Mitglied inaktiv
Hallo, und zwar geht es darum, dass wir uns evtl. noch ein 3. Kind wünschen ALLERDINGS gibt es da noch etwas, was mich persönlich sehr beschäftigt: Haben 2 Mädels (4,5 Jahre und 6 Monate) und ich habe Angst, dass wenn wir uns nun mit dem 3. zu sehr beeilen, sich die beiden "Kleinen" dann beim Spielen wohlmöglich abkapseln und die Große dann eher so eine Art Aussenseiterin wird oder dass sie auch vielleicht mit den "Babyspielen" der Kleinen nichts anfangen kann und sich von selbst abseilt? Aber nochmal einen so großen Altersunterschied von 3, 4 Jahren fände ich auch doof, schließlich möchte man nicht dauernd von neuem anfangen. Wem ging's noch so? LG
Hallo! Also ich denke, dass das keine Probleme macht! Die Große hat doch bestimmt jetzt schon ganz andere interessen als das Baby! Die hat dann in zwei Jahren oder so wahrscheinlich eh keine Lust mit der Kleinen zu spielen, die hat dann wahrscheinlich andere Freunde, denke ich mir zumindest so! Und dann sind zumindest die zwei Kleinsten in dem Alter, wo sie miteinander spielen können! Bei mir ist es genau umgekehrt! Wünschen uns jetzt auch noch ein drittes Baby, wenn das Baby nächstes oder übernächstes Jahr zur Welt käme, wären dann die Große auch schon 5 und die Kleine 3! Da werden die zwei wohl auch andere interessen haben als das Kleine!! Glaub ich jetzt mal! :-) LG Nicole
hallo, meine große ist 12j; mein sohn ist 10j,und unser nachzügler ist 15 monate. mein sohn versteht sich mit der kleiner schwester sehr gut,er spielt und tobt mit ihr,es ist so schön die beiden zu beobachten. lg ella
Hallo! Meine Jungs sind 11, 8 und 6. Jetzt kommt Nr. 4, der Abstand ist also recht groß. Zu Anfang haben immer die beiden Großen miteinander gespielt, jetzt macht der Große meist sein Ding und der Kleine und der Mittlere spielen. Ich selber habe eine Schwester, die 9 Jahre jünger ist und einen Bruder, der 2 Jahre älter ist. Von meiner Schwester habe ich die ersten Jahre kaum Notiz genommen, mein Bruder hat sehr viel mehr mit ihr gespielt. Heute verstehen wir uns alle 3 sehr gut. Wie das jetzt mit unserem Jüngsten wird, weiß ich natürlich noch nicht- aber da mache ich mir auch keine Kopf, schön ist doch einfach, dass die Kinder überhaupt Geschwister haben :-) Grüße, Elke
also, umgekehrt kommt das ja auch oft vor. und deine große wird wohl mit 4 jahern abstand irgendwann auch nicht unbedingt mehr das interesse an der kleinen schwester haben. jetzt können sie ja auch nicht wirklich spielen. bei uns kommt der 3. junge mit einem abstand von 5 bzw. 7 jahren. da wäre mir auch ein määdel wegen der einzelstellung lieber gewesen. das paßt dann besser.
Hallo, ich habe drei Kinder .Alle drei sind 4 Jahre auseinander.Das klappt wunderbar. Mit meinem jüngsten Bruder bin ich 10 Jahre auseinander und das klappt heute noch gut. Sommerhut
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?