Mitglied inaktiv
Halöchen Muß euch mal dringend um euren rat fragen.Ich bin mit meinen nerven langsam echt am ende.Mein jüngster sohn 2,5 jahre alt macht mich langsam aber sicher fertig.Ich weiß nicht ws mit ihm los ist.Er ist nur noch ungezogen, was ja ansich nicht ungewöhnlich für ein kind dieses alters ist, aber meiner übertrifft es jeden Tag aufs neue.Er hört überhaupt nicht mehr auf das was man sagt,er ist am beißen, am hauen und am treten und das am laufendem band.Er hat nur flausen im kopf, und ich meine nicht diese süßen putzigen dinge die manche kinder machen(wo man später drüber schmunzeln kann)Er macht bei uns alles kaputt verletzt sich und andere.Wir können mit ihm nirgends hin gehen oder mal wen einladen.Er ist jähzornig und agresiv, und ich weiß nicht mehr wie ich an ihn rankommen soll.Ich sitze !!jede!!Woche beim arzt, weil er irgent eine verletzung hat(Beulen,Platzwunden,Schürfwunden ect)weil er keine grenzen kennt.Ich müßte ihn 24 std am tag bewachen, weil er sonst entweder aus dem fenster klettern will, oder auf den schränken rumtobt.Im kindergarten ist er schon 3 mal abgehauen, und an der straße rum spaziert und fast überfahren worden.Man kann ihn keine 2 sek alleine lassen, weil nur quatsch macht.Das kann doch alles nicht normal sein.Er hat schon alle erziehungstips von uns bekommen, die es gibt, von ruhigen stuhl über fernseh und bonbon verbot bis das gute zureden.Aber es interresiert ihn alles nicht er gibt noch freche komentare obendrauf.Ich bin echt am ende.Vorallem, weil die geschwister am meisten drunter leiden. Wie würdet ihr mit soetwas umgehen. Lg andrea sorry etwas lang geworden
Das ist verdammt hart für Euch,ich Glaube aber generell das 2,5 J. ein schrckliches Alter ist.Als meine mittlere Tochter so alt war ,habe ich auch so manchen Heulkrampf gehabt.Sie hat auch überhaupt nicht gehört und ist auch ständig aus heiterem Himmel weggelaufen. Am schlimmsten war es als ich mit ihr und ihrer (damals) 8 monatigen Schwester in einer Mutter Kind Kur an der Ostsee war.Statt Erholung hatte ich Stress pur.Bei den Mahlzeiten konnte sie nie sitzen bleiben,hören absolut nicht und am Strand rannte sie andauernd weg von mir.Dann andauernd hysterische Schreianfälle und Wutausbrüche - ich war am Ende meiner Kräfte,nichts half.Bei meiner Ältesten kannte ich das gar nicht in dem Alter. Nun ist sie fast ein Jahr älter geworden und mit dem Kind von vor neun Monaten hat sie heute rein gar nichts mehr zu tun.Sie ist zwar immer noch sehr willensstark ,aber kein Vergleich zu früher. Ich hoffe das macht Dir einwenig Mut. Manche Kinder sind in dem Alter halt sehr extrem ,aber das legt sich wieder. Ich glaube jedenfalls nicht ,dass Du was falsch machst.Schenk ihm weiterhin viel Liebe und versuche in der Erziehung konsequent zu bleiben - das wird schon besser werden mit der Zeit. L.G., Barbara
Hallo. Hast du es schon mit positiver Vertsärkung versucht? Versuch mal alles aufzuschreiben, was du an ihm liebst und was ihn als tolles Kind ausmacht. Und dann versuch mal seine ganze Energie auf das positive zu lenken. Was du beschreibst klinge für mich nicht normal. Auch nicht für ein Kind in diesem Alter. Mach dir doch auch mal folgende Gedanken: Wie ist euer Tagesablauf? Strukturiert, oder jeden tag total anders? Kinder in diesem Alter brauchen was worauf sie sich verlassen können, jeden tag gleiche Uhrzeit essen, zu Bett gehen usw. Was für eine Stellung hat er bei seinen Geschwistern? Kann er seinen Frust an etwas auslassen? Machst du evtl mal was mit ihm alleine? Darf er dir im Haushalt mithelfen? Wie ist dein Umgang mit ihm? Bist du sofort genervt, gereizt, wenn er wieder was kaputt gemacht hat? Was sagt der Kiga? Was ist denen aufgefallen und wie gehen die damit um? Gab es irgendwelche Veränderungen bei euch? Ist er unterfordert/überfordert mit bestimmten Situationen, oder ist ihm einfach langweilig? Wünsche dir weiterhin viel Kraft und Ausdauer! Liebe Grüße Nadine
Hallo, du hörst dich ja ziemlich ratlos an, hast ja auch schon einiges ausprobiert. Viele der Probleme sind ja wirklich nur entwicklungsbedingt, aber ich kann deine Ratlosigkeit gut verstehen. Sag mal, warst du schon mal bei einer Erziehungberatung? Es hilft oft, wenn jemand Außenstehender mal "draufguckt" und euch ein bißchen begleitet. Übrigens halte ich Tips wie Fernsehverbot oder Süßigkeitenverbot nicht für sinnvoll, weil ein 2jähriges Kind sie nicht mit seinem "Vergehen" in Zusammenhang sehen kann. Alles Gute! LG Mechthild
Hallo Ja ich habe schon in erwägung gezogen mal zu einer beratung zu gehen, bei uns im kiga wird das jeden mittwoch morgen angeboten.Zu der mail von et-no:ja eigentlich gibt es bei uns immer feste tagesabläufe da lege ich auch immer sehr viel wert drauf, alleine damit man arbei und aktivitäten der kinder unter einen hut bekommt.Wir haben seit ca 4 wochen begonnen( als wir merkten, das es ne laaange phase werden wird)uns jeden tag zeit für jedes unserer kinder alleine zunehmen.wir basteln,spielen,kneten,malen,kochen und backen jetzt jeden tag irgentwas wir fahren 3 mal die woche entweder auf den spielplatz in den wald oder ins schwimmbad.Nur das alles immer unter einen hut zu bekommen ist echt nicht so einfach und trotzdem hat sich bei unserem kleinen "Raudi" nicht das geringste gebessert,und irgentwann geht dir die energie auch flöten, wenn man keinerlei besserung wahrnimmt.Seufz danke für eure aufmunterden worte andrea
hi, mein mittlerer ist auch 2,5 J alt und bringt mich oft an meine Grenzen. Habe bei ihm festgestellt, wenn ich ganz intensiv mit ihm kuschel (besonders wenn er gerade einen "Anfall" hat) beruhigt er sich ziemlich schnell wieder. Spreche sehr viel mit ihm und lobe ihn wenn er einmal folgt. Sage ihn auch oft, wenn er grad sehr schlimm war und ich mit ihm geschimpft habe, das ich ihn sehr lieb habe. Seit neuesten ist er dann sehr betroffen, wenn ich mit ihm schimpfen muß und schreit nicht mehr wie verrückt los. Vielleicht hilft dir das ein wenig, ansonsten wünsch ich dir viel Kraft und alles liebe, ruth
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?