Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, erstmal ein gutes 2010 für Euch und Eure Familien ! Habe schon bei KiWu gepostet wg. Kinderwunsch abschalten - aber langsam weiss ich, dass ich ihn eigentlich gar nicht abschalten will. Wir haben 2 süsse Jungs von 3+6 Jahren und ich würde mir wirklich noch ein 3. wünschen... ABER: Mein Mann will nicht, weniger aus existenzieller Sicht oder so, mehr, weil er schon jetzt eher genervt ist :-(. Dabei mache ich fast alles, was die Kids angeht... Nun hab´ ich mit ´ner Freundin drüber philosophiert, sie hat 4 und meinte nur, " wenn er jedesmal 100% überzeugt hätte sein sollen, dann hätten sie wohl keins...". Wie war das bei Euch, waren Eure Männer bei jedem Kind "vorbehaltlos und ohne Zweifel" dafür ?? Oder musstet Ihr erst lange Überzeugungsarbeit leisten ( z.B. Indoktrinieren mit Babybildern, Einladen von schwangeren Freundinnen oder solchen mit Säugling und nebenbei auf die Süssheit hinweisen, grins...) ?? Oder seid Ihr das Ganze nach dem Motto " wenn er keine mehr will, dann soll er sich halt um die Verhütung kümmern" angegangen ?? Würd´ mich mal interessieren, Danke schonmal für die Antworten !! LG, Nanni
Wir waren eigentlich beide mit dem Thema durch und nun sind wir beide, durch ein kleines Kind von Freunden, wieder auf den Geschmack gekommen. Mein Mann musste auch mal drüber nachdenken, immerhin wäre es unser insgt. 6stes Kind, aber er war gleich Feuer und Flamme..... Generell denke ich bezügl. der Verhütung, wenn er keine Kinder haben will, dann soll er sich auch darum kümmern, allerdings WISSENTLICH!!! Das heisst, ich würde schon klar sagen: Du, ich nehme die Pille ab sofort nicht mehr und wenn Du kein Kind haben willst, dann verhüte bitte.... LG, Meike
Dir auch ein frohes neues Jahr :-) Also wir haben vier Kinder (3Mädchen,1Junge) und ein vielleicht Pflegekind (Junge). Mein Mann war bei dem ersten total geschockt, gut war nicht geplant und wir waren 18 Jahre alt. Bei nr 2 hatte er zwar etwas Zweifel, die waren aber nach der Geburt gleich weg. Nr 3 und 4 sind absolute Wunschkinder ohne jeden Zweifel gewesen. ja und jetzt wünscht er sich sogar noch eins. Würde aber nie ohne seine Zustimmung einen ,,Unfall`` planen. Drücke dir die Daumen das er sich doch noch dazu entschließt LG
also die ersten beiden waren beide geplant. Nummer 3 wollte er erst gar nich, er wusste aber das ich sooo gerne 4 hätte. Irgendwann sagte er dann doch ja zu 3, sagte aber auch das dann schluss ist. Jetzt ist nummer 3 seit oktober da und mein Mann freut sich über seine erste Tochter, sagt aber ganz klar das wars! Er will sich sterilisieren lassen. Ich würde auch niemals einen "Unfall" planen. Das ist total unfair dem Mann gegenüber! LG
Hallo, ich würde meinem Mann auch keinen "Unfall" unterschieben wollen. Hinter der Entscheidung zu einem weiteren Kind sollten BEIDE stehen. Bei uns ist es eher so, das mein Mann gerne noch ein drittes hätte (wollte er von Anfang an), er hat selber zwei Geschwister. Ich bin da diejenige, die sich noch sehr unschlüssig ist. Ich wollte eigentlich immer nur zwei Kinder, aber in letzter Zeit ertappe ich mich immer häufiger dabei, das ich gerne nochmal ss wäre. Auch kann ich mich von Dingen wie Kinderwagen, Autositz etc. nicht so recht trennen. Dann kommt aber immer der Kopf und das große ABER: beide Kinder lagen nach der geburt für 10 bzw 14 Tage auf der Intensiv wegen einer Infektion, der große noch dazu in einem anderen KH. Das hat mich sehr belastet und ein drittes Mal würde ich das glaube ich nicht durchstehen. Dann haben beide Kinder Asthma. Das ganze ist erblich bedingt (und zusätzlich begünstigt durch die AB-Therapie direkt nach der Geburt), also die Wahrscheinlichkeit, das ein drittes das auch hätte, sehr groß. Das ist eigentlich schon Arbeit und Sorge genug. Dann habe ich selber eine Autoimmunerkrankung, wo ich bei Schüben nervlich sehr schnell an meine Grenzen komme. Meine beiden sind sehr laut und wild. Ob ich das dann dreifach aushalten kann??? Zum Guten schluss dann natürlich das finanzielle. Kommt man noch so gut über die Runden wie jetzt. Man will ja auch nicht auf alles verzichten und seinen Kindern was bieten. Momentan wohnen wir noch zur Miete, die Wohnung für drei kids aber definitv zu klein. usw usw usw. LG
Ich finde Babys auch süß aber ich möchte keins mehr und ich kann verstehen, wenn jemand sich nicht überreden läßt... ach guck mal wie süß. Die Verhütungs-Geschichte finde ich ziemlich daneben. Ihr habt 2 Kinder, er ist zufrieden, will keine mehr... dann laß es doch gut sein. Babys findest du auch nach Nr.3 noch süß... was dann? In einer festen Partnerschaft sollten schon beide die Kinder wollen und bewußt drauf hin "arbeiten" und wenns zu einem wirklichen (nicht geplanten) Unfall käme dazu stehen... alles andere ist Unfug. lG mf4
... muss an der Kinderzahl liegen *g* Wir haben im Sommer unser viertes Baby bekommen und jetzt ist Schluss. Wenn es nach IHM ginge, würden wir vermutlich noch mehr Kinder haben, aber ich kann und will nicht mehr. Ich habe ihm deutlich dargelegt, warum jetzt für mich Feierabend ist und ihm mitgeteilt, dass er sich (falls sein weiterer Kinderwunsch sehr ausgeprägt ist) anderweitig orientieren müsse. Und ich wäre MEHR als angefressen, wenn er mir einen Unfall unterschieben würden (wenn sowas überhaupt ginge). Frag dich das doch mal: Wie würdest du dich fühlen, wenn dein Mann eine so gewichtige Entscheidung allein träfe und dich vor vollendete Tatsachen stellen würde? So nach dem Motto: "Jetzt ist es da, jetzt habe es lieb und kümmere dich auch drum und zahl dafür!!!" Hm? Fühlt sich nicht nett an, oder? In diesem Sinne wünsche ich euch eine friedliche Entscheidung, Annette
.. dann würde mein Mann sicherlich nicht 100 % nicht "nein" sagen, aber ich wüßte auch, auf einer Art würde er es für mich tun und das würde ich auch nicht wollen.... Ich hatte nach unserem Sohn, dass dritte Kind, ein Jahr alt wurde noch einen Wunsch auf ein viertes, habe meinen Mann darauf angesprochen, er hatte sich es überlegt und hätte sich darauf auch eingelassen, aber dann kamen auch bei mir Zweifel und ich war mir auch nicht mehr so sicher... Habe mit meinem Mann nochmals drüber gesprochen und ihm gesagt, dass doch mehr Zweifel als Wunsch da ist und habe ihn gesagt, dass wir es lieber lassen sollten.. Heute freuen wir uns über die Entscheidung... Die Mädels gehen zur Schule und der kleine in den Kindergarten im Sommer...Jetzt bin ich schon seit einem 3/4 Jahr genau wieder Teilzeitbeschäftigt (18 Std/Woche) und ich finde es prima. Es ist etwas anderes als immer nur zu Haus zu sitzen ... LG Danny
Hallo Ihr Lieben,
danke für Eure Antworten !
Als erstes: Unterschieben will ich ihm auf keinen Fall eines ! Was die Verhütung angeht, bin ich nur manchmal etwas genervt - er mag sich da am liebsten gar nicht drum kümmern, will mir das Wieder-Einnehmen der Pille aufdrängen... Da ich über 35 bin und Krampfadern und ( gut eingestellten ) Bluthochdruck habe, will ich das aber nicht, auch die Frauenärztin sagt klar nein. Mit Cerazette hatte ich fast 6 Monate Dauerblutung, das fanden wir dann beide doof. Also muss seit einigerzeit wieder das Persona-Gerät ran - da mein Zyklus sehr stabil ist klappt das auch gut. Beschäftigen will er sich aber nicht damit - fragt immer nur, ob´s "gefährlich" ist :-)
Der Witz ist, er will sich nicht sterilisieren lassen; und als mich mich meinerseits damit beschäftigte, meinte er: Das sollst Du nicht, vielleicht willst Du ja nochmal ein Kind ?! Logik ?? Ebenso bei unserem ersten: Erst tönte er immer "Kinder sind Freiheitsberaubung" - als ich den positiven Test hatte meinte er: wenn´s nicht so ist, mach ich Dir sofort eines !! Hä ? Ich denke bei den Männes manchmal, vielleicht brauchen sie erst facts, um mit dem Herzen zu folgen ?!
Nun denn, ich werde jetzt mal etwas Zeit ins Land streichen lassen, etwas für mich/uns tun ( v.a. ´nen ZUVERLÄSSIGEN Babysitter suchen - argh, Sonderthema; was für die Gesundheit tun ) und dann vielleicht im schönen Frühjahr das Thema nochmal aufgreifen. Ich glaub´ manchmal, wenn wir insgesamt bessere Rahmenbedingungen hätten, wäre er auch eher bereit.
Meine Freundin mit den 4en hat mehr Freiheiten als ich/wir mit 2en - allein durch fitte Omas, Paten etc...
So, nu reicht´s aber wirklich,
LG, Nanni
Wenn du jetzt schon meinst zu wenig Freiräume zu haben warum dann noch ein Kind? Ich habe genug Nerven und Zeit für die Kinder die da sind und mehr von meiner Substanz oder meinen Freiräumen aufgeben wollte ich nicht, nur weil ein Baby ja so süß ist.
Ich hatte und habe nie Hilfe gehabt von Omas usw. und deshalb habe ich auch nur so viele Kinder die ich ohne Hilfe versorgen kann ohne daran selbst zu scheitern. Ich ahbe erst emhr Freiheiten seit ich getrennt bin, die Kinder mal 2 Tage abgeben kann... soll aber keine Option sein
Die Verhütungsfrage: Da sollte er gefälligst mal was tun. Die Cerazette war auch nix für mich, Dauerblutungen und unser Mittel der Wahl war Kondom (was uns das 4.Kind bescherte) und dann griff ich doch wieder zur Pille um nicht bald mamafürsechs zu heißen
Männer uns Steri... viele stellen sich da an, weiß der Geier warum.
lG mf4
Ja, das stimmt. Mein Mann hätte sich längst sterrilisieren lassen können, hat aber hinterher nen Rückzieher gemacht (er kam selbst auf die Idee) .. Ich selber verhüte jetzt mit dem Nuvaring seit der letzten Entbindung und klappt auch supii.. LG Danny
Hallo mamafürvier,
Du hast recht, verstandesmässig habe ich auch diese Zweifel wegen Stress und der Sorge um die anderen 2. Abgesehen von Männe...
Aber dann kommt halt irgendwann der Faktor "Herz" durch, blitzartig und ohne Zusammenhang, und das sagt mir: Ja in mir ist noch Platz für ein 3. Krümelchen, ja, ich schaffe das !!
Meine Freundin mit den 4en hat mal so nett gesagt ( die ersten 3 im Abstand von 21 und 23 Monaten, Nr 4 nach 5 Jahren) : " Eines noch zum Geniessen ". Wäre bei uns ähnlich, die ungs sind 28 Monate auseinander, der Grosse kam in den KiGa, als der Kleine 9 Monate alt war. Ichstelle es mir eigentlich gut machbar vor, denn die 2 sind in Kiga und dann Schule, da hätte ich dann gut exklusiv-Zeit für´s Baby und Haushalt. Im Moment stresst mich eigentlich die Kombi aus tgl. arbeiten, Haushalt und pflegebedürftiger Oma... weniger meine Kids.
Ich würde gerne nochmal von der Aufregung beim Test an alles nochmal erleben, es ist so beglückend, eine Schwangerschaft und so ein Zwerg.
Und - ich glaube, dass es dann auch gut wäre. Habe schon darüber nachgedacht, nach einer Nr3 dann eine Sterilisation machen zu lassen; mir fehlt irgendwie noch genau dieser eine Zwerg - keine Ahnung, warum. Wir sind 5 Geschwister, das war toll aber für mich, glaube ich, zuviel...
Na, mal sehen, wie es weitergeht.
Lieben Gruss, Nanni
Das mit dem Herzen verstehe ich total, süß sindse ja auch die kleenen Scheißer aber ob man sich deshalb nochmal Jahre alles "antun" möchte, was sonst noch dran hängt muß natürlich jeder selbst entscheiden.
Meine Option ist nun die Babys anderer mal zu betüteln. Meine Freundin hat ein Baby, meine Schweigertochter und mein Sohn planen mein Enkel und somit habe ich die Möglichkeit mir mal was süßes kleines auszuleihen
Ich war mir nach Nr.3 schon sicher, daß ich keins mehr möchte, hätte mir nicht träumen lassen, daß ungeplant ganz schnell Nr.4 kommt, im Herzen war genug Platz... keine Frage.
Ich laß mich mal überraschen, wie ihr euch entscheidet.
lG mf4
Mußte ein bischen Lachen. Weiß nicht ob sich noch jemand an meine Geschichte erinnert. Ich habe hier gepostet vor genau sieben Monaten weil ich ungeplant mit unserem Dritten Kind schwanger geworden bin und nicht wußte ob ich mich freuen soll oder nicht. Ich hatte auch totale Probleme mit Blutunge und Stimmungsschwankungen ausgelöst durch die Pille und auch wir haben uns für eine natürliche Verhütung aller Persona entschieben. Nach zwei Monaten war ich schwanger und in sieben Wochen kommt unser drittes Kind auf die Welt. Heute sehe ich es als Geschenk da wir uns bewußt nie für dieses Kind entschieden hätten und wir uns jetzt so so freuen. Trotzdem Würde ich Persona nie wieder benutzen da es so unsicher ist. Hab im nachhinein festgestellt das seht viele trotz Persona schwanger geworden sind. Also steht einem Unfall mit Persona nichts im WEge. Unsere Lösung ist nach der Geburt eine Unterbindung da wir definitiv kein weiteres Kind möchte. Wünsche dir viel Glück und das es für euch so wird das ihr beide glücklich seid
ist halt die frage was dir wichtiger ist: ein drittes kind oder eine intakte ehe? mehr kinder bedeuten mehr stress bedeuten mehr streit - was man gut durchstehen kann, wenn BEIDE sich dieses neue Wunder gewünscht haben. mlG N.
Drittes Kind oder intakte Ehe muss kein Widerspruch sein .
Wir haben 6 Kinder UND eine intakte Ehe, obwohl mein Mann keiner war, der bei jedem SS-Test begeistert JUCHHU geschrien hat
.
Mehr Kinder bedeuten in erster Linie mehr Freude, mehr Leben, mehr Liebe - Stress und Streit sollten Nebenerscheinungen sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?