Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, ich habe mal eine Frage, die mir sehr wichtig ist: ich bin 30 Jahre und habe drei Kinder (7 Jahre, 5 3/4 Jahre und 6 Monate). Eigentlich sagt mir mein Verstand: 3 reichen, aber mein Herz sagt: ich möchte mind. noch 1 Baby haben. Ich bin seit fast 10 Jahren verheiratet, unsere Ehe hat wie jede normale Ehe Höhen und Tiefen. Mein Mann hat einen sicheren Job, ich arbeite ab März 2010 wieder stdweise in meinem Job. Meine Eltern unterstützen uns finanziell, da wir ein grosses Haus haben. Ohne meine Eltern könnten wir finanziell aber nicht über die Runden kommen. Nun bin ich so sehr hin und her gerissen: einerseits sagt die Vernunft es reicht. geh wieder arbeiten und verdiene Geld. Mein Herz aber schreit: ich möchte noch mehr Babys haben (mind, 1)!!!! Wem von euch geht oder ging es ähnlich???? Wer kann mir dazu etwas sagen, wie würdet Ihr entscheiden??? Sorry fürs wirre zutexten LG bigmamabaer

geht mir(uns) genauso, ich bin 42, mein mann 45 und momentan stresst unser großer 15jähriger etwas, deshalb sagt mein mann "noch nicht" ... aber die bio-uhr läuft und läuft. bei dieser entscheidung für kind(er) war niemals das geld (welches sehr knapp ist) ein grund für dafür oder dagegen. ausschließlich unser herz, unsere nerven, unsere zeit - was geht oder geht nicht und was wollen wir. wenn ich dann mal alt bin und zurückschaue - was "zählt" dann? ob die kinder in teuren klamotten usw. rumgelaufen sind, ob man ihnen "was bieten" konnte (was auch immer das beinhaltet) oder ob sie ein liebevolles zuhause hatten/haben und ihr leben packen? das wünsche ich mir für die kinder und daran arbeiten wir. wir müssen auch sehr sparen - trotz ergänzendem h4 jeden cent zusammenhalten, damit wir die kredite und nötigen ausgaben alle decken können. ich bin ein sparfuchs und schnäppchenjäger, kaufe verstärkt reduzierte lebensmittel/bekleidung, schaue in der kleiderkammer nach klamotten, gehe zur tafel (das hilft sehr viel) usw. gaststätte/mc doof, kino u. ä. gibts vielleicht 2 mal im jahr. vieles, was man selber machen kann, mache ich auch - marmelade, kompott, kuchen, möglichst keine fertiggerichte usw. mein einzigster "luxus" ist, dass ich alle wäsche im trockner trockne - egal zu welcher jahreszeit. habe mir durchgerechnet, dass ich trotz der stromkosten zigmal besser komme und auch eine ganze menge an zeit spare. das bügeleisen würde etwa genausolange wie der trockner laufen, wenn ich die wäsche lufttrocknen würde, dazu kommen wäsche-aus-dem-keller-schleppen (für mich zu schwer), aufhängen, alles abnehmen, regenwetter vermeiden usw. macht 8 stunden zeitersparnis pro woche durch den trockner und das leiste ich mir. und musikschule für alle kinder - eine gute investition, die zwar auch einiges kostet, aber hoffentlich doch früchte fürs leben trägt.
hallo ich habe 3jungs und würde viell. in ein paar jahren noch ein 4.baby wollen. allerdings möchte mein mann keins mehr. alsso wirds auch keins mehr geben. solange ich von anderen menschen finanziell abhängig wäre, würde ich mir definitiv kein weiteres baby anschaffen. mal ehrlich, wie sieht es denn für die großeltern aus? ganz krass ausgedrückt, schafft ihr es nicht mal euch mit 3kindern und haus über wasser zu halten. nicht böse gemeint, aber tatsache. du schreibst es ja selbst. ich würde an deiner stelle erst mal wieder arbeiten gehen und gucken, wie es dann finanziell aussieht. lg suki
Hi,also ich finde es schön,das deine Eltern Euch unterstützen,aber auf die Dauer wäre es vielleicht peinlich ,deshalb,besser wieder arbeiten gehen und drei Kinder haben,das ist doch schon mal Super...viellicht dann in ein paar Jahren Nummer 4?Dann ist man nicht so abhängig.
Hihi, das kenne ich doch irgendwoher ? Da ihr von Euren Eltern unterstützt werdet, würde ich da natürlich mal anklopfen, um eine Meinung zu hören. Ansonsten spricht doch nichts dagegen , finde ich. Gruß Annette
hallo ! zuerst- du und deine kinder sehen sehr nett aus ! und ich finde es gut,dass du dir gedanken machst. deinen kinderwunsch kann ich nur zu gut verstehen...aber du hast nach unserer meinung gefragt ;) also- mir persönlich wäre es erstmal sehr wichtig unabhängig von den eltern zu sein !! deshalb würde ich entweder das haus meinem geldbeutel anpassen oder aber eben arbeiten gehen. wobei - und das ist wieder nur meine meinung- ich es sehr wichtig finde,dass kinder in den ersten 3 lebensjahren von der mutter oder vater betreut werden. viele grüße iris mit 8 kids
da ich nicht hier her gehöre, trau ich mich hier fast gar nicht zu schreiben, aber du bist doch erst 30. also 10- 15 Jahre hast du doch noch Zeit zum Kinder kriegen, von daher denke ich du solltest erstmal arbeiten gehen und auch sehen wie du Haushalt, Haus und ich denke mal auch Gartenpflege und drei Kinder unter einen Hut bekommst. Die Großeltern werden nicht ewig euch unterstützen können, werder finanziell, noch körperlich. Und wenn ihr es jetzt schon ohne Hilfe nicht schafft, finde ich es deinen Eltern gegenüber ziemlich unfair. Schaffe doch ersteinmal eine Grundlage, in den nächsten sagen wir 5 Jahren, auf die ihr für Haus und Kinder zurückgreifen kannst. Außerdem freust du dich vielleicht auch, wenn deine groß sind, du jetzt dein Baby genießen kannst, denn die Großen waren ja recht dicht aneinander. und dann wenn dein Jüngster in Richtung Schule streb kannst du nochmal nachlegen. Vielleich solltest du auch mal mit deinem Mann das Thema besprechen, der hat da sicherlich auch seine Meinung zu. Ich denke wirklich du solltest dir nochmal Zeit nehmen und den Wunsch ein wenig aufschieben. Alles Gute Marie
Ne, also ich würde erstmal warten, wenn ihr Unterstützung braucht. Für mich ist finanzielle Unabhängigkeit sehr wichtig. Dein Baby ist doch noch recht klein, warum denn nicht erstmal genießen was man hat. Ich verstehe Deinen Kinderwunsch sehr gut, aber alles geht meiner Meinung nach nicht. Ich bin Mutter zweier Kinder und warte noch etwas mit dem Dritten und dann letzten Kind. Ich finde Du hast schon was ganz tolles, nämlich ein Haus und 3 bezaubernde Kinder. Die Frage ist, warum möchtest Du ein Baby? Ich meine nur bei vielen Frauen ist es so (ich bekomme das immer wieder mit), daß es nur diese Sehnsucht nach Schwangerschaft und Neugeborenem ist, da muss man sich eben sagen, 9 Monate sind schnell rum und das erste Babyjahr erst recht. Ich genieße meine zwei, jedes Alter ist spannend, auch jetzt (5 und 3,5). Ich kann nur so viele Kinder bekommen wie ich es schaffe (nervlich und auch fianziell) alles andere finde ich persönlich nicht so klasse, weil die Kinder später eben zurückstecken müssen. Wir haben auch nicht viel, aber wir schaffen es allein. Nervlich wäre ich mit 3 Kindern derzeit echt überfordert, daher warte ich noch. Ich wünsch dir trotzdem, daß Du die für Dich richtige Entscheidung triffst. LG Isi
Mir geht es fast genauso. Nur mit dem Unterschied, dass 1. mein jüngstes Kind schon größer ist. Und zweites ... wir sind finanziell nicht abhängig. Wir bewohnen zwar die Wohnung meiner Schwiegereltern ... ich habe aber keine Ahnung, ob sich das trägt oder nicht. Wir wohnen auch hier in der Wohnung nicht weil sie uns unterstützen ... sie haben damals gesagt, als sie die Wohnung gekauft haben, dass sie auch jeden anderen als Mieter nehmen würden. Meine Schwägerin brennt noch heute darauf. Eigendlich ist die Entscheidung gefallen ... aber ein leiser Zweifel, ob das alles so richtig ist, ist natürlich noch da.
Sieh mal wie es ist wenn Dein Jüngstes 1,5 Jahre alt ist, dann ein Neues anzusetzen ist nicht zu spät vom altesabstand. Bis dahin hast Du wieder etwas gearbeitet und kannst die finanzielle Lage auch besser einschätzen. Definitv nein zu sagen ist nicht recht, aber auch nun gleich wieder ist recht gewagt. Bei uns muß es sich auch erst ändern bis es wieder ginge.. aber das dauert bestimmt noch 5 Jahre und dann bin ich 38. ob ich dann noch will , weiß ich nicht, denn dann würde ich auch zwei wollen, damit das kein Einzelkind wird.....
Hallo vielen Dank für eure Antworten. Ja, ich möchte gerne noch ein Baby, aber definitiv nicht jetzt!!!! Ich werde auf jeden Fall erst wieder arbeiten gehen. Ich sagte ja: mein Herz sagt ja, mein Verstand sagt nein. Nun ja, wie schon erwähnt: mal abwarten wie es in zwei drei Jahren aussieht. Wer weiß, ob ich dann auch noch will... Ach ja, mein Mann möchte auf jeden Fall gerne noch weitere Kinder, wenn ich auch will. Abwarten, die Zeit genießen, und erst mal sehen, dass das Geld wieder stimmt. LG bigmamabaer
Aus Vernunftsgründen würde ich dir abraten( so wie du ja selber auch) Leider ist so ein Kinderwunsch nicht mit Vernunft zu ergründen sondern fällt in die Abteilung Herzensangelegenheiten und ich glaube das man so einen Kinderwunsch schlecht unterdrücken kann auch wenn der Kopf sagt besser nicht. Ich mag Großfamilien auch wenn ich nie gedacht habe das ich mal drei Kinder bekomme( mein Umfeld schon). Ich bin selber Einzelkind( mein Mann auch) und fand es schrecklich.
Spätestens dann ist mit süß vorbei! Wenn ihr ohne fremde Hilfe finanziell nicht auskommt, würde ich kein weiteres Kind in die Welt setzen! Da reicht 10J Ehe und großes Haus nicht aus - das haben wir auch alles, bin auch 30 habe auch 3Kinder, mein Mann auch einen sicheren Job, ich arbeite auch wieder und wir sind finanziell NICHT angewiesen, trotzdem lassen wir es, obwohl der Babysüßfaktor auch bei mir da ist. Der Verstand überwiegt! Ich möchte jedenfalls mein Kind selbst ernähren können, d.h. ich würde definitiv KEINE Kinder zeugen, wenn ich von vorn herein weiß, dass ich sie mir nicht leisten kann!
hier muss ich mich leider anschliessen. klingt hart, aber entspricht auch vollkommen meiner einstellung. lg, zarabina
Hallo! ich bin auch (noch) 30, habe auch 3 Kinder und die sind 7j, 5j, und knapp 5 Monate alt*g* Aber bei mir ist die Familienplanung definitiv abgeschlossen. Einerseits auch wegen dem Finaziellen (wir haben ein Haus, ich bekomme ja zur Zeit Elterngeld und arbeite sonst auf 400€-Basis, wir haben keinen der uns unterstützt) und andererseits auch, weil mir 3 reichen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass ich vielleicht später, wenn der kleine so 1 Jahr alt ist, melancholisch werde und an die Babyzeit denke, wie schön das doch alles war (war bei meiner großen auch so...und kurz danach haben wir beschlossen für Nr.2 zu üben;o)) Auch wenn ich Babys und Kinder toll finde und sehr gern Mutter bin (die meiste Zeit*räusper*) mein herz ist irgendwie sehr vernünftig*g* Ich würde sagen, lass erstmal ein bissl Zeit ins Land gehen (mit 30 Jahren tickt ja die Biologische Uhr auch noch nicht) und entscheide später ob es gut ist/wäre, wenns noch ein viertes geben würde.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?