Mitglied inaktiv
Hallo, ich lese hier meist nur Still mit, denn ich habe "nur" 3 Kinder und fühle mich da nicht wirklich als Großfamilie... jedoch treiben mich meine Kinder grade in den Wahnsinn... bei dem schönen Wetter spielen sie natürlich draussen... das Problem ist, die schelle im 2 minuten-takt... eine steht immer vor der tür... ich versuche hier verzweifelt, was im haushalt zu schaffen, komme aber vorne und hinten nicht voran, weil ich ständig nur zwischen tür und putzlappen hin und her pendeln.... selbst wenn ich mal zur toilette muss ist es nicht zu schaffen, denn in der zeit wurd schon wieder 5 mal geschellt.. mein genervtheitspegel liegt auf einer skala von 1 (gelassen) bis 10 (genervt) bei mindestens 12... jetzt habe ich eben angedroht, dass sie, wenn nochmal ohen grund geschellt wird, drin bleiben müssen und nicht mehr raus dürfen.. keine 2 minuten hats gedauert, da schellte die 1., ne halbe minute später die 2. und kaum war die tür zu, die 3. - ergebnis, jetzt hocken alle hier drinne, ziehen lange gesichter, zanken an einer tour und machen mich waaaahnsinnig... steh ganz kurz vorm ausflippen... und wäre dankbar, für jeden tipp... denn ihr habt in der theorie ja sicher mehrere kinder, die im 5-minuten-takt bei euch schellen? Lieben Gruß!
wenn es um Essen und Trinken geht, das koennen sie evtl mit runternehmen. Oder gehts um Spielzeuge? Da koenntet ihr euch eine Draussenkiste einraeumen, und nur die darf ueberhaupt raus, die koennen sie auch komplett mitnehmen. Oder warum klingeln sie? Kannste die Tuer evtl anlehnen? LG
Meine (13,7 und 3) WÜRDEN in 2 Minuten-Takt schellen, aber: Unser Haus steht in einer ruhigen Spielstrasse,rundrum nur Wald,Friedhof,Tennisplätze und ganz ruhige Sackgassen. Unsere Haustür steht immer offen, so einfach ist das. LG,onlyboys
Wir wohnen ja sehr Ländlich und haben hinten eine Tür zum Hof somit müssen sie nie Klingeln , lass doch die tür ein Stück offen und gut iss.
wir wohnen leider noch in einem mehrfamilienhaus... und die haupttür unten ist immer zu... warum sie klingeln? das ist mir selber unergründlich... e. hat mich geschubst, l. hat mich nass gespritzt (man konnt das wasser nichtmals sehen), darf ich dies, darf ich das... darf ich jenes... getränke hatte ich schon mit rausgegeben, wohlwissend, zu mittag haben wir grad gegessen (aber man kann ja alle 5 minuten fragen, ob man ein bonbon darf... nein, dürfen sie nicht.. aber in 5 minuten könnt die welt ja schon wieder anders aussehen... WENN man ne kleinigkeit süßes mit rausgibt, wird geklingelt, sobald das zeug auf ist...) dazu kommt dann nochmal pipi müssen, etc. pp. und manchmal klingeln sie auch einfach nur so, weil sie grad keine lust mehr haben, weil keine anderen kinder draussen sind... dann hocken sie 2 minuten hier drinne, da ists auch langweilig, dann gehts wieder raus, da ists auch langweilig... also wird wieder geschellt... das ist ehrlich zum piepen...
und wie siehts aus mit schlüssel? Oder ist an der Haupttür ein Zäpfchen das man umlegen kann das man nur aufdrücken muss ?
die große bekommt schonmal einen schlüssen, bei den kleinen (Zwillinge 4) absolut undenkbar... die schaffen es noch nicht, den schlüssel richtig umdrehen, schlimmstenfalls würden sie mich einschließen... :-P
sie sind allerdings auch die, die hier am laufenden band schellt... die große zwar für ihr alter auch oft, aber nicht soooo oft...
schnapper an der tür haben wir nicht...
Hi, ich frage mich gerade, warum du dich so in ihr Spiel (und das ist es) involvieren lässt, wenn du das doch nicht möchtest? Deinen Kindern ist langweilig. Und jetzt soll Mama "tanzen" und Unterhaltung (in Form von Getränken, Streitschlichten oder Süßigkeiten) anbieten. Und du machst mit... Mein Vorschlag: Eine "Toilettenrunde" für alle und dann raus. Und die Tür machst du wieder auf, wenn du mit sauber machen fertig bist und/oder jemand so schwer verletzt ist, dass eine sofortige Behandlung durch einen Erwachsenen erfolgen MUSS (das hört man ja am Tonfall des Schreiens im Zweifelsfall). VlG und einen ruhigen Nachmittag, Annette, sehr unnachgiebig in diesen Dingen
Naja sie sind ja erst 4 , aber ich würd ein Holzklötzchen an die tür machen das die nicht zugeht damit sie reinkommen können , ich würde meine Kinder nie Aussperren und nicht mehr reinlassen.
Hi - ist nicht leicht die Situation weil ich glaube dass die Mädchen mit 4 auch noch ganz schön jung sind um sie richtig "auszusperren".
Aber auch wir haben den Luxus dass wir in einer ruhigen Wohnsiedlung wohnen und die Garage mit Verbindungstür nach innen immer offen steht.
Mir fällt allerdings ein...warum drehst Du den Spieß nicht um indem Du einen Wettbewerb drauß machst: je länger die Kinder draußen "aushalten" ohne dass sie klingeln - und sich dabei auch noch gut vertragen !!!- desto ........Belohnung
Mir fällt gerade spontan kein "desto" ein aber vielleicht ein Springseil was Du ihnen besorgen kannst zum draußen spielen oder so was in der Art, was irgendwie Sinn machen würde.
(Gerade heute hat Aldi so viele Outdoor-Spiele....*hahaha*)
Viel Erfolg, rebeca
...
Warum gehst du nicht mit ihnen raus? Vielleicht brauchen die das einfach noch? Oder wenigstens für eine Weile, bis sie sich in ein Spiel vertieft haben. Könntest dir ja ein Buch oder die "Post" mitnehmen zum Lesen, wenn es dir nicht liegt dich aktiv draußen mit ihnen zu beschäftigen. Mir ist schon klar, dass dann drinnen nix weitergeht, aber bei dauerndem Läuten geht auch nix weiter... ich denk mir halt, dafür sind sie nachher ausgeglichener und beschäftigen sich vielleicht drinnen allein und du kannst was schaffen.
hallo, ich würde 4 Jährige nicht unbeaufsichtigt draußen spielen lassen. Da sollte man schon dabei sein, bzw. greifbar sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?