Mitglied inaktiv
Hallo Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.Ich habe 5 Kinder im Alter von 8,6,5,3,1jahr. Wenn wir Kinderbesuch haben also z.b. einen Freund für den Ältesten mischt mein 5 Jähriger immer mit oder bei meiner Tochter eine Freundin dann möchte auch unsere 3 und1 Jährige mitspielen.Habe immer einen Kampf.Sie können garnicht in Ruhe spielen. Wie macht ihr das so?Der Kleine geht ständig ins Zimmer und macht alles kaputt,bin am verzweifeln.Möchte es doch jedem Recht machen. LG Tanja
Ich will dir nur eben die Hand schütteln, das hatten wir heute Nachmittag... Zum Glück gibt es auch Besuchskinder, mit denen das gut funktioniert. nervenaufwickelnde Grüße Fredda
Wenn die Großen Besuch haben, dann dürfen die Kleinen nur rein, wenn die Großen es erlauben. Punkt.
das ist bei uns auch so! unsere kids sind 8,6,4 und bald 2. heute ging es das der grosse jemanden einladen durfte und die kleinen 3 alles mädchen auch ein anderes mädchen so waren alle beschäftigt. vielleicht würde das bei dir auch gehen?
Kinderbesuch spielt sich bei uns (bei jedem Wetter) DRAUSSEN ab im Garten und rund ums Haus, da ist das Streitpotential gleich null. Reingegangen wird nur zum trinken und essen. LG, Doris
Wie geht das denn??? Haben Deine Kinder nie Besuch im Haus? LG, Nina
Unsere Kinder (10,8,4,1) spielen auch oft draussen. Wenn sie drinnen spielen, dürfen die Großen, die eigentlich nur Besuch bekommen, selbst entscheiden, ob die Kleinen mitmachen dürfen oder nicht. Der Große geht meist weg, und die 8jährige lässt die Kleinen meist mitspielen. Deswegen bin ich dann rigoros, wenn sie mal alleine mit ihrer Freundin spielen will, dann müssen die Kleinen zu mir. LG Isolde
Hi, wir haben drei. 7,4 und 1. Hat der Große Besuch, muss die Kleine draussen bleiben, ebenso umgekehrt. Leider funktioniert bei uns, schwierig wirds wenn beide Besuch haben und die Besucherkinder nichts von der Absprache halten. Dann handeln wir es so, dass ich ja die Kinder kenne und entscheide wer kommen darf und wer nicht. Dani
dann musst du eben auch Spielkameraden für die anderen einladen oder die Kinder selbst beschäftigen/ablenken. Bei uns funktioniert es nur so.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?