Mitglied inaktiv
Huhuuu, wie ist das bei Euch so in der Schule (oder Kiga)....bei uns stehen nun dauernd Feiern, Ausflüge etc. an, wo immer nur das jeweilige Kind plus Eltern hinsollen! Oft sind es noch Sachen wo man mit dem Auto fahren muss oder mit dem Fahrrad Für uns ist das aber so nicht möglich!!! Es sprechen mehrere Gründe dagegen... * ich hab ein Stillbaby, welches grundsätzlich nicht aus der Flasche trinkt * wir haben auch für die anderen Kinder keine Aufpasser...die Großeltern wohnen zu weit weg bzw. die anderen Großeltern sind zu alt * mein Mann ist auch nicht immer verfügbar, er arbeitet ja schließlich außer Haus * wir haben auch nur ein Auto Selbst wenn ich jetzt durchboxen würde, dass die Geschwister mitdürften, scheitert es dann immer noch am Auto bzw. am Fahrrad...wie soll ich mit dem Baby Fahrrad fahren??? Dann finden solche Sachen auch oft zu "unchristlichen" Zeiten statt...dadurch wird`s nicht leichter *seufz*. Ja und die Geschwister wären dann allenfalls geduldet...keinesfalls willkommen....das stößt mir natürlich auch sauer auf. Für meine Kinder ist das natürlich auch doof, denn für alle anderen Familien hier im Dorf ist das nie ein Problem...warum auch immer. Sie wollen dann auch nicht immer alleine mitgehen, weil sie dann ja auch die einzigen Kinder ohne Eltern wären. Es ist ja auch nicht so, dass wir uns nie um die Kinder einzeln kümmern...das machen und schaffen wir selbstverständlich auch, aber eben dann, wenn wir Zeit haben ;-) und nicht zu irgendwelchen willkürlich festgelegten Terminen! Irgendwie scheint das hier aber Keinen zu interessieren....warum auch, allen anderen können das ja einrichten! Fast alle anderen haben aber auch 2 Autos und mindestens ein Großelternpaar vor Ort wohnen! Wie ist das bei Euch so? Wird bei Euch auch vorausgesetzt, dass ihr Großeltern habt und stets zu jeder Zeit mobil seid? Urlaub nehmen ist auch nicht möglich. Zum Einen muss man das mal hochrechnen und zum Anderen muss mein Mann den Urlaub (bis auf 3 oder 4 Tage) am Ende des Jahres festlegen. Da stehen die Termine der Kinder natürlich noch nicht fest! Außerdem reichen die 3 Tage dann ja auch nicht für 5 Kinder! Ach herrje...ist echt kompliziert.... LG,Sida
Hallo Sida, diesen Beitrag hätte ich auch vor einigen Jahren verfassen können.....außer das mit dem Auto, ich hatte immer eins zur Verfügung da mein Mann einen Dienstwagen hat. Leider kann ich dir keinen Tipp geben der alles löst, denn wenn ich zurückdenke denke ich an Stress pur..... erstmal sind meine Mädels 12, fast 10 und 7 und ich habe immer gesagt entweder alle oder alleine, da es gar nicht anders machbar ist. Oder ich habe den Veranstalter gefragt ob die eine Lsung haben, z.B. Laternebasteln im Kiga....und siehe da die anderen Erzieher haben mir die Kleine abgenommen (als Baby) und ich konnte in Ruhe basteln. Zudem kann man in einem Fahrradanhüänger einen Babysafe befestigen und ein Baby mitnehmen. Das kann ich nur empfehlen damit ihr flexibel seid. Und es gibt tatsächlich immer wieder Eltern die eine solche Situation nicht verstehen, die immer wieder dafür plädieren "ohne Geschwister". Mittlerweile kenne ich liebe Eltern die ähnliche Probleme haben und wir ergänzen uns ganz gut. Vor zwei Wochen musste ich an einem Montag um neun Uhr auch in der Kirche (Dankmesse Kommunion) und am Bahnhof (Klassenfahrt der Großen) sein und mein Mann konnte auch keinen Urlaub nehmen, er hatte schon welchen zur Vorbereitung zur Kommunion genommen...... und siehe da Eine andere Mutter hat meine Tochter mit zur Kirche genommen und ich ihren Sohn nach dem Frühstück mitgenommen (ihr Babysitter konnte nicht so lange) Der erste Stress war weg als ich mir klargemacht habe.....es ist so und geht nicht anders, ich habe es nicht mehr als Problem gesehen sondern als eine Herausforderung der Organisation. Außerdem habe ich die Scheu verloren andere Mütter um Hilfe zu bitten oder um Rat zu Fragen...... Damit ging es auch den Kindern besser, weil ich nicht immer den Druck hatte alles allein zu managen. Liebe Grüße Michaela
hi du,
ja ich kann es mir vorstellen wie stressig es bei euch ist , zumal du noch ein baby hast. Ich habe auch 3 Kids (7,6,4) und ich muß alle Termine zu fuß oder mit den Bus nehmen.Und habe auch immer alle 3 bei mir. entweder akzeptieren die anderen das oder nicht dann haben die aber halt pech gehabt. Und bis jetzt haben wir zum Glück auch nur Familien kennengelernt die es genauso machen. Ich habe zwar meine Schwiegis hier bald um die Ecke wohnen, habe aber keinerlei Kontakt mit denen genauso wenig wie mit meinen Eltern. Von daher habe ich meine Racker rund um die Uhr bei mir
Du siehst aber das du nicht alleine da hängst. Habt ihr vielleicht gute Freunde die eventuell einen oder 2 kurze zeit nehmen würde?
glg melli
jetzt muß ich schon mal blöd fragen, euer Kiga plant Feste oder Ausflüge wo die Eltern mit sollen aber keine Geschwister??? Das kenn ich gar nicht. Unser Kiga, genauso wie unsere Schule laden zu solchen sachen immer die ganze Familie ein. Genauso am Kommunion Ausflug, unser Pfaff hat ihn extra auf einen Samstag gelegt damit die Familien möglichst komplett mitkönnen. Lg Mona
Hallo Sida! Ich kenne das auch dass einige Termine ohne Geschwisterkinder geplant sind aber wenn ich das nicht organiesieren kann dann gehen halt alle mit. Da frage ich dann auch ehrlich gesagt nicht ob es jemanden stört... Ich weiß jetzt nicht wie alt Deine Kinder sind aber unser Großer MÖCHTE zu einigen Kiga-Aktivitäten auch gar nicht mit und dann bleibt er halt bei einem Freund. Wir sind in der glücklichen Lage dass wir ein zweites Auto UND Großeltern um die Ecke haben.....aber es gibt genügend Bekannte (das sind nicht mal gute Freunde von uns) die uns auch immer um Hilfe bitten damit wir evtl. mit einem der Kinder bleiben....und wenn es geht dann sehe ich das als SELBSTVERSTÄNDLICH an dass wir helfen! Vielleicht gäbe es auch in Eurem Bekannten- und Freundeskreis die Möglichkeit. Wer nicht wagt (oder in diesem Fall "fragt") der nicht gewinnt. Und zu der Sache mit dem Auto muss ich sagen dass es sich eigentlich so gehört dass für alle Teilnehmer eines Ausfluges eine Mitfahrgelegenheit zur Verfügung steht. Auch ich bin nicht nur einmal schon vom Kiga gebeten worden irgendwen mitzunehmen. Also das sollte doch zumindest angesprochen wenn das Auto Voraussetzung ist. Denn das KANN man einfach nicht voraussetzen. lg, rebeca
Hallo, also mobil zu sein halte ich schon für wichtig. Aber ist es denn nicht möglich, zu Fuß mit dem Kiwa hinzugehen? Die Schule oder der Kiga werden doch nicht so weit weg sein, oder? Ansonsten wäre es vielleicht noch eine Möglichkeit, den Bus zu nehmen? Wir haben 2 Autos, von daher habe ich vielleicht leicht reden. Aber Großeltern, die regelmäßig aufpassen können, haben wir auch nicht greifbar. Zudem arbeitet mein Mann im Außendienst und hat Termine zu allen möglichen Zeiten und in ganz Deutschland, ist also auch über Nacht häufiger mal weg. Mit ihm kann ich nie fest rechnen, da seine Termine auch nicht immer wochenlang vorher absehbar sind. Such Dir für die größeren Geschwisterkinder doch einen Babysitter (Zeitung, Hallo-Babysitter.de o. ä.), das erleichtert einiges. Das Still-Baby muss natürlich mit Dir mit. Aber die Stillzeit geht ja auch irgendwann vorbei. Mit ein bischen Organisation und tiefem Durchatmen gehts schon irgendwie. :-) LG, Sonja
Hallo Ihr Lieben, erstmal vielen Dank für Eure Antworten! @Sonja Neee, der Kiga und die Schule sind nicht weit weg, da könnte ich auch gut hinlaufen, aaaaber die von mir erwähnten Aktivitäten finden eben nicht hier im Dorf statt, sondern teilweise bis zu 10 km entfernt *g*. Das ist auch ein Grund, der mich aufregt....wieso können sie nicht in Schule oder Kiga bleiben, dann gäb`s auch weniger Probleme! LG,Sida
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?