Elternforum Drei und mehr

Könnt ihr erfahrenen Mamas mir helfen?

Könnt ihr erfahrenen Mamas mir helfen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein Großer wird in einem Monat drei Jahre alt. Und seit einigen Wochen fällt es ihm total schwer, Spielzeug usw. zu teilen. Das hat bis jetzt eigentlich immer ganz gut geklappt. Er geht sofort zu den Kindern und kneift (blöderweise auch immer mitten ins Gesicht) und reist es aus der Hand. Nimmt das,Kind dann ei neues Spielzeug, geht dasselbe Spiel von vorne los. Wenn ich das sehe, nehme ich ihn beiseite, schimpfe mit ihm und erkläre ihm, dass er fragen muss, wenn er etwas haben möchte. Er weiß auch ganz genau, das man Spielzeug teilen muss (erzählt er auch, bevor wir Besuch bekommen), aber spätestens wenn es soweit ist... Im Kindergarten ist das wohl zur Zeit auch so extrem. Was kann ich denn noch machen? Ist das eine ganz normale Entwicklungsphase oder muss ich mir da Sorgen machen? Er ist übrigens seit 4 Monaten ein großer Bruder. Da der Kleine allerdings sehr pflegeleicht ist, habe ich trotzdem noch sehr viel Zeit mit ihm zu spielen, kuscheln etc. Hoffe auf viele Ideen/ Ratschläge/ Tips, was ich machen kann... Danke, BenMaxMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, mach Dich mal nicht fertig. Das ist zwar nervig aber es ist doch völlig normal. Jedes Kind bekommt mal die Phase. Meiner ist erst zwei geworden und ist im moment auch dabei alles wäre seins und alles hat er gerade gehabt. Schimpfen muss nicht sein, denn das bringt nix. Erkläre ihm immer und immer wieder das es dem anderem Kind weh tut was er macht und das er doch noch genug anderes Spielzeug hat. Mein Kleiner weiss mitlerweile wenn er sich wieder um Spielzeug zankt und Mama kommt, dann sagt er immer gleich: Tut weh, Mama? Andern Auto nehmen? Dann brauch ich nur noch ja sagen und es ist schneller gelöst als am Anfang. Klar es nervt wenn man sich ständig wieder holen muss, aber ist besser als meckern und schont deine Nerven und es bringt mehr. Je öfter du ihm das liebevoll erklärst umso schneller wird die Phase erträglicher und verschwindet wieder!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Benmama , was meinst du was bei uns so los ist .Immer wieder Klopperrei und wenn es nur ein lego stück ist. Oder ein Waggon von den Holzzügen.Teilen ist out streiten ist in.Unsere sind drei vier und fünf obwohl der der fünf jährige mittlerweile anders wird.Spielt viel Fußball und intressiert sich im moment nicht für die anderen Spielsachen.Deswegen es darf ruhig gestritten werden das gehört zum überlebungskampf. Obwohl Gesicht kneifen geht garnicht. Ich habe die stille treppe für fünfminuten strafsitzen.Oder unsere mußten auch schon mal zeitiger ins bett.Du darfs dich nicht zu oft wieder holen und ständig ermahnen.Dann wird das nie was.Unser jüngster hatte auch mit dem beissen angefangen.Das haben wir ihm aber ganz schnell wieder abgewöhnt.Also gute nerven weiter hin. Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mag schon sein, dass es noch etwas verstärkt wurde durch die Tatsache, dass er ja jetzt seit 4 Monaten das wichtigste in seinem Leben teilen muss, aber grundsätzlich ist diese ´"Alles-meins"-Phase glaub' ich normal. Zumindest hatten meine 3 Kinder die auch, und alle anderen, die ich so kenne. Wichtig fand ich damals, meinen Kindern zu vermitteln, was "mein" und "dein" ist. Dazu gehört, dass sie einem anderen dessen Spielzeug nicht einfach wegnehmen dürfen, aber auch, dass sie ihr eigenes Spielzeug NICHT teilen MÜSSEN. Wie sonst sollten sie verstehen, dass der andere auch dieses Recht hat. Ich möchte auch nicht jedem beliebigen Besuch z.B. meiner Eltern meine Sachen ungefragt ausleihen "müssen". Einer meiner Söhne hatte das ganz extrem, den habe ich gelegentlich darauf hingewiesen, dass er, wenn er selbst geizig ist, dann eben damit rechnen muss, dass ihm auch keiner was ausleiht. Aber dazu genötigt habe ich ihn nie. Was hingegen gar nicht geht, ist der körperliche Angriff, also in dem Fall kneifen ins Gesicht. Da hätte ich meine Kinder sofort aus der Situation rausgenommen - sei es, dass wir sofort nach Hause gehen, oder später, als ich mehrere Kinder hatte und nicht alle bestrafen wollte, musste der "Aggressor" dann eben neben mir sitzen bleiben, während die anderen weiter spielen durften. Ich muss aber sagen, da hab ich auch leicht reden, denn dieses Problem ist bei allen Dreien sehr selten aufgetreten - die beiden großen können sich zwar wehren, aber greifen von sich aus nicht an. Die Kleine ist erst 2 1/2 und noch sehr schüchtern und unerfahren im "Überlebenskampf". Ach ja, und sind auch alle drei großzügige Kinder geworden, die heute gerne und von sich aus teilen. Viel Erfolg, Anna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er will checken ob er auch noch deine uneingeschränkte liebe hat, wenn er sich "regelwidrig" verhält (oder nur dann, wenn er "funktioniert") dass er diese bestätigung jetzt so extrem sucht, hat wohl mit dem neuen brüderchen zu tun du solltest mal versuchen, ihn nicht auszuschimpfen, sondern ihn in ruhe beiseite zu nehmen, ihm in ruhe zu erklären, dass du das nicht möchtest etc. sag ihm dann noch, dass du ihn lieb hast, schmuse ihn kurz - und vertrau darauf, dass er es bald sein lässt. vielleicht musst du fünf bis 10 mal so reagieren. aber spätestens dann wird er die sicherheit haben, die er sucht. mlG N.