Elternforum Drei und mehr

Könnt Ihr mir einen Rat geben? So geht`s weiter

Könnt Ihr mir einen Rat geben? So geht`s weiter

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Danke für Eure Antworten. Ich mußt Euch recht geben, eigentlich gibt es nur ein richtiges Problem mit meinem Mittleren. Der andere Junge im Kindergarten tut ihm überhaupt nicht gut. Heute ist dort die Situation wohl wieder völlig eskaliert, obwohl er mir gestern versprochen hatte, sich nicht mehr mitreißen zu lassen. Aber er ist ja gerade mal 5 Jahre alt. Ihm geht es auch nicht gut dabei. Er war schon ganz traurig als ich ihn abgeholt habe und jetzt nachdem wir geredet haben, ist er es immer noch. Der andere Junge setzt ihn wohl irgendwie unter Druck, das merke ich. Aber er kann es wohl nicht ihn Worte fassen und mir sagen. Irgendwie bin ich sauer auf ihn, tut er mir leid und mache mir große Sorgen. Alles gleichzeitig. Seit ca. 2 Wochen ist morgens auch sein Bett wieder nass, ich könnte mir vorstellen das es da einen Zusammenhang gibt, auch mit der nassen Hose gestern beim Karate. Den privaten Kontakt habe ich bereits unterbunden, er will aber auch garnicht mit ihm spielen. Nur was mache ich mit dem Kindergarten? Dort kann ich ihm den Kontakt nicht verbieten. Viele Grüße Männerhaushalt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Das ist wirklich traurig und ich glaube das das einässen damit im Zusammenhang steht. Der Kleine scheint ganz schön unter Druck zu stehen. Nur wird er es allein nicht schaffen, er ist auf die Hilfe von Erwachsenen angewiesen. Bei meinem Kind würde ich unverzüglich die Erzieher im Kindergarten um Hilfe bitten, da ich in dieser Zeit nicht auf mein Kind einwirken und es beschützen kann. Deutlich würde ich meine Hilflosigkeit darstellen und in der Kindergartenzeit auf ihre Unterstüzung hoffen. Auch würde ich das mit dem Einnässen sagen damit alle wissen das der Leidensdruck des Kindes immens groß ist. Auf keinen Fall dürfen sich die Erzieher angegriffen fühlen, denn nach meinen Erfahrungen arbeitet man dann nicht am gleichen Ziel. Wenn es dennoch mit dem Kiga nicht zu reden ist und es noch schlimmer wird kann ich nur ein Beratungsstelle wie Caritas oder Erziehungshilfe raten. Die unterstützen und beraten dich, zudem vermitteln die auch zwischen Kiga und Eltern. Gruß Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unser 41/2jähriger hat auch in seiner KiGa Gruppe welche die ihn ständig ärgern und auch noch Vorschulkinder sind .Zuerst hoffte ich stark das sich die Situation verbessern wird wenn die erst mal in die Schule kommen,doch gerade diese zwei Jungs werden heuer zurückversetzt und bleiben somit noch ein Jahr im KiGa :( Somit blieb uns keine andere Wahl und haben unseren Sohn für kommenden Herbst in eine andere Gruppe versetzen lassen. Mit der Begründung das er in der anderen Gruppe mehr Freunde hat und sich sicherlich dort auch wohler fühlen wird. Vielleicht währ das auch was für deinen Jungen! Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erst heute hab ich deine beiden Postings gelesen und kann dir gut nachfühlen. Ich habe 5 Kinder und an manchen Tagen IST einfach der Wurm drin. Tröstlich daran ist, dass solche Tage auch wieder vorüber gehen. Probleme wird es immer mal wieder geben, aber sie ändern sich. Du solltest zunächst versuchen, einmal mit dem Kindergarten sprechen. Kontakt zu unterbinden - davon halte ich persönlich gar nichts, denn dann machen es die Kinder heimlich. Auch ist dies im KiGa nicht möglich. Dein Sohn muß den Kontakt von sich aus und gewollt einschränken. Du kannst ihm im Endeffekt nur positiv darin unterstützen. Wie wäre es z.B, wenn du ein Kind aus dem Kindergarten zu ihm einlädst, mit dem er sich sonst gut versteht. Zu deinem Problem mit dem Klavier oder Keyboardunterricht: Ich finde, dass es keinen Sinn hat, sein Kind dazu zu "zwingen" (welch hartes Wort) zu etwas zu gehen, wozu es keine Lust hat. Ich meine, ok - man kann schon mal Konsequent sein und sagen: Du wolltest, dann mach, aber auf die Dauer gesehen, bringt dir das nur unnötigen Stress. Zudem ist es auch teuer, wenn dein Kind nur wenig dabei lernt, denn bekanntlich lernt man viel weniger, wenn man nicht will. Mein Rat also: Wenn er auf die Dauer keine Lust zur Musik hat, dann lass ihn - belohne ihn aber nicht mit Fernsehen oder PC dafür... Wegen des Einnässens: Mach dir keine Sorgen. Jungs brauchen oft etwas länger und haben manchmal Phasen, in der sie die Kontrolle über ihre Blase leichter verlieren. Oft gibt sich das bis zum 7. Lebensjahr. Was meinst du, wieviele Kinder es gibt, die nachts noch ab und zu einnässen, obwohl sie bereits zur Schule oder das 6, Lebensjahr erreicht haben? Ich rate dir, dir einmal wieder Zeit für DICH zu nehmen. Als Mama von 5 Kindern (7,6,4,2 und knapp 1 Jahr) weiß ich, daß einen Kinder oft sehr fordern und man vergisst, daß man selbst nur ein Mensch ist. Gönne dir mal einen Tag Auszeit für DICH und gehe aus, Shoppen, Massieren, etc. Dann ist das Genööle der Kinder wirklich erträglicher und lässt sich mit Humor nehmen. Ich hoffe, ich trete dir mit meinem Rat nicht zu nahe - ich gehe nur von meiner Situation aus und wie ich handeln würde. LG hormoni