Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Ich habe bereits 2 Mädels im Alter von 3 und 1 Jahr (Altersunterschied 27 Monate). Wir hätten gerne noch ein drittes Kind. In unserem Haus (Eigentum) sind allerdings nur 2 Kinderzimmer. Wir haben auch keinen Keller und der Dachboden hat für einen Wohnraum eine zu niedrige Deckenhöhe. Wie sind eure Erfahrungen/Meinungen dazu, dass sich 2 Kinder ein Zimmer teilen. Wünsche mir wirklich sehr noch ein Baby, aber nicht zu Lasten meiner Mäuse. Freue mich schon auf eure Antworten. LG Mira
Ich denke wenn das Zimmer so groß ist, dass man später für jeden einen individuellen Bereich z.B. durch einen Raumteiler schaffen kann, dann geht das. Wir haben für jedes (5) Kind ein Zimmer, aber meine 4 und die 2 jährige wollen in einem Zimmer sein. Ist ok so. Wenn sie klein sind ist es eh kein Problem und später finde ich halt ein wenig Rückzugsmöglichkeit wichtig. Aber das müssen keine 2 Zimmer sein sondern halt eine Nische der Ruhe :)
Wir haben auch ein eigenes Haus,....ausgestattet mit zwei kinderzimmer und einem grossen Schlafzimmer. Nun haben wir die Zimmer getauscht. Wir schlafen in dem kleinstem zimmer ( ehemals ein Mädelzimmer) von 12,5m², unser Sohn hat eh und je ein Zimmer für sich (16,5m²) und die beiden Mädels (Hannah 6 Jahre und Zoé 21 Mo) teilen sich unser ehemaliges Schlafzimmer mit 18,8m² Wir haben noch ein Büro im Erdgeschoss von 10,45m² das werden wir aber erst dann einrichten, wenn es mit den beiden Mädels mal nicht klappen sollte! lg phi
Ich habe mir auch bis zum Auszug ein Zimmer mit meiner Schwester geteilt. Ich war nicht so begeistert (der Abstand ist aber größer als bei deinen), aber es war auch nicht schrecklich. In den ersten Jahren war es ok, aber in der Pubertät ist ein Rückzugsraum schon schön - wobei mir auch der Dachboden mit der niedrigen Decke gereicht hätte. Dann hat man eben ein "Zeltgefühl". Es ist aber auf keinen Fall ein Grund, um auf ein drittes Kind zu verzichten. Wenn das ein Junge wird, dann ist ja auch recht klar, wie man die Kinder trennt. Wenn es allerdings noch ein Mädchen wird, kann es natürlich sein, dass sich zwei immer benachteiligt vorkommen. Vielleicht solltet ihr dann aus Fairnessgründen noch ein viertes Mädchen bekommen.
wir haben aktuell 2kinderzimmer und 3jungs. momentan schlafen die beiden großen (6j und 2j) in einem und finden es cool. die nächsten 2jahre soll´s so bleiben, dann zieht der älteste ins dachstudio. lg
wir haben 4 kids und 3 kinderzimmer, das größte teilen sich 2 (mädchen 9 und 5), der 11jährige und die 1jährige haben jeweils ein kleines zimmer. wirt waren zuhause 6 kinder mit 2 kinderzimmern: 3 jungs und 3 mädchen, also ein mädel und ein jungszimmer. wir sechs sind von 1972 - 1980 geboren, also sehr dicht beieinander. und das ging auch.
Also bei uns hat jedes Kind ein Zimmer, wir haben eine Wand gezogen. Aber sie sind quasi trotzdem in einem Zimmer wenn die Tür auf ist und zum Schlafen ist sie immer auf. Ich denke wenn sie klein sind geht das sehr gut, aber irgendwann beaucht man seine eigenen 4 Wände. Gerade in der Pubertät hätte ich nie mit einer meiner Schwestern zusammen wohnen wollen...niemals. Bei Liebeskummer und dem ersten Freund braucht ein Teenager Rückzugsmöglichkeiten. Aber bis dahin ist ja noch Zeit und später kann man immernoch auf ein vernünftiges Schlafsofa ausweichen. (Traumsofa.de) macht solche! Naja so haben wir es auch eine Zeit lang gemacht und es hat mich nicht gestört auf dem Sofa zu schlafen, im Gegenteil, das Abendfernsehn im Wohnzimmerbett fand ich immer schön!!!
das es möglich sein sollte, das sich die Kinder Zimmer teilen. Rein von der Erziehung her. Irgendwie ist es anscheinend verpönt immer mit früher zu vergleichen, aber da war es ganz normal, das sich die Kinder Zimmer teilten. Ich finde es eine gute Sache. Denn das jedes Kind seine eigenen 4 Wände hat, diesen Anspruch alleine finde ich nicht gut. Wenn es so gegeben ist, sollte sich das Kind glücklich schätzen und wenn nicht, es nicht als etwas "doofes" ansehen. Mich macht das manchmal wahnsinnig, jedes Kind muss sein eigenes Zimmer haben, ausgestattet mit TV, Wii, Playstation, TV, Anlage ... Krank! ( Kommt im Moment auf mich zu) . Schade das sich so viele Eltern ein Bein aussreißen um ihren Kindern diese Dinge alle zu ermöglichen, Glücklichsein kommt dabei nicht raus, meiner Meinung nach Isolation. Rückzugsmöglichkeiten findet man sicher auch innerhalb der Wohnung und wir Ehepaare müssen ja auch miteinander auskommen ;-) LG
Hallo! Wir haben zur Zeit 2 Kinderzimmer doppelt belegt, 1 Jungenzimmer Matti 4 Jahre und Lenny 10 Monate und ein Mädchen Zimmer Luna 5,5 Jahre und Jersey 2 Jahre! Das geht so weit aber die beiden großen spielen halt viel im Wohnzimmer weil die kleinen ja auch schlafen Mittags! Deswegen ist ne Lego und ne Barbie Ecke im Wohnzimmer, nicht die perfekte Lösung aber anders gehts nicht. Bei Luna merke ich langsam das sie ab und an Zeit für sich brauch und dann zieht sie sich in unser Schlafzimmer zurück. Ich bin auf jeden Fall froh wenn jeder sein eigenes Zimmer hat! Lg Tanja
Vielen Dank, für die vielen hilfreichen Antworten. Ich denke, wir werden wohl den Kinderwunsch nicht unterdrücken, stattdessen in ein paar Jahren anbauen. Bis dahin werden sich die beiden Mädels wohl ein Zimmer teilen
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?