Elternforum Drei und mehr

Kennt sich jemand mit einer Haushaltshilfe aus?

Kennt sich jemand mit einer Haushaltshilfe aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen ich bin jetzt von meinem FA zur Bettruhe und absoluter Schonung verdonnert worden.Wir sollen bei der KK eine Haushaltshilfe beantragen.Kann mir einer sagen wie das abläuft? Sucht die KK eine oder müßen wir uns darum kümmern? Ich hab keine Ahnung.Mein Mann hat jetzt erst mal ein paar Tage frei und die meinten bei der KK er kriegt die Tage von denen bezahlt..... Vielleicht weiß ja einer von euch darüber was. Danke LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Posting von mir bezog sich mal auf das Thema HH während der SS also: der FA verschreibt die HH - kann auch schon vor der Geburt sein, wenn man nicht mehr kriechen kann oder so. Ich hatte meine Freundin als HH auch schon mal am Anfang der SS, weils mir total bescheiden ging und im HH nicht mehr viel von mir geschafft wurde. Diese HH kann der Partner sein (er stellt dann einen Antrag auf unbezahlten Urlaub beim AG und bekommt den kompletten Verdienstausfall von der KK) oder jemand ganz Fremdes oder auch ne Freundin - möglichst ohne jegliche Bezüge. Denn den Verdienst bekommt man auf Bezüge leider angerechnet. Verwandte können auch HH sein, kriegen aber - außer Benzingeld - gar nix. wie lange die HH geht, kann der Arzt festlegen - wenn es einem zwei Wochen nach der Entbindung bescheiden geht, kann die Hebi durchaus sagen: die HH wird noch gebraucht. Grundsätzlich steht die HH jeder Mutter zu, die Kinder unter 12 Jahren im HH hat und diese nicht selbst versorgen kann (oder behinderte Kinder auch über 12). Und die HH betüdelt ja nicht nur die Kinder, sondern hat den ganzen HH zu schmeißen, Essen kochen, einkaufen, Wäsche, putzen ... ist also schon den ganzen Tag voll beschäftigt. Das muss man der KK SEHR deutlich erklären, wenn die sagt: naja, für vier Stunden, das genügt doch ... - ja und bitteschön, was ist mit dem Rest des Tages? Ich musste von der KK einen gewissen Antrag beim FA ausfüllen lassen und diesen dann gleich wieder zur KK bringen. Kann aber auch sein, dass es anders läuft. Sollte die HH wirklich abgelehnt werden (ist mir noch nie passiert), dann hartnäckig sein!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole! Ich weiß nicht, ob das bei jeder Kasse gleich ist. Bei der AOK ist es so, daß du dir einen Antrag holst, den vom Arzt ausfüllen läßt und wieder abgibst. Bei der Kasse gibt es eine Liste von Haushaltshilfen, du kannst dir allerdings auch selber eine suchen. Du kannst jemanden aus deiner Familie oder deinem Freundeskreis nehmen oder bei verschiedenen Hilfsorganisationen wie zum Beispiel Caritas oder Nachbarschaftshilfe anfragen. Wenn du dir selber jemanden suchst, kannst du selber entscheiden, wieviel du der Hilfe in der Stunde bezahlen möchtest, die AOK zahlt aber nicht mehr als 7,50 Euro pro Stunde. Nicht bezahlt werden Verwandte bis zum 3. Verwandtschaftsgrad, das heißt Mutter, Tante oder andere Verwandte müssen die Leistung umsonst erbringen. Ich hoffe, ich konnte dir ein bißchen weiterhelfen. Liebe Grüße, Tiziana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Also ich hatte letztes Jahr eine Haushaltshilfe für 11 Wochen, da ich einen vorzeitigen Blasensprung hatte. Allerdings war mein Mann die Haushaltshilfe. Er hat die Zeit dann von der KK bezahlt bekommen, in der er nicht arbeiten konnte. Da mußten wir regelmäßig einen Antrag stellen und vom FA was ausfüllen lassen, und dann war das überhaupt kein Problem. Kommt allerdings vielleicht auch auf den Arbeitgeber des Mannes an wie der zu so etwas steht.