MELabc
Ab wieviel Jahren kann man ein Kind mal für eine Stunde alleine lassen ? Zb. wenn man mal schnell Einkaufen geht oder so !?
hi kommt auf das kind an. unsere grosse ist fast 8 und bleibt manchmal für eine stunde allein daheim. wenn was ist, geht sie zu den nachbarn (ist noch nie vorgekommen) od. ruft mich an. hab meine nr. auf dem homephone programmiert. sie geniesst es ab und zu ne stunde allein daheim zu sein. lg v.
Ja mein Sohn ist auch fast 8 er ist Super brav und Spielt dann Lego in ruhe ohne kleine Schwester er hat dann auch das Telefon mit meiner Nummer und die Nachbarin ist auch immer da aber von meinem Mann die Ex hat das mal mitbekommen als wir die Tochter zurück brachten und hat meinem Mann dann gesagt das dass Strfabar ist und eine Frechheit usw.... Ich dnke auch das es vom Kind abhängt !
aber nur die beiden gorssen. sie können telefonieren, alle nr stehen am telefon. heute sind sie 6 und bleiben ohne probleme ne std zu hause. ich kann mich 100%tig auf sie verlassen. mit der kleinen zusammen geht das gar nicht sie ist drei. die ausnahme es regnet in strömen und ich hab zb die milch vergessen, das dauert 10min und das geht auch.
meine große ist 8. sie war erst 1 oder 2 mal länger als 30minuten allein zu hause. weil sie entweder mit wollte oder ich so schnell wieder zurück war. liegt evt auch daran, dass sie zur zeit sehr frech ist, schon viel blödsinnmacht wenn ich da bin und ich angst habe dass sie es auch macht wenn ich weg bin. keine ahnung. sie soll dann aber oben in ihrem zimmer spielen. keine haustür aufmachen und nicht ans telefon gehen. das klappt. heute morgen war ich mit der kleinsten kurz beim einkauf (wo ich für 5minuten einkauf keine 3 kids anziehe und mitnehme). meine mittlere (bald 6) war unten im wohnzimmer und spielte wii. die große war gerad in ihrem zimmer. ich weiß nicht was passieren würde wenn beide allein zu hause sind. also ich nur mit der kleinsten weg wäre. sie streiten sich soooo oft, jeden tag, immer wieder. und da weiß ich einfach nicht, ob die mittlere hören würde wenn die große was sagt, oder ob die große es ausnutzt "macht" zu haben wenn wir nicht da sind. keine ahnung. kommt immer auf die kinder an. ich war 6 und war ab da oft mal allein zu hause weil meine mutter arbeiten musste.
Das kommt auf das Kind an. Unsere Große war 6 als wir angefangen haben sie mal allein zulassen. Erst mal 10min-15 min. Nun ist sie 9 und bleibt durchaus mal länger allein, auch mit 8 ist sie durchaus 1-2 h allein geblieben. Oder auch mal abends, wenn ich mal weg musste. Sie bleibt auch mal mit dem Baby kurz allein, wenn ich den Mittleren abhole, wenn Baby gefüttert und gewickelt ist. Was gar nicht gehen würde , wäre hier der Mittlere und die Große, dann hätten wir kein Haus mehr:) Es gibt aber mit Sicherheit Kinder die wollen auch erst mit 10 mal allein sein. Kommt eben drauf an, wie das Kind reagiert und ob es telefonieren mag und im Notfall weiß wohin. LG anja
hallo, also meine waren das erste mal mit ca. 9 und 7 allein zu hause, wenn nur einer da ist, ist mir bedeutend wohler .. beide zusammen alleine lassen hmm naja hab ich immer die befüchtung das sie sich gegenseitig umbringen. 2 jahre später leben sie noch immer und auch die wohnung steht noch :)
Ja sehe das genauso aber ab wann "darf" man es ? Kann einem da einer was ?
ich denke da gibt es kein gesetz, muss jeder selbst entscheiden aber stell dir mal vor man lässt ein 5jähriges allein zu haus und dann passiert was .. hmm also für mich deutlich zu früh.
Mein Sohn wird 8 Jahre alt und ist Froh wenn er mal ruhe vor seinen Schwetern hat und Lego Spielen kann nur die Ex von meinem Mann tut so als wäre das dass letzt und es wäre unverantwortlich uvm.... Ich sehe das auch anderst
ach quatsch also mit 8 denke ich ich das alles andere als verantwortunglos. ich schätze mit 8 sind die meisten kinder soweit um mal ne std allein zu sein, aber wie ja schon geschrieben es gibt solche und solche kinder die einen können mit 5 die anderen mit 10, das muss mutti entscheiden. so sind se die ex männer :) lass dich nicht ärgern.
Exfrau von meinem Mann glaub mir die ist Schlimmer als jeder Mann
unsere älteren Kinder habe ich erst spät alleine gelassen. So ab 8 oder 9 Jahren. Die jüngeren Geschwister sind schon früher mal alleine gewesen, dann aber mit den großen Geschwistern zusammen. Ganz alleine unseren 6jährigen zu Hause zu lassen, würde ich mir jetzt so auch nicht zu trauen, da er nur Mist im Kopf hat, aber mit den Großen zusammen, ist das schon okay. LG Dani
zum bäcker - 50m luftlinie - gehe ich schonmal ohne den 3- und 5jährigen. da wäre ich im notfall selbst rechtzeitig zurück (außer ich würde vom auto überfahren oder blitz getroffen werden). aber alles was quasi "außer sichtweite" ist, traue ich mich noch nicht. mlg n.
kommt auf den charakter des kindes an... mit 10 auf jeden fall, unsere konnten es schon so mit 8 (aber die mittlere eher mit gemischtem gefühl)...
hallo als wir noch in der stadt wohnten, blieb mein damals 5jähriger auch mal 10min alleine, wenn ich gegenüber beim bäcker war. er konnte vom wohnzimmer aus rüber gucken. längere zeit erst ab 7jahre. wenn ich die kleinen vom kiga geholt habe (ca 30min) und er nicht mit wollte. mittlerweile bleibt er gerne mal 1h allein zuhause. er ist jetzt 8. die handynummern sind eingespeichert. er weiß, dass er nicht die tür aufmachen soll und nur anrufe entgegen nehmen darf, wenn mama, papa, oma oder opa im display steht. ob meine nr2 und nr3 mit 7 bzw 8 schon so verständig sind, wird sich zeigen. lg suki
Ich hab meinen Sohn mit 4 ab und zu mal allein gelassen, aber wirklich nur für 10 min, da war ich kurz mit dem Hund um die Ecke. Ich hab ihn dann vor dem TV geparkt ;o)) Ich konnte mich immer 100%ig auf ihn verlassen!!! Nächste Woche ist er 6 und er darf jezt mal 30min alleine bleiben, wenn ich die grosse Gassirunde geh und er nicht mit will. Wenn man überlegt: Mit 6 gehen die meisten Kinder schon allein zur Schule, DAS find ich viel gefährlicher als wenn das Kind mal ein paar Minuten allein zuhause bleibt... ;o))
Ganz ehrlich, ich laß meine Kids jetzt immer noch nicht wirklich alleine. Falls ich wirklich einmal weg fahre für eine Stunde, dann steck ich sie rüber zu meiner Oma. Wohl ist mir bei dem Gedanken selbst bei meinem 12 Jährigen nicht, auch wenn wir auf dem Land leben. Was ist, wenn er alleine ist und es passiert innerhalb von der Stunde etwas mit mir? Autounfall????? Oder irgendwas anderes??? Nein, das ist mir zu gefährlich. Es weiß immer einer von unserm Hof, wenn ich weg bin. Das heißt die Kinder sind nie alleine zu Hause. Die beiden Kleinen 4 und 1 nehme ich dann prinzipiell immer mit. Wenn es mal nicht geht, dann sind alle 4 bei meiner Mutter, die ist ja erst 53 und kann auf die Kids aufpassen. Was ich aber auch schon einmal gemacht habe, da hat der Große ganz alleine bei uns im Haus Babysitter gemacht. Meine Mutter war mit den zwei anderen bei sich, also die Oma war für den Großen 10 m entfernt, wenn was gewesen wäre. Wollte mal gucken ob er das packt, und er hat es gut gemacht. Zur Schule gehen, tun meine Kids nicht alleine. Die zwei Schulkinder die ich habe holen in der Früh einen Freund bei sich zu Hause ab, und wenn sie da mal nicht ankommen sollte, dann weiß ich das, weil dann die Mutter von dem Freund anrufen würde. Und dann sind sie zu 3 die auf den Bus warten. Falls einer Krank ist, wird brav angerufen. Das klappt jetzt schon seit 6 Jahren gut. Also mit 5 finde ich persönlich viel zu früh. Aber das kommt anscheinend auf die Kinder an. Meine waren nicht so. Bzw. ich würde es nicht wollen. lg Tina
hmm ich bin wohl auch ne glucke. Ich erinnere mich genau das ich mit 3-4-5 jahren stundenlang alleine oder mit schwester oder cousine draußen oder daheim alleine rumgestromert bin, bei meinem großen mache ich das trotzdem nicht. Er ist jetzt gerade 6 und ich lasse ihn immer nur ganz kurz wenn überhaupt alleine. Wenn ich in den keller gehe oder 2 minuten fußweg entfernt in die apotheke oder den tane emma laden/den bäcker. Sonst nicht. Ok mittlerweile könnte er sicherlich auch mehr alleine schaffen aber mir steckt einfach noch zu sehr in den knochen dass er hyperkinetisch ist. Bis vor wenigen monaten war er ohne medikamente definitiv noch nicht in der lage 30 geschweige denn 60 minuten allein daheim zu sein ohne das es fahrlässig gewesen wäre. In den monaten seitdem er medis bekommt kann ich ihm deutlich mehr zutrauen und wir üben jetzt auch stark an der selbstständigkeit. Wann ich mich mal trauen werde ich ganz allein daheim zu lassen kann ich aber nicht sagen. Ist aber bei uns auch an sich nicht nötig denn für den kleinen einkauf o.ä. haben wir alles in steinwurfentfernung. Lg Lany
lass ich sie alleine;-)) es war auch ihr wunsch nicht meiner. ich habe gelernt ihnen etwas zu zu trauen und es tut ihnen gut. aber es gibt kinder die wollen es mit 10 jahren nicht, so ist das wie mit allem;-) der eine so der ander so;-)
dann wären meine sichelrich auich nie alleine zu Hause. Aber da Omas weit !! weg wohnen haben wir die Möglichkeit schlichtweg nicht. Einkaufen bsi zu 1 Stunde habe ich ebenfalls bei der Großen gemacht seit sie 5 war. Pädagogisch "wertvoll" vorm TV geparkt, Handynummer eingegeben und wen war ich. Aber tatsächlich habe auhc ich mir damals überlegt, was wäre, wenn ich einen Unfall hätte :-( Aber so ist das Leben....man muss auch vertrauen können, auf das alles gute gehen möge. Und das kann nicht jeder. Ob und wann man ein Kind alleine lassen kann hängt in erster Linie vom Kind ab und nicht vom Alter des Kindes :-) LG Elli
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?