Elternforum Drei und mehr

Kindersitz

Kindersitz

_Melly_

Beitrag melden

als meine erste tochter noch ein baby war, habe ich mal im babyfachmarkt nachgefragt, woher ich weiß wann ich die nächste kindersitzgröße brauche.mir wurde damals gesagt, wenn die kinder mit dem kopf über die lehne rüber wachsen. ich kam damit bei meiner ältesten immer gut zurecht. mit 3 jahren wechselten wir dann auf einen sitz, wo sie mit dem normalen gurt angeschnallt wurde....meine kleine ist nun aber doch größer und ich hab den eindruck sie ist schon mit dem kopf an der oberen kante unseres priori. sie ist aber erst 20 monate.....es ist mir eigentlich zu früh. wie handhabt ihr es. ich möchte das sicherheit an oberster stelle steht...


Giftzwerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Melly_

Hallo Melly, den Sitz Größe 2 darf man, soweit ich weiß, erst ab mindestens 15kg Körpergewicht verwenden. Wenn das Kind leichter ist, "sperrt" der Gurt bei einem Unfall nicht (ich hoffe, Du weißt, was ich meine. Also den Effekt, den man erzielt, wenn man ruckartig am Gurt zieht). Ich gehe mal davon aus, dass für Deine Tochter allein deshalb ein Sitz Größe 2 ausscheidet. Außerdem sollten die Kinder, wenn sie nur noch mit dem Dreipunktgurt angeschnallt sind, meines Erachtens auch vom Verstand her schon so weit sein, dass sie im Kindersitz dann auch recht ruhig sitzen und nicht versuchen, Arme unter dem Gurt herauszunehmen, sich während der Fahrt nach vorn beugen, etc. Auch deshalb wäre es mir mit 20 Monaten zu früh. Wenn die Höhenverstellung des Sitzes ausgereizt ist und der Kopf tatsächlich schon über die Rückenlehne ragt, würde ich mir im Fachhandel geeignete andere Sitze zeigen lassen. Vielleicht gibt es ja Modelle mit höherer Lehne.


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Giftzwerg

wir haben immer ein ähnliches Problem, weil meine kleine einfach sehr leicht ist. In den Römer Kind haben wir mit 8 kg gewechselt, aber da ging der MaxiCosi wirklich nicht mehr, da war sie schon fast 1,5 Jahre alt. Sie hat mit 2 erst die 9kg erreicht. Es gibt Sitze in Gr. 2 auch noch mit eigenem Hosenträgergurt, den würde ich euch definitiv empfehlen, denn wie meine Vorschreiberin schon sagt, ist die kg zahl ausschlaggebend, mehr als das alter. Da gehts um das sperren des normalen Gurtes bei einem Unfall oder auch nur ner Vollbremsung und das wird mit nem geringeren Gewicht nicht erreicht. So wie dieser hier, die gibts auch so noch von anderen Firmen. http://www.autobild.de/kindersitze/produkte/22/storchenmuhle-starlight-sp


amyluca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von _Melly_

Da hast du verschiedene Möglichkeiten. Empfehlen würde ich dir einen Fangkörpersitz.ich hab jetzt von einer Mutter gehört,das der kiddy guardian pro für große Kinder gut sein soll.Du müsstest mal die Sitze testen. Ansonsten darf dein Kind in dem Sitz bleiben,bis der Kopf bis zu den Ohren rüber schaut.Das kannst du auf der Römerseite nachlesen. ich selber würde mich damit unwohler fühlen und den Sitz mit Fangkörper wählen.Der wird mit 18kg entfernt und dann hast du den normalen Sitz.Die gehen ja bis 36kg. Auf gar keinen Fall würde ich einen sitz ab 15kg nehmen.