Elternforum Drei und mehr

Kinder ständig erkältet...

Kinder ständig erkältet...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe zwei Kinder und wir basteln nun an Nr. 3. Leider ist es so, dass meine Mädels von September bis April so gut wie ständig erkältet sind und sehr stark husten. Sie haben chronische Bronchitis, Bronchialasthma oder wie man das nennen möchte. Jedenfalls immer nur in den Wintermonaten, da ist der Husten echt hartnäckig und die Nächte sind dementsprechend sehr anstrengend. Nun sagten uns schon mehrere Ärzte, dass das mit der Zeit besser wird und sich verwächst und wir sind ja froh, dass sie nichts Schlimmeres haben, doch ich quäle mich mit dem Gedanken, wie das mit noch einem Baby werden soll. Wir wollen unbedingt noch ein Kind und wollen nicht länger warten. Ich bin fast 33, mein Mann 38, die Kinder 3 und 5. Ich muss mich in der Schwangerschaft schonen, denn ich hatte jedes Mal mit vorzeitigen Wehen zu kämpfen, war schon 5 Wochen im KH und die Mädchen sind auch beide Spätfrühchen. Trotzdem, ich habe eine Putzfrau und habe auch ansonsten Hilfe von der Familie, müßte auch nicht kochen, sondern mich eben nur nachts und die Kinder kümmern. Ist das zu bewerkstelligen, ich meine ein Neugeborenes und zwei weitere Kinder, die mich nachts auch brauchen??? Wäre es für das Baby gefährlich, würde es sich so früh auch schon bei den anderen immer anstecken? Hat jemand einen Rat für mich, hat vielleicht schon ähnliches mitgemacht oder kann mich ein bißchen beruhigen??? LG claramadeleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt es vielleicht Schadstoffe bei Euch im Haus, dass die Kinder in der "Drinnenzeit" immer krank sind? Oder habt ihr die Heizung hoch eingestellt? Bei uns ist es meistens nicht stark geheizt und meine Kleinkinder haben im Winter kaum Erkältungen, ich selbst auch nicht. Ansonsten denke ich, dass man sich durchaus auch schwanger nachts um Kinder kümmern kann, meine beiden "Großen" waren 2 und 1, als ich mit dem dritten schwanger war und haben damals ohnehin nicht durchgeschlafen,. Vorzeitige Wehen hatte ich auch, konnte aber bis zum Ende daheim bleiben, sonst keine Putzfrau, keine Omas, kein Kindergarten, keine Krabbelstube, keine Babysitter. Allerdings hat in den letzten 2 Monaten mein Mann dann den Großteil der Nächte übernommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also erstmal würde ich auch gucken obs irgendwie an Haus bzw. Wohnung liegt. Heizung zu hoch, zu trockene Luft, Schadstoffe, evtl. wird drinnen geraucht?? Mein großer hatte das auch 2 Winter lang, nachdem wir dann zum rauchen konsequent raus gegangen sind und er vorsorglich immer mit kochsalzlösung inhaliert hat, ist es weg. Und wenn die Schwangerschaft komplikationslos verläuft, schafft man es auch sich um die anderen Kids zu kümmern und auch mit einem weiteren Kind klappt es gut. Klar, wenn hier einer krank ist, dann dauerts bei den anderen auch nicht mehr lang, bzw. der Große(8) steckt sich nicht mehr so schnell an mittlerweile. Aber alles was der kleine aus dem kiga anschleppt nimmt auch die Große mit. Wobei der mittlere deutlich weniger mit nach hause bringt, als der Große, er hatte ja auch vorher schon durch den Großen jede menge KOntakt zu den ganzen Erkältungsviren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns raucht niemand weit und breit, unser Haus ist neu gebaut und wir haben gezielt darauf geachtet, dass alle verwendeten Materialien schadstofffrei sind, d.h. wir haben einen ökologischen Kalkputz, darauf Ökofarben, hochwertige Möbel und Matratzen. Wir haben die Zimmer so aufgeteilt, dass die Mädchen ein gemeinsames Schlafzimmer haben, in dem nur die zwei Betten, Nachttische und ein Einbausschrank stehen (also keine Staubfänger oder so) und ein Spielzimmer mit allen Spielsachen. Wir fahren mit ihnen mind. 3-4 Mal im Jahr ans Meer, das tut ihnen echt gut und wir haben sogar im ganzen Haus eine Belüftungsanlage mit Pollenfilter etc. Ich muss dazu sagen, hier geht es sehr vielen Kindern so, weil wir hier direkt am Rhein wohnen. Viele husten und die älteren haben Rheuma... Na ja, gut, dass ihr das auch so seht, dass man trotzdem noch ein Kind managen kann. Der Wunsch ist wirklich stark und ich hoffe, wir bekommen das irgendwie auf die Reihe. LG claramadeleine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Unsere Kinder sind zwar nicht so oft erkältet, aber WENN sie was mit den Atemwegen haben, lasse ich sie ein wenig Lavendelöl einatmen. Im Wohnzimmer stelle ich ein Schälchen mit Wasser und etwas Weleda Lavendelöl auf die Heizug. Und im Bett gibt es einen Tropfen abends aufs Schnuffeltuch. Das beruhigt die Atmung. Versuch's doch mal. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als ich mit unserem 3. Kind schwanger war, waren meine ersten beiden Kinder 2,5 Jahre und die Mittlere 9 Monate alt. Unsere Mittlere lag mit 11 Monaten das 1. Mal mit einer sehr schweren Bronchitis auf der Intensivstation, seitdem haben wir von Sept. bis April/Mai mit Bronchitis bzw. Lungenentzündungen zu tun, auch sie hat infektbedingtes Asthma. Wir haben vom KiA ein Inhalationsgerät verschrieben bekommen und reagieren sofort wenn sie mit Husten anfängt, d.h. wir geben ihr das "volle Programm" an Medikamenten. Unser 1. Kind leidet bei Magen-Darm-Infekten an Unterzuckerungen, auch lebensgefährlich wenn es nicht erkannt wird und hat ausserdem Reflux an der linken Niere und eine Harnleiterverengung. Um es kurz zu machen, ja die 3. Schwangerschaft war anstrengend und nicht zu Reden von den Nächten, ABER alles ist zu schaffen und ich finde in der 3. Schwangerschaft war ich ruhiger und irgendwie auch innerlich stärker, haben mir auch Aussenstehende immer wieder gesagt. Es ist echt zu Schaffen, und Du hast 1 Vorteil, Hilfe von aussen, die hatte ich von niemandem. Also nur Mut, alles Gute. LG Antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr Lieben, danke für eure Antworten. Das mit dem Lavendelöl probiere ich heute noch aus. Und dir emilia2006 vielen Dank für die aufmunternden Worte. Das hat mir echt geholfen. Ich habe mich nämlich schon bei dem Gedanken erwischt, wir wären verantwortungslos, weil wir bei zwei so empfindlichen Kindern noch eines wollen. Meine beiden waren Spätfrühchen (36. und 37.SSW), und ich denke dauernd, dass sie vielleicht deshalb ständig erkältet sind. Und dann natürlich die Angst, dass das Dritte vielleicht noch früher kommt. Na ja, auf jeden Fall habe ich mir fest vorgenommen, wenn ich mal schwanger bin, dass ich auch die Ruhe selbst sein werde, mir keine Sorgen machen werde etc. Danke nochmal fürs "Zuhören" und eure Beiträge. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie sind denn die beiden geimpft worden? Manchmal können häufige oder chronische Krankheiten mit zu frühem Impfen zusammenhängen. Das könntest Du ja bei Nummer 3 berücksichtigen und mindestens das erste Jahr abwarten. Ich würde mich auf jeden Fall vorab ausgiebig schlau machen, z.B. mit dem Buch des Kinderarztes Martin Hirte: "Impfen-Pro und Contra" oder auch im Netz. Ich habe eine ungeimpfte 2-jährige und einen 3 Monate alten Sohn. Das Mädel hatte bisher erst einmal eine Erkältung, als hier alle krank waren.... Alles Gute für Euch! Chrissy