Mitglied inaktiv
hallo mädels,aslo meinem vater seine frau möchte gerne 2von unseren jungs mit in die ferien nehmen. sie würde 1 woche mit car oder dem zug nach spanienen fahren da ihre eltern dort wohnen. ich denke leon 3jahre alt würde sehr gerne mit gehen,er freut sich auf solche sachen und dies macht ihm spass,noel 4,5jahre ist eher der skeptische und sehr anhänglich,geht selten irgendwo hin. ich weiss einfach nicht ob ich sie mit geben soll oder nicht,ich habe immer angst um meine kids wenns sie nicht bei mir sind und dann noch in einem anderen land:-( wenn noel nicht mit möchte muss er natürlich nicht,auch leon nicht wobei ich da denke das er sehr gerne mit gehen möchte. aber dann hab ich ein schlechtes gewissen gegenüber leon,da er der ist der gerne weg geht und damit kein problem hatt,und noel immer bei mir sein kann. er war auch im juli 3tage bei meinem papa und seiner frau und es gefiel ihm sehr,mein papa hatt noch ein bauernhof und dort konnte er sich austoben.ab und zu fragte er nach mama aber ohne irgendwie zu weinen oder so. hmm was würdet ihr machen,sind meine noch zu klein??wahren eure kids schonmal weg mit grosseltern oder so?? würde mich freuen über viele antworten. glg Désirée
Erstens ist da für eine Woche , also recht kurz. Und wenn Du zweitens keine Bedenken hast, wegen der Betreuung, dann laß doch wenigstens den Kleinen fahren. vielleicht braucht Dein Großer Dich derzeit umso mehr und es tut ihm vielleicht auch gut, wenn mal ein Kind weinger da ist. Bei meinen Zwillingen ist der eine auch eher der nicht weg möchte und der andere liebend gerne. Ist halt so und Du mußt die Kinder so nehmen und unterstützen wie sie sind!
Du hast ein Problem damit. Kann ich verstehen. Mir fällt es auch schwer, die kinder in fremde Hände zu geben. Wenn der Kleine keinen Probleme damit hat, lass ihn fahren und gönne ihm das Erlebnis. Und den Großen frage doch einfach, was er will. Ich habe auch so einen schüchternen Großen, der erst mit 9 bei seiner Oma drei Nächte schlief ohne mich. Wollte er aber bisher nicht wiederholen, obwohl es ihm gefallen hatte. Der Kleine war noch nie weg, weil er immernoch nicht durchschläft. Er wird jetzt 5.
würde ich nicht machen. der kleine wär mir zu klein. ich bin eine glucke, carfahren usw. halte ich für gefährlich. meine grosse wollte auch immer mit meiner mama weg, ich hab sie erst diesen sommer gelassen, sie ist jetzt 6! nicht soweit weg, nur ins tessin und auch nur für 3 nächte. notfalls könnte ich sie abholen....... sie kann abschätzen, wie weit 3 std. autofahren sind, wieviel 3 nächte sind, das können 3 jährige noch nicht. ich musste zu meiner mutter aber auch erst vertrauen aufbauen, das war nämlich weg. meine grosse kann sagen, wenn was ist, das kann ein 3 jähriger nicht. habe auch eine 3 jährige, die würde ich noch nicht mit geben. lg v.
schließ mich voll und ganz veralynn an! wär mir auch zu früh und ich finde da 1 woche auch zu lang wenn er erst 3 ist!
hallo mein sohn 5 jahre alt war dieses jahr das erste mal alleine mit opa im urlaub. für eine woche an der ostsee. mein sohn war total begeistert und wäre am liebsten gleich dort geblieben. das einzige was mein vater wollte das sein enkelkind ihn selber fragt ob er mitfahren darf, damit opa sieht das er es auch wirklich alleine will und nicht von uns eltern überredet wurde. muss dazu sagen, sein opa ist montagearbeiter und er sieht ihn nur alle 14 tage und hat auch erst einmal bei ihm übernachtet. ich würde ihn immer wieder mit lassen, er fand es toll und die opa-kind beziehung ist dadurch noch fester geworden. lg
Hallo, meine beiden großen sind mit 3 allein auf Kitareise. Heute sind sie 10 und 13 und erzählen heute noch wie toll das war. Mit meinen Eltern und meiner Schwester waren sie auch schon weg. Ich würde es machen. Meistens haben nur die Eltern Probleme und nicht die Kinder. LG Layama
Hallo, unsere Kinder waren in dem Alter auch schon eine Woche mit den Großeltern weg. Voraussetzung wäre für mich: - Die Kinder möchten das. - Ihr vertraut den Großeltern, was die Aufsicht und Sicherheit angeht (z.B. am Wasser). - Kinder und Großeltern sind miteinander vertraut und auch Übernachtungen gewöhnt. - Ihr seid mit dem Erziehungsstil der Großeltern für die Woche einverstanden. Dann kann es sehr schön für alle Beteiligten sein! LG sun
meine beiden ältesten waren mit 3 und 5 jahren mal eine wochen mit meinen eltern in österreich. es hat allen gut getan und gefallen. allerdings hatten sie ein sehr enges verhältnis zueinander und mehrere gemeinsame wochenenden ohne eltern bei ihnen ga es auch schon
Also meine waren immer schon auch sehr früh mit Oma im Urlaub. Der Große war das erst mal mit 8 Wochen ein WE mit im WOhnwagen (steht fest in der Eifel). Das sind 100km entfernung. Letztes Jahr war er mit Schwiegereltern 1 Woche auf Norderney. Also ich bin jetzt nicht die Glucke. Wenn ich mir sicher bin, dass die Person gut auf die Kids aufpasst, warum nicht. Die Kinder müssen halt wollen, das ist das wichtigste. Und ganz ehrlich??? Ich bin auch mal froh, wenn einer oder 2 der Kids mal für ne Woche weg sind, das ist so richtig entspannung für mich und ich nutze diese Zeit für mich und die daheimgebliebenen.
Hallo, meine Kids waren immer das erste mal mit den Großeltern weg als sie drei Jahre alt waren. Mittlerweile fahren sie jedes Jahr eine Woche in den Herbstferien und nehmen 5 Enkel mit. Die Kleine ist da natürlich rein gewachsen und hat ihre Geschwister und ihre Cousinen dabei, das kann einiges erleichtern. Ich finds also o.k. (wobei unsere Großeltern nur nach Holland fahren), aber ich würde trotzdem darauf schauen, wie es dem einzelnen Kind damut geht. Mein Großer (bald 10) hat da seltsamer Weise jetzt Probleme mit dem Wegfahren. Er ist derzeit einfach lieber hier, dabei war er ja jetzt schon oft weg mit Oma und Opa. Die Kleinen haben da gar keine Sorgen. Vielleicht versuchst du noch mal zu ergründen, warum Noel nicht weg möchte und wenn er wirkliche angst hat und du außerdem auch große Sorge, dann seid ihr vielleicht einfach noch nicht so weit. Oder du lässt wirklich den Kleinen fahren - ich denke, da brauchst du kein schlechtes Gewissen haben. Er macht Urlaub, das ist doch toll. Er braucht deine Nähe vielleicht auf eine andere Art als Noel. Mein Mittlerer war in den Sommerferien auch allein bei den Großeltern für ein paar Tage - er hat es total genossen und es war eine tolle Zeit für ihn. Die anderen beiden waren bei mir und auch die Zeit war schön, weil das Leben einfach anders ist, wenn es von der üblichen Konstellation abweicht. Schlechtes Gewissen hatte ich nicht, jeder hatte was besonderes durch die Situation... Ich wünsche eine gute Entscheidung! Katron
danke für eure antworten,also wir werden sie oder leon nicht mitgeben. einfach aus dem grund das ja noel sowieso nicht mit will und dann leon ganz allein fahren muss und das anedere ist,das er einfach noch zu klein ist um dies abzuschätzen wie lang so ne woche ist. ich weiss ich hätte mich für ihn sehr gefreut und er sich auch,nur die frage ob er wirklich die ganze woche ohne probleme dort aushält und ich kann ja nicht einfach schnell rüber fahren das sind mindestens 9- 12std autofahrt (ich wohne in der schweiz). naja wir gehen nächstes jahr eh ans meer,nach italien:-) danke nochmal für die vielen antworten. glg Désirée
Hallo, mein Großer (jetzt bald 6) war mit meinen Eltern schon 2x auf Mallorca. Einmal, da war er knapp 3 und letztes Jahr über seinen 5. Geburtstag. Das erste Mal war es eine Woche und letztes Jahr 11 Tage. Mein Sohn liebt meine Eltern abgöttisch und macht in solchen Dingen überhaupt keine Probleme. Bei meiner Tochter sehe das anders aus. Sie hat immer Heimweh zu Mama. LG Steffi
Meine Kinder (7+3) waren gerade DREI Wochen bei den Großeltern. "Zu klein" ist doch immer relativ: bei jedem Kind anders. Wenn die Voraussetzungen gut sind (Großeltern fit und vertraut mit den Kindern) sind es doch meistens die Eltern, die Probleme damit haben, mal für eine kurze Zeit die Kontrolle abzugeben. Ich glaube nicht, dass ein Kind abschätzen können muß, wie lange eine Woche ist (oder zwei, drei), um die Zeit mit den Großeltern zu genießen (und umgekehrt). Auch wenn die kleinen noch nicht komplett verstehen, wie viel drei mal schlafen ist, kann man ihnen sagen, noch drei mal schlafen, dann kommt die Mama/der Papa. Und wer weiß wie lange die Großeltern die Kinder noch mitnehmen können?
Die letzten 10 Beiträge
- Erleichterungen erkaufen?
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?