Kolkrabe
Hallo Leidensgenossen
manchmal habe ich den Kaffee auf. Geht es euch auch so?
Immer hat irgendwer etwas. Ich habe ein Schul-, ein Kindergarten- und ein Kleinkind. Manchmal kommt dann auch noch das Stiefkind.
Aber immer dreht man sich im Kreis, jeder will irgendwas, überall fliegt irgendwas rum, immer muss irgendein Termin geplant, Schulsachen organisiert, Haushalt geschmissen werden... und wenn alle artig im Bett liegen dann warten da noch 4, 5 oder 6 Maschinen Wäsche die gebügelt und zusammen gelegt werden wollen, gerne bis 23.00h oder später.
Und - meine ich das nur oder sind die Jüngsten die Anstrengendsten?
Kommt mir so vor!
Nein, ich bereue nix, aber würd gerne mal bei einem Tässchen Kaffee ein "paar Jammereien auf hohem Niveau" erleben. Ich weiß, vor 100 Jahren oder in anderen Ländern ist alles schlechter, aber gepaart mit einigen Zukunftssorgen ist es manchmal doch etwas stressig - oder???
Und nein, ich bin nicht depressiv oder ähnliches - heute ist nur einer dieser Tage an denen man froh ist wenn man unter der Dusche steht - und sich dann den liegengebliebenen Arbeiten widmen kann
LG
K.
.. da kann man den Kaffee wieder aufwärmen
Im Ernst, solche Tage kennt doch wohl jede, und manchmal hat man das Gefühl, diese Tage hören NIE auf... aber DAS IST ALLES NUR EINE PHASE !!!
Irgendwann werden auch wir im Lehnstuhl sitzen, Strümpfe stricken und unseren Enkeln (und allen, die es nicht hören wollen) von der guten alten Zeit erzählen
Wir können stolz auf uns sein, auch diese nicht enden wollenden Wäscheberge, die Massen an Abwasch, die Unmengen an Geduld bei den Hausaufgaben und Elternabenden bewältigt zu haben.
Und wenn uns mal niemand lobend auf die Schulter klopft, dann machen wir das auch noch selbst
In diesem Sinne
einen schönen Abend!!
So habe ich auch mal Feierabend. Und ich bin so egoistisch nicht zu bügeln, diese zeit die ich da verlieren würde gönne ich mir einfach. LG
Hallo,
ich trinke meinen Kaffee glaube ich grundsätzlich kalt.
Ich habe zwei Kindergartenkinder, einen Einjährigen und auch noch ein Stiefkind.
Und ja, der Kleinste ist am anstrengendsten. Aber wie schon vorher gesagt wurde, es ist ja nicht für immer so. Irgendwann ist uns Abends wieder langweilig!
Geht meiner Mutter jetzt manchmal so. Wir waren auch zu dritt und nur noch mein kleiner Bruder (19) wohnt zu Hause.
Mein Ma trinkt ihren Kaffee jetzt wieder heiß
LG Anja
Kenne solche Tage, aber lasse mich dadurch nicht in Stress versetzen. Wäsche mache ich grundsätzlich nur,wenn die Kinder schlafen oder nicht da sind. Für das Bügeln habe ich einen festen Tag ind er Woche.Und da ich es beim fernsehen mache, stört es mich auch nicht. Mache es leidenschaftlich gerne. Kaffee schmeckt mir soweiso kalt besser. Also, nicht stressen lassen. Wir haben auch 4 Kinder im Alter von 12,6,5 und 3.
Ich habe mir genau dafür eine Mikrowelle angeschafft und weil ich einfach mal wieder etwas Warmes essen wollte... Meine beiden Großen sind nur 13 Monate auseinander und ich war dann eine gewisse Zeit alleinerziehend - da habe ich mir oft gewünscht, dass der Tag ein paar Stunden mehr hat! Jetzt bekommen wir bald Nummer 4 und dieses Mal werde es 16 Monate Abstand sein - aber die Mikro ist ja da! :-)
Nein, nicht nur Du meinst, dass die Jüngsten am anstrengensten sind.
Das ist bei mir auch so. Die beiden Jüngsten (3, 11 Monate) verlangen einfach noch ständige Aufmerksamkeit.
Der Kleinste hängt mir ständig am Hosenbein, sodass ich im Haushalt kaum vorwärts komme.
Der Dreijährige muss zum Kiga hingebracht werden und abgeholt werden und möchte nachmittags auch betüddelt werden.
Mein Tee ist vorhin auch in der Mikowelle gelandet. Und tut es häufiger..
Horrortage kommen immer wieder, aber sie gehen auch vorbei ;-)
Die Schulkinder können sich selber anziehen, brauchen keine Windeln mehr, können sich auch schon selber mal ein Brot schmieren, sind also schon viel selbstständiger.
Aber auch die Kleinen werden größer...
Alles nur eine Frage der Zeit.
LG
Jessi
wir wollten es ja nicht anders duckundweglauf
mein Tee steht auch meist dumm rum
meine große geht in die erste Klasse meine mittlere in Kiga und die kleinste ist 3 Monate
und der allergrößte( Papa) ist auch wieder Schüler
Also bleibt ALLES am mir hängen
manchmal hat der Tag einfach zu wenig Stunden und irgendwie wachsen die Wäscheberge unverhältnismäßig schnell
Aber ich würde meine Kinder nicht hergeben
LG Luzie
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen