Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, wir sind wieder da. Waren ein paar tage mit Niki im KH. er hatte ja letzte woche schon ne erkältung. Donnerstag mittag kam hohes Fieber dazu. Am freitag in der Früh zur KIÄ, die konnte so nicht viel feststellen außer immer noch die erkältung. Streptokokkentest (weil er dauern welche hatte) negativ, Blutabnahme. Aber auch da kam nix besonders raus. Nachmittags entdeckte ich einen Ausschlag am Oberkörper von Niki. Mein STiefvater, der gerade da war meinte evtl vom Fieber bzw. Paracetamolzäpfchen.Niki lag den ganzen tag nur auf der couch ohne sich viel zu bewegen. Abends entdeckte dann mein mann beim Bettfertigmachen, das die Lyphknoten extrem vergrößert waren. Ca. eine kinderhandfaustgroß. Also ab zur nächsten notdienstärtzin. Die meinte vom ausschlag her, eindeutig scharlach. Aber der Test auf streptokokken war nur minimal positiv, also gar nicht wirklich. Ab ins kH wegen verdacht auf Pfeifferisches Drüsenfieber oder eben scharlach. Niki gings absolut schlecht. Im kh, das ganze spielchen nochmal, der arzt wollte uns eigentlich gar nicht aufnehmen, aber da es nikii wirklich schlecht ging und es so nicht zu klären war wurden wir aufgenommen. Infusion dran, nachts dann ab. Aber auch im KH keine Streptokokken. bis Montag lag NIki nur aptaisch in seinem bettchen und war für gar nix zu begeistern. samstag wurde ihm rückenmarksflüssigkeit entnommen, wegen verdacht auf hi´rnhautentzündung, weil er so schlecht drauf war aber da gottlob nix. Sonntag kam noch starker hsuten dazu. es wurde geröntg wegen verdachtauf lungenentzündung , us vom lyphknoten gemacht, bauch und herz. Es kam nur raus, das er flüssigkeit im darm hatte und daher wohl auch bauchweh. Dafür bekam er dann nen einlauf und kurz drauf gings ihm da wenigstens besser. Montag dann erste besserung, er aß wenigstens ne halbe breze übern tag. Abends kam die infusion weg. gestern hieß es dann nur noch mal us vom lyphknoten und dann dürfen wir heute heim. Heute früh durften wir dann auch gehen, der artz hat nur noch mal kurz auf den lymphknoten gekuckt und das wars. Ansosnten denke ich das wir nicht hätten gehen dürfen, da niki gar nicht gut drauf war. Auf dem heimweg hat er auch noch dsa spucken angefangen, also dann gleich weiter zur kiä. die meinte, das sie es nicht versteht das er entlassen wurde, da erschlechter drauf war als freitag. aufjedenfall meint sie hat er rotaivren. Solange er genug trinkt etc dürfen wir zuhause bleiben, ansonsten wieder ins kh. Dazu ist es noch höchstansteckend, also die chancen st ehen gut dsa es die beiden anderen jungs auch kriegen. Florian (fast 5 monate) war die ganze zeit mit im kh, da er ja noch voll gestillt wird. Beni (4) im kiga und nachtmittags bei oma. Geschlafen habe ich nicht viel. hoffe ja sehr das es niki bld endlich besser geht. müde grüße
Hallo, das hört sich ja schrecklich an. Wir wünschen Euch eine gute Besserung, und das es ganz schnell wieder aufwärts geht. Gruß Mely
oje,das hört sich ja garnicht gut an.hoffentlich geht es niki bald wieder besser und die beiden anderen haben sich nicht angesteckt,gerade der kleine nicht. und dir schick ich ne mütze schlaf rüber! lg,anja
Die letzten 10 Beiträge
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen
- Unterleibsschmerzen immer stärker?!?