Elternforum Drei und mehr

Kinderkleidung

Kinderkleidung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, wie macht ihr das denn mit der Kinderkleidung. Spart ihr vorher extra Geld auf die Seite oder kauft ihr immer mal wieder ein Kleidungsstück? Wie hoch ist denn euer Euroverbrauch monatlich für die Kinder? Wir haben jetzt von 150 auf 200 Euro erhöht. Allerdings habe ich das Gefühl das ist immer noch zu wenig. Mein Großer kommt jetzt in die Schule und dann habe ich noch 2 kleinere. Also insgesamt 3 Kinder. (beiderlei Geschlechter) Liebe Grüße Mam77


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere Kinder sind alle noch klein, 3 Jahre, 2 Jahre und 1 Jahr alt. Mit dem 4. Kind bin ich schwanger. Wir heben alles auf, geben die Sachen weiter. Ich kaufe auf Flohmärkten ein, im Second-Hand-Laden, bei Ebay, auf privaten Hausflohmärkten (also bei anderen Muttis), und teilweise bekommen wir auch abgelegte Sachen geschenkt. So ist es recht überschaubar, was tatsächlich neu gekauft werden muss. Wenn ich neu kaufe, dann immer Einzelteile, dann, wenn sie konkret gebraucht werden. Gebrauchte Sachen besorge ich mir auf Vorrat, so, wie ich sie günstig bekomme. Wir haben auch Mädchen und Jungen. Viele Grüße Julimama09


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 4 kinder 1-6 jahre ich hebe kleidung auf für die kleineren, versuche gebraucht zu kaufen, angetbote zu nutzen außer für den kleinen, der einzigste junge muss ich viel kaufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 4 Kinder 2-7 Jahre alt. 3 Jungs und 1 Mädchen. ch habe das Glück vieles geschenkt zu bekommen. Dennoch reicht das natürlich nicht immer aus. Ich vererbe viel unter meinen Kindern. Ansonsten kaufe ich öfters mal ein paar Sachen. Niemals kaufe ich alles auf einem haufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe 3 Kinder Junge 7 Jahre und zwei Mädchen 4,5 Jahre und 13 Monate. Wir kaufen Kleidung bei Bedarf, aber auch im vorraus z.B. im Schußverkauf für das nächste Jahr. Unsere Kleine braucht noch nicht viel, denn sie trägt die guten Sachen der Schwester nach. Wieviel wir ausgeben kann ich dir nicht genau sagen, aber soviel wie du veranschlagst sicher nicht. Meine Kinder tragen fast ausschließlich Neuware, und auch gerne Markenkleidung, weil ich von der Quallität überzeugt bin. Ich schätze noch kommen wir mit ca. 100 € pro Monat hin. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben drei Kinder: W 12 (8. Klasse) M 11 (6. Klasse) W 5 (Kindergarten). Wir kaufen immer mal was, wenn es sich gerade günstig anbietet - im Second-Hand-Laden, im Kaufhaus, hier und da mal ein Einzelstück, oder wir erben was von wem. Extra Geld dafür zur Seite legen tun wir nicht. Wir geben auch definitiv nicht mehr als 100 € im Monat für die Kinderkleidung zusammen aus! LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 3 kids mädchen 11 jahre junge 5 jahre mädchen 9 monate. also ich kaufe nicht jeden monat kinder kleidung.so wie die sachen passen.also denke so für sommer und dann wieder für herbst winter vielleicht 150 - 200 euro denke ich so.ich kaufe viel bei ebay schaue da lange und ab und an kann man da künstig gute h&m sachen zum beipiel kaufen die noch top in ordnung sind und das viel preiswerter als neu.es wird gewaschen und gut ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dankeschön für eure Antworten. Ich muss noch dazu sagen, dieser Betrag ist nicht nur für Kleidung, sondern auch z. B. für Schulsachen, Schuhe auch, Geburtstagsgeschenke für meine Kinder, alles was meine Kinder so monatlich betrifft bzw. was man so bar zahlt, Eintrittsgelder, wenn ich mit den Kindern etwas unternehme, ab und an mal eine Kleinigkeit (z.B. ein Buch) oder Eis wenn wir unterwegs sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben drei Mädchen (8 Jahre, 4 Jahre und 2 Jahre). Einige wenige Teile hebe ich auf. Gekauft wird, was die Kids benötigen, da gebe ich auf einen Schlag auch schon mal 500 Euro und mehr aus. Gekauft wird bei uns zu 80% Markenkleidung, da sie viel länger hält und auch mal von drei Kindern angezogen werden kann. Zu klein gewordene Kleidung verkaufe ich auf dem Flohmarkt oder bei Ebay. Schuhe werden bei uns grundsätzlich nicht weitervererbt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe 3 Kinder Mädchen 8 Jahre, Junge 6 Jahre und Junge 1 Jahr. Ich kaufe 90% der Kinderkleidung gebraucht in einem Internetflohmarkt. Neue Kleidung bekommen die Kinder von der Familie geschenkt. Die Kleidung meiner Großen gebe ich weiter an meine Schwester, und bekomme dafür manchmal Kleidung, die sie für ihre Töchter bekommen hat, aber noch zu groß ist. Vom mittleren hebe ich einige Lieblingsstücke für den kleinen auf, sind aber wirklich nur ganz vereinzelte Sachen. Ansonsten tausche ich die zu klein gewordene Kleidung meines mittleren gegen passende Kleidung für den Kleinen, im Internet in einem privaten kleinen Forum.