Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein "Problem" das eigentlich keines ist. Es geht darum, dass unsere jüngste in 2 Wochen 1 Jahr alt wird und ich KEINE Ahnung habe was wir ihr schenken könnten. Durch die älteren Geschwister ist Spielzeug für jedes Alter genügend vorhanden, Klamotten hat sie auch genug. Ich bin total planlos was wir ihr schenken sollen. Zumindest ein Geschenk zum auspacken sollte sie an ihrem Geburtstag schon bekommen. Der erste Geburtstag ist etwas Besonderes. Wie habt Ihr das bei Kind Nr. 3, 4,... gemacht? Was habt Ihr Euren Kleinen zum Geburtstag geschenkt? LG! P.s. Von meiner Tante (quasi Oma-Ersatz da meine Mutter verstorben ist) bekommt sie ihre erste eigene Babypuppe. Zubehör ist schon vorhanden. Das war das einzige was mir bisher einfiel.
das haben wir auch. 2kids haben schon sehr viel was nr.3 bekommen kann. unsere 3. bekommt zum 1.geb. ein holzspielhaus für den garten. ist zwar etwas teurer aber da hat sie lange was von.
Meine Kleine hat zum 1.Geburtstag ein Bällebad bekommen...das war ein voller Erfolg LG Nadine
Hi, also unsere Kleinste bekommt auch fast nichts geschenkt. Z. T. haben wir Dinge einfach noch nicht (trotz großer Geschwister) - dann werden die eben jetzt angeschafft. Aber einiges von den "alten" Sachen bekommt sie - für sie ist es egal, ob es OVP ist ;-) .. und so können ihr es die Geschwister schenken. Sortier doch weg, was die Großen nicht mehr brauchen - und wenn es dann zum Geb. oder zu Weihnachten wieder hervorkommt, ist es doch praktisch wie neu!
Kenn ich, nochzumal wir drei Mädchen haben. Also habe ich einfach ein schönes neues Buch gekauft, ein IKEA-Kuscheltier und Klamotten, die ich eh gekauft hättte. Schließlich merken sie es in dem Alter eh nicht, ob großes oder kleines Geschenk. Hauptsache, die Kerzen brennen, der Tisch ist bunt und schön gedeckt und der Kuchen schmeckt! Das gleiche am 2. Geburtstag, ab dem 3. wird es dann wirklich schwieriger... Gruß, Pauline
Das Problem kenne ich...hab auch 4 Kinder...ich hab dann ein nettes Bilderbuch gesucht und habe etwas gehabt, wo man immer wieder teile dazu kaufen kann und womit alle gern spielen, z.B. eine tolle Kugelbahn, wo man immer noch was anbauen kann...
Hallo, bei uns gab es so einen kleine Hüpfburg (auch als Bällebad verwendbar). Nachdem er damals noch bei uns im Schlafzimmer schlief war sein Kinderzimmer da frei dafür. War nicht nur für den Kleinsten der Renner. Lg Dhana
Also unsere jüngste hat auch eine Babypuppe und nen Puppenbuggy bekommen. Dazu gabs die ersten Schuhe und ne Winterjacke (sie hat zwar schon im August, aber war trotzdem okay) Generell gabs Klamotten. Ja das wars so ziemlich was es zum auspacken gab (natürlich von allen Verwandten). Ansonsten halt einfach Geld für die Spardose, davon haben wir ihr dann später ein Regal für ihr Zimmer gekauft. LG Moni
mein 3. sohn wurde letzte woche 1 jahr alt. Da er unheimlich gern malt hab ich ihm die aqua Doodle Matte gekauft und nun wird munter drauf losgekritzelt ohne das mama schaden dabei hat :-) lg mauschel
von dem Rest der Familie gab es praktische Sachen. Er hat Shirts, lauflernschuhe und sandalen bekommen ach und von meiner Freundin ein Shirt von Esprit mit seinem Namen drauf :-)
Wir haben einen Tragbaren CD-Radio-Kasetten-Recorder geschenkt zum 1. Geburtstag und die Oma hat die CDs dazu geschenkt ;)
Wenn dir gar nichts einfällt find ich Geld auf ein Konto am besten, da hat es sicher was davon, mach ich auch immer so wenn mir zum Geburtstag, Weihnachten ect nichts einfällt... Und mal ehrlich, mit einem Jahr ist es ihnen doch eh noch nicht wirklcih bewusst was das jetzt alles soll, vielleicht verbringt ihr einfach n schönen Tag, im Zoo, im Freizeitbad, Indoorspielplatz? Fände ich sinnvoller als auf teufel komm raus irgendwas zu schenken GlG Diana
Hallo, das "Problem" kenne ich. Unsere Kinder haben zum 1. Geburtstag immer einen Kinderkorbsessel bekommen, den die großen Geschwister ebenfalls zum 1. Geburtstag bekommen hatten. Darauf haben sich alle immer gefreut (geht aber natürlich nur, wenn das schon Familientradition hat). Ansonsten war das Bobbycar hier sehr begehrt. Natürtlich haben wir davon schon einige, aber auch die älteren Geschwister hängen an ihren Bobbycars und düsen damit die Auffahrt hinunter. Ein eigenes Bobbycar für das jüngste Kind hat damit seine Berechtigung. Im Bekanntenkreis hat man durchaus gebrauchtes Spielzeug der älteren geschwister gereinigt und verpackt verschenkt. Das finde ich absolut ok, habe aber keine Erfahrung, weil unsere Kinder dafür altersmäßig zu eng zusammen liegen. Nächste Idee wäre noch ein eigentlich Familien-/Kindergeschenk für alle, das aber ausdrücklich das jüngste Kind bekommt und dem dann alle dankbar sein dürfen und müssen, wenn sie es benutzen dürfen ;-) Das könnte ein (Garten-) Trampolin sein, eine neue Gartenrutsche, der neueste Aufblaspool usw. Gruß Anna
hallo, wir haben unserem jüngsten das spielzeug von den älteren geschwistern geschenkt, gesäubert und verpackt :-) zum 1.geburtstag hat das alte bobbycar bekommen, von der einen oma wachsmaler (in mäuseform) und ein buch und von oma&opa einen lauflernwagen und bauklötze (beides von IKEA). tschau katja +3kids
Es sind einige sehr gute Ideen dabei! Das mit dem Weitervererben ist schwierig. Es sind alle recht nah beieinander und das was ich aussortiert habe, hat unsere jüngste gleich ins Zimmer gestellt bekommen bzw. spielt schon mit den Spielsachen im Zimmer der Grossen mit. Ich werde dann doch vielleicht einmal nach einem Bällebad oder eigenem Bobbycar schauen. :-) Es ist mir wichtig, dass sie etwas "eigenes" bekommt.
Was ich immer wieder ein witziges und lustiges geschenk finde ist: ...nicht lachen...ein hübsch eingepackte Rolle Klopapier...die rollen sie mit begeisterung ab und sind für ne Weile beschäftigt......gut ist nix dauerhaftes , aber die Kinder finden das schön und haben viel Spaß damit...gut...ich gebe zu...die eigentliche Rolle muß dann sicher auch öfter dran glauben...so gesehen .....schwierig...aber sonst...immer der Knaller
Hallo ! Unsere Tochter hat letztes Jahr von fast allen zusammen einen Autositz bekommen. Der von ihrer Schwester ist halt noch im Gebrauch und die Dinger sind ja auch nicht so günstig.. Außerdem hatte sie Spaß für zehn, als ich den Sitz aus dem Karton holte und sie sich wie die Prinzessin auf der Erbse rein setzte.. Dazu vielleicht noch ne Tüte Gummibärchen oder Spielzeug bzw Farben für die Badewanne - da stehen doch fast alle drauf ;-) LG Vreni
Ein Buch nur für sie. Vielleicht gibt es schöne Kinderbücher, die im Titel ihren Namen haben? mlG N.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?