Elternforum Drei und mehr

Kind zieht sich dauernd aus

Kind zieht sich dauernd aus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich frag auch hiernach nicht nur im Kleinkind forum. Vielleicht hat es von euch schonmal erlebt. Meine Tochter 2,5 zieht sich seit ca. einem halben Jahr echt dauernd aus. Es wird immer schlimmer statt besser. Keine 2 Min außer acht, dann ist sie ausgezogen. Heute hat sie sogar bei der Logopädin sich angefangen auszuziehen, während ich im kurzen gespräch wegen dem großen Bruder war. Im auto zieht sie sofort schuhe und Jacke aus, bevor sie sich hinsetz. Angezhogen bekomm ich sie immer schwerer und nur wenn wir rausgehen. Hat das schonmal jemand erlebt, das ein Kind sich so dauerhaft und wirklich immer auszieht? Gab es dafür einen Grund oder hat es sich irgendwann so gegeben? Hab so langsam angst, das sie das zum KIGA anfang im SEptember immer noch macht. Es hilft weder Schimpfen noch Ignorieren noch versprechungen. verzweifelte grüße tine, deren Jungs angezogen rumlaufen nur die kleine nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, so eine hab ich auch ;-) Anna ist jetzt zweieinviertel und bleibt auch kaum je angezogen - im Auto ist es nur die Mütze, die Schuhe kann sie nicht allein ausziehen - zu Hause läuft sie nach drei Minuten nur noch in Windel und Unterwäsche rum - wenn wir bei meinen Eltern sind, ist es dasselbe - in der "Öffentlichkeit" bleibt sie netterweise angezogen. Ich gehe mal davon aus, dass es, wie bei so vielem, eine PHase ist, die auch wieder vorbei geht... LG Nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist normal das ist nur ne Phase und das geht vorbei LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns bleibt NIX aber auch GARNIX an. Mich wunderts ja schonk, das sie nicht dauernd ne Blasenentzündung oder so hat. Und Feli bekommt selbst die engsten Sachen ausgezogen. *seufz* lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das sag ich mir auch immmer und frage mich - wie lange darf so eine Phase dauern. Hab gestern überlegt das geht schon mind seit einem Halben Jahr so. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn hat das so ca.3 Monate gedauert LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch, dass es eine Phase ist, die eben zur Entwicklung dazu gehört. Allerdings würde ich schon versuchen auf folgende Fragen Antworten zu finden und meine Sorgen und Beobachtungen dem Kinderarzt mitteilen: 1.Hat Feli, ein ungutes Gefühl, wenn sie etwas auf der Haut hat (Allergie, Berührungsempfindlichkeiten...)? 2.Was macht sie, wenn sie nackend ist (Schenkt sie ihrem Körper in allen Regionen große Aufmerksamkeit, untersucht sie die Geschlechtsorgane - könnten auch entzündet sein-...)? 3.Geht sie in eine Kigaeinrichtung und gibt es dort Kinder, die so etwas machen? 4.Hat sie "Hitzewallungen" (Klingt jetzt ein wenig doof, ich weis! ;-)? 5.Wie ist ihr Kontakt zu anderen Kindern außerhalb der Familie? (Spielt sie eher für sich oder mit anderen?...) Und so weiter! Nochmal: Ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst :-), aber ich weis wie das sein kann, wenn man etwas nicht genau abgeklärt hat und es war doch was! Ich hoffe, es ist jetzt richtig angekommen! LG!:-) Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere ist jetzt 2J7Mo und macht das auch. Zuhause oft ganz nackig (brrr, ich friere dabei, sie nicht), im Auto alles, was sie so trotz Kindersitz ausziehen kann: Mütze, Schal, Schuhe, Socken.... Ich denke, im Sommer hat sie eh wenig an und danach ist es hoffentlich vorbei...ODER? Grübel... Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jaaa, das kenn ich. Meine Tochter hat mit gut 2 Jahren damit angefangen und es war echt schlimm. In der Krabbelgruppe, bei Freunden, zuhause, ich konnte mich nicht umdrehen, da war sie schon nackig. Anziehn war das allerschlimmste, und ich muss sagen es hat auch nix geholfen, weder mal schimpfen, noch nackig lassen, ignorieren, belohnen.... es hat auch ziemlich lange gedauert. Als sie mit 3 in Kiga kam, wars wieder rum, allerdings zieht sie sich häufig um, sofort nach dem Kiga eine "weiche Hose", anderes Oberteil und Socken, z.T. zieht sie sich 3x tgl. um, und läuft zwischendurch nur mit Unterwäsche in der Gegend rum. Es wird sich irgendwann sicher geben, alles nur eine Frage der Zeit. Lg Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HIER !!! Kenne ich auch. Meine Mittlere hat das auch mit ca. 2 Jahren angefangen und auch heute noch wird sich erstmal "ausgezogen" - sie wird bald 6 Jahre alt. Allerdings nicht mehr so wie früher. Heute werden als erstes Socken und Pullover in die Ecke geflappt und meistens die Jeans gegen eine kurze Hose getauscht. Ich bin zu Kigabeginn zur Erzieherin und habe das "Problem" mit ihr besprochen. Für Svenja gab es dann ganz klare Regeln: Pullover,Socken durften ausgezogen werden und die Hose ggf. gegen eine Leggins bzw. kurze Hose getauscht werden ( oder nur Strumpfhose). Das hat eigentlich immer gut geklappt und klappt heute noch. Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen wieder raus kommen, wird sich hier wieder bis auf die U-Hose entblättert - aber nur zu Hause !!! LG Petra