Elternforum Drei und mehr

Lustige Freizeitgestaltung mit der Deutschen Post grrrrr!

Lustige Freizeitgestaltung mit der Deutschen Post grrrrr!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute! Ich muß einfach mal Dampf ablassen und es ist gerade kein anderer da Ich habe meinen Kinderwagen versteigert. Soweit, so gut! Ich hab mir zwei Umzugskartons zum Verpacken und Verschicken besorgt. Prima! Ich habe alles sorgfältigst verpackt und darauf geachtet, Höchstmaße und Höchstgewicht nicht zu überschreiten. Auch gut! Ich buckel das 16 kg schwere, unhandliche Ding zum Auto und fahre damit zur Post. Parkplatz vor der Tür - so'n Glück! Laaange Schlange vor dem Schalter, na toll!!! Ich bin endlich dran, wuchte das Paket auf die Waage und scherze:" Ich hätte da ein Päckchen... " Der Postfuzzi guckt mich von oben bis unten an als käme ich vom Mars: "Tja; junge Frau (da steh ich ja drauf!!!) ... und was sollen wir da draus machen?" "Ein Paket!?" "Nee,nee,nee... Das sind ja zwei Kartons ineinander gesteckt, so geht das hier aber nicht! Da ist hier so eine Kante, das ist Sperrgut! Da muß ich ihnen zusätzlich 20 € für berechnen! Also 29,90!" "Häääh???? Ich hab Pakete - so verpackt - schon hundert mal geschickt bekommen!" "Tja, es gibt Kollegen, die nehmen es nicht so genau..." und grinst. Boah, ich hätte Ich buckel das Paket zurück zum Auto und fahr zu Hermes. Alle sehr nett und sehr bemüht - aber das Paket ist 3 cm zu lang! Höfliche Entschuldigung - nutzt mir nur leider nix! Paket zum dritten Mal ins Auto... 1 km über die Berliner Stadtgrenze nach Falkensee zur Postfiliale. Schlau wie ich (inzwischen) bin, lass ich das Paket im Auto und geh erstmal vortasten. Oh Wunder, kein Kunde außer mir da... "Ich hätte da 'nen Problembären im Auto..." Der freundliche, ältere Herr lächelt: "Immer rein damit!" Ich hiefe den Kinderwagen, der auf wundersame Weise immer schwerer wird, in das winzige Postamt. "Ein Paket, 16 kg, und wo ist das Problem?", fragt der nette Herr. "Man hat mir gesagt, das wäre Sperrgut", sag ich vorsichtig. "Sperrgut sieht anders aus!" und zeigt mir eine Tafel mit unförmigen Paketen. Er pappt meinen Paketschein auf das Paket. "Macht 9,90 € - Danke und einen schönen Nachmittag!" Es gibt sie doch - nette Menschen mit Herz und Verstand! DANKE!!!! Und Euch DANKE für's zuhören - jetzt geht's mir schon besser Liebe Grüße - pomelo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau so ein Problem hatte ich vor kurzem auch. waren zwar nur 9 kg aber eben groß und aus 2 Kartons. Haben die hier nicht angenommen. Bin dann zu Hermes und es hat geklappt. Hab zwar dann drauf bezahlt aber naja, pech gehabt. Ja ja, die Deutsche Post. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja der Hammer. Es gibt echt Idioten bei der Post aber wie sagen sie jetzt immer " sie sind Kundenfreundlicher geworden" . Stimmt, man braucht sich um die tagesaktivität keine Gedanken mehr zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mußte grad so richtig lachen über deinen Beitrag!!! Nur leider ist die Realität nicht lustig und noch zudem ist es soooo wahr, was du erlebt hast. Ging mir auch schon so - was war ich genervt! Zumal ich mit meinen beiden Kinder unterwegs war, die Kleine partout nicht in der Schlange bleibt und sonstwohin rennt und dann noch aufs Klo muß . Aber hey, du hast es geschafft! Kannst echt stolz auf dich sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das nächsten mal tu kilometer an packklebeband über die verbindungsstelle beider kartons. dann sieht man´s nicht. da lob ich mir meine dorf-post. bei uns werden pakete an der haustür abgeholt. (c: lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei der Geschichte hätte ich gewettet, du warst in "meinem Lieblingspostamt" am Hindenburgdamm (Berlin-Lichterfelde)! Da hätte dir das auch passieren können, allerdings kommen da noch immer ein paar andere Nettigkeiten hinzu. Da steht man Nachmittags grundsätzlich 15 Minuten in der Schlange, während hinter den Schaltern bis zu sechs lustlose Gestalten hin- und herschlurfen. Bedient wird an maximal drei Schaltern, von denen ein Schalter mit einem ständig grinsenden, älteren Angestellten besetzt ist, der auch bei der allerlängsten Schlange die Ruhe weg hat und jedem seiner Kunden - auch wenn sie nur 'ne Warensendung abgeben wollten - noch ein Postbankgirokonto und einen Vorsorgesparplan für die Kinder aufschwatzen will. Einmal habe ich auf seine "freundliche Fragerei" gesagt, dass ich erstens KEIN Postbankkonto habe und auch keins möchte. Da fragte er dann noch "warum denn nicht?"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und bitte nicht steinigen bin in meiner ersten schangerschaft sehr viel mit mein mann lkw gefachren unter anderen auch post was ich da gesehn hab glaubt mir kein schwe.... alles was in die maschienen passt ok war runer fält wird zusammen gefegt nochmal durchgeschickt oder unter die maschiene gekehrt das warbei den briefen so pakete ws geworfen weden kann geht am nehsten tag raus alles andere wenn der trolli für die weiterfahrt voll ist verschwendung!!!! lehren sprinter für ca 60 briefe in der nacht 900 km fahren lassen obwohl ein lkw die gleiche tour fährt aber 15 min eher los fahren muß weil die minuten genaue fahrtzeiten haben wann sie wo losfahren müssen oder ankommen müssen ich könnte noch ewig weiter schreiben luzie lg luzie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"wer nichts kann..." lernt erstmal die deutsche Rechtschreibung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe gerade mal zufällig hier reingeschaut, weil ich eigentlich nur zwei Kinder habe. Also ich wollte mal eine Warensendung per Plastiktüte verschicken. Da wurde mir auch gesagt, dass diese eigentlich Sperrgut wäre, aber die nette Dame hat es mir dann doch abgenommen. LG Sibs1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

witzig find ich´s, wenn die postbeamtin kaum die briefe frankieren kann, weil sie wegen der extra langen gel-nägel die briefmarke nicht gegriffen bekommt. wir haben in der nachbarstadt eine richtige nexttopmodell-filiale. nur supergestylte damen. von 6 anwesenden grade mal 2 die tatsächlich arbeiten. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wette Du wohnst in Staaken? Oder? :-) Und meinst Du das Postamt in der Spandauerstr.? LG Tess +3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hall zurück... Nee, Postamt Am Kiesteich! LG pomelo