Mitglied inaktiv
Hallo! Bin am überlegen uns und unsere 4 Kinder impfen zu lassen.... Lg Sandra
In Absprache mit unserem Hausarzt werden wir uns alle Ende der Woche impfen lassen. Ich werde alleridngs mit dem verträglicherem Impfstoff geimpft weil ich in der 6. Woche schwanger bin. LG Freya
Welcher Impfstoff soll das aktuell sein? Celvapan, den die Bundesregierung nutzt? Der ist sicherlich nicht verträglicher, enthält aber wohl kein Quecksilber als Konservierungsstoff, soweit ich weiß. Celvapan enthält zwar keinen Wirkverstärker ist aber (anders als Pandemrix, bei dem nur Bruchstücke der Grippeviren als Antigen verwendet werden = Spaltimpfstoff) ein Ganzvirusimpfstoff. Schon vor Jahrzehnten wurden Ganzvirusimpfstoffe wegen einer zu hohen Rate an Nebenwirkungen durch Spaltimpfstoffe ersetzt. Außerdem wurde Celvapan insgesamt noch weniger als Pandemrix erprobt. Ich selber bin auch noch hin und her gerisssen...................
Huhu, ich bin auch hin-und hergerissen, tendiere aber zur Impfung. Hab mir noch 2-3 Bedenktage eingeräumt ;-) Ich würde mich als Schwangere auch eher mit Pandemix impfen lassen, der Vollimpftstoff gilt wirklich nichts als verträglicher. Blödes Thema ... Cosma
aber ganz sicher machen wir das! Bei uns in Ö gibt es den Impfstoff ab 9 Nov freizugänglich für alle und wir werden sicher mit die Ersten sein.... derzeit sind wir alle dermaßen stark unter dem einfluß eines Virus, die ganze Familie hat Halsentzündung inkl. dem ekligem Abhusten, Schnupfen und Bindehautentzündung. Nur unsere Jüngste mit 5 Wochen ist noch topfit und kerngesund... und damit wir auch weiterhin wirklich nur erkältungsviren abbekommen, lassen wir uns gegen die Neue Grippe impfen.
Nein wir lassen uns nicht Impfen.
ich war heute bei der kinderärztin und hab nachgefragt.Ende November lass ich meine zwei großen und mich dort impfen. Da ich voll stille gehör ich auch zu der Gruppe die den anderen impfstoff bekommen. Hier haben sich jetzt alle Allgemeinärzte impfen lassen und von den ganzen haben 2!!!! einen Tag Schüttelfrost gehabt, sonst gar nix. Wir lassen uns auch jedes jahr gegen Grippe impfen und haben noch nie (weder ich noch meine Kinder) Nebenwirkungen gehabt. LG Janine
meine freundin arbeitet in einem universtätslabor. weder sie noch die kollegen lassen sich impfen. die nebenwirkungen sind teilweise sehr heftig. ich sehe mich da bestätigt. wir lassen nicht impfen. lg suki
Hallo, ich lasse auch nicht impfen und bei der U7 letztens hat mir die Kinderärztin auch davon abgeraten, die Kinder impfen zu lassen. Is doch eh nur was, worüber sich der Pharmakonzern freut.)) LG Steffi
der Impfstoff ist gar nicht richtig ausgetestet und weder ich (in der 37. woche schwanger) noch meine anderen 4 kids oder mein mann werden versuchskaninchen spielen
hallo ! momentan kommt das für uns nicht in frage- auch wenn ich und einige der kinder als asthamtiker zur risikogruppe gehören. meine ärztin und auch der kinderarzt raten noch ab. öhm...sollen sich erstmal viele andere impfen lassen, damit wir sehen können,wie die nebenwirkungen sind,.... ;) im ernst- das ganze versunsichert sehr , und dich denke,dass geld bei der sache eine große rolle spielt. desweiteren ist das alles noch zu unerprobt, und außerdem verläuft die schweinegrippe bis dato meist absolut harmlos. ich wurde heute gegen die normale grippe und pneumokokken geimpft, mein arm tut ganz schön weh... :( viele grüße iris mit 8 kids
Wir werden uns und unsere Kinder auch nicht impfen lassen. Es gib/t überhaupt keine Langzeiterfahrungen über diesen Impfstoff. Wer weiß was der alles für Nebenwirkungen hat. LG
Ich würde mich - wenn überhaupt - gegen die normale Grippe impfen lassen, die häufiger vorkommt und gefährlicher ist als die Schweinegrippe. (wenn jeder "Normal-Grippe-Tote" in der Zeitung stehen würde, sähen die Schweinegrippentotenzahlen im Vergleich dazu mickrig aus). So lange der Schweinegrippevirus sich nicht stark verändert und "tödlicher" wird als die normale Grippe, werde ich weder mich noch meine Kinder dagegen impfen lassen.
Aber die SG betrifft junge Menschen unter 60 weit häufiger als die normale Influenza, so die Schätzung für diesen Winter. Also macht es, wenn Impfung, schon Sinn, darüber nachzudenken. Übrigens stört mich auf der RKI Seite, daß immer vergessen wird zu betonen, daß man sich aber gegen EINE Grippe-Form impfen lassen soll. Weil das theoretische mögliche Auftreten von beiden Formen gleichzeitig dann wirklich gefährlich wäre. LG Cosma
Hallo! Bislang sind wir gegen eine Impfung. Ich kann mich noch gut an den Ausbruch der Vogelgrippe erinnern und die Panikmache davor. Nun ist es die Schweinegrippe weshalb Panik gemacht wird. Komisch finde ich, dass Ende letzter Woche Pharmaunternehmen die mangelnde Impfbereitschaft der Deutschen rügten, wo doch das Virus mit den Neuerkrankungen stagnierte (insg. seit Ausbruch 2 Todesfälle in Bayern). Urplötzlich ist jetzt von 3000 Neuerkrankungen die Rede.... Bei einer normalen Grippe kann es ebenfalls zu Todesfällen kommen. Bislang hab ich mich weder gegen die normale Grippe impfen lassen noch gegen Schweinegrippe und Co. Der Erreger wird sich ohnehin in den nächsten Wochen verändern und dann nutzt auch der derzeitige Impfstoff nichts...Wozu also mein Immunsystem unnötig belasten?! Vorerst werde ich die Dinge kritisch beobachten und mich ggf später impfen lassen - ebenso wie die Kids (wenn ich sehe, dass es notwendig ist). LG hormoni
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?