Mitglied inaktiv
soll ja von 164€ auf 184€ steigen und was ist mit den Kind nummer 3 und 4 bei den bleibt das denn so oder? http://www.focus.de/politik/weitere-meldungen/kindergeld-20-euro-mehr-im-monat_aid_447691.html
hallo, wäre ja echt der witz, wenn es dann für das dritte weniger geben würde als für das erste und zweite ..... wie ich das gelesen habe soll eine erhöhung auf 200 im monat in zwei schritten erfolgen, wobei schritt eins eventuell schon januar 2010 kommen soll....aber ob damit nun nur die ersten beiden kinder gemeint sind oder ob es auch eine erhöhung der weiteren kinder gibt weiss ich nicht... lg annett
huhu nochmal... hier steht das pro kind und monat das kindergeld ab 1. januar um 20 euro 2010 erhöht wird.....na das wäre doch mal was http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/schwarz-gelb-beginnt-mit-wohltaten;2473227 lg annett
...
hast POST
Nur so am Rande erwähnt. Wird bestimmt wieder viel blöde Bemerkungen geben. Habe nämlich heute positiv getestet und werde im Juli das fünfte bekommen. Von meinen Eltern habe ich eben schon gehört das es sich ja langsam richtig lohnen würde
Nunja da muss man wohl durch.
LG Freya
herzlichen glückwunsch..... mach dir nix aus dem gerede.....ich bekomme das 7. kind.....und freue mich riesig und es war geplant..... lg annett
Ach ja die Eltern habe auch 5 kinder na und. mein sind 18,17,15,9 und klein 9 wochen alt
ich bin echt baff, dass es wieder erhöht wird, da hätte ich ehrlich gesagt so schnell nicht mit gerechnet....ich habe 3 Kinder und gucke jeden Monat immernoch total erstaunt auf meinen Kontoauszug, wenn ich sehe, was ich an Kindergeld bekomme (durch die Erhöhungen ist es natürlich sehr viel höher, als bei 2 Kindern!) Wenn man bedenkt, dass wir das Geld "einfach so" vom Staat bekommen.......
Naja du muß das Kindergeld ja nicht nehmen, ich geb dir meine Kontodaten und du überweist es mir dann.......... Klar bekommen wir ne ganze Menge( im gegenteil zu anderen Ländern) aber mal ehrlich kannst du deine Kinder NUR mit dem Kindergeld durch bringen?? Und damit ist alles gemeint( Miete, Strom, Kleidung, Ernährung und Spielsachen und Schulachen) Also wir freuen uns über das Kindergeld!!!!!!!!!!!!! GGLG Cleo+4Kids und einem Bauchzwerg
Ja, es ist eine ganze Menge Geld. Aber: In Deutschland braucht man es auch. Die Lohnentwicklung ist in Deutschland so schlecht wie kaum in sonst in einem Land in Europa. Letztendlich ist das, was sie an Kindergeld zahlen, das, was sie an Lohn vorenthalten. Schließlich ist bei sehr Vielen in den letzten Jahren der Reallohn gekürzt worden, was durch die kürzlichen Lohnerhöhungen nicht mal ansatzweise abgefedert wird. Als Geschenk der Regierung an die Familien sehe ich es kaum. LG Jessi
Hallo, ich sehe es wie Jessi. Ich bekomme derzeit 498 Euro Kindergeld. Ich bezahle 200 Euro für den Kindergarten für 2 Kinder inkl. Mittagessen, also jeder einen Hunni etwa. Meine Tochter macht Englisch im Kindergarten, kostet 16 Euro/mtl. Beide großen Kinder machen Kindersport, sind für beide 2 Euro im Monat. Dann kennt ja jeder dieses "hier mal 2 Euro, da 3 Euro, hier 6 Euro" für Fahrten, Besuche usw. Und ich habe noch kein Schulkind, erst ab nächstem Jahr. Mir bleiben also etwa 250 Euro für Essen, Waschmittel, Kleidung. Mein Sohn wird wahrscheinlich weiter weg eingeschult werden, da er entwicklungsverzögert ist. Da fallen dann zwar die Kitakosten für IHN weg, dafür kommt mein Lütter in den Kiga, und für den Großen haben wir dann Fahrkosten, Essengeld und evt. Hortkosten + die zusätzlichen Ausgaben eines Schulkindes (Büchergeld, usw.) Wir freuen uns auch über die Erhöhung. Wir nagen jetzt zwar nicht am Hungertuch, aber das was man an Kindergeld bekommt, wird bei uns auch wirklich nur für die Kids ausgegeben. Nicht nur das, man zahlt noch drauf. Meine Freundin z.B. bekommt 164 Euro Kindergeld, zahlt aber schon 170 Euro Kindergartenbeiträge inkl. Essengeld. Dann brauch das Kind noch Kleidung usw. Aber es ist schon schön und auch richtig so!
Außerdem wird das hier mehr gezahlte Geld an anderer Stelle wieder abgezogen, siehe das politische Vorhaben im Gesundheitsbereich. LG Steffi
hallo ! ich sehe es anders- schließlich ziehen wir die steuerzahler von morgen auf. und eine gute kinderstube und erziehung sind nicht selbstverständlich. kinder sind unsere zukunft- das könnte sich der staat ruhig mehr kosten lassen. viele grüße iris mit 8 kids
wenn sie in die Schule kommen erst recht ! Dauernd Kopiergeld,Ausflüge,Klassenfahrten , Taschenrechner u.s.w Ich habe 5 Schulkinder und einen in der Ausbildung ! 2 Kigakids ......... Lg Tanja
Also, ich sehe es so wie Anja. Natürlich kosten Kinder Geld. Aber es zwingt uns doch keiner, welche zu bekommen! Ich habe selber vier. Und besser (finanziell) würde es mir gehen, hätte ich nur zwei oder eines. Ich finde es enorm, dass der Staat so viel zahlt. Ich weiß noch, dass es damals 50 Mark pro Kind gab. Wurde dann auf 70 Mark angehoben. Und heute?! Wir können dankbar sein, denn das ist nicht selbstverständlich! Ich denke nun einmal, dass, wer sich Kinder "anschafft", auch selber dafür aufzukommen hat.
das kindergeld von damals kann man nicht vergleichen,damals waren die lebenhaltungskosten und auch die löhne niedriger.ich finde,das jetzige kindergeld hat sich nur angepaßt. ich finde es erstaunlich,dass du als mutter so eine meinung hast,,, weißt du doch selbst, dass mit kindern erstmal nur einer arbeiten gehen kann etc. außerdem finde ich es für die kinder sehr wichtig, dass zumindest in den ersten lebensjahren immer einer der eltern da ist. ich finde es schade, wenn schon sehr früh die verantwortung und erziehung in die hände von krippen und kitas gelegt werden. aber da geht es dann wohl auch sehr um selbstverwirklichung und anerkennung. ich selbst arbeite seit der geburt unseres ersten kindes nur noch sporadisch und würde es immer wieder so tun. unsere kinder sind unser leben. viele grüße iris mit 8 kids
Stelle mich mal neben Ute. In der Tat sind nämlich die Gelder die Familien in D bekommen enorm. Und frau kann durchaus auch arbeiten gehen wenn die Kinder noch ganz klein sind. Beste Grüße Annette PS: Freue mich natürlich trotzdem, dass die Kindergelderhöhung wohl kommt
sicher kann frau arbeiten gehen, auch wenn die kinder klein sind...ich frage mich nur,warum sie kinder bekommt,wenn sie diese die meiste zeit fremd betreuen läßt ?! dann ist es doch besser ,auf kinder zu verzichten... familienfrau zu sein ist für mich ein vollwertiger job, der nicht bezahlt wird. und vom kindergeld wird kein kind groß.. vg,iris
ist nicht immer nur so rosarot und himmelblau wie auf (d)einer Familienidyllenpostkarte. Und schwarz/weiß, gut/böse, richtig/falsch ist es auch nicht. TROTZDEM/DENNOCH/OBENDREIN bekommen Frauen Kinder (auch wenn nicht immer alles perfekt ist) und TROTZDEM/DENNOCH/OBENDREIN werden aus diesen geliebten Kindern glückliche und zufriedene Menschen. Überrascht? Schon gut, PEACE, ich weiß, hier ist das 3undmehr und nicht BabyundJob, vergiss es einfach. Um mit den Pinguinen aus Madagascar1 zu reden: "Ich war nicht hier, du hast nichts gesehen." Viele liebe Grüße, Annette
Ich glaube ich wurde ein wenig falsch verstanden!!! Natürlich freue ich mich über das Kindergeld und auch über die Erhöhung! Ich meine nur, es gibt Länder, da gibt es kein Kindergeld (oder Elterngeld, worüber ich ja auch froh bin!) Mehr wollte ich gar nicht sagen. Mit dem Kindergeld allein kann ich meine Kinder natürlich nicht "durch bringen"!! Nach der Elternzeit muss ich auch wieder arbeiten gehen! Ich gehe zwar "nur" auf 400€ arbeiten dann wieder....und bekomme dann weniger Geld als das Elterngeld jetzt ist (weil ich nur am Samstag arbeite, wenn mein Mann hier ist)....aber trotzdem können wir das natürlich auch gut gebrauchen. Mein Mann hat mir übrigens erzählt, dass es wohl ab nächstes Jahr(?) auch Geld für Eltern geben wird, die ihre Kinder zuhause selbst erziehen und betreuen, in den ersten 3 Jahren!
ich bin nur wirklich erstaunt, wieviel das jetzt ist! NACH der letzten Erhöhung! Das wollte ich nur mal zum Ausdruck bringen!!!!!
http://www.zeit.de/newsticker/2009/10/24/iptc-bdt-20091023-320a-22786214xml Hier mal zum Nachlesen
so beschäftigt bin ich mit meinen 5kindern,das mich noch nicht mal das Thema "kindergelderhöhung" erreicht hat
und ich denke,das wir noch nicht mal was davon merken werden,denn auch dann wird wieder alles teurer werden
Also streitet euch nicht darüber
lg
Patricia,die iriselle vollkommen versteht und der gleichen meihnung ist
Hallo Iris, ich gehe gar nicht arbeiten! Wie kommst Du darauf? Habe, seitdem die Kinder da sind, immer nur von Zuhause aus gearbeitet. Sie sind auch erst recht spät in den Kindergarten gekommen. Also keine Verantwortungsübertragung an öffentliche Einrichtungen! Mein Mann ist der alleinige Verdiener. Da können wir uns halt nicht so viel leisten - aber auf viele Sachen verzichten wir gerne, wie z.B. Urlaub, Essengehen usw. Deshalb finde ich es schon enorm, dass es so viel Kindergeld gibt. Denn gäbe es das nicht, DANN wäre ich gezwungen zu arbeiten!
natürlich wußte ich nicht ob du außerhalb der familie arbeitest- das hab ich auch in keinem posting behauptet. meine gedanken galten allgemein, sorry,wenn das mißverstanden wurde. vg,iris mit 8 kids
hallo ! glaub mir, ich weiß ganz gut wie das leben ist... darum ging es mir auch gar nicht. und ich bin auch keine befürworterin für " frauen an den herd " ;) ich finde es einfach nur traurig,wenn ich bei uns in der kita 2-jährige mäuschen sehe, die von 7 - 17 uhr dort betreut werden... und ich sag es ehrlich- das käme für mich nicht in frage ! ich weiß aber auch, dass viele gezwungen sind ( besonders alleinerziehende) voll zu arbeiten- und da denke ich eben tut der staat zu wenig. mütter müßten da viel mehr unterstützt werden. und nochwas...." ich hab alles gesehen,... " ;)) viele grüße iris mit 8 kids
So schlimm ist es für die Kinder nicht, wenn sie ganztags in den Kiga gehen. Meine Tochter war sehr erbost, wenn ich mir erlaubt habe, daß ich sie mal zeitiger abgeholt habe. Sie hat ihren Kiga geliebt. Ich denke, es ist oft nur eine Kopfsache von den Müttern. ILKA
Ich finde es zwar auch schön, ab Januar evtl. 60 € mehr auf dem Konto zu haben, würde mir aber dennoch wünschen, dass an anderer Stelle mehr für Kinder investiert würde. Aus meiner Zeit als Sozialarbeiterin weiß ich, dass es leider viel zu viele Familien gibt, wo das Geld gleich mal in Zigarettenschachteln und/oder Bierflaschen umgerechnet wird. Und diejenigen, die irgendwo Kinderbetreuungskosten nach Einkommen zahlen müssen, könnten u.U. dadurch wieder höher eingestuft werden, wodurch am Ende fast nichts mehr davon übrig bleibt. Ich würde mir wünschen, dass es für Schulkinder endlich ein kostenloses oder zumindest sehr preiswertes (kostenlose Dinge werden immer nicht so recht gewürdigt) warmes Mittag gäbe, dass die Betreuungskosten in Bundesländern mit vielen Kindern endlich gesenkt würden (ich denke da an Brandenburg und Berlin, wo die Kita-Plätze so viel kosten wie nirgendwo anders) und/oder der Personalschlüssel für Kitas zugunsten der Kinder verändert werden würde. Das kostenfreie Vorschuljahr sollte flächendeckend eingeführt werden, damit eben diese Kinder deren Eltern jeden ct in Suchtmitteln investieren und ihre Kinder deswegen nicht in den KiGa schicken, sich aber auch sonst nicht um sie kümmern, wenigstens eine kleine Chance bekommen, nicht gleich als Verlierer mit der Schule zu beginnen. Und es gibt noch viele weitere Punkte, wo man für Kinder investieren könnte. LG Kalli
Genau das wäre sehr schön!!!!Würde mir auch wünschen, dass das Kindergeld auch in ALLEN Familien den Kindern zu Gute kommt.....
Mein Reden... LG sun
Andere Länder in der EU zahlen nicht soviel direkte gelder in die Familien und den Kids gehts trotzdem besser... Achja, klar freue ich mich darüber! ABER: Mir wären - bessere Ausbildung (Studium!) und Bezahlung für Erzieher - gesellschaftliche Aufwertung des o.g. Berufsbildes - Herabsetzung des Betreuerschlüssels in den KiTas - flexible Betreuungsmodelle - niedrigere Elternbeiträge für die Betreuung - kostengünstiges Mittagessen in den Schulen - kostenlose Nachmittagssport-Angebote in allen Schulen viel wichtiger! Und ja, dafür würde ich auch gern ein Teil des Kindergeldes wieder abgeben! LG Jana
Gibt es auch schon eine Staffelung? Also Kige ab dem dritten Kind bzw vierten Kind? Ich wünsche mir auch das Eltern mit dem Geld, mehr an ihre Kinder denken.
die Staffelung wie sie jetzt ist bleibt wohl gleich. Jedes Kind bekommt auf sein aktuelles Kindergeld 20€ mehr. Und das wird dann im 2. Abschnitt wohl beim 1. und 2. Kind auf 200€ gehen und für die anderen um den gleichen betrag steigen.
Das denk ich auch, alles andere wäre unlogisch und unfair. LG,Anja die sich mal wieder falsch eingeloggt hat;)
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?