Mitglied inaktiv
aber ich muss dass jetzt wissen :-D Ihr habt ja hier alle mehr als 1 Kind... Soo bei mir ist es so dass ich seit meinen 3 Spontageburten probleme hab mit meiner Blase,Beckenboden oder was auch immer. z.b kann ich mein pipi nicht mehr solang zurück halten...wenn ich pipi machen muss,muss ich meist ganz driiingend. dann hat mir mein fa gesagt ich soll beckenbodentraining machen,gut gib mir mühe dass ich es jeden tag schaffe und klappt auch ganz gut,aber ich finde bringt nicht viel. dann hat eine freundin von mir gesagt ich soll beim pipi machen probieren dass pipi zu stoppen,dass klappt nur wierklich selten gut,meistens läuft es einfach weiter :-( jaa es ist mir schon peindlich ..aber ich bin ja erst 23jahre jung und möchte nicht schon soo probleme haben... was mir auch noch aufgefallen ist,als ich vor ca 1 monat auf einem grossen tampolin gehüpft mit mit meinen buben..lief da einfach was raus :-( habt ihr auch solche probleme??wenn ja was macht ihr dagegen??mensch ich hab angst dass irgendwann mal alles in die hose geht :-( lg
Hi, habe auch drei Kinder und das Problem jetzt nicht - dafür andere *schnief* Jedenfalls wollte ich Dir nur sagen, wenn Dein FA nichts weiteres dazu sagt, dann würde ich den Arzt mal wechseln - so für eine zweite Meinung zumindest oder ggf auch ganz. Ich bin kein Mediziner, aber sowas hab ich mal von einer Bekannten gehört, die eine Gebärmuttersenkung hatte. Lass einfach nochmal woanders schauen und wenn der FA nichts findet, dann beim Urologen. Viel Glück und viele Grüsse efi
habe auch diese probleme war bei der letzten rückbildung bei einer wirklich guten hebi gelandet hat mir stellungen gezeigt die ganz einfach sind und och was bringen, sie meint die muskeln müssen nur trainiert werden und nicht nur in der zeit wo du zur rückbildung gehst . habe drei kinder und konnte nach der zweiten auch kein urin morgens halten wenn ich erst die flasche machen wollte lief es schon das bein runter. so schlimm ist es jetzt gott sei dank nicht gewesen . versuch es doch mit gewichten die du in die scheide einführst oder ein pesuarwürfel wird von fa ausgemessen musst du aber selber zahlen übernimmt wohl keine krankenkase. operieren meinte meine hebi bringt gar nicht vielleicht ein jahr aber dann geht es wieder von vorne los. also bei mir ist es in moment ganz gut kommt nur noch beim niesen ab und zu ein tropfen raus, find ich schon einen fortschritt. hoffe konnte dir ein bießchen helfen. lg rosalinde
Ich habe 5 Kinder und hatte das Problem nach meinem 3 Kind.Damals hatte ich dann auch eine Hebi die mir eine Übung zeigte,die man eigendlich überall machen kann OHNE das Andere etwas davon merken. DiE Blase ist ein Muskel der trainiert sein will.Was du dafür machen kannst ist wirklich versuchen einzuhalten,sprich den Po einkneiffen.Damit trainierst du die Blase und den Beckenboden.Du kannst es beim Einkaufen,wenn du an der Kasse stehst machen oder auch beim Kochen oder oder.Es ist Effektiv und irgendwann kannst du es auch wirklich lange einhalten.Fange am Besten mit 5-6 mal anspannen an und versuche es zu steigern. VG
Hallo! Also während dem Urinieren solltest du nicht abkneifen. Wie schon gesagt wurde ist der Beckenboden aus Muskeln und die müssen trainiert werden. Von einer Hebamme wirst du gute Übungen bekommen. Trotzdem würde ich das Ganze auch noch von einem anderen Arzt abklären lassen. Klingt eigentlich nicht so gut. Ist ja auch eine große Einschränkung. LG und alles Gute
hallo lass dir von deinem arzt ein rezept für physiotherapie ausstellen. speziell für beckenbodentraining. das bringt bestimmt mehr als einzelkämpferei zuhause. mein fa hat mir das schon in der 3.ss angeboten, falls es probleme geben sollte. bin z.g. verschont geblieben. allerdings kenne ich 2frauen, die dieses problem schon nach dem ersten kind hatten. bei beiden hat es sich wieder reguliert. lg suki
Hi, ich finde nichts Peinliches an Deinem Problem. Es geht vielen Frauen so -- aber das einzige, das Du machen kannst, ist tatsächlich gezieltes Training. Die Blase ist kein Muskel, aber der Beckenboden besteht aus Muskeln, die in Schichten "hängemattenartig" angeordnet sind. Ist man schwanger, "leiert die Hängematte u. U. aus" .. nicht nur durch die SS, auch durch die Geburt. Trampolinhüpfen stellt eine extrem hohe Belastung für den Beckenboden dar! Hier machen schon "nur 1-Kind-Mamas" in die Hose. Lass Dir ein Rezept verschreiben über Beckenbodentraining - bei einem guten Physiotherapeuten wirst Du Dich mit Deinem Körper befassen - und gute Übungen lernen! Ich drück Dir die Daumen! Das wird schon!!
Danke für die vielen Tips. hab mir jetzt heute morgen für nächste woche einen termin beim fa geholt. ich hoffe er kann mir weiterhelfen. ich hab natürlich angst wenn ich mal nr4 gehabt habe dass dann alles in die hose geht und dass ist ja schon sehr unangenehm. ich weiss zur zeit auch garnicht ob wir warten sollen mit nr4 bis sich dass ganze wieder etwas gelegt hat. habe natürlich alle meine kinder sehr nahe beieinander bekommen ob dass auch noch einen einfluss hat,dass der beckenboden sich gar noch nie recht erholen konnte?? naja ich hoffe mal mein fa hilft mir weiter. danke euch liebe grüsse
Hallo, das kann schon sein, dass es an den Geburten so kurz hintereinander lag. Deshalb ist es für dich jetzt ganz wichtig, Beckenbodengymnastik zu machen!! Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe eine Studio, dass Rückbildung nach Cantienica anbietet. Tu dir mal hier einen Link rein zum nachschauen: http://www.cantienica-in-berlin.de/ Ich hab nach der letzten Geburt diese Methode der RB gemacht und alles ist wieder super! Eine Bekannte von mir hat nach der vierten Geburt richtig schlimme Probleme gehabt und dazu noch eine Senkung der Gebärmutter. Die Ärzte wollten sie operieren....sie hat dann damit angefangen -konsequent- und ey alles wieder super, KEINE Probleme mehr und noch viel besser wie vorher ;-). Also, ab auf die Matte! LG
Hallo, google mal nach Cantienica. Das Training wirkt fabelhaft. LG Linda
Das kann ich bestätigen. Hab vor 2 Monaten mein drittes Kind bekommen, allerdings mit großem Abstand zu den ersten.
Ich merke, daß ich noch öfter aufs Klo muß als früher (und das war schon oft
, hab Rückenschmerzen (auch Anzeichen ür einen geschwächten Beckenboden).
Hab mir ein Buch mit den Übungen gekauft. Teilweise ist es ganz schön kompliziert, aber ich hab auch das Gefühl, daß es wirkt.
Mit der nächsten Schwangerschaft würde ich aber auf jeden Fall warten.
lg rats
Hi, ich hab drei Kinder, die Kleinste 2. Ich hatte auch das Problem das ich ständig Pipi musste. Seit ich Yoga mache und hier alle Muskeln trainiere ist es normal, ABER: Wenn ich Trampolin springe, muss ich nach drei Hüpfern Pipi, und geh ich dann wieder hüpfen muss ich schon wieder... Geht nicht nur Dir so... Dani
Puhh danke ich bin ja schon recht beruhigt dass es hilfreiche übungen gibt dafür und dass ich damit nicht alleine bin
hatte ja schon angst dass es jetzt immer schlimmer wird und ich schon mit 30jahren mit einem katheter rumlaufen muss
danke euch mädels...
liebe grüsse
....hab ich irgendwo mal gelesen und kanns nur bestätigen - auch Yoga hilft sehr sehr gut... LG die ihren Beckenboden mit Yoga wieder in Ordnung bekommen hat...
meine physio hat abgeraten von trampolin, da der beckenboden zu stark beansprucht wird...
Hey! Hab mich heute mit einer Bekannten unterhalten, die Physiotherapeutin ist: Man soll anfangs nicht richtig auf dem Trampolin springen, sondern eher schwingen. Nach und nach sollte man dann den Schwung steigern, jedoch nicht so stark, dass man Urin verliert, sondern eine Stufe vorher. Man kneift dadurch ganz automatisch den Beckenboden zusammen, wodurch die Muskulatur gestärkt wird. Bei mir hat wie gesagt Yoga ganz gut geholfen...
ich hab auch "nur" 2 jungs und war auch schon bei der physiotherapie deswegen. es war bei mir zwar nie so arg wie bei dir jetzt aber ich dachte besser früher als später. ich würde dir raten such ne gute physiotherapeutin und mach das beste! lg maria
huhu, ich hab mir die DVD von Kari Bo über Beckenbodentraining von Tena zuschicken lassen und find die Übungen nicht schlecht.
Die letzten 10 Beiträge
- 3 Autositze nebeneinander
- 3. Kind? Bei größerem Altersunterschied
- Mit den Gefühlen überfordert: unverhofft schwanger mit Nr. 4
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind