Elternforum Drei und mehr

Langsam mach ich mir etwas Sorgen...

Langsam mach ich mir etwas Sorgen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Kleiner ist jetzt 11 Monate alt und kann immer noch nicht krabbeln und langsam mach ich mir etwas Sorgen... Weiß zufällig jemand wann denn da so die Grenze ist dass er das mal starten sollte, ab wann man vielleicht Krankengymnastik macht? Das Problem ist dass er halt auch so gar keinen Ehrgeiz zu haben scheint, wenn er wo nicht hinkommt, gut dann halt nicht, dann beschäftigt er sich halt mit seinen Händen und das Stundenlang... er kann sich drehen, er geht so in den Stütz (also stützt sich auf den Armen hoch) und kann in dieser Haltung auch Sachen greifen, sprich hat genug Gleichgewicht, er sitzt frei und kann sich auch (gut hat er erst so 3-4 mal gemacht) selber hinsetzen indem er praktisch nen Spagat macht und sich mit den Armen so weit hinter schiebt bis er sitzt, er geht auch immer mal wieder in den 4-Füßerstand, aber er kommt nicht willentlich vorwärts. Meint ihr das ist bedenklich? oder hatte hier auch schon mal jemand n Kind das so spät immer noch nicht gekrabbelt ist? Wie gesagt, manchmal denk ich, ach das wird schon noch, er ist halt einfach langsamer, und an manchen Tagen (so wie heut) mach ich mir schon langsam Sorgen :-( GlG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Nichte hat nie gekrabbelt... vom Sitzen ist sie irgendwann direkt zum sich-hochziehen und dann laufen übergegangen. Ich kenne auch Babys, die nur zwei Wochen lang krabbelten, und dann nur rückwärts... Oder eins, das sich immer nur seitlich über den Boden rollte, statt zu krabbeln. Heute laufen sie aber alle...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mach dir keiner sorgen, es ist sicher alles okay mit deinem kleinen- freu dich,dass er so zufrieden ist. unsere jüngste krabbelte mit 13 monaten ( davor rutschte sie mit dem po über den boden ), laufen konnte sie mit knapp 17 monaten. inzwischen ist sie 4,5 jahre alt und eine kleine turnerin ;)- motorisch absolut fit. viele grüße iris mit 8 kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo meine wird in 3 wochen 1 jahr und sie krabbelt erst seit 1 woche lass ihm zeit jedes kind macht das anders meine große tochter ist nie gekrabbelt sie ist mit 11 monaten gelaufen mein sohn ist mit 13 monaten gekrabbelt und mit 15 monaten gelaufen. daran sieht man die machen das so wie es ihnen recht ist. ist wohl immer der druck von aussen der gemacht wird und wenn andere erzählen was ihre kids alles schon machen lass sie reden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, meine drei haben alle Krangengymnastik bekommen. Die wurde bei allen bei der U6 verordnet. Sie konnten alle mit 12 Monaten noch nicht krabbeln. Die beiden Jungs waren Porutscher. Sie haben dann mit KG alle mit 13 Monaten angefangen zu krabbeln. Die beiden großen haben danach nochmal KG bekommen und sind mit 19 Monaten angefangen zu laufen, der kleine hat keine weitere KG bekommen und hat mit 17 Monaten mit dem Laufen angefangen. Meine beiden großen sind mittlerweile fast 9 und fast 7 Jahre alt und motorisch absolut fit. Der Kleine ist jetzt 18 Monate alt und läuft hier den ganzen Tag nur noch durch die Gegend, manchmal krabbelt er noch und ganz selten rutscht er auch noch auf dem Po ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke erstmal für eure Worte! Aber was mich eben nicht los lässt, ist dieser Druck wegen der U Untersuchung, die ja in einem Monat ansteht und der Ausspruch von ner Bekannten, die selber KG bei Kindern macht. Sie meinte irgendwann (oder so hab ich es zumindest verstanden), dass bei der U mit nem Jahr, die Kinder schon irgendwie vorwärts kommen sollten, sonst brauchen sie eben KG, dass ich das aber sicher nicht wollen würde, weil das den Kleinen so gar nicht gefällt. Sie würden da wohl irgendwie in ner bestimmten Lage festgehalten und das würden sie nicht mögen... Gut, das war schon vor ner Weile, das Gespräch und vielleicht hab ich das auch vollkommen falsch im Kopf, aber ich hab n bißchen Bammel dass ich vom Arzt zur KG geschickt werde und "mein kleiner Bubi" da irgendwie "gefoltert" wird. Auf der anderen Seite denk ich mir, ich bin seine Mutter, ich glaube, dass mit ihm alles ok ist, dass er halt nur noch etwas Zeit braucht, ich könnte es auch einfach verweigern zur KG zu gehen selbst wenn (das ist ja noch gar nicht sicher, das denk ich ja nur aufgrund eben dieses einen Gesprächs) der Arzt das meint. Aber was ist dann wenn wirklich doch etwas nicht stimmt und ich mich irre... Ach, was ich hier tue ist eigentlich totaler Müll, ich sollte einfach die U Untersuchung abwarten und wer weiß, vielleicht bewegt er sich bis dahin ja schon und wenn nicht, kann ich mir ja auch erstmal anhörten was der Arzt so zu sagen hat, bevor ich mir hier irgendwelche Horrorszenarien ausmale :-) Tja, so ist das wohl wenn man Mama ist :-) Früher hab ich mich immer drüber aufgeregt, wenn meine Mutter sich ständig irgendwelche Sorgen um uns gemacht hat, jetzt bin ich selber so :-) GlG Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, mach Dir bloß keinen Druck wegen einer U-Untersuchung. Meine Tochter konnte erst mit 12 Monaten sitzen, mit 14 Monaten krabbeln und mit 18 Monaten laufen... Da konnte sie auch schon recht gut sprechen... Sie hat trotzdem keine KG bekommen. Kinder entwickeln sich einfach sehr unterschiedlich. Ihr kleiner Bruder fing mit 10 Monaten an zu laufen... Er ist dafür nie wirklich gekrabbelt sondern auf dem Po gerutscht. Und er hat erst mit 2 angefangen zu sprechen... Liegt alles im Rahmen der Möglichkeiten... LG Jessi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 von meinen dreien hatten KG nach Bobath als Babys, aus unterschiedlichen Gründen. Beiden hat es Spaß gemacht, die Übungen waren leicht, spielerisch und wurden von mir ganz problemlos in den Alltag integriert, z.B. beim wickeln. Mein Sohn hat meistens gekichert und gejuchzt, wenn ich ihn hab turnen lassen. Töchterchen war still, aber hat gut mitgemacht und war hinterher entspannt und fröhlich. Mach die U, sprich mit den KiA, wenn der meint, man sollte vielleicht unterstützend eingreifen, dann mach das und dir keinen Kopf! Selbst wenn alles ok ist, und dein Söhnchen noch etwas Zeit braucht, quälen wirst du ihn mit ein bisschen KG bestimmt nicht! PeKiP, Turnen, Babyschwimmen, geht alles auch in die Richtung, KG ist halt etwas fokussierter auf DEIN Kind. Lg und keine Angst, Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

KG nach Bobath ist Babyturnen und Spaß haben. bei KG nach Vojta ist festhalten angesagt, dabei brüllen die Kleinen wohl was das Zeug hält. Wenn du Vorbehalte hast, lass dir auf jeden Fall Kg nach Bobath aufschreiben. Lg, Tina