toilette und Waschschüssel weg gewesen wäre, war mit dem jeweils akut erkrankten Kind absolut undarstellbar. Im übrigen hatte mich das Ganze am Freitag dann auch erwischt, und mein Mann musste zu Hause bleiben und einspringen - da wäre von ihm aber garantiert kein doofer Kommentar gekommen, was ich denn so den ganzen Tag machen würde....


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich glaube auch, wir müssen uns nicht noch gegenseitig die Augen auskratzen, wer es schwerer hat und trotzdem noch alles meistert. Bin auch für Dampf rausnehmen. Ich wäre auch gekränkt, wenn mein Mann in so einer Situation fragt "was hast du denn schon groß zu tun". Aber eigentlich muss ihn ja gar nicht kümmern, wann genau du die Große anmelden gehst, solange es in der nötigen Frist passiert... LG sun


Sumper5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Hallo leaaike! Du hast recht schieß deinen Mann auf den Mond. Der könnte sich wirklich mehr um seine- eure Kinder kümmern. Auch wenn er arbeitet. Wo bleibt den da die Emanzipation? Dich als faul zu bezeichen ist ja wohl eine Frechheit (aus den Antworten). Was macht ihr den wenn er frei hat? Ach da muß er sich wahrscheinlich von der Arbeitswoche erholen. Dein Mann muß sich unbedingt mehr einbringen sonst gibts wahrscheinlich bald ernsthafte troubles bei euch. Bei uns läuft alles halbe halbe. Mein Mann hilft wo er kann. Vile Glück und hoffentlich kannst du alles mit deinem Mann besprechen.


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

Ob ich arbeite? Oh, Jaaa - ich arbeite sogar 24 Stunden am Tag! Warum? - Ich bin eine MAMA! Ich bin auch Koch, Putzfrau, Lehrer, Schiedsrichter, Kindermädchen, Krankenschwester, Handwerker, ein Berater und ein Tröster. Ich habe keinen Urlaub, oder andere freie Tage. Ich arbeite Tag wie Nacht ohne große Pausen. Ich bin rund um die Uhr auf Abruf und stets bereit. Aber was das Beste daran ist - ich habe Spaß dabei und mach es gern! Das finde ich klasse. Ich bin auch meist allein mit meinen 4 Kindern,aber habe das Glück das Mein Mann trotzdem viel macht vorallem mit den Kindern.Nur manchmal tut er auch so als wenn ER eben alles kann und ich eben NUR die Hausfrau bin....was machen die denn schon groß??Da finde ich den Spruch einfach genial


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von betoha

ich bin zur zeit auch nur hausfrau und mutter von 3 kinder. im april fange ich wieder an zu arbeiten, 20 stunden pro woche am vormittag. mein mann ist dann da und schaut auf die kids. nachher get er arbeiten von 14.00 uhr bis 23.00 uhr/6 tage die woche. wir werden uns noch einen halben tag pro woche sehen. er wird essen kochen, einkaufen, die kinder betreuen/bespielen und ab und zu mal staubsaugen. ich werde den ganzen rest am nachmittag erledigen. diesen spruch (aus facebook) finde ich voll daneben. man könnte meinen, die arbeit einer mutter sei über alles zu stellen. 24 stunden am tag, das ich nicht lache. ich habe selber 3 kinder und genügend zeit fürs forum und andere dinge. ich haushalte längst nicht den ganzen tag und intensiv mit den kinder beschäftige ich mich auch nicht den ganzen tag. gut, alleine weg geh ich selten und ich bin immer abrufbereit, trotzdem schufte ich nicht 24 stunden/365 tage im jahr. dieser spruch stört mich gewaltig. demnach ist es nämlich egal, wieviele kinder eine mutter hat. ich meine, eine mutter mit nur einem kind kann diesen spruch genauso für sich nehmen wie eine 3 fach od. eine 5 fach mama, mit dem grossen unterschied, dass eine 5 fach mama 5 mal soviel leistet wie eine mutter mit nur einem kind. und was ist mit den mütter, die kinder haben, alles daheim machen und noch arbeiten gehen? die leisten ja noch viel mehr. genau so die alleinerziehenden die ihre kinder auch noch selber ernähren und die gesamte verantwortung mit niemandem teilen können. im übrigen ist mein mann genau so für unsere kinder da, wenn er daheim ist, wie ich. tag wie nachts. er geht aber wie gesagt, 6 tage die woche arbeiten und ernährt die familie. also ein superman?!?! v.


betoha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Es geht ja eigentlich nur ums Prinzip,da die meisten echt meinen Mütter würden nur auf der faulen haut liegen und nichts tun. Niemand ist 24 Std am Arbeiten,mit ausnahme vielleicht von Ärzten im Krankenhaus die 24 Std dienste haben,aber selbst da können sie schlafen. daher finde ich den Spruch nicht schlecht. Habe ihn nicht aus facebook,stand auf meiner Pinnwand in mein VZ! Ich weiß nicht ganz wieso du dich sooo sehr aufregst. Das ist ja nicht MEIN Leitspruch für zu Hause


deischuhzu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaaike

stimme dir voll zu. Dann kümmer dich doch nur noch voll um die Erziehung der Kinder. Haushalt & Co. darf dein Mann nun mitmachen. Dann ist es wenigstens etwas gerechter aufgeteilt. Du den 24 Std.- Job mit den Kindern (inkl. Rufbereitschaft), er nur seinen 8 Std.-Job+ 2 Std. täglich Hausarbeit. Bist doch keine kostenlose Rundumsorglos-Hilfe. Am WE darf er einen Tag komplett alleine mit den Kindern übernehmen und du machst dich vom Acker. Seinen Krempel müsste er auch machen, ohne Familie, trotz Arbeit, wie jeder normale Mensch auch.