Conny_Mike@web.de
Ich muss mich jetzt mal auskotzen...alle unsere Nachbarn kennen wir und haben eigentlich einen super Kontakt. Zu dem einen mehr zu den anderen weniger eng,aber mit allen gut!Früher als wir noch 4 Kinder hatten wurden wir zu den Sommer Gartenfesten eingeladen,aber seit unsere Nummer 5 auch schon fast 2 Jahre alt ist,lädt uns keiner mehr ein. ich fühle mich echt ausgegrenzt. Heul...eigentlich wollten wir im August auch wieder unsere Gartenparty feiern,aber jetzt denk ich mir warum eigentlich?Uns lädt ja auch keiner ein...aber um nicht völlig zu vereinsamen,werden wir es wohl machen.Wie sind eure Erfahrungen?
ganz ehrlich? Wenn mich einfach so ohne zu reden keiner einladen will, lad ich die bestimmt auch nicht ein. Und ich würd definitiv kein gartenfest für nachbarn ausrichten bei denen ich unerwünscht bin. ABer liegt das denn am 5. Kind, oder ist vielleicht irgendwas anderes vorgefallen? Hast du mal mit denen gesprochen und mal nachgefragt?
Haben die Nachbarn denn nur 1 oder 2 Kinder? Ich muss sagen ich muss mich auch nicht wie ein Schnitzel freuen, wenn ich Leute einlade mit denen ich im Garten chillen will und grillen und dann toben und schreien dann mal eben noch deren 5 Kinder oder mehr. Die Nachbarn nett finden heißt ja nicht, dass ich darauf stehen muss.
Wenn früher 4 Kinder nicht gestört haben liegen die fehlenden Einladungen doch sicher nicht an dem einen Kind mehr - bei einer Gartenparty spielt das keine Rolle. Da Du doch laut eigener Aussage ein gutes Verhältnis zu allen hast: warum nicht mal nachfragen, woran's liegt? Ihr seht euch jedoch sicher fast täglich.
An der Läustarke der Kinder kanns nicht liegen.Meine beiden großen 14 und 10 sind keine Belastung mehr für andere.Meine anderen 3 sind ganz normal laut wie die Nachbarkinder auch.Die haben 2-3 Kinder .Tja ich werd mal fragen,mein Mann ist ein Partymuffel und gibt auch nicht gern eine.Aber ich! Oder es fehlen wirklich die Stühle... ..Ja ich klar frag ich mal nach woran es liegt.Wir werden noch einmal eine Party für die Nachbarn ausrichten und dann hat es sich!
Also, bisher haben wir die Erfahrung noch nicht gemacht. Zum Glück. Waren vor Kurzem auch mit 7 Kindern zum Grillen eingeladen. Meistens machen wir die Feste aber eher bei uns, denn ich finde es praktischer mit den Kindern schon zu Hause zu sein, die Kleinen bei Bedarf auch schon ins Bett bringen zu können und natürlich haben wir sehr viel mehr Platz. Aber es war trotzdem sehr nett beim Grillen und die Großen ( bald 13 und bald 11 ) kommen garnicht mehr so gerne überall mit hin. LG
Wir haben "nur" drei Kinder. Und bei uns ist es so, und das wurmt mich ganz besonders, das meine Schwiegereltern, mit denen wir uns wirklich gut verstehen, uns zu jeder Feier separat einladen. Das finde ich so doof. Die Schwester meines Mannes (2 Kinder) und der Bruder meines Mannes mit Frau werden dann immer gemeinsam eingeladen und wir dann halt an einem anderen Tag. Ich würde aber viel lieber mit denen zusammen kommen, das ist doch viel lustiger. Aber das ist meinen Schwiegis zuviel Stress! Das macht mich auch traurig. Als wir noch zwei Kinder hatten, durften wir überigens auch noch mit den anderen zusammen kommen.
Ich kann das ehrlich gesagt verstehen. Bei uns ist es jetzt zwar noch nicht vorgekommen, aber ich habe auch eine Freundin, die ich irgendwann nicht mehr gern und nur noch sehr selten eingeladen habe weil es mir mit ihren zwei Jungs zu anstrengend wurde. Die haben hier regelmäßig aufgedreht, manchmal unsere Tochter aus ihrem Zimmer verbannt und alleine dort Rabbatz gemacht und die Eltern haben nix gesagt. Da hab ich keinen Bock drauf. Zu Eltern die ihre Kinder nicht unter Kontrolle haben pflege ich keinen Kontakt. Zumindest nicht bei mir. Da muss man sich dann draußen treffen. Wie das jetzt in Eurem Fall wirklich ist, k.A.--- sprich sie doch einfach mal drauf an.
Klingt wirklich sehr sympatisch muss ich sagen.Dich braucht man als Freundin dann wohl auch nicht!
Ich wundere mich ehrlich gesagt, dass wir relativ oft mit unseren vier Kindern eingeladen werden und finde diese Gastgeber (meist mit 2 Kindern) erstaunlich offen und gastfreundlich. Denn gleich 6 Gäste auf einmal (in eurem Fall 7) sind ja nicht ohne. Allein finanziell und platzmäßig, welche vierköpfige Familie hat schon einen Tisch für 10 Personen (und wenn noch eine oder zwei andere Familien eingeladen werden soll, für 14 Personen und mehr)? Ich verstehe jeden, dem so viele Familienmitglieder zuviel sind. Es ist einfach viel mehr Gewusel und Lautstärke, als wenn nur 1-2 Kinder dazukommen. Wie gesagt, ich wundere mich eher darüber, dass wir so oft mit allen eingeladen sind. Ich würde es an Eurer Stelle nicht übelnehmen, sondern die anderen zu mir einladen, wenn euch die Freundschaft wichtig ist. Ich finde es irgendwie normal, dass man mit wachsender Familiengröße mehr bei sich macht, habe es schon vorher einkalkuliert und mich trotzdem für viele Kinder entschieden. Und ich kenne auch viele große Familien, bei denen eher ein Elternteil mit 1-2 Kindern irgendwohin geht statt alle zusammen oder einige Kinder bei Freunden/Großeltern untergebracht werden und man dann als kleinere Familie zu Einladungen geht. Auch, weil es für die Großfamilien-Eltern entspannter ist, nicht nur wegen der Gastgeber.
Wir waren erst am Samstag bei den Nachbarn zum Grillen. Die haben auch 6 Kinder, davon 5 kleine. Die Kids sind aber eher ruhig und zurückhaltend. Meine Kinder sind halt sehr sehr lebhaft. Aber es hat dieses Mal sehr gut geklappt. Aber ansonsten haben wir hier in der Nachbarschaft kaum Kontakt. Ist mir auch nicht so wichtig. Wenn die nämlich was sagen, dann haben die immer nur was zu meckern. Meine Kinder sind eben sehr lebhaft und toben gerne. Ich lasse sie auch, meine Güte, der Ernst des Lebens geht doch noch früh genug los. Aber hier wohnen halt alles Spießer und das merkt man halt. Die Leute hier haben auch direkt Vorurteile gegenüber einen. Die sehen einen und ordnen dann in gewisse Schubladen ein. Obs stimmt oder nicht, ist ihnen egal. Ehrlich? Mit solchen Menschen möchte ich auch gar nicht zusammen sein. Wenn es dir so wichtig ist, eingeladen zu werden, dann frag die Leute. Ansonsten pell dir ein Ei darauf.
Meine Kinder sind alle gut erzogen,die Großen sind eher ruhige KInder. Wegen ihnen muss ich mich nicht schämen! Da finde ich die Nachbarskinder schlimmer ganz ehrlich! Wahrscheinlich hab ich das mit den beiden Partys in den falschen Hals bekommen. Das waren beides Geb.Partys und keine eigentlichen Garten Partys.Ich habe mich mal erkundigt. Ich finde es aber schon krass was hier einige schreiben...viele Kinder haben und sich nicht drum kümmern und sich schrecklich benehmen!?Ich kenne viel mehr Kinder welche Einzelkinder oder nur ein Geschwisterchen haben die sich nicht zu benehmen wissen!Ganz ehrlich! Ich weiss sicherlich das wir als große Familie eine Belastung sind,deshalb fahren wir nie zu meinen Eltern oder zu den Schwiegereltern.Die Feiern finden alle bei uns hier statt.Und im August machen wir unsere Gartenfeier und laden unsere Nachbarn ein..mit ihren "nervigen"Kindern ;) aber die Kinder mögen sich!
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen