Elternforum Drei und mehr

Keine Ausbildung - 28 Jahre alt und 4 Kinder

Keine Ausbildung - 28 Jahre alt und 4 Kinder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Frau ist jetzt 28 Jahre alt und hat mal eine Ausbildung als Floristin begonnen das unter Rehamaßnahme lief, da sie ungeplant schwanger geworden ist hat sie alles rechzeitg eingereicht damit sie 3 Jahre Erziehungsurlaub machen kann. Danach wurde ihr versichert das sie wieder einsteigen kann da sie ja auch schon 1 Jahr hinter sich hatte. Nach der Geburt unserer Tochter mußten wir umziehen da ich mein Bruder der fast blind ist unterstützt habe, also zogen für 1 Jahr in ein anderes Bundesland. Nach einem Jah kehrten wir wieder zurück wo ich auch wieder Arbeit bekam, aber nun bekam meine Frau einen Brief wo drin stand das die Ausbildung beendet ist. Wir haben dann bei ihrer ehmaligen Ausbildungsleiterin angerufen da erst 2 Jahre Erziehungszeit um waren und die Leiterin meinte das meine Frau das angeben müssen das wir umziehen. Aber das wurde uns vorher nicht gesagt und war auch nicht relevat da wir nur 1 Jahr bei meinen Bruder waren und sie sowieso auch die 3 Jahre Erziehungszeit genehmigt worden sind. Darauf hin sind wir zum Arbeitsamt das es eine Maßnahme vom Arbeitsamt war aber die haben uns auch nicht weitergeholfen.... Jetzt haben wir 4 Kinder, 3 sind im Kindergarten und das jüngste wir im Mai 1 Jahr. Das älteste Kind ist 6 und wenn jemand krank wird müßte ich mich mit meiner Frau abwechslen. Nun hat meine Frau am 3.3. ein Termin bei der Arbeitsagentur das sie eine Ausbildung machen will. Aber die vom Amt meinte das sie eigentlich zu alt ist, aber eine Umschulung kann man doch auch nur machen wenn man schon mal eine Ausbildung abgeschlossen hat.... Mich würde interessieren was sie noch für berufliche Perspektiven hat und was ihr vielleicht für Erfahrungen gemacht habt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast ja offensichtlich einen Job, also ist demnach fuer den Unterhalt der Familie wohl gesorgt. Warum muss es denn unbedingt eine Ausbildung sein? Es gibt doch so viele Sachen, die man ohne spezielle Ausbildung machen kann, was nicht heisst, dass man nichts lernen muss. Ich habe zwei Berufe erlernt, bin jetzt 40 und starte gerade eine neue Sache. Dafuer muss ich nur 6 Wochen abends zur Schule gehen und dann eine Pruefung machen. Als ich noch in Dtl. gelebt habe, habe ich schon im Aussendienst Brillenfassungen und Versicherungen verkauft, an der Rezeption einer Kurklinik gearbeitet, als Fitness-Trainerin in einem Sportstudio und als Verkaeuferin. Gelernt habe ich ganz was anderes. Da mein Mann hauptsaechlich fuer den Unterhalt unserer 5koepfigen Familie aufkommt, halte iches so, dass ich mir das suche, wofuer Interesse besteht und was mir Spass macht. Was hat denn deine Frau fuer Ideen und Interessen? Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zuerst würde ich mich (bei ner beratungsstelle oder so? diakonie, caritas ...) mal schlau machen, ob das überhaupt rechtens ist, was die vom amt da überhaupt erzählen! sieht mir eher nach willkür aus. Und zu diesem bescheid würde ich fett in den widerspruch gehen. ich mein, ihr seid ja nicht aus lust und laune umgezogen und selbst wenn das so wäre, dann spielt das doch absolut keine geige, weil deine frau ja eh erst in zwei jahren mit der maßnahme weitergemacht hätte. betr. beruflicher perspektiven - bei uns hier in sachsen gibt es z. b. den VbFF (mal googlen, obs den bundesweit gibt?), das ist ne spezielle frauenförderung. darüber bin ich jetzt (in eigeninitative) in einer weiterbildung für 9 monate zum "technischen" fachwirt (der absolut nichts mit technik zu tun hat, wer weiß, wer diesen begriff erfunden hat). ich mache teil 3 und 4 der meisterprüfung (die sauteuer ist, wenn man selber finanziert) - d. h. den ganzen bereich büroorganisation, rechnungswesen, bwl, marketing usw. und den AdA-Schein (den kann man nur machen, wenn man einen Berufsabschluss hat). aber über den förderfond der eu gibt es bundesweit div. maßnahmen für frauen, man kann diese zeitigstens aller drei jahre in anspruch nehmen (also wenn man schon mal eine 2005 hatte, dann zeitigstens wieder 2008 die nächste) macht euch doch mal übers netz schlau zum thema "frauenförderung" oder ähnlichen begriffen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, irgendwie bin ich in selber Situation, aber ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufrau.und bin seit gut 13 Jahren arbeitssuchend. Ich (34j) wohne in Sachsen und habe auch 4 Kinder. Mein Mann ist Hauptverdiener. Habe mich immer ernsthaft um Arbeit bemüht. Ich habe mich grad wieder nach der letzten Erziehungszeit (Familienplanung ist abgeschlossen, hab mich sterilisieren lassen), arbeitslos gemeldet. Bekomme noch mal ALG 1 . Ich habe mich als Zimmermädchen beworben und endlich, nach Ablauf der Frist von 8 Wochen Anspruch auf einen Vermittlungsgutschein. Ich halte engen Kontakt zur PAV und habe , dass ich bald vermittelt werden kann. Die Chancen stehen sehr gut... Ich bin ja mal gespannt. Was ich noch vorausschicken wollte, mir wurde auf dem AA gesagt, ich könnte meinen Abschluß zerreißen, er wäre ohne Berufserfahrung nichts wert. Ich fand das eine bodenlose Frechheit. Eine Fortbildung in meinem Beruf um meine Kentnisse wieder aufzufrischen wurde abgelehnt. Stattdessen sollte ich mich an die Sächsiche Aufbaubank wenden. Die würden auch Fortbildungen anbieten. Da ich aber gewzungen bin, die Fortbildung sofort abzubrechen, wenn die AA glaubt für mich einen Job zu haben, habe ich das erst mal auf Eins gelegt. Ich bin kann mich schwer damit anfreunden, das dann wieder abzubrechen, was ich mir schwer erkämpft habe. Für die steht die Vermittlung in Arbeit an erster Stelle, sagte man mir. Ich hab übrigens einen absolut demlichen Arbeitsvermittler. Er ist nicht älter als ich selbst und hat eine Art gegenüber Frauen an sich... reden wir nicht drüber. Sollte der mir noch mal sooo blöd kommen, mache ich eine Dienstaufsichtsbeschwerde. Kurz um, man kann sicher auch ohne Ausbildung arbeiten, doch "reich" wird man davon nicht. Verlangen beim AG sowieso nicht. Ausbildung ist schon besser. LG Vierermama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kannst du mir etwas mehr für diese spezielle Frauenförderung in Sachsen erzählen? Danke LG Vierermama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns in Bayern ist man wirklich aufgeschmissen. Die einzige Chance selber einen Ausbildungsbetrieb suchen der einen in Teilzeit ausbildet - und das findet man nicht! Ich mache das Spielchen schon seit bald 5 Jahren ohne Erfolg. Hab ich bereits im Aktuell gepostet. Bayern lebt da in der Hinsicht hinterm Mond. Aber wie der nette Herr vom AA zu mir sagte: "Solang die CDU/CSU an der Macht ist wird nicht wirklich was passieren, denn die sind der Meinung Frauen gehören an den Herd."