trüffel
http://www.people.com/people/article/0,,20543449,00.html die würden sogar hier den foren-rahmen sprengen! könnt ihr euch so ein leben vorstellen? ab wie vielen kids wäre bei euch schluss? liebe grüße
Ich kenne diese Familie aus Fernsehen/Internet, habe einiges gelesen, gehören, gesehen. Ich denke, sie geben sich wohl viel Mühe mit ihrer Erziehung und machen es auch im Großen und Ganzen gut. Sicher gibt es viele Kinder aus wesentlich kleineren Familien, die weniger Zuwendung bekommen und schlechter aufgehoben sind. Aber dahinter steht ein religiöses Weltbild und eine religiöse Bewegung des christlichen Fundamentalismus ("quiverfull"-Bewegung, auch wenn die Duggars selbst sagen, dass sie sich nicht als reine "Quiverfull"-Familie sehen, gibt es große Schnittmengen und sie werden von dieser Bewegung auch als "Vorbilder" genommen), die ich nicht gut finden kann, die zu überforderten Frauen führt, zu radikalen Ansichten in vielen Lebensbereichen, zu dominanten und herrischen Ehemännern, zu Armut und vernachlässigten Kindern, zu überforderten älteren Töchtern, zu mangelnder Bildung und mangelnder Perspektive vor allem für Mädchen. Mit der Quiverfull-Bewegung verbunden ist die Ideologie einer Selbstaufgabe der Frau bzw. dem alleinigen Aufgehen der Frau für die Familie und die Unterordnung (!!!) unter die Wünsche des Mannes. Oft verbunden mit Homeschooling (das ich nicht per se verdamme), das gezielt dazu eingesetzt wird, die Kinder von den "Lehren" der bösen Welt fernzuhalten. Dabei wird ein bestimmtes, christliches Homeschool-Lernprogramm verwendet (ATI, wenn ich mich recht entsinne, oder so ähnlich), das sehr verbreitet ist und vor allem dazu dient, in Bezug auf alle Lebensbereiche diese christliche Weltanschauung zu festigen (kein Sex und kein Kuss vor der Ehe, Unterordung der Frau, keine Berufstätigkeit der Frau, keine Homosexualität, keine Abtreibung, keine Verhütung - also ein Kind nach dem anderen; "a quiverfull" kommt von Pfeil und Bogen (ein Köcher voll), man soll seine Kinder zu "Pfeilen" Gottes machen, die im Kampf gegen die Ungläubigen/das Böse eingesetzt werden......). Es gibt bestimmte "Kleidungsvorschriften", die von den unterschiedlichen Familien mehr oder weniger streng gehandhabt werden (Mädchen lange Haare, lange Röcke etc. , in manchen Richtungen Hauben etc. pp.). Frauen sollen sich "blind" und auch gegen besseres Wissen den Anweisungen ihrer Männer unterwerfen (und ihm allzeit zur Verfügung stehen in jeder Hinsicht) Verbreitet ist auch das Schlagen von Kindern, es wird sogar einfordert (soweit ich weiß, machen die Duggars das aber nicht), was vor allem durch ein Buch, das eigentlich gar nicht unbedingt so gemeint war "To train up a child" , verbreitet wird. Dazu muss man sagen, dass das Schlagen von Kindern in religiösen Kreisen in den USA ohnehin recht verbreitet war/ist, aber das ist so eine Bibel geworden, inklusive der Anleitung, WIE man seine Kinder am besten schlagen soll. Die älteren Töchter (!) müssen extrem viel bei Hausarbeit und Kindererziehung helfen - klar, einer muss es ja machen, wenn die Kinder nacheinander kommen. Die große Kinderanzahl mit einem einzigen Verdiener treibt viele dieser Familien in die Armut, auch wenn immerhin positiv anzumerken ist, dass ein Ziel der Bewegung die Schuldenfreiheit ist. In den USA sicher nicht das schlechteste. Auch die Väter sind mit ihrer Führerrolle für die Familie und der Herrschaft über die Frau oft überfordert und entwickeln sich nicht selten zu Despoten. Nichts destotrotz sind die Mütter am meisten gefordert - mit jährlichen Schwangerschaften/Geburten (vorzugsweise Hausgeburten, bei denen NUR der Mann und keine Hebamme dabei sein sollte) und Kindern ohne Fremdbetreuung, der Verantwortung für Haushalt und Heimunterricht etc. Es wird ein "perfektes" Bild nach außen gefordert (ordentliche Kleidung, Frisuren, Benehmen, Lebenswandel), eine ständige Fröhlichkeit, auch wenn es einem eigentlich schlecht geht. Das setzt viele Kinder/Frauen/Männer in der Bewegung sehr unter Druck. Und wenn ich mir vorstelle, ständig "nur" 5 oder 6 perfekt gekleidete, nette, saubere Kinder präsentieren zu müssen - hui... Daher ist meine Meinung wohl klar - ich würde es nicht tun. Ich finde den Organisationsgrad der Duggars beeindruckend, die Dokus faszinierend, aber nachmachen wollen würde ich es niemals, und mit dem Hintergrund auch nicht wirklich gut finden. Weder für die Gesundheit der Mutter, noch für die Kinder.
Danke für den ausführlichen, sehr interessanten Beitrag! Toll geschrieben!
Danke! Für weiteres Interesse und einen Einblick in die positiven, faszinierenden Seiten, aber auch einen in die "Schattenseiten" dieser Lebenseinstellung/ Bewegung kann ich die Seite der Duggars : Duggarfamily.com und eine Aussteigerseite: nolongerquivering.com oder auch die Perspektive der Töchter: quiveringdaughters.com empfehlen. Die Duggars sind trotz ihrer Vorbildrolle ein Grenzfall: Michelle hat ihre Kinder im Krankenhaus bekommen, die Töchter haben (auf massiven Druck der Zuschauer der Serie hin) jetzt die Chance auf eine Art "höhere Bildung" (christliches Fernstudienprogramm), wenn auch die Ehe doch das eigentliche Ziel ist. Überhaupt hat die Ausstrahlung der Serie eine Öffnung der Familie zur "normalen" Welt hin bewirkt. Dennoch gilt auch da zum Beispiel das "Courtship"-System. Es gibt also kein "Dating" (was in den USA ja ein ziemlich formalisiertes System ist), sondern ein "den Hof machen", "um-die-Hand-anhalten" bei den Eltern, alle Begegnung zwischen den Geschlechtern bzw. einem zukünftigen (Ehe)Paar findet unter sozialer Kontrolle und Aufsicht statt. Das Einlesen in diese "Welt" hat mir übrigens viel Verständnis für die Erziehung der Frauen bei uns vor 100 Jahren und mehr gebracht. Das ganze hat ja auch eine sehr romantische Seite, man wartet auf den Prince Charming, hebt seinen ersten Kuss für den Hochzeitstag auf etc.. Für viele Mädchen (oft heiratet man dann ja jung) hört die Romantik dann allerdings sehr plötzlich mit der bestehenden Ehe auf.
Danke Citra, wirklcih ein schoener Beitrag.
Bin es so leid diese platten 'boah, das ist ja assozial' Postings zu lesen. Duggars werden hier in D in der Regel sehr einseitig gesehen, vor allem obne wirkliche Hintergrundkenntnisse.
Du hast das schoen ausgefuehrt!
Wirklich ein schöner Beitrag. Danke dafür - auch für die Links
Liebe Grüße
Andrea
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen