bigben
Hallo, momentan bin ich mit Nr. 3 schwanger und mache mir so meine Gedanken... z.B. hat mein Mann ab und zu Spätschicht, d.h. ich bin abends beim Zubettbringen allein. Meine Frage an euch wäre denn auch: wie koordiniert ihr das bzw. würdet ihr es koordinieren. Zu meinen Kindern: Großer 3,5 will absolut nicht allein einschlafen (daran wird elternseits nun nicht mehr gerüttelt, fest steht, eher würde er sich "zu Tode" schreien als ohne einzuschlafen - typischer Fall, bei dem sich Schlaftrainer die Zähne ausbeißen ), zweites Kind 15 Monate, schläft nur auf dem Arm ein - bedingt durch den Großen habe ich ihn im Flur in Sichtweite immer getragen, dabei ist der Kleine oft dann schneller eingeschlafen als der Große (der mich dann "für sich alleine hatte"), diesen Zustand denke ich ändnert sich noch bis Nr. 3 kommt und diese sich nicht mehr eine Weile selbst allein beschäftigt, ich kann aber nicht sagen wie (also beide Kinder in einem Zimmer oder so). Jedenfalls wenn alle drei individuelle Aufmerksamkeit brauchen - ich kann mich ja nicht teilen - was soll ich nur machen?? Vielen Dank für eure Antwort.
Ich würde ab sofort ein neues Ritual einführen. Und das sieht dann so aus, dass du z.B. anfängst den Kindern eine kleine Gute-Nacht-Geschichte vorzulesen oder zu erzählen. Am besten gemeinsam im gleichen Zimmer und gleich in den richtigen Betten. Vorher werden die Zähne geputzt, gewickelt, getrunken, gemeinsam aufgeräumt, die Kleidung für den nächsten Tag gerichtet ... was auch immer für euch dazu gehört, dann bleiben schon alle im Bett und hören nur mehr dir zu bzw. du ihnen. Dann gibt´s vielleicht noch ein Lied, ein Küsschen und dann wird das Licht ausgemacht und du gehst zwei Räume weiter (kannst ja die Tür offen lassen und deinen Kinder erklären, dass du dich selbst umziehst oder bügelst oder was auch immer du halt tust) Schön ist es auch jedem Kind am Abend noch etwas Liebes zu sagen, es für eine Kleinigkeit zu loben von untertags oder auch mal zu fragen, ob etwas an dem Tag besonders schön war oder woran es sich erinnern kann. (Je nach Alter) Ein drittes Kind kannst du dann immer noch auf dem Schoss halten und z.B. nebenbei stillen. Abgesehen davon passt sich ein drittes Kind meist sowieso dem vorhandenen Rhythmus an und schläft z.B. zu der Zeit. Wirst sehen, wenn du davon überzeugt bist und deine Kinder ein Muster in deinem Tun erkennen, dann klappt das bald.
schönes ritual gefällt mir auch. wird schon klappen. welche ssw bist du ?
Hey, meiner hatte auch jede 2. Woche Spätschicht und ich bin mit 4en abends allein GsD waren meine beiden Großen 4j4m als die Kleinen kamen, d.h. ich hab abends die Großen vorm TV geparkt und in der ZEit die Kleinen hingelegt - dann in Ruhe die Großen. aber zum lang TV gucken sind Deine noch zu klein...... jetzt ists eher so, dass die Kleinen (fast 2J) abends noch wach sind - ich die Großen (6J) ins Bett bringe, vorlese usw - und DANN die Kleinen hinlege-- passt soweit ganz gut - die Großen sind ja schon wirklich verständig LG und wie es läuft wirste einfach ausprobieren müssen - als die Zwerge noch ganz klein waren - mussten sie auch mal kurz schreien (als die Großen Zähneputzen waren usw - kann mich auch nicht zerteilen ;-))oder einen hatte ich auf dem Arm, der andere war am Schreien--
Hallo, das Ritual, was Texx7 vorgeschlagen hat finde ich hört sich auch gut an. Allerdings muss ich sagen, dass bei uns fast kein Abend gleich verläuft, seit Nr. 3 angekommen ist! Anfangs hat das Baby abends noch ne Runde geschlafen und ich konnt die anderen beiden (die bei der Geburt des Babys 3,5 J. und 2 1/4 J. waren) im Bad fertig machen. Inzw. ist unser Baby schon 9 Monate und natürlich immer mehr wach. Oft hab ich die Kleinste einfach im Bad mit dabei in einer alten Babyschale (od. Wippe). Wenn ich allein bin ist es schon stressig.... aber es geht. Die 2 Großen schlafen auch nicht so besonders gut ein, aber es hilft schon mit Zimmertür offen lassen bzw. einige Monate musste das Licht (gedimmt!) noch anbleiben usw. Du kannst ja versuchen, dass Ritual etwas zu ändern. Vielleicht klappt das ja ganz gut. Auf jeden Fall nicht jetzt schon verrückt machen. Alles Gute weiterhin, LG Rosinchen
Ich bin abends auch meistens alleine und habe 3 kids: 5, 3 und 1 Jahr alt. Sie schlafen alle 3 in einem Zimmer und gehen zur gleichen Zeit ins Bett. Wir putzen Zähne, ziehen um, räumen ggf. noch etwas auf, denn wir die GuteNacht-CD (immer diesselbe schon seit Jahren) angemacht und die GuteNachtGeschichte (aus immer demselben Buch, die Großen dürfen sich abwechseln beim Aussuchen) vorgelesen, dann kriegt jeder noch einen Streichler und ich sage allen zusammen laut Gute Nacht, schlaft gut, ich hab Euch lieb.....und ab....klappt meistens gut :-) Bei uns kommt nun Nr. 4 und ich mach mir Gedanken wie Du. Aber ich denke, wenn das Ritual grundsätzlich gut läuft, wird es mit einem Kind mehr, zwar erstmal auf alle Fälle anstrengender, aber es ist immerhin in der Anfangszeit auch etwas, auf was sich die Kinder verlassen können. Alles Gute! Irene
Hallo, ich habe auch drei Kinder (7 und 5 Jahre und 22 Monate) und auch einen Mann im Schichtdienst. Also als allererstes muss ich dir wohl leider den Zahn ziehen, dass die beiden "älteren" Kinder jeden "Service" wie gewohnt weiter bekommen können, wenn Baby da ist. Es werden Abstriche gemacht werden müssen, von allen Seiten. Oft auch von dir selbst, wenn du es gerne beibehalten würdest aber du merkst dass es dir das Leben unnötig schwer macht. Mit jedem weiteren Kind wird leider "die Torte Mama" ein Stück kleiner für den einzelnen, es seih denn es handelt sich um Dinge die wirklich alle Kinder gemeinsam machen können. Das sind nur leider nicht viele, denn es sind ja keine gleichaltrigen Drillinge sondern verschiedene "Reifegrade"... Vielleicht bringt es dir Erleichterung wenn du deine zwei Kinder in ein Zimmer packst und sie gemeinsam schlafen. Vielleicht verlieren sie DICH dann aus dem Fokus wenn sie SICH gegenseitig haben ? ! Nur so eine Idee... Ich bin leider keine gute Ratgeberin, weil meine Kinder (zum Glück) problemlos ins Bett gehen, aber sie sind ja auch schon älter... Liebe Grüße und gute Nerven wünscht Simone
Vielen lb. Dank für eure Antworten. Ja ich denke irgendwie muss es ja laufen. Vor dem zweiten hat mal eine Mama gesagt, dass alles der Reihe nach gehen muss, da man sich nicht teilen kann und der Spruch hat mir anfangs wirklich gut geholfen um ruhig zu bleiben. Wir haben auch so ein langes Einschlafritual (Umziehen, Zähne, Geschichte, Kuss, Bett, Dunkel machen, beten, Lied, "Gute Nacht Sagen"), aber eben leider ist dann mit rausgehen nichts - das ist ja das eigentliche Problem dann wenn man mehr Kinder hat. Aber ich denke, ich werde dann den zweiten mit ins Kinderschlafzimmer stecken und hoffen, dass ich dann als Schlafbegleitung wegfalle. Naja und ich finde, dass die ersten 3 Monate eh easy sind, weil das Baby eben ein Baby ist - essen, schlafen, gucken, nicht vorwärts bewegen können :-) wir überlegen, dann die Elternzeit meines Mannes auf den 5. und 6. Monat zu legen, um dann die erste Hürde gemeinsam zu meistern.... Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?