Elternforum Drei und mehr

kein benehmen

kein benehmen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn ich mit meinen drei kids beim dorfbäcker sitze und kaffee und kakao trinke werde ich IMMER beobachtet. das schlimme ist, dass meine beiden jungs ( 8,3) oft sehr unruhig sind und quatsch machen. meine jüngste (1) will nicht im kiw sitzen und rennt den großen hinterher. ich bin dann immer nur am meckern und betteln, sie mögen bitte sitzen bleiben. ich bin, ehrlich gesagt, dann manchmal etwas überfordert. was natürlich wieder in das bild der vielfachmama, derren kinder nicht hören, passt. dann bin ich immer dazu geneigt, zu drohen, nie wieder oder erstmal eine lange zeit nicht mehr zum bäcker zu gehen. andererseits...müssen sie es doch lernen, sich vernünftig in der öffentlichkeit zu verhalten. habt ihr ein paar tipps für mich? wie macht ihr das? eine freundin (hat einen 7 jährigen sohn ) hat mir beim letzten besuch im vertrauen gesagt, ich müsse härter werden. meine kinder machen mit mir, was sie wollen. nehme diese kritik gerne an, aber hilflos bin ich trotzdem. lg anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OOOch, ruhig Blut Machen Deine Kinder denn was kaputt? Schmeißen sie den halben Laden übern Haufen? Nein? Dann lass sie doch laufen. Mein Gott, Kinder haben halt Bewegungsdrang und die Zeiten, wo Kinder am Tisch die Klappe zu halten und stramm zu sitzen hatten sind meiner Meinung nach vorbei. Stress Dich doch nicht selbst mit der Bitterei und Schimpferei. Deine Kinder werden auch älter und dann kommt das ruhigere von ganz allein. Soll jetzt nicht falsch verstanden werden: Andere Leute anrempeln oder Dinge umrennen ist natürlich nicht erlaubt, aber nur gegen rumlaufen und ein bissel Kinderlachen kann keiner was haben. LG,onlyboys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine antwort... ich bin einfach sehr unsicher...sie sind halt etwas laut und laufen nur rum. wenn der druck von aussen nicht so groß wäre, könnte ich da sicher die sache etwas entspannter sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich. Aber vielleicht wirst Du auch nur beobachtet, weil Du nur am Ermahnen bist? Schon mal dran gedacht? Mich persönlich nervt an so einer Situation auch meist eher die ständige Meckerei so mancher Mutter als deren Kinder. Meine Jungs z.B. merken sehr schnell: Ah,Mami ist genervt,jetzt drehen wir mal so richtig auf"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich habe 3jungs. unser großer war und ist ein vorzeige benimm-kind. mit ihm konnte man schon im kleinkindalter ins restaurant gehen. er hat ruhig gespielt oder gemalt. herrlich. aber unser zweiter hat hummeln im hintern. er sitzt keine 5min ruhig. wir vermeiden cafe und restaurantbesuche mit ihm, weil wir ihm damit einfach keinen gefallen tun und wir selbst nicht zum sitzen kommen. ich würde also im traum nicht darauf kommen, mich mit ihm oder gar allen 3en ins cafe zu setzen. (das klappt nur bei mc donalds!)wenn dann holen wir uns da was schönes und nehmen es mit nach hause und picknicken auf einer decke im wozi. da ist es mit egal, wie laut sie sind (na ja fast) oder wann rumgerannt wird. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Anne, mach dir keinen Stress.Klar,es IST nervig, wenn man das Gefühl hat auf dem Präsentierteller zu sitzen und es allen recht machen will. Zwei unserer Kinder haben auch einen argen Bewegungsdrang und wehe diese Kinder sind auch noch zusammen *auweia*.Dabei sind sie nicht frech und reißen irgendwo rum,aber sie zappeln halt und albern viel rum. Daher vermeide ich es mit allen z.B. irgendwo was zu essen.Immer schön einzeln und das finden die Kinder gleich nochmal so schön. Vielleicht vertagst du solche Aktionen noch ein bisschen,bis der Mittlere ein klein wenig älter ist,dann machst du dir nicht unnötig Gedanken und Stress.Für die Kinder ist es ja dann auch nicht schön und hinterher hat keiner ein schönes Gefühl.;) LG,Anja mit Sechsen einkaufend,aber niemals ins Restaurant o.ä. gehend


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das auch.Ich habe auch drei Kids 7,3,2 Jahre und mir geht es genau wie dir. Ich bin der Meinung stillsitzen für längere Zeit.Ist in dem alter sehr schwer. Nur ruhig Blut. Solange sie nicht kaputt machen oder die Bedienung stören. Finde ich das ganz ok. Ich bin eh viel lieber in Restaurants wo Kinder willkommen sind. Mit Spielecke. Teilweise habe ich auch schon einfach ein Bilderbuch oder Spiel mitgenommen. Damit sie sich nicht langweilen. Ich hoffe ich hab e dir etwas Mut gemacht Grüsse Mitternachtsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wirst Du wohl die Meinung einer Einzelkindmutter nicht ernst nehmen, die haben doch keine Ahnung was Sache ist . Also ich habe selber drei Kids, und lass mir, wenn überhaupt, nur was von Müttern mit mindestens 2 Kindern raten . Also vergiß das mit dem Schimpfen . Wenn Du Dir unbedingt ´nen Kopf machen willst, dann würd ich i.ü. am ehesten mal auf die Bedienung oder Inhaber der Bäckerei schauen , wenn überhaupt, was die für ein Gesicht machen. Alle anderen wären mir ja völlig wurscht! Machs gut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ich dir jetzt keine HIlfe bin, aber ich bin sooooo froh deinen Beitrag und die anderen Antworten zu lesen. Das zeigt mir mal wieder dass nicht nur wir so sind und es bei anderen genauso zugeht. Bei uns ist es ganz genau so. Die beiden große Jungs (7 und 4) können nicht sitzen bleiben, rennen rum usw. und dadurch bleibt natürlich auch die kleine (1) nicht mehr ruhig und will mitmachen. Ist echt anstrengend und deshalb vermeide ich solche Sachen. Nur bei MC D. geht das seltsamer weise. Und das ständige ermahnen nervt mich selber und die Kids fahren noch mehr auf und die anderen Leute gucken denk ich auch eher wegen dem ständigen ermahnen und trotzdem kann ich es nicht sein lassen, irgendwie. Ich fühl mich anderen Leuten immer verantwortlich gegenüber dass ich die Kids ermahnen und zur ruhebringen MUSS. Naja, hoffentlich lässt das mit dem alter nach. LG Britta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Endlich eine die mit mir mitfühlt! Übrigens ich bin härter und ziemlich streng - es interessiert sie trotzdem nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmmm..... ja, der Druck von außen ist manchmal nervig & stressig - aber das hat sicher auch etwas mit der eigenen Erwartung zu tun, oder? Ich denke auch, solange nix zu Bruch geht oder Leute wirklich massiv gestört werden, ist´s mir relativ "peng" ob oder wie jemand guckt. Meine Kinder (2x 1,5 und 1x 4,5 J.) sind insoweit "erzogen" als das sie wissen, bei Tisch wird nicht einfach aufgestanden und herumgebrüllt oder -gerannt. Für eine (relativ kurze) Zeitspanne klappt das auch - auch ohne ständiges Ermahnen ;-) Bis es soweit war, haben wir es schlicht unterlassen,uns und sie einem solchen Stress auszusetzen. Wir halten Café oder Restaurantbesuche meist einigermaßen überschaubar, dann macht´s auch allen Beteiligten Spaß. Unser Großer geht zum Beispiel furchtbar gerne "aus" - ihm wäre ein drohendes Besuchsverbot eine echte Strafe. Von daher benimmt er sich meist ganz akzeptabel. Wir suchen aber auch meist Lokale auf, die auf Kinderbesuche eingestellt sind - wobei wir um McDo & Co einen Riesenbogen machen - unsere Kinder finden das Angebot dort schlicht zum kotzen.... Aber andererseits sehe ich halt auch, daß ein Café / Restaurant nunmal kein Indoorspielplatz ist und das dort sicher auch ne Menge Leute sind, die sich einfach mal ein paar Minuten entspannen oder einfach in Ruhe miteinander quatschen wollen (was bei infernalischem Kindergegröhle natürlich nicht gut geht). Von daher denke ich mir- auch auf die Gefahr hin, daß ich jetzt gleich "Kinderfeindlichkeit" unterstellt bekomme - die Freiheit des einen grenzt immer an die des anderen. Oder auch, was du nicht willst, das man dir tu....oder so ähnlich. LG & lass dich nicht stressen! Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie ist es denn bei euch zuhause?? unsere kinder wissen, dass wir während wir essen oder trinken bei tisch bleiben und tun dies dann auch wenn wir auswärts was zu uns nehmen.. ist vielleicht altmodisch aber ich hab schlichtweg keine lust jeden tag sossenfinger oder fettschlieren von meiner einrichtung zu wischen und obendrein gehörts sich für mich einfach so. somit haben wir mit unseren kindern kein problem wenn wir auswärts essen, tun dies normalerweise auch regelmässig sonntags, derweil ist es nur bissi schwierig wegen der babys. sie schlafen nicht mehr im maxi-cosi oder kinderwagen, sind aber um mit am tisch zu sitzen oder ein brötchen zu lutschen noch zu klein und werden somit schnell quengelig. sobald diese phase aber nun vorrüber ist, werden auch wir wieder öfters ins restaurant oder zum einfachen kaffeeklatsch gehn. ich fühle mich durch kinderlärm im restaurant oder beim bäcker zwar nicht unbedingt gestört, muss aber zugeben, dass ich auf meine meute schon jedesmal ganz schön stolz bin, dass sie so brav bei tisch sitzen bleiben bis zum schluss lg, zarabina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...schön, du hast mir gerade aus der Seele gesprochen! Ich finde, Kinder müssen lernen sitzen zu bleiben, wenn man isst. Auch zuhause wird erst aufgestanden, wenn alle fertig sind, oder sie sollen fragen! Und Thema Restaurant: Wir waren gerade im Urlaub, das heißt jeden Abend Restaurantbesuche und ich hatte jeden Abend irgendetwas mitgenommen, mal Stifte, mal die ipods, mal nintendo, mal ein kleines puzzle! Sonst ist es wirklich viel zu langweilig! Verständlicherweise!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja,es gibt solche und solche Kinder.Mit dem Erziehungswollen und Können der Eltern hat das oft herzlich wenig zu tun. Ich kenne Kinder,die sind einfach von Natur aus wirklich brav und das schon immer.Andere sind vom Typ her einfach viel lebhafter.Ich sehe es schon an den eigenen Kinder.Manche sitzen bei uns wie ´ne Eins am Tisch,andere haben einen ganz anderen Bewegungsdrang und sind dementsprechend viel schwerer zu bändigen. Schön wäre es, halt wenn es DAS Erziehungskonzept für brave Kinder geben würde.;) LG,Anja