D.G.31
In dieser Woche ist irgendwie der Wurm drin. Unser Sandwichkind macht gerade seinem Namen alle Ehre. Sie ist ziemlich eifersüchtig auf den kleinen und schläft grad jede Nacht fast auf mir sodas ich keine ruhige Minute bekomme und sie ja auch nicht. Also meine Grundstimmung müde und gereizt. Ihre Stimmung weinerlich, da auch müde. Der kleinste ist 1.5 und ein kleiner Wirbelwind. Im moment hat mein Mann soviel arbeit , dass er die grossen nicht im Kiga abholen kann und somit muss ich den kleinen später hinlegen und er ist total aus dem rythmus. Schläft entweder nur eine Stunde oder gar nicht und wird somit so gegen fünf zu einem kleinen Monster, der seine eh schon weinerliche Schwester tyrannisiert. Ja und der grosse steckt gerade so voller Power das er aus dem Stand zwei Meter hoch springen könnte. Heute um fünf lagen meine Nerven so blank das ich alle auf die Fietsen gepackt habe und wir 1,5 Stunden Fahrrad gefahren haben. Der grosse konnte sich auspowern, die mittlere war so beschäftigt das sie nicht mehr heulen musste und der kleinste hat friedlich geschnullert und sich die Welt angesehen. Seit halb acht liegen die drei nun frisch gebadet und friedlich im Bett und ich bin voll ko.Hab gerade das Gefühl ich brauch mal einfach nen Tag nur für mich einfach mal ruhe. Selbst abends hab ich keinen Bock mehr zu telefonieren oder mit meinem Mann zu sprechen.Kennt ihr das auch und was macht ihr dann? Auf Omas kann ich eher nicht zurückgreifen und mein Mann ist von morgens sieben bis abends sieben ausser Haus.
Hallo, das kennt wohl jede Mama hier im 3-und-mehr-Forum, solche Tage/Phasen gibt es immer mal. Momentan geht's bei mir, da die beiden Großen noch Ferien haben und daher deutlich weniger Termine, Fahrerei etc. für mich ansteht. Aber ich habe manchmal Tage, da weiß ich nicht mehr, wo mir der Kopf steht und viel Unterstützung habe ich auch nicht. Mein Mann arbeitet im Außendienst und ist viel unterwegs, regelmäßige Arbeitszeiten gibt es nicht wirklich. Und Großeltern... naja, meine Mutter kommt ca. alle zwei Monate mal einen Abend aufpassen, damit wir als Paar mal rauskommen. Aber Auszeit allein ist auch unheimlich wichtig! Hast Du die Möglichkeit, einen Babysitter zu engagieren? Wie alt sind die beiden Großen? Ich gehe seit ein paar Wochen in ein Fitnessstudio (mit Kinderbetreuung!), gibt es so was bei Euch vielleicht auch? Können die beiden Großen im Kiga nicht auch über Mittag mal bleiben? Oder kannst Du den Kleinen nicht hinlegen und der Nachbarin das Babyfon anvertrauen? LG, Sonja
Mein Ältester ist fast sechs, dann meine mittlere vier und mein kleinster eben 1,5. Fitnessstudio mit Kinderbetreuung gibt es nicht oder ich muss da schon fast ne Stunde hinfahren, was dann unterm Strich noch mehr Termine und fahrerei wären. Im Kiga haben wir zwar 35 Stunden gebucht allerdings ohne übermittag.Da ich nur einmal in der Woche arbeite und sonst ja da bin. Und wenn ich den kleinen hinlege dann könnte ich höchstens über Telefon( ist mit integriertem Babyphon) losfahren aber hab da ein doofes gefühl wenn er so alleine ist. Und die anderen Nachbarinnen haben ähnliche Probleme oder auch mehrere Kinder sodass ich ihnen nicht noch meine zwei aufs Auge drücken möchte. Ist ja auch nur für zwei Wochen und nächstes jahr geht der kleinste ja schon in den Kiga. Also wenn ich das hier selber lese................hoffnungslose Glucke die ihre Kinder verpimpelt und selber Schuld.....................Geh jetzt schlafen hoffentlich nur mit meinem Mann............................den Tag hacke ich ab, er ist gelaufen und ich kann ihn nicht mehr ändern und morgen wird alles viel besser( hat meine Hebamme immer bei der Entspannung in der Rückbildung gesagt. Tschaka und Gute Nacht
Guten Morgen Naja ausgeruht/ausgeschlafen bin ich irgendwie seit Wochen nicht mehr.Unsere Kleinste ist grad 12 Wochen alt. Und die anderen Mädels sind 14,13,10 und 3. Allso alles vertreten. Unsere Älteste ist zudem geistig und körperlich behindert,hat die Pflegestufe 1 und 80% Schwerbehinderung. Hattten grad 7 Wochen Ferien und damit sie den ganzen Tag hier zuhause. Ist ganz schön anstrengend. Meine Auszeit war dann mal,das ich mich "heimlich" ins Bad schlich und ein Eis gegessen habe.Nur ich alleine. Oder mien Mann passt Nachmittags mal auf die Kinder auf (wenn die Kleinste mitspielt) und ich gehe ohne Kinder einkaufen. Es gibt schon Tage,da ist der Wurm drin und man möchte einfach mal weg...so der nächste Flieger ist meiner,aber ohne die Rasselbande könte ich auch nicht leben. Liebe Grüße Miri
Oh ja, das kenne ich. Hab zwar nur zwei Kinder, aber die sind sehr klein (2 1/2 und 14 Monate) und somit auch sehr anstrengend. Gestern konnten wir den ganzen Tag nicht raus, weil mein Großer Fieber hatte und, was soll ich sagen, sie hatten nur Sch... im Kopf. Dazu kommt, dass die Nächte seit der Geburt des Großen schlecht sind. Gestern war echt ein Tag zum Abgewöhnen ;-))
hey mir geht es täglich so mit meinen 3 kinder, einer 60% stelle und einem abends "niedamann". ich habe jeden tag 17 stünder und am abend bin ich einfach nur froh, meine ruhe zu haben. jeden abend. v.
Ja, kenn ich nur zu gut. Unsere 3 sind 10,8 und 6 Jahre alt und ich bin in der 23. Woche schwanger. Es gibt Tage, da läuft einfach gar nichts, obwohl die Kinder nun ja schon etwas älter sind als Deine. Die Sommerferien waren extrem anstrengend. Alle den ganzen Tag zu Hause. Ich hab zwar versucht, viel mit ihnen zu unternehmen (schwimmen, Radtouren, Streichezoo usw.) aber jeden Tag ging das natürlich nicht. Seit dieser Woche ist nun wieder Schule und auch die Kleine wurde eingeschult. Dadurch hab ich nun zwar wieder vormittags "frei", dafür dreht die Kleine jedesmal nach der Schule völlig durch, quält nur ihre Schwestern, ist nur am schreien und jammern. Die Umstellung ist wohl doch etwas vie für sie. Ich versuche da dann immer, verständnisvoll zu reagieren, aber manchmal wirds einfach zu viel. Dann bin ich abends auch einfach nur froh, wenn die Kinder im Bett liegen, obwohl ich ja vormittags zumindest 4 std keine Kinder hier habe. Allerdings liege ich in der Zeit nun auch nicht auf dem Sofa, sondern gehe einkaufen, mache den Haushalt usw. In 4 Monaten wird das dann auch nicht mehr so einfach sein, wenn das Baby da ist.
Aber naja, letzlich haben wir es ja alle so gewollt. Das Leben mit Kindern ist anstrengend, aber trotzdem würde ich niemals auf sie verzichten wollen. Es gibt auch so viele tolle Tage und je älter sie werden, um so besser wird es. Zumindest ist es bei uns bisher so, die Pupertät kommt ja erst noch
LG Silke
ja, kenne ich auch. meine mädels sind 9, 6 und bald 2. die große ist zur zeit (naja, schon seit gaaaaanz langer zeit)sehr schwierig. sie bekommt wutausbrüche wo ich mich frage woi sie sowas her hat. sie kann nicht normal mit mir reden, nur am zicken, motzen, herablassende art. sowas haben wir ihr nie beigebracht. es ist sehr schwer zur zeit. die mittlere fängt ab und zu auch an zu zicken. klar sieht man ja bei der großen. und die kleinste guckt sich bei beiden was ab und bockt auch rum. daher ist hier zu hause pflicht, mittags wenn die kleinste schläft, dass die anderen 2 in ihrem zimmer hausaufgaben machen und danach noch 20-30minuten pause. diese pause nutze ich auch und lese was. wenn sie hausaufagben machen amche ich was im haushalt was morgens noch liegen geblieben ist. und ab 20uhr ist hier ruhe. da fängt dann mein feierabend an:-)
Ja das kenne ich auch mit meinen 4 süssen. mein mann arbeitet auch soo viel. geht morgens um 5uhr zum haus aus und kommt abends zwischen 19-20uhr nach hause. komme mir manchnal auch vor wie alleinerziehend. wenn ich so mit anedern mamas spreche wo der mann am mittag zu hause ist und abends um 17uhr schon feierabend hat. aber wir haben es uns so ausgesucht. bzw. wir wussten das er viel arbeitet und ich mit den 4 süssen mehr oder weniger allein bin. aber auch ich hab tage wo mir alles einfach zu viel wird und ich am liebsten meine sachen packen würde und 1 woche verreisen. meine jungs kloppen ich im moment soo viel. vorallem die 2 (5j u 3j)mittleren :-( naja gottseidank gibt es auch immer wieder schöne und ruhige phasen ;-) lg Désirée
Ich glaube, dass kennen wir wohl alle hier, oder??? Ist doch auch völlig okay, auch solche Tage muss es geben, ist ja nicht alles rosarot und flauschig *g* Ich hab auch 3 Kinder: Mädchen 9 Jahre, Junge 7 Jahre, Junge 2 Jahre. Und irgendiwe haben die alle 3 immer gemeinsam ihre "Phasen" die Große zickt auch schon seit einiger Zeit rum, spricht herablassend mit mir und sagt regelmäßig Nein oder NÖ! wenn ich sie um etwas bitte. Der mittlere bockt, wenn er etwas nicht darf, oder abends, wenn er sich bettfertig machen soll (jeden Abend um die gleiche Zeit!!!) der Kleine hat auch entdeckt, dass er einen eigenen Willen hat und bockt genauso, wie der mittlere das tut (ich glaub auch, DAS hat er sich abgeguckt!!!) Wir haben zum Glück nicht so viele Termine, aber in den letzten 2 Wochen hatten wir öfter 2 Termine an einem Tag, das ist dann auch ganz schön anstrengend (besondrs, wenn man alle Kinder mitnehmen muss, weil die beiden Großen einen Termin haben) Zu ihren Vereinen gehen die Kinder zum Glück schon alleine und auch zur Schule fahren sie zusammen mit dem Rad. Den kleinen fahre ich 2 Tage die Woche für 2 Stunden in eine Kindergruppe, dann habe ich etwas Zeit für mich, die ich aber eigentlich auch für den haushalt nutzen müsste (bisher hab ich mich geweigert*g* ) In den Ferien war es besonders schlimm. Normalerweise fahren die beiden großen für 2-3 Wochen zu meinen Schwiegereltern in den Urlaub (wohnen ca. 900km entfernt) aber das musste dieses Jahr leider ausfallen, also hatte ich alle 3 6 Wochen lang zuhause. Hätten wir das früher gewusst, hätte mein mann den Urlaub anders legen können und wir hatten mal weg fahren können, aber das war alles so kurzfristig... Meine Mutter wohnt ca. 150 km von uns weg...meine Schwestern auch, ich habe hier in der Gegend keine Verwandten und sonst auch nur Bekannte oder Arbeitskollegen...
hoppla sollte kloppen SICH und nicht ICH heissen :-D nicht das ihr es falsch versteht und denkt ich schlage meine süsse :-D lg Désirée
............und ihr so ehrlich seid. Gestern war es ja sooo blöd, dafür war es heute echt schön. Alle waren friedlich. Wir haben im Pool geplanscht und sind nochmal Fahrrad gefahren. Der kleine spielt zu meinen Füssen und die grossen bauen in ihrem Zimmer. Naja nach Regen kommt immer Sonnenschein.Es ist auch toll von jemandem wie miri zu lesen. Hab Hochachtung vor dem was du leistest und ich höre sofort auf zu jammern. Danke euch allen und schön das es euch gibt
Aber was soll's , geht auch wieder vorbei. Manchmal frage ich mich, wo wir die Kraft für alle unsere Aufgaben hernehmen... aber das ist schon fast einen neuen Thread wert. So, das Posting war sinnfrei, aber hat mich ein wenig eingenordet, jetzt geht es wieder raus in den Garten!
Hast Post
Lg.Miri
... aber als sie klein waren und ich 2 unter 2 und dazu noch einen 4 jährigen hatte, kannte ich sowas natürlich auch. ich hab mir wo es ging auszeiten verordnet, also immer versucht eine stunde mittagspause zu haben wo alle kinder ruhig sind (notfalls den großen auch mal vor ner guten dvd parken und sich selbst mit dazu ...) und ich entspannen konnte. dazu dann abends möglichst nichts mehr tun müssen - putzfrau! - und wirklich ab 20 uhr feierabend haben ! wenn gar nichts mehr geht mit dem partner einen austag vereinbaren - und einfach mal einen tag am wochenende im bett bleiben und lesen und sich verwöhnen lassen, auch das habe ich 2-3 mal gemacht, denn meinem mann ist es lieber ich sage ganz klar wenn ich mal echt nicht mehr kann als wenn ich dann nur noch genervt und übellaunig bin. man kann sich dann ja wenn man wieder mehr kraft hat auch mal revanchieren :-) auszeiten sind das a und o ... und wenn man dann wieder aktiv sein muß, dann viel MIT den kindern sein und spielen, vorlesen, musik hören, mitmalen, mitbauen ... man kann im gemeinsamen spiel viel an "sandwichverhalten" auffangen (stichwort: die zuneigung die man instinktiv den kleinsten kind zukommen lässt an körperkontakt immer eher dem sandwichkind zukommen lassen, das sandwichkind braucht das schmusen und die nähe, das jüngste braucht sie in der regel weniger !). lg und viel kraft, mein lieblingsspruch aus dieser zeit war : 1 kind ist kein kind 2 kinder sind 1 kind und 3 kinder sind 3 kinder :-) cosma
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch?
- Finanzielles Ungleichgewicht und 7 Kinder
- Wer hatte nach Geburt von K1,K2,K3,K4,(...) das Gefühl,als Familie komplett zu sein?
- Zuwachs und der Große im Gefühlschaos
- Wochenbett mit drei Kindern und andere Dinge
- Vorbereitung aufs dritte Kind
- Sitzordnung im Auto mit drei Kindern
- Fairness bei 3 Kindern
- Vergünstigungen ab 3 Kinder?
- Schwangerschaft verschweigen