Mitglied inaktiv
Heute mal einde dringende Frage an euch.
Ich hab 5 Kids im alter von 13,7,5,2 Jahre und der Kleine ist 7 Monate.
schon im vorrigen Jahr wurde der Große (13) beim klauen erwischt. es war eine Mutprobe in der Clique und nix wertvolles,dennoch kam er natürlich um eine Anzeige, Hausverbot und eine kostenlose Heimfahrt mit der Polizei nicht drumherum.
Heute wurde meine Tochter von einer Schlecker Mitarbeiterin heimgebracht. sie steckte sich ein Pokemon-Ei in den Ranzen. Zum Glück keine Polizei;anzeige aber trotzdem
Sie meinte sie hätte das gemacht weil ihr großer Bruder sie damit erpresst.
Ich glaub aber eher sie wollte das einfach haben
Meine Kids bekommen alle Taschengeld aber wenn es alle ist können oder wollen sie es nicht aktzeptieren. Darüber gab es schon lange Gespräche das Geld halt nicht einfach so in meiner Geldnörse nachwächst aber sorichtig ist es wohl nicht angekommen.
Gehören solche Dinge einfach dazu und wie geht man am besten damit um ?
Dazu muß ich noch sagen das man uns in dem Schlecker eigentlich als gute Kunden kennt und es immer auch mal einen Plausch gibt umso peinlicher ist die ganze Sache nun.
Ein bisschen bin ich nun schon aufgelöst und weis nicht so recht wie ich nun damit umgehen soll.
Wer kennt auch solch ein Problem ?
LG
cooni
Schwierige Situation. Viell. hat Dein Sohn sie ja wirklich erpresst (viell. auch auf Druck seine Freunde?!). Das würd ich versuchen zu klären. Einen richtigen Rat kann ich Dir da sonst nicht geben, da bin ich ehrlich ratlos. Wenn Dein Bub solche Freunde hat, dann wird s heiter.Leider ist ab einem bestimmten Alter die Freundschaft wichtiger als alles andere. Rede mal mit ihm in Ruhe und zeige ihm was dabei alles kaputt gehen kann, vielleicht ist er ganz vernünftig. Mit dem Mädel würd ich auch nochmals reden - ich denke nicht, dass sie mit 7 absichtlich klaut, entweder sie wird wirklich erpresst, oder sie muss eben noch mehr lernen ihre Wünsch auf andere Art zu erfüllen. Ich schick Dir eine Portion Nerven und viel Glück !!
Hallo!
Da sprichst Du mir ganz aus dem Herzen!
Vor etwa zwei Wochen hat mein Ältester, 6 Jahre alt, Bonbons an der Kasse geklaut. Ich habe zuhause das Papier gefunden und ihn ausgefragt. Da hatte er das zugegeben. Aber... Naja, erst war ich total ratlos, und dann habe ich entschieden, dass er dort hingehen soll, und das "beichten" und dann natürlich die Packung bezahlen (vorerst von meinem Geld - wird aber vom Taschengeld abgezogen) soll. Er hatte totale Angst, dass er zur Polzeiwache muss, wenn er das erzählt, aber die Kassiererin war sehr (für meinen Geschmack zu) freundlich. Ich weiß noch nicht, ob er was daraus gelernt hat. Als ich ihn fragte, ob er denn noch einmal etwas stehlen will, sagte er nur, dass er sich wohl etwas geschickter anstellen müsse (aber er lächelte dabei). Sein jüngerer Bruder (4 J.) hat schon versucht es ihm nachzumachen (das habe ich aber gleich bemerkt).
Ich denke nicht, dass mehr Taschengeld dazu verhilft, nicht mehr zu stehlen. Angst wahrscheinlich auch nicht. Vielleicht eher ein Zufriedenheitsgefühl... Jaaa, aber wie man das vermitteln soll ist auch wieder die Frage.
Bei deinem Großen würde ich versuchen, dass Selbstbewusstsein zu stärken, dass er sich nicht in der Clique beweisen muss. Aber das weißst Du sicher auch schon und ist ja eber so schwer wie langwierig...
Also, fühle Dich jedenfalls nicht ganz alleine mit der Problematik! Da gibt es sicher noch mehr als uns.
LG myx
Hallo, ich seh´s auch ein bisschen enger.Dein Großer hat zwar(wahrscheinlich)nur indirekt gestohlen,weil er halt seine kleine Schwester benutzt hat,aber das find ich heikel.Vielleicht hat sie aber auch nur das Ganze nachgeahmt? Was sagt er denn dazu? Wenn es stimmt würde ich ernsthaft in Erwägung ziehen mal zu einer Erziehungsberatungsstelle zu gehen.Es ist ja nicht schlimm,wenn du dir Hilfe suchst in kniffeligen Fragen. Es ist schon schwierig in diesem Alter dem Kind den schlechten Umgang zu entziehen,Freunde stehen dann meist vor der Familie. Ich hoffe,dass du die Probleme lösen kannst,zur Not eben mit Hilfe von außen. LG,Anja
@ Anja Eine Familientherapeutin für Ihn haben wir schon die uns zeigt wie wir besser mit ihm klarkommen können und Probleme anders lösen können. Er hat halt derzeit die typische "scheiß-egal Meinung" und reden kann ich da mit der Wand. Die kleine findet es halt gut wenn er der coole ist aber sie hat gemerkt das es Dinge gibt die man halt nicht darf. Wir haben lange darüber geredet und ich hoffe das sie beide daraus gelernt haben
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?