Elternforum Drei und mehr

Langsam krieg ich Bammel...

Langsam krieg ich Bammel...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, jetzt ist es bald soweit und ich gehör auch zu euch. In ca einem Monat bekomm ich mein 3. Kind. Bisher hab ich das alles ja echt positv gesehen, ist n kleiner Einschleicher, aber ich hab mich trotzdem von Beginn der Schwangerschaft darauf gefreut. Ich wollte immer 3 Kiddies, allerdings hätte ich mir einen größeren Altersabstand gewünscht. Nun, jetzt ist es so, meine Große ist 3,5Jahre, meine Kleine 16Monate und in einem Monat kommt jetzt unser dritter Racker zur Welt... Und ich??? Ich hab immer mehr Zweifel wie ich das alles schaffen soll. Ich mein, klar, irgendwie schaffen werd ich es schon, aber ich hab Angst dass vor allem meine Kleine doch irgendwie auf der Strecke bleibt, bzw ich irgendwann so gestresst sein werde dass es einfach keinen Spass mehr macht... Ach ich weiß auch nicht. Die Kleine ist noch weit davon entfernt durch zu schlafen, bisher hab ich immer gedacht dass schaffen wir bis zur Geburt von Nummer 3 schon, aber mittlerweile denk ich das nicht mehr. Dann ist sie grad in der Mittagszeit wenn wir die Große dann vom KiGa abholen müssen schon sehr müde und auch quenglig und da kommt dann auch noch n Baby dazu?!?! Zumal wir noch im 2. Stock wohnen und ich dann praktisch immer 2 Kinder tragen muss, was mir ja jetzt schon mit nur der Kleinen schwer fällt. Außerdem sind wir grad am Bauen, Haus wird wohl ende Feb, anfang März fertig, und das dann schaffen? Ich meine, es müssen noch Böden und n paar Möbel besorgt werden, vom Umzug selber ganz zu schweigen... ach ich bekomm grad immer mehr Angst vor dem nächsten halben Jahr... Ich sollte es wohl einfach auf mich zukommen lassen, hilft eh alles nichts, aber irgendwie denk ich ich werd wohl doch überfordert sein. Groß helfen kann mir hier ja keine, aber es tut gut das alles schonmal von der Seele schreiben zu können. GlG Diana mit Hanni(3,5), Julchen(1,5) und Bauchbewohner (36. SSW)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Glaub mir, irgendwie klappt das schon. Nach ca. 2 Wochen hat sich alles eingespielt ganz bestimmt. Genau deine Bedenken hatte ich auch, aber die kleine hat sich so super unserem Tagesablauf angepasst, das hätte ich vorher im Leben nicht gedacht. Hatte die gleichen Ängste wie du, aber das ist glaub ich auch normal. Wenn das Baby da ist, musst du natürlich den Tagesablauf ein bisschen umstrukturieren, aber das klappt ganz bestimmt. Meine Kleine hat auch immer Mittags geschalfen wenn die anderen abgeholt werden mussten. Ich hab sie ne Zeitlang morgens direkt wieder hingelegt so um 10.00 und dann nochmal um 14.00 klappte super. Mittlerweile kommt der Große von der Schule allein nach hause und der mittlere bleibt über mittag im Kiga, so das die kleine schlafen kann. Denn wenn ich ihren Zeitpunkt verpass, bekomm ich sie nicht mehr zum schlafen und dann ist der ganze Tag im Eimer. Aber grade am Anfang schlafen die Kids ja überall, und stören sich meist an fast nichts. LG und alles Gute für die Geburt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Diana, ich habe auch 3 Kids dicht aufeinander, aber mein 3. hat schon den 2. Geburtstag hinter sich.:-)) Als unser 3. kam, war mein Großer 3 Jahre und 11 Monate, meine Tochter 2 Jahre und 2 Monate. Kurzzeitig hatte ich 2 Wickelkinder - etwa 3 Monate. Es wird nicht so schlimm, wie Du glaubst. Man MUSS ja. Du wirst sehen, nach 2,3 Wochen hat sich alles eingespielt und Du denkst, es war nie anders. Ich hab auch immer gedacht, dass man so schon gestresst ist, und dann soll man nachts wieder 2,3 x raus? (ich habe nicht gestillt, also MUSSTE ich in die Küche) Aber erstaunlicherweise klappt das sehr gut. Naja, da ist eben ein kleines Wesen, das auf Mama angewiesen ist. Und man macht es ganz automatisch ... Wenn ich jetzt so drüber nachdenke, was ich alles gemacht hab, frage ich mich auch "wie hast du das nur geschafft"? Sicherlich wird es anstrengend, das möcht ich nicht geheim halten, aber der Anfang ist noch recht easy. Aber jetzt, wo mein Kleiner schon richtig mitwirkt, wird natürlich dreifach gestritten, 3x gebrüllt "is meins" usw. Für mich ist es nicht anstrengend, mehr zu kochen, mehr Wäsche zu haben, 3 Kizi i.O. zu halten usw., sondern einfach nur der höhere Lärmpegel und die Zankereien zwischen den dreien. Aber wenn wir dann irgendwo sind und sie spielen alle ganz toll miteinander (jaaaahh, diese Momente gibt es auch schon mal), da überkommt mich einfach nur ein Glücksgefühl und ich hoffe, dass sie sich später auch mal gut verstehen werden. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als mein Dritter geboren wurde, war der Erste 26 Monate und die Zweite 13 Monate. Wir waren damals auch gerade am Bauen und haben fast alles in Eigenleistung gemacht. Ich habe tagsüber auf die Kinder aufgepasst und bin spätabends bis nachts auf dem Bau gewesen. Natürlich war´s eine stressige Zeit, aber irgendwie hab ich´s ja doch geschafft... Bis der Dritte 15 Monate war, hatte ich drei Wickelkinder. Es ist nicht leicht, aber durchaus zu schafen! ...immer daran denken: Es kann nur besser werden...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach Dir keinen Stress! Es hilft nichts, aber auch überhaupt nichts schon vorher panisch zu denken. Klar wird es eine stressige Zeit werden. Aber Du wirst da reinwachsen. Es werden vielleicht Phasen kommen, in denen Du denkst, es geht nicht mehr. Aber dann schau einfach ein paar Jahre nach vorne. Dann sind alle Kinder größer und es wird alles viel einfacher. Ich klammer mich gerade selbst an dieses Wissen. Dass mein viertes Kind so verdammt anstrengend werden würde, habe ich nämlich auch nicht geahnt. Aber auch der wird größer! Bei der Geburt meines dritten Kindes, war mein zweites 23 Monate alt. Schon ein bisschen älter als Deine Kleine, aber auch noch anstrengend genug. Ich hab auch ganz schön geangelt und gerudert um den Alltag irgendwie hinzukriegen. Am schlimmsten waren die "Stosszeiten" morgens und mittags. Wenn die Große in den Kiga gebracht und abgeholt werden musste. Oft musste ich meinen Sohn aus dem Mittagsschlaf wecken um rechtzeitig in den Kiga zu kommen. Und da der Kinderwagen mit der Jüngsten belegt war, musste der arme müde Drops dann auf dem Kiddyboard stehen. Ein Geschwisterwagen hätte sicher Erleichterung bringen können, aber finanziell hatten wirs da gerade gar nicht so, und so musste es halt mit dem Kiddyboard gehen. Haben wir auch überlebt. Kurze Zeit später hat mein Sohn keinen Mittagsschlaf mehr gemacht und es wurde einfacher. Das Wickeln zweier Kinder (ein Jahr lang) fand ich gar nicht schlimm. Aber die Eifersuchtsdramen, wenn ich meine Jüngste gestillt habe, habe ich in Erinnerung behalten. Dafür spielen sie seit 2 Jahren aber schön zusammen. Also hat der geringe Altersabstand auf lange Sicht durchaus Vorteile. LG und eine gehörige Portion Kraft und Gelassenheit! Jessi