Elternforum Drei und mehr

Kind während der Schwangerschaft heben

Kind während der Schwangerschaft heben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich weiß, dass ich mich eigentlich im falschen Forum befinde, aber ich bräuchte mal Ratschläge von Mehrfach-Mamis. 1 Woche vor Weihnachten habe ich erfahren, dass ich erneut schwanger bin, worüber ich mich sehr freue. Allerdings weiß ich jetzt so gar nicht, wie ich das mit meinem Großen (3 Jahre, 1 Monat, 13 Kilo) handhaben soll. Zwar trage ich ihn nicht ständig umher, aber es gibt noch ziemlich viele Gelegenheiten, bei denen ich ihn hochnehme oder trage. Es heißt ja immer, man darf nicht schwer heben. Wie handhabe ich das am besten? Es gibt halt immer Situationen, in denen ich unseren Großen tragen muss - und sei es, dass ich ihn in sein Bett trage (er schläft so gerne bei uns ein) und mein Mann Nachtdienst hat. Wer weiß Rat? Ich selber wiege 54 Kilo, falls das auch noch eine Rolle spielen sollte. Vielen Dank für eure Antworten. Liebe Grüße Andymaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, entweder Du mußt Deinem Kind gut erklären, warum Du ihn nicht heben kannst, oder es halt handhaben wie immer. Persönlich sage ich, um dieses nicht schwer Heben wird zu viel aufhebens gemacht, solange die Schwangerschaft problemlos ist würde ich es wie immer handhaben. Schwanger ist ja nun nicht krank, aber nachdem sich frühschwangere 573 Risiken anhören muß oder nachliest fühlt sie sich plötzlich krank und verhält sich völlig unnormal! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter ist es ja nicht mehr so, dass das Kind ständig aufm Arm rumgeschleppt wird. Manche Sachen sind nun mal unumgänglich, du kannst ihm ja erklären, dass Mama ein Baby im Bauch hat und er jetzt der große Bruder wird, deswegen darfst du ihn nicht mehr so oft heben, damit das Baby gesund bleibt. Aber wie meine Oma schon sagt: Bist du gesund - ist alles gesund, bist du krank - macht dich alles krank. (oder so ähnlich)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich habe meinen SOhn immer getragen, hab da nix drauf gegeben. Ich wurde schwanger, als der grosse seinen 2. Geb. hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde, solang die SS normal verläuft, braucht man das nicht so zu dramatisieren - das Kind mal hochzuheben lässt sich ja gar nicht vermeiden. Als unsere Mittlere unterwegs war, war die Große gerade eineinhalb - natürlich hab ich die noch regelmäßig getragen, hochgehoben, etc. Und als unsere Kleine unterwegs war, war die Mittlere zwar schon 2, aber in den Autositz oder mal die Treppe hoch, wenn sie müde war, etc hab ich sie natürlich auch immer nochmal gehoben. Ich denke, das lässt sich gar nicht vermeiden, wenn man noch Kinder zu Hause hat. Lg nini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab in jeder schwangerschaft meine Kinder getragen. Du trägst es ja keine stunde meine kleine wiegt über 10kilo (10monate) und die wird oft getragen...mein kleiner mit 2jahren (13kilo) nehm ich auch noch hoch lg und eine schöne Kugelzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Kinder auch in der Schwangerschaft hochgehoben , sogar umgezogen mein FA sagte das der Körper das verkraftet und es garnicht so dramatisch ist wie es immer gesagt wird es sei denn man hat probleme in der Schwangerschaft dann iss das was anderes. Der Körper signalisiert dann mit erschöpfung wenn es ihm zuviel iss. Lg Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da meine Kleinen nur 15 Monate auseinander sind und der größere erst um die Geburt herum laufen gelernt hat, habe ich ihn noch viel getragen und auch den Arzt dazu befragt. Er hat nur gemeint: Ich kann das Ihnen nicht verbieten, Sie müssen ihn ja tragen. Im schlimmsten Fall kommt das Baby darum ein bißchen früher; das kann man nicht ändern. Das war allerdings auch schon weit nach SW 30. Gibt es vorzeitig Probleme, mußt du sehen, was geht und was nicht. Prost Neujahr und für euch eine große Vorfreude auf das Baby!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Großen damals auch gehoben, er war erst 9 Monate alt und am Ende halt dann 18 Monate als Nr 2 kam. Beim Dritten nun habe ich keinen gehoben, sie sind aber nun 5 und 7 Jahre alt und haben es schon verstanden. Versuch es vll. etwas zu reduzieren aber meine Hebamme sagte damals: Ein gesundes Kind bleibt auch wenn Du Deinen Sohn hebst. Keine Ahnung ob da was dran ist. So lange Du keine Probleme damit hast würde ich ihn schon heben. LG und eine tolle SS!!! Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten und lieben Wünsche. Euch einen guten Rutsch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine Zwillinge waren gerade drei Jahre alt geworden, als ich schwanger wurde. Als ich dann eines Nachts, als meine Tochter vor mir am Bett stand, sie zurück in ihr Zimmer trug, hatte ich plötzlich so ein komisches Gefühl zwischen den Beinen. Ich ging auf Toilette und oh Schreck, viel frisches Blut. Ich war gerade in der 12. ssw. Dachte schon, dass die schlimmste Zeit vorbei sei. Rief dann gleich im KH an. Mein Arzt meinte, ich solle jetzt liegen und morgen weitersehen. Beim Untersuch wurde dann ein Riss am Mutterkuchen festgestellt. ich durfte zwei Wochen nichts heben, nicht einkaufen und musste mich viel schonen. Die Kinder habe ich dann während der ganzen Schwangerschaft nur noch selten gehoben. Sie haben es sehr gut verstanden, als ich ihnen das erklärte. Ich würde einfach ein bisschen aufpassen. Man darf es nicht unterschätzen. Ich bin auch ein Leichtgewicht (49 Kilo), aber ob das einen Einfluss hat, weiss ich nicht. Alles Gute für die Schwangerschaft und einen guten Rutsch Yvonne mit Zwillis plus 1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum eigentlich soll frau nicht (schwer) heben? Hat das mit der zusätzlichen Belastung , immerhin hat der Körper in der Schwangerschaft schon eine Menge mehr zu schleppen , zu tun? Also zur Schonung von Beckenboden, Rücken und der ganzen gelockerten Sklett-Muskel-Bänder-Sache? Ist es wegen der Gefahr von alten Narben? Die Gebärmutter spanne ich doch gar nicht an beim Heben? Dieser Muskel arbeitet doch erst beim Organusmus und Wehen usw. ? Wie kann es passieren, dass ein Mutterkuchen angeblich durch Heben reißt? Ist da nicht viel mehr ein Unfall, ein Stoß oder so die Ursache? Die eigenen Kinder in der Schwangerschaft hochzuheben(zumal sich der eigene Körper ja langsam an die Belastung vom Kindertragen gewöhnt hat und nicht aus dem Nichts 10 Kilo hochhebt) fällt doch bestimmt nicht unter das Verbot von Akordarbeiterinnen , die 20 und mehr Kilos acht Stunden schleppen , schieben, rücken, laden sollen? Aber viele schwangere Frauen auf der Welt genießen doch überhaupt keinen so luxuriösen Mutterschutz wie in D oder Ö- leidet da die Gesundheit mehr? Ist das Kind mehr gefährdet? Klärt mich mal auf, ich hab da noch nie so ein Augenmerk drauf gelegt. Funny Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja,das möchte ich auch mal wissen! Wie ich mit meinem zweiten Kind schwanger war ,habe ich meinen Grossen ,trotzdem durch die Gegend getragen ,dazu kommt noch das ich jeden Tag mit auf dem Bau war (wir haben ein Haus gebaut) und geschufftet habe ,ohne Ende! Und eine Woche vor ET sind wir eingezogen ,ich habe damals das ganze Haus eingeräumt ,schwere Katons und Waschkörbe geschleppt! Und was hat es mir oder meinem Kind getan? Gar nichts! Er hat sich sogar noch zwei Wochen zeit gelassen und ist nur ,endlich auf die Welt gekommen weil ich einen Wehencocktail getrunken habe! Sonst were er wohl immer noch nicht gekommen! LG Blondie76


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Funny Mary und alle Mein FA machte diese Aussage, wegen dem Mutterkuchen. Ich habe gar nicht weiter gefragt, war einfach nur froh, dass es dem Krümelchen gut ging. Wer weiss, vielleicht wäre es auch gut gegangen, wenn ich einfach weiter gemacht hätte wie bisher. Denke auch, dass der Weibliche Körper für eine Schwangerschaft ja bestens ausgerüstet ist. Möchte hier niemandem Angst machen oder so. Wünsche alles Gute Yvonne