Elternforum Drei und mehr

Kind kann sich nicht allein beschäftigen !

Kind kann sich nicht allein beschäftigen !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo !!! Ich hoffe es geht euch allen gut und ihr hattet ein wunderschönes Osterfest ! Hab da mal ne Frage : Meine Tochter ( 18 Mon. ) spielt nie allein in ihrem Kizi wenn wir beiden allein sind - das macht sie nur zeitweise, wenn Papa auch da ist oder Schwiemu ! Sie hängt den ganzen Tag an meinem Rockzipfel und ich bin schon total fertig ! Will ich z.b. mal kurz ne Wohnzeitschrift ansehen, dann schreit sie und macht fürchterlich Theater ! - Das ist doch wohl nicht normal, oder machen eure Kids sowas auch ? Was könnte ich tun um das zu ändern, daß sie auch zeitweise mal allein, oder sogar mal im Kizi spielt ? Ab welchem Alter spielen die Kinder normalerweise schon öfter und länger alleine ? Vielen Dank und viele Grüße !!!!! Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine älteste Tochter ist in ein paar Tagen 6 und ihr würde es bis heute nicht einfallen allein im KiZi (andere Etage) zu spielen. Hab ich auch kein Problem mit. Allein spielen ...hm meine Kleinste wird im Juli 2 und spielt oft so vor sich hin. Mit Schüsseln und Steinchen wenn ich koche o.ä.. Vielleicht hat sie nicht das richtige Material ? Ich mein kein richtiges Spielzeug, sondern eben Dinge die die Phantasie anregen. Beim kochen steht sie auch auf einem Stuhl neben mir und rührt mit oder sie stellt sich auf den Stuhl und "spült ab". Aber generell würde ich nie erwarten, dass sie allein in ihr Zimmer gehen. Fand ich als Kind auch doof


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Alleine im Zimmer zu spielen ist für unsere Jungs (7,4 & 2Jahre)auch immer eine Bestrafung. Sie haben im Wohnzimmer ihre Spielecke wo sie gern ruhig miteinander spielen,aber alleine -niemals! Sobald nur einer alleine ist muß Mama herhalten(okay,beim Großen nicht mehr ganz so oft!). Gruß Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Jüngster (22 Monate) kann sich sehr gut alleine beschäftigen, aber nur wenn er will :-). Also nicht dann, wenn ich es möchte *g. Alleine im Zimmer spielen macht bei uns eigentlich nur der Älteste (9), aber auch nicht sehr oft. Meisten tummeln sich unsere vier Kinder im Wohnzimmer :-). Ich habe da grundsätzlich kein Problem mit. LG, simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, du hast mich gerade echt ins Grübeln gebracht. Meine Paula ist *rechne* 22 Monate alt. Ob sie alleine spielt? Ja, manchmal geht sie in ihr Zimmer, um etwas zu holen und "vergisst" dann wiederzukommen. Wenn ich nach ihr sehe, baut sie manchmal ihren Turm wieder auf oder zieht ihrer Puppen etwas an oder friemelt an irgendeiner Kleinigkeit herum, die sie gerade interessiert. Meinst du das mit spielen? Dann ein eindeutiges: Ja. Oder meinst du, dass ich ihr sage, "Jetzt geh mal in dein Zimmer und beschäftige dich."? Dann ein eindeutiges: Nein. Hast du mal überlegt: - ist das Spielzeug für sie ausgewählt und erreichbar? Spielzeugkisten sind zum Aufräumen praktisch, aber kein so kleines Kind kann aus eigener Kraft etwas daraus auswählen, das überfordert es! - ist immer mal wieder was "Neues" (also etwas, das sie lange nicht in der Hand hatte) für sie "ausgestellt"? Das hat bei unseren Kindern immer starken Aufforderungscharakter. - Kann sie vielleicht das tun, was du auch machst? Wenn du liest, kann sie ihr Buch anschauen? Wenn du kochst, kann sie "helfen" und auch etwas rühren? - Versuch mal zu erkennen, wann etwas ihre Aufmerksamkeit fesselt. Das ist total spannend zu beobachten bei so ganz Kleinen! Und dann lass sie den Moment genießen und unterbrich sie nicht. Vielleicht lernt sie so, sich auf eine Sache zu konzentrieren und dabei zu bleiben. Vielleicht machst du das alles auch schon und ich habe nur keine Ahnung, dann überlies mich einfach *zwinker*. VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist in dem Alter normal. Ein Kind in diesem Alter kann zwar schon allein etwas tun, aber noch nicht dabei alleine sein. Meine Zweitjüngste ist genauso alt und wenn ihre Geschwister nicht da sind, spielt sie auch nur direkt in meiner Nähe. Wenn ich in der Küche bin, räumt sie das Fach mit den Plastikschüsseln "auf", oder rührt auch mal was um o.ä.. In Ruhe lesen kann ich ,wenn noch jemand anderes zuhause ist, oder wenn sie schläft; oder in den 5 Minuten, bis sie ein Buch gefunden hat, das ich mit ihr anschauen soll. Ich stelle mir z.B. die Bügelwäsche immer in ihr Zimmer und sie sitzt dann an ihrem Tisch und malt. Dann spielt sie auch allein, aber eben in meiner Anwesenheit. Zum Alleine-spielen kannst du deine Kleine bestimmt mit ein bißchen Anregung leicht ermuntern, nur Alleine-sein kannst du, glaube ich, noch nicht erwarten. LG Mechthild


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und wenn du ein spiel mit ihr zusammen beginnst und dann gehst? mein kleiner ist 17monate alt und ist dann meistens so ins spiel vertieft, dass es ihn nicht juckt, wenn ich mcih entferne. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot