lany
Huhu, mich würde mal interessieren wie oft ihr so kocht. Bzw wie oft ihr so esst. Wir sind die typischen 3-hauptmahlzeitler dazwischen gibts weitgehend nur obst. Zu den 3 mahlzeiten, eins klar frühstück, mittags gibts bei uns meist nur ne kleinigkeit (oft auch warm aber eben nur ganz schnelle küche, da esse ich meist mit meinem 3 jährigen allein) und abends essen wir warm (hat verschiedenen Gründe bei uns). Abends ist dann das "große kino " bei uns, mit salat, mit reichlich gemüse, fleisch, fisch, beilagen allem schnickes eben den die meisten mittags haben. Wir fühlen uns damit so sehr wohl aber ich kann mir ständig kritik seitens schwiegermuttern anhören mann müsse doch mittags warm essen. Gut mein großer isst warm (wirklich gutes bio-)essen im kindergarten und ist danach satt bis abends. Mein mann ist mittags nie daheim, der kleinste wird noch gestillt. Und jeden tag mittags zu kochen (für 2) und der rest ist abends aufgewärmt finde ich blöde. Oder kocht ihr dann eben 2 mal ganz unterschiedlich??? Meine zweite Frage wäre ob ihr zweimal "richtig" warm esst. Bei uns mittags wie gesagt nur ne kleinigkeit, eine mehl oder milichspeise, ne kleine suppe so sachen eben. Schwiegermuttern meint das non plus ultra sei aber abends (wenn man mittag ein RICHTIGES mittagsessen hatte nochmal warm zu essen weil man a.) mittags genug gekocht hat oder b nochmal neu oder dazugekocht hat. Wie macht ihr das? Bin ich die einzige niete die eine mahlzeit mit minimalstaufwand auf den tisch bringt? bin gespannt Lany
bei uns gibt es auch 3 Hauptmahlzeiten. Früh frühstücke ich mit meinen 3 Jungs immer gemeinsam. Mittags ess ich nur mit dem Kleinsten das ich noch in EZ bin und die zwei Großen essen in der Schule. Abends gibt es dann wieder mit allen zusammen Abendbrot. Das variiert zwischen Brot, Pizza, Döner, Salat, Ofenkäse...... oder ich koch nochmal wenn es bei den Jungs mittags nur Suppe oder so gibt. Zwischendurch essen meine Jungs viel Joghurt, Obst ect.pp. lg mauschel
also mein mann ist unter der woche leider selten zu hause beim essen, bei allen 3 mahlzeiten nicht. morgens gibts müsli oder yoghurt,oder auch mal brot usw... mittags gibts meistens resten vom vorabend abendessen wird immer was frisches gekocht und meist extra mehr das es am nächsten tag noch zum mittag reicht :-) lg Désirée
Hallo, Bei uns gibt es morgens auch frühstück (meistens Müsli und dann noch geschnittenes Obst oder Marmeladenbrot, Jogurth und Obst). Mittags ist mein Mann meistens nicht da (außer er hat Bürotag, das ist ca so 1 mal die Woche), aber ich koche für die Kinder (5, knapp 3 und 10 Monate) und mich schon warm. Abends wenn mein Mann dabei ist koche ich auch groß. Mittags gibt es eher Resteverwertung vom Vorabend oder Süßspeisen (mag mein Mann nicht so) oder kleinere Gerichte (Tomatenspagetti, Kartoffeln mit Quark und Käse, Thunfischsalat, Griessklößchensuppe, Maultaschensuppe) Und abends koche ich aufwändiger. Der Grund das ich 2 mal koche liegt darin, das für mich mittags einfach eine warme Mahlzeit dazu gehört, und mein Mann tagsüber nichts warmes bekommt und es für ihn abends oft die einzigste warme Mahlzeit ist. Außerdem vespert mein Mann nicht gerne. Es kann natürlich sein, wenn ich mit den Kindern beim unterwegs war, das es abends auch nur etwas einfaches warmes gibt (ausgebackener Fleischkäse mit Salat, Überbackenes Baguette mit Salat). Die "Problematik" im 2maligem kochen sehe ich eher darin, das ich meine Kinder damit verwöhne (.... und sie diesen Standard auch von meinen Schwiegertöchtern erwarten *lach* , aber bis dahin ist noch ein Weilchen hin, die Jungs sind erst 5 und 2,5) Nachmittags gibt es bei uns zwischendurch Obst oder Jogurth oder ein Stück kuchen. LG die M
früh klassisches frühstück - die kinder meist fast nix vor der schule oder bissel müsli mal mittags - normal richtiges mittagessen abends - brot manchmal freitag abends gibts was "besonderes" - wiener, überbackene brote, selbergemachten döner ...
beruhigt mich ja doch das nicht alle sofort schreiben es wird immer zweimal "groß" gekocht. Ohne ein warmes essen abends hinge bei uns der haussegen schief. a.) möchte ich eine warme gemeinsame mahlzeit mit allen kids, und b.) finde ich es ätzend wenn mein mann nie am tag ein frisches warmes essen hätte. Aber für mich und meinen 3 jährigen jeden tag nochmal extra kochen? Ich denke wir bleiben wohl doch bei unserem kleinen und großen warmen essen.
Hallo! also ich handhabe das auch so wie du. Bei mir wird abends gekocht - ich möchte wenigstens 1mal am Tag meine ganze Familie am Tisch haben. Und da mein Mann erst abends heimkommt wird auch da erst gekocht. Frühstücken tu ich mit meinen Mäusen - auf was sie halt gerade Lust haben - Brot, toastbrot, mal ein Kuchen, oft auch Müsli mit frischen Obst - aber die letzten Wochen haben wir auch manchmal nur einen Joghurt gegessen und einen geschnittenen Apfel oder ähnliches dazu. Meine Kids gehen um 8:00 Uhr in den Kindergarten - und da machen sie um 8:30 Uhr schon das erste mal Brotzeit - da muss dann das Frühstück nicht unbedingt riesig ausfallen. Mittags gibt es auch nur Kleinigkeiten da die zweite Brotzeit/bzw. Mittagessen im Kindi so gegen halb zwölf ist. Manchmal gibt es Reste vom Vortag, manchmal nur ein Brot mit Frischkäse und Gurke oder Tomate drauf. Also wirklich auch nichts großes. ja und richtig gekocht wird dann eben abends. Ich finde das total ok - wieso solltest du dich mittags hinstellen und ewig kochen wenn dann doch nur 2 oder 3 Personen von euch davon essen.
bei uns kommts drauf an. Mein Mann arbeitet in Schichten, das heißt eine Woche von 14.30 - 23.00 und die andere von 6-14.30. Hat er Frühschicht gibts bei uns abends warm, hat er Spätschicht gibts Mittags warm, einfach damit wir einmal ordentlich zusammen essen. Gibts Mittags warm, essen wir abends nur noch ne kleinigkeit (Brot, Brötchen, Brötchen mit Würstchen, Pudding, ne schnelle Suppe oder sowas) essen wir abends warm gibts Mittags was schnelles. Zwischendurch drfen sie sich natürlich an Obst oder gemüse bedienen und kekse gibts auch ab und zu mal.
Nein, bestimmt nicht - aber keine Niete
Bei uns ist es unterschiedlich. Meine Tochter isst im KiGa warm. Mein Sohn ist bis 14 Uhr in der Schulbetreuung und bekommt einen kleinen Imbiss. Ich arbeite und esse ab und an in der Kantine. Mein Mann isst mittags nur Brote.
Fazit:
ich koche entweder mittags normal und mein Mann bekommt abends die Reste, während die die mittags gegessen haben abends dann Butterbrote essen.
Oder es gibt mittags kalte Küche und abends dann warm und das für alle.
Letzteres würde ich am liebsten immer machen, weil es auch Zeit spart, die ich besser mit den Kindern verplanen würde. Aber mein Sohn kommt mittags oft sehr hungrig heim, wohingegen er abends auch bei warmen Essen nicht wirklich "zuschlägt".
Ich finde an Deiner Handhabe nichts verwerfliches...
bei uns gibt es frühstück. mittags gibt es brot, cornflakes, müsli oder ne kleine suppe. abends dann richtig warmes essen. zwischendurch gibt es obst und gemüse,mal süses oder kuchen. wir essen abends warm da mein mann dann auch zu hause ist. aufgewärmt schmeckt vieles nicht mehr so gut. aber 2mal richtig großes essen machen wir nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?