Elternforum Drei und mehr

Kriege das nicht hin! HILFE

Kriege das nicht hin! HILFE

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor zwei Wochen unser drittes Kind auf die Welt gebracht. Ich weiss im Moment nicht, wie ich das alles schaffen soll. Sauber machen, Waesche von 5 Personen, Hausaufgaben mit dem Grossen, Garten, Einkaufen (mit drei Kindern?). Ich habe zur Zeit einfach das Gefuehl total ueberfordert zu sein und zu wenig Zeit mit meinen Kindern verbringen zu koennen. Mein Mann kommt immer spaet aus dem Buero und alles bleibt an mir haengen. Habt ihr einen Tip wie ich meinen Haushalt organisieren sollte um auch mal Zeit fuer andere Dinge zu haben? Lieben Dank. Cuma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist viel zu streng zu dir ich habe auch 3 Kinder und Nr.4 ist unterwegs. Also morgens geht mein Mann um 6 Uhr aus dem Haus.Um 8 Uhr bringe ich den Großen in den KiGa.Wenn wir wieder zu Hause sind stelle ich die WaMa an, sauge durch und wasche ab.Dann wird gespielt.Gegen 11 Uhr fange ich an Mittag zu machen.11:45 Uhr hol ich den Großen aus dem KiGa ab.Dann essen wir zusammen.Die jüngste geht dann ins Bett und ich setze mich einfach nur mit den Kids aufs Sofa meist schauen wir zusammen ein wenig fernsehen. Gegen 14 Uhr kommt mein Mann nach Hause.er ißt dann Mittag.Dann sind die Kinder am spielen.nachmittags ist dann unterschiedlich mal bin ich mit den Kids weg, mal mein Mann.Mal haben wir Besuch oder sonst was. Am Nachmittag mach ich immer noch eine Stunde Haushalt. ich denke du brauchst noch ne Weile bis sich das bei dir einspielt. Kann dein Mann am WE vielleicht einkaufen gehen oder in der Mittagspause oder nach der Arbeit? Hast du Freunde/Verwante eine Oma die die Kids mal ne Stunde in der WOche nehemn könnten? LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es waeren genug Leute da, die mir helfen moechten. Ich will es aber allein schaffen. Immerhin wollte ich diese drei Kinder (mit meinem Mann). Und mein Problem ist, das immer alles ordentlich sein muss. Vielleicht sollte ich mir mal ne andere Einstellung zulegen? Sonst setze ich mich nur selbst unter Druck. Cuma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin auch so ein Freak ;)-möchte den Haushalt ordentlich haben und putze deshalb pausenlos das EG.Das OG(Kinderetage) nehm ich auch ein bissel lockerer. Versuch dich ein bisschen zu organisieren und die Ansprüche etwas runterzuschrauben,dein Kleinstes ist ja erst zwei Wochen alt, da muß sich alles einfach noch ein bisschen einspielen. Hilfe annehmen fällt mir auch total schwer,aber nimm sie,wenn sie angeboten wird.Wenn es nur ein Nachmittag in der Woche ist,aber das hilft einfach auch um besondere Dinge zu erledigen und ein bisschen Kraft zu schöpfen. LG,Anja mit Michel(8),Leah(7),Noah(6),Maili(4),Jette(2) und Fredrik(11 Wochen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! oooooje!Du arme das kenne ich total von mir!Und wirklich behirnt habe ICH es erst beim 5ten kind :) ich habe mich auch immer viel zu viel unter druck gesetzt wollte das immer alles sauber perfekt und in ordnung ist.und natürlich wurde das von kind zu kind schwieriger.ebenso wollte ich immer alles alleine schaffen genau wie du mit dem gedanken die kinder wollte ich ja auch.aber das stimmt so nicht. man darf sich ruhig mal hilfe holen!ganz besonders wo dein jüngstes doch noch so klein ist.natürlich auch später :) und es muss auch nicht immer alles super und perfekt sein.es darf ruhig auch mal etwas liegen bleiben.wir sprechen hier ja eh nicht vom ärgsten saustall-aber ich denk mir immer meine schmutzige wäsche oder so läuft mir nicht davon meine kinder sind aber irgendwann weg...und dann hab ich mal nen abend nicht gebügelt oder die bausteine nur schnell schnell in ne kiste verfrachtet die ich ins eck im wohnzimmer geschoben habe.... ich denke du erwartest da wirklich zuviel von dir.und ausserdem darfst du ja nicht vergessen das dein jüngstes noch ganz klein ist ...das spielt sich auf alle fälle noch mehr ein!;) kopf hoch und nimms locker das wird :) liebe grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, ich ziehe meinen Hut vor Dir!! Deine Kidis sind ja irre dicht zusammen. Dann werde ich das ja wohl auch hinkriegen mit nur 3 Kindern im Alter von 8, 3 und 2 Wochen. Ichnehme mir mal ein Beispiel an Dir!!!! Cuma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dir Zeit, du bist noch im Wochenbett! Du mußt und kannst nicht alles alleine auf die Reihe kriegen, auch mit 3 Wunschkindern ist das keine Schande. Wenn die Omas dir nicht helfen sollen, dann kannst du doch wenigstens die 2 Kleinen bei einer lassen und einkaufen, während der Große in der Schuke ist? Und die Ansprüche an die Ordnung zurückzustecken, ist bestimmt einen Versuch wert. Es entspannt nämlich enorm,wenn man sich traut, es nach Familie und nicht nach "schöner-wohnen" aussehen zu lassen. Bei uns bleibt auch immer Arbeit liegen, obwohl meine 4 Großen schon gut mithelfen können. Und Sonnabend-abend wird alle Arbeit weggeräumt, egal ob fertig oder nicht, der Sonntag ist mein eisern eingehaltener Ruhetag. Also bleib ganz ruhig,mit der Zeit kommt auch die Routine. Alles Gute und lG von Mechthild(mit 6. Kind im Bauch)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach* ich hab auch oft genug Stress. ;) Ich weiß ja nicht wie es dir nach dem 2.ging,aber da fühltest du dich sicher in der Anfangszeit ähnlich,oder? Es braucht halt alles etwas mehr Zeit,mit jedem Kind ein wenig mehr-ist halt auch mehr zu tun. LG,Anj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, im Anfang August habe ich mein viertes Kind bekommen. Ich hatte auch die ersten 6-8 Wochen das Gefühl alles nicht zu schaffen. Vorallem mit dem Haushalt nehme ich es ganz genau und stelle hohe Anforderungen an mich selbst. Ich bin auch diejenige die alles alleine macht. Mein Mann hilft mir nur bedingt im Haushalt. Ich mache wirklich alles allein. Meine großen gehen seit dem Sommer in den Hort.Das erleichert es mir schon einwenig.Denn in der ersten Klasse mußßte ich zwischen Schule öfter pendeln wenn zwischen Schulschluss und AG nur 45 Minuten lagen. Das war ein ewiges hin und her gefahre zeitweise mußte ich laufen, weil mein Auto kaputt war. Meine dritte Tochter geht 9 Std. im den Kinderarten. Meist hole ich alle drei Kinder zwischen 15 und 16 Uhr. Ich habe jetzt oft noch Arzttermine nachmittags mit einem Zwilling. Habe dann alle im Schleppau. Das ist wirklich Stress. Aber ich kann wirklich sagen, jetzt habe ich mich darn gewöhnt und es ist alles ok. Hatte nach der Geburt meiner dritten Tochter 2004 auch kurzfristig das Gefühl das nicht zu schaffen . Und habs auch geschafft. Mir eine Haushaltshilfe kurz nach der Geburt zu nehmen war mit nicht geheuer. Ich wollte es selbst machen. Das gibt sich noch. Ich bin Stress gewohnt. Wenn ich nur 2 Kinder habe,weil die Zwillinge bei ihrem Papa sind, ist es mir zu ruhig und zu "langweilig". Ich brauch den Stress im positiven Sinne gemeint. Also gib dir noch etwas Zeit das klappt schon. LG Jane mit Tim Luca 3 Monate *2.8.07 Julia 3 Jahre *15.10.04 und Vanessa und Lena 7 Jahre *25.01.00


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich kenne Deine Situation genau. Meine Jungs sind nun 7 Jahre, 5 Jahre und 11 Monate. Und mir ging es nicht anders. Als Florian geboren wurde war Philipp gerade eingeschult und hatte null Bock auf Schule. Sogar die Lehrerin meinte ich sei bestimmt überfordert mit denen drei. Aber er brauchte einfach ein bißchen um sich an die Schule zu gewöhnen. Mein Mann ist selbstständig ist also auch nicht vor 21.00 Uhr oft zu Hause und wenn dann sitzt er im Büro. Aber ich habe eine total liebe Mama die mir unter die Arme gegriffen hat. Obwohl ich dacht nein ich schaff das alles allein. Mich hatte dann noch im Januar eine schwere Grippe und der Kleine auch so das wir 2 Nächte gar nicht schliefen und da ging nichts mehr. Da hat meine Mum dann bei uns geschlafen und hat mir den kleinen nur zum stillen gebracht. Ja..... Und nun ist schon bald ein Jahr um und es wird immer leichter glaub es mir und im Nu sind sie groß und dann lachen wir über den Streß. Mach dir keinen Druck was heute nicht geht geht vielleicht morgen und laß Dir helfen. Vielleicht mit der Bügelwäsche oder so. Ganz herzliche Grüße Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast es mit 2 Kindern geschafft, oder??? Also schieb keine Panik, das findet sich! Ausserdem schreib dir nen Plan, ganz echt...Montag dies, Dienstag das und das Einkaufen, auch mit Plan am samstag mit Papa oder allein und der hütet die Kinder. Außerdem ist es auch ok mal alles stehen zu lassen, wenn eins der kinder einfach mal mehr Aufmerksamkeit braucht. Dann gibt es noch die Möglichkeit schaff dir 1x pro Woche ne Putzfrau an. Kostet zwar was, entlastet aber kollosal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ihr seid klasse. das baut doch echt auf. ich werde mich an eure ratschlaege halten. habt vielen dank dafuer. gruss cuma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie gut ich das kenne! Ich habe auch 3 Kinder. 4+2 Jahre und 6 Monate. Am Anfang dachte ich auch ich schaffe das nie...aber es spielt sich alles ein mit der Zeit. Allerdings bin ich ebenfalls so eine die immer alles TipTop haben muß und ich gebe die Kinder nicht gern ab, will es halt alleine schaffen und das tue ich auch! ABer ich würde mir so sehr etwas mehr Gelassenheit wünschen was den Haushalt betrifft. Ich werde regelrecht nervös wenn irgendwas nicht so ist wie ich mir das vorstelle. Meine Ansprüche sind einfach zu hoch (habe ich schon öfers auch zu hören bekommen) aber ich weiß auch nicht was ich dagegen tun kann. Ich denke auch immer wir wollten die 3 und wir müßen alleine klar kommen. Mitfühlende Grüße von Tess+3


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein kleinstes ist erst 2wochen alt. lass dir zeit. es wird sich einspielen, vielleicht nicht die nächsten 3tage, aber es wird. hilft dein mann dir am wochenende? haste eine oma, die helfen kann? eine freundin? lg nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist doch ganz natürlich, dass sich das neue Familienleben erst einmal einpendeln muss. Nicht umsonst gehört zum Kinder machen, Kinder austragen, Kinder gebären auch die Zeit nach der Geburt. Eigentlich sollte Frau da nichts anderes mache, als sich verwöhnen zu lassen und dem neuen Erdenbürger die Landung in der Familie zu ermöglichen. Nicht umsonst ist es in vielen Kulturen Brauch, das Schwestern, Tanten, Großmütter in der Zeit während des Wochenflusses und den ersten STillversuchen den Haushalt und die Kinder schmeißen oder zumindest mitkochen oder so.... Es ist schade, dass es bei uns nicht so selbstverständlich ist. Dein Kleinster ist erst 2 (!!!!!!!) Wochen auf der Welt. Auch wenn es das 2. oder wie bei dir 3. oder 4. , 5. 6. Kind ist... ich kenne niemanden, bei dem die erste Phase nicht chaotisch war. kann sich denn keiner mehr daran erinnernm dass man erstaunt am späten nachmittag feststellte, dass man selber noch mit Nachtdress ungewaschen fern der Heimat rumlief- vor lauter stillen, Babygucken, Wickeln und co ist das völlig durcheinander geraten?????? Bin ich die einzigste? Beim ersten Kind bin ich noch in Panik verfallen. ES spricht schließlich auch selten jemand darüber, wie chaotisch die erste Zeit alles laufen kann und es trifft einen völlig unvorbereitet und frau fühlt sich allein, als Versagerin und überhaupt. Völlig zu unrecht, denn es gehört dazu. Was bin ich froh, dass ich mich an diese erste Zeit gut erinnert habe, bei den folgenden Kindern. Diese Panik blieb mir erspart, denn ich wusste, es pendelt sich ein!!!! aufmunternde Grüße Funny Mary PS Vielleicht findet sich Unterstützung: Freunde , wo die größeren mal spielen gehen können, eine Bekannte, die mal mit gekochten Essen vorbeischaut, ein Großeinkauf mit Tiefkühlsachen :-), vielleicht lässt sich die Wäsche für wenig Geld von jemandem zusammenlegen und bügeln?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Baby ist erst zwei WOchen alt und der neue Rhythmus wird sich finden, glaube mir. Wir haben zusammen 5 Kinder und mit jedem Kind bin ich und auch meine Organisation um ein vielfaches gewachsen. Doch dafür brauchte ich manchmal bis zu 8 Wochen (die Kleinste kam per KS!), aber danach lief es gut. Mit Kindern muss man flexibel sein und da muss eben auch mal das Putzwasser kalt werden dürfen und die Wäsche eine Stunde länger in der Maschine bleiben, bevor der Trockner oder die Leine sie begrüssen dürfen. Entspann Dich, Du bist gerade wieder Mutter geworden und hast ein Wunder erlebt. Geniesse das und spann´ vielleicht auch mal Deine Mum oder eine Freundin mit ein. Sei nicht scheu davor. Ein Kind zu bekommen, ist nicht immer mit der Geburt abgehakt und man braucht einfach mal ein wenig Zeit zum Regenerieren. LG, Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Baby ist erst zwei WOchen alt und der neue Rhythmus wird sich finden, glaube mir. Wir haben zusammen 5 Kinder und mit jedem Kind bin ich und auch meine Organisation um ein vielfaches gewachsen. Doch dafür brauchte ich manchmal bis zu 8 Wochen (die Kleinste kam per KS!), aber danach lief es gut. Mit Kindern muss man flexibel sein und da muss eben auch mal das Putzwasser kalt werden dürfen und die Wäsche eine Stunde länger in der Maschine bleiben, bevor der Trockner oder die Leine sie begrüssen dürfen. Entspann Dich, Du bist gerade wieder Mutter geworden und hast ein Wunder erlebt. Geniesse das und spann´ vielleicht auch mal Deine Mum oder eine Freundin mit ein. Sei nicht scheu davor. Ein Kind zu bekommen, ist nicht immer mit der Geburt abgehakt und man braucht einfach mal ein wenig Zeit zum Regenerieren. LG, Meike