Elternforum Drei und mehr

mal wieder eine Autofrage :)

mal wieder eine Autofrage :)

idalova74

Beitrag melden

Hallo, wir bekommen im Januar unser viertes Kind und brauchen ein neues Auto.Wir können uns keinen Neuwagen oder VW- Bus leisten, müssen aber drei Kindersitze unterbringen. Es wäre also gut wenn man die zweite Rückbank teilen könnte..was habt ihr für Autos? lg vanessa


ein-zwei-vier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idalova74

Hallo, wir fahren eine Fiat Scudo. Achtsitzer und haben es uns so aufgeteilt: In der hintersten Reihe haben wir außen zwei Sitze und in der zweiten Reihe den äußersten Sitz draussen, so kann man reinklettern und alle in Ruhe anschnallen. Vorher hatten wir eine Ulysse, gibt es auch von Peugot ... Konnte man die mittleren Sitze rausmachen und hatte auch genug Platz. Wir waren auf jeden Fall immer mit Fiat zufrieden, weil da einfach Preis-Leistung paßt. Einen VW hätten wir uns auch nicht leisten können. Gruß Nadine


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idalova74

dacia lodgy wir haben drei kinder, erste rücksitzbank auf allen 3 plätzen isofix. wobei wir aber vermutlich kind 3 auf der beifahrerseite platzieren und die mittlere bank teilen, und WENN denn ein zweiter erwachsener mitfährt, der in der dritten reihe sitzen wird.


AnnaML

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idalova74

Hallo! Wir haben uns zur Geburt unserer Zwillinge (also insgesamt drei Kinder im Kindersitzalter) einen Opel Vivaro zugelegt. Die mit der einfachen Ausstattung sind deutlich günstiger als VW, Mercedes und co. Wir haben sogar den mit langem Radstand und einem kleinen Tanzsaal als Kofferraum. Aber durch den großen Zwillingswagen brauchen wir einfach etwas mehr Platz im Kofferraum. ;-) Ich muss sagen inzwischen vertrete ich die Meinung zu groß gibt es nicht. Denn eine große Familie hat immer auch einen goßen Einkauf oder viel Gepäck oder einfach viele Kinder mit vielen Freunden. ;-) Viel Spaß beim Auto suchen! AnnaML


miayan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idalova74

Wir haben einen VW Caddy Maxi, gebraucht gekauft (allerdings nur 9000 km runter) und sind mehr als zufrieden. Ist ein 7-Sitzer und Kiwa passt auch in den Kofferraum. Und so teuer ist er gar nicht, wenn man bei der Ausstattung nicht tausend Extras braucht.


micha67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miayan

ist zwar das hässlichste Auot der Welt, aber unschlagbar praktisch und bezahlbar


Siramo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von micha67

ich unterschreibe das mal


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idalova74

wir haben ne Seat Alhambra (baugleich mit dem VW Sharan nur um längen günstiger). 2. Reihe 3 Einzelsitze, 3. Reihe 2 Einzelsitze - auf denen man sich sogar als Erwachsener noch wohlfühlt, obwohl 'nur' Ausklappsitze. in beiden hinteren reihen ausschließlich isofix-plätze, Schiebetüren. Bei uns passen 3 Kindersitze (1x I, 2x II/III) gut nebeneinander - und ich kann auch als Erwachsener noch ohne gebrochene Hände anschnallen


zwillismama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idalova74

Hi, genau vor dem Problem stehen wir auch. Haben deshalb auch schon viele Angebote und Probefahrten durch. Zuerst ist uns der Hundai H1 ins Auge gefallen, Zwillingswagen passt aber nicht rein. Preislich aber eine Alternative zum VW. Peugeot hat den Expert Teepee ist auch ein sehr schönes Auto, aber Preislich fast so wie VW, wenn man noch ein Paar Ansprüche hat. Wir haben uns jetzt für einen VW entschieden, den kaufen wir aber direkt in Wolfsburg und zwar sind das Chuttle Fahrzeuge. Sind günstiger mit sehr hoher Ausstattung. Lg ulli


idalova74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwillismama

Vielen Dank für Antworten wir haben uns gestern schon einige Auto´s angesehen... Ich hoffe wir finden bald das richtige Auto für unsere vielen Kinder. lg vanessa


Dési+4mäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idalova74

Wir haben einen Chevrolet trans sport und sind wirklich zu frieden. Für einen Van hat er einen sehr grossen Kofferraum auch wenn man alle 7 Sitze drinnen hat das ist echt viel Wert und findet man selten unter den normalen Vans, die meisten haben kaum Kofferraum wenn alle 7 Sitze drinnen sind. Auch sonst ist er sehr bequem und geräumig. ich kann ihn nur empfehlen. Achja und es sind 7 einzelne Sitze also keine Sitzbank oder so. Gibts aber auch bei den Chevrolet Transsport wollten wir aber nicht. glg Dési mit Würmchen nr5 inside


Loona85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dési+4mäuschen

wir haben 3 kinder und fahren einen Mazda MPV 2004 bj, 136 ps, diesel, 7 sitzer,...... wir hätten gerne einen Maszda MPV Karakuri (6 sitzer) gehabt aber naja..... die MPV´s von Mazda werden in deutschland nicht mehr hergestellt seit 2005..... so teuer sind sie nciht mal....in der anschaffung und mit unserem diesel kommen wir 800 km weit und steuern zahlen wir 300€ im jahr und versicherung viertel jährlich 150€.... hier so einen fahren wir, also 2004 bau jahr,.... http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?atype=C&mmvmk0=46&mmvmd0=1840&mmvco=1&make=46&model=1840&pricefrom=1000&cy=D&ustate=N%2CU


Muckelchen2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loona85

Ich fahre einen Opel Vivaro mit langem Radstand und bin super zufrieden.


Thymian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idalova74

Wir hatten mit 3 Kindern einen Berlingo, mit 5 Kindern einen VW Caddy Maxi, und jetzt, mit dem 6. Kind einen Opel Vivaro. Das ist ein Bus, ist aber viel günstiger als ein VW Bus. Mit 4 Kindern würde ich versuchen, einen Bus zu erwerben. Man hat darin eine gute Rundumsicht, und die Kinder sitzen nicht so gequetscht. Es muss ja nicht gleich das teuerste Modell von VW oder Mercedes sein.


Luna2710

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von idalova74

renault espace - echt super


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luna2710

Chevi Captiva.... nach einem Unfall war das der Ersatzwagen, der gestellt wurde... und der überzeugte so, daß er auch angeschafft wurde.